Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Mein Freund ist ziemlich verzweifelt, was seine Rasur angeht. Egal was er auch ausprobiert, er hat nach der Rasur einen heftigen Rasurbrand und dann auch noch vereinzelte Haarwurzelentzündungen . Aus diesem Grund ist rasieren maximal alle 2 Tage möglich, wenn möglich sogar nur alle 3 Tage!

    Zuletzt hat er sich mit dem milden Reinigungsschaum von bebe rasiert. Das ist zwar erträglicher als irgendein Rasierschaum, aber auch nicht wirklich gut verträglich.

    Habt Ihr eine Idee wie er sein empfindliches Häutchen -ohne große nachhaltige Schäden- rasiert bekommt?

    Wäre schön wenn´s KK wäre .

  2. #2
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Ich nehme ja mal an, dass er sich "nass" rasiert??? Das vertragen ja auch nicht alle

    Bei meinem Mann geht es auch nur trocken, sprich: Mit nem elektrischen Rasierer. Hat er das mal probiert??

    Ansonsten wäre ich ja schon fast versucht, mal zu einer von Olivia's "Rasier-Seifen" zu raten

    LG
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  3. #3
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Ja, er rasiert nass. Wenn er trocken rasiert, wird´s noch schlimmer .

    Kleine Memme halt .

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    1.593

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    noch schlimmer? was für nen elektrischen rasierer benutzt er? ....und wie stark drückt er denn auf?!

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Magiceyes
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    476

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Ich habe auch Probleme mit der Nassrasur, und Trockenrasur geht nicht, weil das Ergebnis einfach Sch.... ist.

    Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass ich weniger Irritationen bekomme, wenn ich Olivias Calendula Seife zur normalen Reinigung benutze und die Rolling Stone Badeseife *nicht die Rasierseife* fürs Rasieren benutze. Deshalb habe ich mir jetzt gestern neben der großen Calendula-Seife die Rasiercreme von ihr bestellt (warte nur noch auf die Bestellbestätigung).

    Ich glaube einfach, dass meine Haut die ganzen Chemiebomben nicht verträgt und deshalb mit Furunkeln und anderen großen Entzündungen rumzickt. Mein Seitenprofil sah bis vor zwei Wochen noch ziemlich verbeult aus , aber so langsam gehts bergauf. Insbesondere durch die Calendula Seife, die meine Haut abgöttisch liebt

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Magiceyes
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    476

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Nochwas:

    Ich rasiere mich jetzt ca. 6-7 Jahre im Gesicht und was mir aufgefallen ist, dass meine Haut in der Rasierzone im Laufe der Zeit immer dünner und empfindlicher wurde. Mit 16 konnte ich mich noch ohne Probleme jeden Tag rasieren, jetzt geht es mittlerweile nicht mehr

    Aber ich bin guter Zuversicht, dass sich meine Haut mit Olivia *the Godess of Soap* wieder stabilisieren kann.

  7. #7
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.905
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    also Trockenrasierer reizen trotz aller Ammenmärchen(pickel: trocken rasieren) die Haut meiner Ansicht nach viel viel mehr! Habs schon mehrfach getestet, auch die teuren Nass/trocken Bond-rasierer usw...Das Ergebnis ist einfach nicht vergleichar! Außerdem denke ich wird durch das nicht einweichen der Haare(auch die mit Gel befeuchten ja erst wenn man schon drüberfährt mit dem Gerät)die Haut total gereizt und enzündet sich. Die meisten die ich kenne die die oft sauteuren elektrischen Nass/Trockenrasierer benutzen haben Rasurbrand und Rötungen/Reizungen.

    benutze seit Jahren Rasiergel, lässt sich besser dosieren, stinkt nicht so, ist sehr ergiebig und gleitet einfach besser(macht auch weniger sauerei). Die Bale und Nivea Sensitive Varianten kann ich nur empfehlen!
    Bei Raserern, benutze jetzt schon seit gut 5 Jahren die Wegwerfrasierer: Gillette UltraGrip, die haben einen unverzichtbaren AloeVera Streifen, dadurch gleitet der Rasierer und bleibt nicht hängen. Kommt einfach günstiger als teure Mach3 Klingen, und die Wegwerfrasierer sind auch recht lange scharf und benutzbar.
    Ich rasiere auch nicht gegen den strich, sprich im Gesicht immer nur von oben nach unten, ist gründlich und reizt die Haut nicht so wie wenn man von unten nach oben rasiert, zahlt sich nicht aus für eine Glätte die maximal einen Tag hällt die Haut so zu reizen.

    ich rate auch von Rasierwasser ab....kauft euch ein Gesichtswasser/Tonic und das im ganzen Gesicht benutzen und man schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe.

  8. #8
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Wenn ich das so höre, bin ich echt froh keine Mann zu sein .

    Die Calendula Seife habe ich zu Hause, aber bisher noch nie ausprobiert. Vielleicht gebe ich ihm die einfach mal.

    Ich hatte schon an den Rasierschaum von Avene gedacht. Wenn ich das auf der hompage so lese zum Thema Rasierschaum, müßte das perfekt passen, aber wie die Praxis dann aussieht, ist die große Frage.

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    1.593

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Ich benutz auch den Mach3. "Du stoppelst!" ließ mich den Trockenrasierer nur noch als Long-Trimmer verwenden.
    An empfindlichen Stellen wie dem Hals achte ich peinlichst genau, nur mit dem Strich zu rasieren.
    Testweise hab ich auch schon Rasierschaum/Gel ganz weggelassen und habe tatsächlich keinen Unterschied bemerkt. Seltsam, nicht?
    Jedenfalls kann ich das Weleda Rasierwasser empfehlen - wenn mans verträgt.

  10. #10
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Du hast eine "unbenutzte" Calendula Seife zu Hause Wie geht denn sowas?? Kleiner Scherz. Aber ich denke auch, das die was für ihn sein könnte. Benutze die selber obwohl ich mir nie, nie, niemals vorstellen konnte, mir eine "Seife" ins Gesicht zu schmieren Aber die ist der Hit!! Und ich denke auch, egal ob Männlein oder Weiblein Haut

    Viel Spass beim "testen" am Liebsten

    LG
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  11. #11
    Topsi
    Besucher

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Hallo!

    Also, ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Rasiercreme von Weleda gemacht. Ein Peeling davor auftragen, danach ein en alk-freien Toner und DANN (mein Geheimtipp) das Aloe-Vera Gel von ProNatures (aus der Apotheke) - bevor ich irgendwas anderes auftrage. Das Gel besteht zu 99% aus Aloe Vera und muss nach erstem Gebrauch in der Kühlschrank (was auch noch nen netten Kühleffekt bringt). Es befeuchtet klasse, lindert und heilt.

    Als Rasierer benutze ich den Mach3 Power (der, der vibriert). Erst dachte ich mir, was das bringen soll, dass das Teil vibriert, aber irgendwie ist die Rasur seitdem einfacher.

    Nur "mit dem Strich" rasieren halt ich für - zwar schonender - aber nutzlos, da ich dann genauso unrasiert aussehe wie vorher. Ich rasiere mich zuerst MIT dem Strich, dann dagegen. Wenn ich gleich draufloslege und gegen den Strich rasiere, endet es auch meist in einem Blutbad...

    Hoffe, konnte ein bisschen helfen! Wir Männer haben's schon nicht leicht...

    Grüßle,
    Topsi

  12. #12
    *Let it be!* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.596

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Kaum hat man ein Problem, haben die BJs den passenden Thread dazu!

    Mein Sohn ist 18 Jahre alt und hat ebenfalls fürchterliche Hautreizungen, entzündete Haarfollikel und einen "Streuselkuchen" vom Kinn abwärts den Hals lang nach der Rasur.
    Er rasiert sich nass mit Mach 3 und Speick Rasierschaum. Danach Rasierwasser von Weleda.
    Er sagt auch, dass mit dem Strich rasieren einer Nichtrasur gleichkommt. Das hat er gemacht, solange nur "Anfängerflaum" zu entfernen war und hatte auch nie Irritationen/Entzündungen.

    Seit er gegen den Strich rasiert hat er besagte Probleme.
    Ansonsten hat er keine besondere Problemhaut wie in dem Alter üblich. Ich habe auch zu Pickelzeiten immer auf eine milde Pflege geachtet, da die scharfen Pickelsachen die Haut eigentlich nur zerstören. Er wäscht sich mit dem Alverde Waschgel Meeresalge und benützt morgens die Weleda Citrus Hautcreme und abends die Lavera Feuchtigkeitscreme.
    Sollte er nach der abendlichen Rasur und Rasierwasser die Hautcreme weglassen? Ist das Weleda Rasierwasser zu reizend (Alkohol)?
    Zuhülf! Rubi

  13. #13
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.905
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    @rubi

    also dass mit dem strich rasieren nicht reicht...hat er so einen Blauschatten? logisch dass es nicht babyweich ist wenn man gegen den strich streift, aber wir sind ja nicht beim Millitär wo man den seidenpapiertest macht...habe mir früher auch eingebildet gegen den strich rasieren zu müssen, habe keine Pickel bekommen aber die Haut war seehr gereizt und empfindlich, man schält ja doch die Haut mechanisch ab...

    er soll sich das Rasierzeug(Seife, Gel,Schaum, was er benutzt) vielleicht mal paar minuten einwirken lassen...dann werden die Barthaare weicher...
    ansonsten echt nur Gesichtswasser(würde das Rasierwasser gegen Gesichtswasser/tonic austauschen...das kann er dann gleich im ganzen Gesicht benutzen) drauf und wenn es nicht spannt auf Wangen keine Creme mehr geben.
    wenn ich mal rasiepickel habe schwör ich ja auf die Schüttellotion...denke aber ein Gesichtswasser müsste das auch packen...aber eben alles scharfe und stark alokoholhaltige vermeiden....
    er soll sich nicht ärgern, Mann braucht bisschen bis man die richtige Prozedur für sich findet...

    [ Geändert von Sweetheart am 11.11.2005 00:00 ]

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von steve
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    22

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Hallo,

    ich habe sehr empfindliche Haut und dazu einen starken Bartwuchs.
    Leider vertrage ich auch keinerlei alkalischen Mittel. So waren z.b. die Seifen von Olivia - wie hier vorgeschlagen - für mich das schlimmste Reinigungs- und Rasiermittel, was ich bisher versucht habe. Jucken und Rötungen gab es ohne Ende.

    Das soll keine Wertung sein. Viele oder die meisten hier sind von den Seifen begeistert. Das muß jeder selbst austesten, was seiner Haut gut tut.

    Was ich sehr gut fand bei meiner empfindlichen Haut und was den Bart gut weich macht, ist das Creme-Gel von Vichy ohne Parfüm und das Rasiergel aus der neuen Männerserie von Loreal. Beide sollen hypoallergen sein.

    Über die Inhaltsstoffe kann ich nichts sagen. Wichtiger ist mir die Verträglichkeit.

  15. #15
    Topsi
    Besucher

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Ich kann nur nochmal sagen: wenn ich erst MIT und dann GEGEN den Strich rasiere, gehts einfacher... Den Tipp hab ich mal im TV gesehen - da gibt's so nen Laden in London, die sich auf Männerrasur spezialisert haben.

    Und Alkohol danach (ich meine äußerlich ) sollte man tunlichst meiden.


  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Magiceyes
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    476

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Ich habe einen Blauschatten

    Das kann ich nur bestätigen, was Topsi gesagt hat.

    Erst mit und dann gegen den Strich. Sonst gleicht die Prozedur einer Blutspende. Manchmal zu besonderen Anlässen rasiere ich dann anschließend von links unten nach rechts oben (rechte Gesichtshälfte) und von rechts unten nach links oben (linke Gesichtshälfte). Da wird das Gesicht glatt wie ein Babypopo.

    Und wenn ich keine Abneigung gegen L´oreal hätte, dann würde ich tatsächlich mal das Rasiergel testen. Habe aber jetzt die Rasiercreme von Olivia bestellt und auf die bin ich sooooooooo gespannt.

    LG, Magiceyes

  17. #17
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.905
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    mit dem schräg, bzw zuerst mit und dann gegen den Strich rasieren mach ich sehr selten..tu das meiner Haut nicht so gerne an, überhaupt weil der streicheleffekt in alle Richtungen eh nur einige Stunden hällt...zahlt sich zu wenig aus finde ich...hab gott sei dank keinen extremem blaustich, eher dunkelblonde/braune barthaare.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von steve
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    22

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    @magiceyes

    Ich hoffe Du kommst mit der Rasierseife von Olivia klar. Ich fand diese leider sehr schlecht. Die Haut war trockentrocken nach der Rasur und die Rasur nicht sehr gründlich. Die Klinge "rupfte". Ich hatte schon das "Sensibelchen" unter den Seifen.
    Wahrscheinlich kommt es auf die Haut an und die individuelle Verträglichkeit.

    Ich halte auch nichts von Loreal. Das Rasiergel finde ich aber für den Preis sehr gut und unheimlich ergiebig. Die Klinge gleitet auch gegen den Strich gut über die Haut und die Haut fühlt sich sehr glatt und weich an. Der enthaltene Minzextrakt kühlt sehr angenehm, ohne im geringsten zu brennen. Deshalb ist mir die Marke, die auf der Packung steht, egal.


    Gruß

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Magiceyes
    Registriert seit
    01.09.2005
    Beiträge
    476

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Hallo Steve,

    danke für deine Info.

    Ich werde erstmal ausgiebig die Rasiercreme von Olivia the Godess ausprobieren. Wenn sie meine Haut tatsächlich austrocknet, werde ich die von Lóreal ausprobieren.

    LG, Magiceyes

  20. #20
    uli
    Besucher

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Hallo Steve,
    men Freund hat auch eine sehr empfindliche Haut. Er benutzt zur Zeit die Haslinger-Rasierseife aus www.werbung-ist-doof.de

    Gruß
    Uli

    [ Geändert von Claudia am 10.01.2006 09:03 ]

  21. #21
    supreme
    Besucher

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    @lalala: habt ihr mal die neue Ginseng Serie von Yves Rocher probiert ? Also mein Mann findet sie klasse :)

    http://www.yves-rocher.de/shop_app/app_DE/jms.jsp?_JMS_FLOW_ID_=3&_JMS_FLOW_NAME_=Main_JFLNU M_1&nav=line&from=subfamily&familyNodeId=4&subFamI d=2&lineNodeId=0

    ansonsten vielleicht die Serie Nomad von Crabtree & Evelyn?

    http://store.crabtree-evelyn.com/bath-and-body-mens-grooming.html





    [ Geändert von supreme am 07.01.2006 10:43 ]

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Hallo Uli!

    Auch hier finde ich, dass es sehr nach Werbung aussieht! Du meldest dich neu an, stellst dich nicht vor, suchst dir einen alten Thread übers Rasieren und postest gleich als erstes einen Link zu einem Shop...
    Vielleicht reagiere ich auch etwas misstrauisch, aber ich finde es schon sehr verdächtig!

    LG
    Älva

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Rufus
    Registriert seit
    04.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    61

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Hallo,

    früher hatte ich ähnliche Probleme mit der Rasur. Das lag allerdings zum größten Teil daran, weil ich beim Rasieren Fehler gemacht habe. Ich konnte mich höchstens alle drei Tage rasieren und auch dann hatte ich mit Rasurbrand zu tun.

    Auch heute noch rasiere ich mich nur jeden 2. Tag. Zurerst reinige ich das Gesicht und den Hals gründlich und mache vor der Rasur ein Peeling, was dazu dient, die Barthaare aufzurichten. Außerdem beugt man so eingewachsenen Barthaaren vor. Dann trage ich den Rasierschaum auf und lasse ihn ca. 3 Min. einwirken und rasiere mich dann mit Muße, d. h. dass ich sehr behutsam vorgehe und mir dabei Zeit lasse. Eine Husch-Husch-Rasur rächt sich bei mir jedesmal mit roten brennenden Stellen am Hals. Wichtig ist auch hinterher eine schonende Nachbehandlung mit einem geeigneten After-Shave-Produkt.

    Viele Grüße
    Rufus




  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    Schön, dass hier über dieses unschöne Problem geredet wird. Scheint ja doch mehr Männer zu geben, die das haben, als ich dachte. Denn wenn ich mal unter Menschen bin und mich bei den anderen Männern umsehe, dann findet man eher selten Exemplare, die so schön leuchtend rot entzündete Halspartien haben.
    Mein Bruder und ich haben jedenfalls auch dieses Problem und schon jede Menge ausprobiert. Das vorletzte Wundermittel, auf das ich gehofft hatte, war ein neues Rasiergel von Wilkinson, was auch nach dem auftragen ein Gel bleibt. Mein erster Gedanke war, dass der Rasierer dann ja wohl super über die Haut gleiten müsste. War auch der Fall, allerdings nimmt er fasst nur das Gel von der Haut, aber kaum Barthaare mit.
    Nunja und dann habe ich bei einer kleinen Ebayauktion meinen HG entdeckt. Es handelte sich um ein paar Fläschchen Bärbel Drexel Cleansing Rasuröl, gibts aber auch aus der Hautvitalserie soweit ich weiß. Von dem Zeug nimmt man einfach einige Tropfen auf die Hand und verteilt sie dann über die zuvor gereinigte und noch nasse Haut.
    Bei der ersten Rasur war mir das schon ein bischen suspekt, schließlich sollte ich mit dem Rasierer über die blanke Haut fahren, zumindest sah es so aus, und da hatte ich schon so meine Bedenken. Aber es geht total easy, denn das Öl scheint die Barthaare richtig weich zu machen und außerdem gleitet der Rasierer wahnsinnig gut über die Haut. Ich rasiere mit dem Öl in alle Richtungen und es macht meiner Haut überhaupt nichts mehr aus. Außerdem schneide ich mich, seitdem ich das Öl benutze, nicht mehr, war zwar auch vorher nur sehr selten, aber ich glaube es hilft auch da irgendwie.
    Dann nach der Rasur schön kaltes Wasser drüber, damit die Poren sich wieder schließen, den Tipp hab ich aus nem bekannten Männermagazin, und das Öl geht dabei nicht von der Haut, was eine anschließende Pflege schon fast unnötig macht. Allerdings sprühe ich immer noch Rosenwasser auf die Haut, weil ich mal gelesen habe, dass das entzündungshemmend wirken könne. Und seitdem ist meine Haut wesentlich besser geworden. Mein Hals strahlt zwar ab und zu mal wieder rot, meistens aber nur, wenn ich mir zu wenig Zeit zum Rasieren nehme. Auf jeden Fall brennt und spannt mien Haut nicht mehr nach der Rasur, selbst wenn sie dann doch mal so übel aussieht.
    Meinem Bruder hat die Umstellung auf das Öl genauso gut geholfen. Ich kann es nur weiterempfehlen. Allerdings rasiere ich mich weiterhin nur alle dreit Tage, liegt aber eher daran, dass ich zu faul bin das jeden Tag zu machen .
    Ist ja doch irgendwie ganz schön lang geworden, aber da ich davon ausgehe, dass die Methode auch anderen helfen könnte, hat es sich gelohnt.

  25. #25
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Männerrasur bei sehr empfindlicher Haut!

    uli schrieb:
    Hallo Steve,
    men Freund hat auch eine sehr empfindliche Haut. Er benutzt zur Zeit die Haslinger-Rasierseife aus www.werbung-ist-doof.de

    Gruß
    Uli
    na! werbung in eigener sache ???

    tststs

    [ Geändert von Claudia am 10.01.2006 09:04 ]
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.