Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    78

    Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Halli Hallo zusammen,

    Auf was sollte man bei der Auswahl nach einer guten Kosmetikerin beachten? Ich bin nämlich auf der Suche:D

    Da gibt es ja auch Kosmetikerinnen, die mit Dermatologen zusammenarbeiten. Sind die vielleicht empfehlenswert?

    Wäre für jeden Tipp sehr dankbar!!!

    Viele liebe Grüsse
    Jasmin

  2. #2
    stimpy
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Hallo Jasmin,
    ich denke das ganze Umfeld muß stimmen. Erstmal muß die Kosmetikerin auch sympatisch sein, sonst will ich persönlich mir von der garnicht im Gesicht rumfummeln lassen.
    - welche Produkte benutzt sie? Kennst Du die Produkte und falls ja, kommst Du mit ihnen klar?
    - hast Du ausreichend Ruhe und Entspannung wenn sie eine Kosmetikbehandlung bei Dir
    macht? Es bringt ja nichts, wenn Du Dich entspannen willst und sie ständig rausrennt wenn
    Kunden da sind.
    - Berät sie Dich oder will sie Dir krampfhaft was aufschwatzen?
    Das sind so Punkte, die mir wichtig sind. Bei uns gab es mal eine Hautarztpraxis, die mit einer Kosmetikerin zusammengearbeitet hat. Da war ich aber nie, also kann ich Dir dazu nichts sagen. Ist vielleicht nur sinnvoll, wenn man wirklich ein Hautproblem wie Akne hat und dies bei der Kosmetikerin regelmäßig ausreinigen lässt ???
    Viele Grüße und viel Erfolg!

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    hm, das ist echt schwierig. wenn ich mir unsicher wäre, würde ich auch eher zu einer gehen,die mit einer hautarztpraxis zusamenarbeitet. da kosmetikerin kein geschützter beruf ist, möcht ich nicht an jemanden geraten, der nur einen workshop mitgemacht hat. und dann bilde ich mir immer ein, daß mir das nicht passiert wenn die mit einem arzt zusammenarbeitet. was genau willst du denn machen? also wenn du eine tifenreinigung brauchst, wäre das sicher nicht das schlechteste.

    vielleicht kannst du mal in deinem bekannten oder freundeskreis herumfragen, ob die dir jemanden empfehlen können? dann finde ich es immer ganz angenehm, wenn die in meiner unmittelbaren nähe ist, so daß ich nicht sundenlang durch die stadt fahren muss. und die produkte sind da auch ein wichtiges kriterium (s. stimpy). das mit dem produkteaufschwatzen find ich auch sehr lästig. besonders beim ersten besuch in den ersten minuten. aber das merkt man dann ja immer währenddessen.
    gruß

  4. #4
    stimpy
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    @dancer
    Ist Kosmetikerin kein geschützter Beruf? Ich wollte das auch mal werden (sozusagen das Hobby zum Beruf machen ), da wird man doch staatlich geprüft, oder? Meine Kosmetikerin hat soweit ich weiß so ein Zertifikat oder sowas bei sich im Studio hängen

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    nee ist er nicht. zumindest noch nicht. das soll wohl jetzt erst gemacht werden. im osten war das früher ein naturheilkundicher beruf, aber in westdeutschland bisher nicht. es gibt da so die diversen schulen,wo man da eben verschiedene kurse machen kann( kriegt man auch eben diese zertifikate")aber es gibt nichts einheitliches. soll jetzt aber kommen. find ich auch gut so

  6. #6
    stimpy
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Ja diesen Hausfrauenblitzberufe wie Fußpflegerin trau ich auch nicht so richtig übern Weg Meine Nachbarin hat einen Wochenendkurs gemacht und ist nun selbstständige Fußpflegerin. Und das ganze in 2 1/2 Tagen

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    ja das find ich auch total krass. da denkt man immer man lebt in einem land wo alles so stark geprüft wird und gerade bei solchen berufen, wo es im weitesten sinne um gesundheit geht, wird dann gar nix gemacht. versteh ich nicht. ich mein ich kann doch nicht jemanden auf die menschheit loslassen, der sein wissen an einem wochenende erlernt hat. ich bin übrigens mal bei einer solchen gewesen. zumindest vermute ich das. totale katastrophe.

  8. #8
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Hallo ihr alle,
    ich bin selbst Kosmetikerin und Fach- Fußpflegerin und wollte euch deshalb ein paar Kriterien nennen, eine qualifizierte Kosmetikerin und/oder Fußpflegerin zu finden:

    1. was am Wichtigsten ist (in meinen Augen): Wie stehts mit der Hygiene?! Was ich ganz schön finde, aber kein Muss ist, ist weiße Kleidung, da sie Sauberkeit, Ordnung und auch etwas Steriles ausstrahlt (außerdem lässt sie sich kochen und damit wird übertragbares Material abgetötet). Ist der Behandlungsraum sauber (abwischbare Wände, keine Holzböden oder Teppiche, sondern idealerweise Fliesen), werden Desinfektionsmittel verwendet und benutzt die Kosmetikerin bei der Ausreinigung Handschuhe?! Auch sollten keine Tiere in der Kosmetikpraxis vorhanden sein!! (Ja, auch das kommt vor!!!)

    2. in welchem Zeitraum und auf welcher Schule wurde die Ausbildung abgeschlossen? Eine qualifizierte Kosmetikerin erkennt man an der "staatlichen Prüfung"- sie hat somit entweder eine 1jährige Ausbildung ganztags oder eine 2jährige Ausbildung in der Abendschule (einer Berufsfachschule für Kosmetik) absolviert. Von sog. "Kosmetikerinnen", die die Ausbildung in zwei Wochen gemacht haben, rate ich ab!

    3. hängt es natürlich auch entscheidend davon ab, welchen Eindruck die Kosmetikerin auf euch macht. Wenn sie euch von ihrer Art her nicht passt, solltet ihr ebenfalls gt überlegen, dort hinzugehen, da schon eine gewisse Vertrauensbasis da sein sollte.

    4. Sollte eine Kosmetikerin und/ oder Fußpflegerin fachliche Kompetenzen aufweisen, evtl. durch Weiterbildungszertifikate, sie sollte euch beraten und euch nichts "aufschwatzen" (wie schonmal erwähnt)- sie sollte selbst von der Wirkung ihrer Produkte und Dienstleistungen überzeugt sein.

    5. Grundsätzlich gibt es über Kosmetikerinnen in einer Dermatologenpraxis nichts auszusetzen. Diese haben eine staatliche Prüfung absolviert, außerdem liegt dort eine Zusammenarbeit mit einem Hautarzt vor, was wiederum bei evtl. auftretenden Reizungen (etc) von Vorteil ist.


    Zum Schluss: leider gibt es auch in der Kosmetikbranche schwarze Schafe- schaut euch deshalb die Kosmetikpraxis sowie die Kosmetikerin selbst (Erscheinungsbild!) genau an. Fragt ggf. nach der Ausbildung, dann seid ihr auf der sicheren Seite.

    Falls ihr Fragen habt könnt ihr euch jederzeit melden.

    In der Hoffnung, etwas weiterhelfen zu können,

    liebe Grüße,

    Bea

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    echt? handschuhe beim ausreinigen. kenn das nur, daß die sich kleenex um die finger wickeln. sind handschuhe vorschrift? war glaub ich noch nie bei einer, die das gemacht hat... oder ich habs nicht bemerkt, hab die meiste zeit die augen zu....

    kann man eigentlich bei der kosmetikerin auch reklamieren? bei friseur geht das ja. war letztens bei einer, daß war so katastrophal, sowas hab ich noch nie erlebt. jetzt überlege ich halt mich mal bei der besitzerin zu beschwerden....

  10. #10
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Daran erkennt man eben die fachlich qualifizierten Kosmetikerinnen. Das ist einfach hygienischer, wenn man Handschuhe benutzt- in erster Linie natürlich zum Schutz der Kosmetikerin!! Kleenex werden dann normalerweise zusätzlich benutzt.
    Vorschrift ist das nicht, deshalb macht es auch jeder anders.

    Aber meiner Meinung nach sollten Handschuhe schon der Fall sein!!

    Was ist denn bei der Kosmetikerin passiert, dass du jetzt reklamieren willst??

    Würde mich wirklich interessieren!!

    Mfg...

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    also ich war das allererste mal dort und kam berührte mein opo den stuhl,fing die schon an von ihren produkten zu erzählen. und das es da ja jetzt so tole angebote gibt. fan dich schon mal richtig daneben. dan meinte sie sie es gäbe da jetzt was ganz tolles, so ein ultraschallgerät, daß die haut reinigt und ob ich da machen möchte. ich blöde kuh hab auch noch ja gesagt aber hätte ja uch was tolles sein können. war es aber nicht wie ich herausstellte. nun denn sie trug mir dann irgendeine reinigungsmilch auf, die dann circa zehn minuten auf meinem geicht blieb. keine bedampfung kein peeling gar nichts. schließlich kam die reinigungsmilch runter und sie fing eben mit diesem ultraschallgerät an. anschliessend drückte sie dann noch unmotiviert auf meiner haut herum und meinte die säh ja jetzt so toll aus, da wäre ja gar nix mehr. nee ist klar- aber dazu später mehr. anschliessend maske. dann war ich fertig. und die blöde nuss hat mich noch nicht mal gefragt, ob ich irgendwie was zum abdecken haben möchte, denn meine haut war schon noch gerötet. und das bei dem preis. also ging ich dann aufs klo und da sah ich dann, daß mir noch reste von der maske im gesicht klebten. mehr konnte ich da noch nicht sehen, da das licht so gedämpft war. ich weiß auch wieso. komme nach hause und seh in den spiegel und was entdecke ich . mitesser!!!!!!! und zwar solche die man noch mit bloßem auge sieht. ohne vergrößerungsspiegel oder so. das muss man schon eine starke sehschwäche haben, daß einem das nicht aufgefallen wäre. also echt ich war so wütend. natürlich auch auf mich. achja und dan roch sie noch nach tabakrauch, da sie nach dem auftragen der reinigungsmilch wohl eine geraucht hat. bäh! sorry aber das finde ich superekelig. ich hoffe sie hat sich wenigstens die hände gewaschen...

    das ding ist aber, daß das echt so einen guten eindrucke gemacht hat. also der laden...sowas ist mir echt noch bie passiert. bisher hatte ich eben immer nur gute erfahrungen gehabt. aber man lernt ja nie aus......

  12. #12
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Hiiiiilfeeeeee.....

    Oh mein Gott, da ist ja so ziemlich alles falsch gemacht worden,was man falsch machen kann....
    Tja, das ist das halt, außen hui und innen pfui sozusagen....
    Und das Schlimme ist, das ist kein "einzelfall" und dadurch "wir Kosmetikerinnen" in ein superschlechtes Bild gestellt, weil es dann heißt, es wären ja alle so....

    1. wollte sie dir gleich mal was aufdrücken von ihren Produkten (ähm, hallo?!?! geht ja garnicht....)
    2. Reinigunggsmilch 10 Minuten auf dem Gesicht?!?! (wohl mit einer Maske verwechselt.... )
    3. kein Dampf und kein Peeling?!?! (wie sollen sich da die Poren öffnen zum Ausreinigen?!)
    4. keine Massage?!?! (aber das war wohl auch besser so....)
    5. nach Zigaretten gerochen--> no way, das geht ABSOLUT NICHT!!

    Ultraschall ist grundsätzlich erfolgversprechend, aber wahrscheinlich war das- wie sie das gemacht hat- grad mal für'n Arsch (sorry!). Und außerdem is es mit einem Mal auch net getan...

    Aber klar, wer soll das alles wissen, wenn man sich net mit auskennt?!?!

    Aber du bist nicht allein, denn viele Kunden fühlen sich auf dem Behandlungsstuhl ausgeliefert und stimmen deshalb allem zu und lassen sich dann halt eben Sachen aufdrehen, die nicht nötig, wenn nicht sogar sinnlos sind.

    Also ich würde auf jeden Fall reklamieren- ob du das Geld zurückbekommst ist eher unwahrscheinlich, da hätte man gleich etwas gegen tun müssen.
    Aber ich würde die nette Dame einfach mal darauf hinweisen....

    LG

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    ja unfassbar nicht. war auch ganz perplex, hatte sowas echt noch nie. denke auch, daß ich mal anrufen soll um mal ein wenige mit der chefin zu plaudern so gehts ja nicht. aber ich hab draus gelernt. und das ist ja auch was

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    1.593

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    An die Spezialistin:
    wo arbeitest du denn?
    Behandelst du auch hässliche Männer?

  15. #15
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    An den hässlichen Mann
    Ich mach im Moment nur Fußpflege (selbständig) und das in der Nähe von SP !

    LG

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    1.593

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Hm, verflucht.
    Meine Füße sind durch Kampfsport ohnehin hinüber. Kann man wohl nichts machen. Schade

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Hallo,

    also, ich muss sagen, ich wehre mich dagegen, als Kosmetikerin mit nicht staatlicher Prüfung gleich als unqualifiziert abgestempelt zu werden!! Ich finde, es kommt auch auf die Vorbildung an - nicht jeder braucht allgemeinbildende Fächer.

    LG
    HEIKE

  18. #18
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    cosmetic-specialist schrieb:
    Ist der Behandlungsraum sauber (abwischbare Wände, keine Holzböden oder Teppiche, sondern idealerweise Fliesen), werden Desinfektionsmittel verwendet und benutzt die Kosmetikerin bei der Ausreinigung Handschuhe?!
    Also sauber soll´s natürlich schon sein, das ist klar, aber es geht hier doch nicht um eine OP am offenen Herzen. Meine Kosmetikerin hat zB Holzboden und ich finde das sehr angenehm, denn die Atmosphäre ist für mich auch sehr wichtig, schließlich will ich mich entspannen und wohlfühlen - da fände ich einen Raum mit sterilem Schlachtraumambiente oder Krankenhauscharakter nicht so prickelnd :meinung:

    Liebe Grüße von Tigger

  19. #19
    Besucher

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    @Heike69: ich stemple keinen ohne staatliche Prüfung als unqualifiziert ab! Es kommt einfach auf die Ausbildung an. (Ich bin z.B. auch Fach- Fußpflegerin und keine Podologin!)
    Allerdings kommt es halt auch darauf an, WO man die Ausbildung gemacht hat- und da hat eine Berufsfachschule, die international anerkannt ist, einfach bessere Chancen!
    Und leider wurden früher eben viele "0815- Kosmetikerinnen" in zwei Wochen "ausgebildet" und das ist eben kein Vergleich zu staatlich geprüften. Und leider haben viele noch diese Vorurteile ("Hausfrauenjobs") und die fallen dann eben auch auf die staatlich anerkannten Kosmetiker/innen zurück.
    Und wir müssen uns dann rechtfertigen und darum kämpfen, dass wir einen anerkannten Ausbildungsberuf erlernt haben!
    Aber wo und wie lange hast du die Ausbildung denn gemacht?

    @Tigger:
    Es kommt natürlich darauf an, dass der Boden nass abwischbar ist- genauso wie die Wände. Es muss möglich sein, zu desinfizieren (natürlich sind Fliesen ideal, aber natürlich möchte nicht jeder, dass es zu steril wirkt)- und das ist sogar gesetzlich vorgeschrieben. Nur wird das bei vielen gar nicht erst kontrolliert....:(

    LG

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    1.593

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    da kommt in mir die Frage auf, was ihr Kosmetikerinnen mit euren opfern anstellt, wenn nachher die Wände abgewischt werden müssen.... mir schwebt eine Szene aus Blade II vor Augen...

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Abwaschbare Wände? Na ja, ich weiß nicht!

    Meine erste Kosmetikerin war eine Freundin. Das ist jetzt schlappe 30 Jahre her und die hat schon damals eine zweijährige Ausbildung gemacht.

    Die nächste habe ich auf Empfehlung besucht. Da war ich aber nicht berauschend zufrieden.

    Die jetzige hat in meiner Straße ihre Praxis eröffnet. Das fand ich schon mal grundsätzlich positiv. Zur Eröffnung hatte sie einen Tag der offenen Tür und man konnte sich die Räume in aller Ruhe angucken. Da mir das Ambiente ganz gut gefallen hat, habe ich dort auch einen Termin gebucht.

    Ja, und noch nach drei Jahren bin ich mehr als zufrieden.

    Fußpflege macht sie in einem Extraraum. Dazu trägt sie einen weißen Kittel und Handschuhe. Der Fußboden ist wischbar (ganz praktisch, wenn das Fußbad mal überschwappt. Die Geräte verschwinden sofort nach dem Benutzen in so einem Sterilisator. Und jeder Stammkunde hat eigene Schlappen für die Füße.

    Für die Handgeschichten gibt es noch mal einen gesonderten Raum und das Badezimmer wird nicht als Abstellkammer benutzt.

    Bei der Gesichtsbehandlung trägt sie keine Handschuhe. Das wäre mir ehrlich gesagt auch unangenehm, mich mit diesen merkwürdig riechenden Dingern im Gesicht anpacken zu lassen. Ich finde ja auch, daß damit Empfindungen beim Fühlen etwas verfälscht werden. Stattdessen hat sie dieses Sterilzeuchs, daß es auch im Krankenhaus gibt, für die Hände und das benutzt sie auch schön vor jeder Behandlung.

    Hygiene ist mir schon wichtig. Aber auch das Gesamtambiente muß stimmen. Verkaufsgespräche dürfen auf keinen Fall aufdringlich sein, aber über Neuigkeiten möchte ich schon informiert werden. Auch über Angebote möchte ich so zeitig informiert werden, daß ich u. U. auch noch einen Termin bekomme. Als Stammkundin erwarte ich, daß ich in der Terminplanung vorgemerkt werde. Nicht, daß ich mir jedesmal anhören muß, wie problematisch es ist, den nächsten Termin zu machen. Wenn ein Produkt, das nicht vorrätig ist, für mich bestellt wird, sollte ein Anruf kommen, wenn es da ist.
    Was mir ganz wichtig ist, individuelle Behandlung nach Hautzustand und Information darüber, was anders als sonst gemacht wird. Und damit habe ich wirklich das Glückslos gezogen. Ich hatte noch nie eine 08/15-Behandlung.
    Ach ja, Ruhe finde ich sehr wichtig. Ich möchte keine Gespräche mit anderen Kundinnen mithören müssen, wenn ich gerade entspanne. Das nervt total.

    Meine Kosmetikerin in der Nachbarschaft erfüllt alle diese Voraussetzungen. Nach der Behandlung kann ich mich sofort auf der Straße blicken lassen (ich habe da schon anderes erlebt), Getränke stehen kostenlos zur Verfügung, zum Geburtstag und zu Weihnachten gibt es kleine Aufmerksamkeiten und die Räumlichkeiten sind sehr hell und freundlich, es duftet immer angenehm und die Musik ist nicht aufdringlich und wird auf Wunsch auch ganz abgestellt. Die Preise sind im mittleren Bereich angesiedelt und damit noch tragbar.

    Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben.



  22. #22
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.678
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Entscheidungskriterium Kosmetikerin

    Vincent schrieb:
    da kommt in mir die Frage auf, was ihr Kosmetikerinnen mit euren opfern anstellt, wenn nachher die Wände abgewischt werden müssen.... mir schwebt eine Szene aus Blade II vor Augen...
    ich denke dabei so an American Psycho....

    ne, also auch wenn es mir einfach unangenehm ist fremde an mir herumpfuschen zu lassen, mir sind auch Massagen oder so von fremden nicht angenehm, kann mich da nicht entspannen, würde ja auch gerne mal Brust harzen lassen, aber ist mir irgendwie unangenehm bisher. Würde aber statt verflieten Hundezwingerräumen doch eher diese WellnessSpa-Einrichtung bevorzugen, erdige Töne, schöne edle dunkle Holzeinrichtung, eben wie man sich so einen Wellness Tempel vorstellt...und die Kosmetikerin müsste selbst schon perfekte Haut haben, denn im Gegensatz zum Chirurgen kann sie sich ja selbst behandeln!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.