Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 63

Thema: Leseratten

  1. #41
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    Re: Leseratten

    ich liebe auch historische romane und kann "das buch, in dem die welt verschwand" (wolfram fleischhauer) nur empfehlen. viele andere die ich super finde sind ja schon genannt worden (das parfum, medicus, päpstin, hexenkammer...).
    was ich aber wirklich immer verschlungen habe sind die romane von karen duve - zb. "regenroman" und vor allem "dies ist kein liebeslied" - absolut genial!

    zur zeit lese ich allerding "rumo" von walter moers - einfach süüüüsss!
    instant human - just add coffee

  2. #42
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Leseratten

    Ich muss ehrlich gestehen - das einzige, was ich an den Illuminati wirklich gut gefunden habe, waren die Diamanten.

    Neue Information hab ich auch nicht bekommen - ich glaub, ich hab über die Hintergründe von Illuminati und Sakrileg sogar noch mehr und fundierteres Wissen als Mr. Brown (Diese Themenkreise haben mich früher sehr interessiert und ich hab viel darüber gelesen... Und im Foucault´schen Pendel von Umberto Eco steht auch einiges drin - DAS ist ein Buch! ).

    Dafür arbeitet er derart offensichtlich mit Stereotypen, dass ich schon lange vor Ende der Bücher gewusst habe, wie sie ausgehen.

    Gleichzeitig strotzt jeder Satz nur vor Selbstzufriedenheit des Autors, nach dem Motto "Seht, wie toll ich bin und wieviel ich weiß und wie gefinkelt ich mein Buch schreibe, so dass Du ja keine Ahnung haben kannst, wie´s ausgehen wird!".

    Nicht mein Fall

  3. #43
    July
    Besucher

    Re: Leseratten

    Hallo,

    gibts hier auch Beauties die Bücher von englischen Autoren im Original lesen?

    Zur Zeit finde ich Neil Gaiman total gut: Neverwhere, American Gods, Stardust. Letzteres ein ganz entzückendes Märchen.
    Mein absolutes Lieblingsbuch ist "And the Ass saw the Angel" von Nick Cave (Zu deutsch: Als die Eselin den Engel sah.) Meiner Meinung nach ein absolutes Meisterwerk. Ich konnte nächtelang nicht schlafen. Aber Nick Cave ist sowieso ein Genie.

    Dan Brown finde ich für zwischendurch ganz okay, wenn man einfach nur unterhalten werden will.

  4. #44
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    Re: Leseratten

    Hallo,

    July hat geschrieben:
    gibts hier auch Beauties die Bücher von englischen Autoren im Original lesen?
    Eine Zeitlang (nachdem ich eine extrem schlechte Übersetzung von Hemingways "In einem anderen Land" hinter mich gebracht hatte) habe ich mich bemüht, Bücher in der Originalsprache zu lesen oder eben deutsche Literatur. So habe ich u. a. "Jane Eyre" von Charlotte Brontë, zahlreiche Romane von John Irving oder "To kill a mocking bird" von Harper Lee (eine lustige Kindheitsschilderung), "A rock and a hard place" von Anthony Godby Johnson (die bewegende Autobiografie eines misshandelten, missbrauchten Jungen) und kürzlich "The Time Traveller's Wife" von Audrey Niffenegger auf Englisch gelesen. Die von Dir genannten Bücher kenne ich (noch) nicht.


    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  5. #45
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.524
    Meine Laune...
    Cool

    Re: Leseratten

    Jep, hier, ab und zu.

    Ich les halt manchmal einfach Krimis im Original, zum Beispiel Agatha Christie oder sowas. Und Sakrileg hab ich auch auf Englisch gelesen. Ich habs sogar ganz gut verstanden, obwohl ich ja nur so Schul- Englisch kann.
    Und in der Schule muss ich auch Bücher auf Englisch lesen, The Giver, Catcher in the Rye oder jetzt Death of a Salesman. Was auch noch auf mich zukomt, ist Brave New World. Aber eigentlich lese ich ganz gerne Bücher auf Englisch.
    Liebe Grüße, Conner.

  6. #46
    stimpy
    Besucher

    Re: Leseratten

    @windi
    Echt, das ist in eurer Gegend? Ist ja witzig!
    Ich fand "Das Geheimnis der weißen Mönche" echt gut. Ich habe später dann "Das Geheimnis des Kartenmachers" vom selben Autor gelesen und fand es auch sehr gut. Das mit den Mönchen hat mir aber noch ein bißchen besser gefallen. Würd ich auch nochmal lesen, mir hats gut gefallen!

  7. #47
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    Re: Leseratten

    Jo ich les auch ab und zu Englische Bücher

    Zu Herrn Brown muß ich sagen: Ich habe beide Bücher gelesen, sowohl Sakrileg als auch Illuminati (das war das im Vatikan gell?). Bei Illuminati war ich am Ende so sauer, daß ich es an liebsten postwendend in die Ecke geknallt hätte. . Das is mir ja noch nie passiert. Das Buch an sich finde ich sehr spannend, ich konnte garnicht mehr aufhören zu lesen und ich glaube, es war so spannend, daß Herr Brown am Ende auch nicht mehr wußte, was er machen soll, um das noch zu toppen. Ja und dann gehts immer ins total blöde bei ihm. Er zieht dann immer einen total unlogischen und doofen Bösewicht aus dem Ärmel und es wird sowas von unrealistisch da könnt ich ausrasten

    Ich wollte das Sakrileg garnicht mehr lesen aber jeder hat gesagt, komm, lies es, es ist nicht soooo schlimm am Ende..... tja ich habs gelesen, sooooooooooooo schlimm war es nicht wie bei Illuminati, aber schlimm genug . Mir dämmerte schon, als es aufs Ende zuging, was passieren würde und wer am Ende der BÖSE OBERFIESE sein würde und ich dachte nur: neee das kann doch nicht sein, er tut es wieder.

    Seitdem kann ich Mr Brown nicht mehr so gut ab.
    Aber Roslyn Abbey hab ich mir neulich mal angeschaut, das ist echt ein interessantes Teil

    Jetzt mal an die Leute, die das gelesen haben: Tom Hanks..........habt Ihr euch den wirklich als Langdon vorgestellt? Ich mag Tom Hanks, aber er war nicht in meinem Kopf als ichs gelesen hab

  8. #48
    stimpy
    Besucher

    Re: Leseratten

    @monika227
    Also ich kann mir wunderbar Tom Hanks in der Rolle vorstellen. Was von seinem Aussehen beschrieben wird (dunkle kurze Haare, leichte Welle, groß) trifft auf ihn ja zu. Und wenn sie so einen Schönling genommen hätten, hätte das meiner Meinung nach überhaupt nicht gepasst. Tom Hanks sieht ja aus wie der nette Typ von nebenan. So Typ "Bücherwurm der keiner Seele was zu Leide tut", ich find er passt deswegen perfekt als Langdon.

  9. #49
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    Re: Leseratten

    ebeeeennn , Tom Hanks sieht aus wie der nette Typ von nebenan und genau das ist Langdon nicht finde ich..... in meinem Kopf sah der Typ immer so EIN BIßCHEN aus wie ähm Gabriel Byrne

  10. #50
    stimpy
    Besucher

    Re: Leseratten

    Oh, der spielt doch meistens so fiese Rollen! Und Langdon ist doch ein netter Typ Gabriel Byrne ist finde ich zu alt für die Rolle :meinung: wahrscheinlich wird T. Hanks auch nicht viel jünger sein, aber ich finde er wirkt auf jedenfall jünger bzw. jungenhafter.

  11. #51
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Leseratten

    Tom Hanks ist meiner Meinung nach die absolute Fehlbesetzung.

    Ich mein, es kommt immer wieder der Vergleich mit Indiana Jones... Also wirklich, Tom Hanks?!?!? Ich meine, der Mann soll doch eine gewisse Coolness besitzen...

    Und Audrey Tautou ist meiner Meinung nach auch eine absolute Fehlbesetzung.

  12. #52
    July
    Besucher

    Re: Leseratten

    @ich-bin-ich
    "To kill a mocking-bird" fand ich auch großartig. Ist ein sehr schönes Buch!

    @Connerbär
    "Brave new world" ist klasse... ebenso wie "1984" von George Orwell oder "Animal Farm"

  13. #53
    Besucher

    Re: Leseratten

    Oh ein Bücherthread - wie klasse. (flüster: Bücher kommen bei mir ja noch vor Klamotten und Kosmetik. Habe mich schon oft erwischt, wenn ich eigentlich Kosmetik nachkaufen wollte und dann doch Bücher gekauft hab, weil in meiner Altpackung ja noch ein bissl drin war... nach dem Motto: Das reicht vielleicht noch eine Woche )

    Auch wenn ich thematisch jetzt irgendwie zwischenfunke... Ich lese grad Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins... Der Titel klingt zwar nach Schullektüre... Es ist aber sooooo ein tolle Liebesgeschichte und soooooo schön. Hach.

    Ansonsten les ich ziemlich viel, was mir so unter die Finger kommt. Jugendbücher, Science Fiction, Fantasy, Krimis, manchmal auch "Historische" Romane genauso wie sogenannte "Hochliteratur"...

    Immer wieder kaufe ich mir übrigens die Bücher von Akif Pirinci (der mit den Felidae-Romanen, aber nicht nur ) und William Gibson (Neuromancer, für mich der Erfinder der Matrix). Gibson lese ich auch auf Englisch, aber erst wenn ich die deutsche Übersetzung verstanden hab.

    Oje, Leute, bin grad wieder angefixt worden und muss unbedingt noch ein paar Zeilen lesen gehen

    lg
    die Ringelblume

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinschke
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    23

    AW: Leseratten

    also, ich lese auch sehr sehr viel!!!
    meine lieblingsbücher sind Sakrileg, Schiffbruch mit Tiger, PS Ich liebe Dich (das ist soooooooo toll), Nicht ohne meine Tochter, Das Parfum, uvm...

  15. #55
    Spazl
    Besucher

    AW: Leseratten

    Sakrileg hab ich auch gerade hinter mir, davor wars der Hape mit :Ich bin dann mal weg. Danach kommt PS ich liebe dich (liest gerade meine Tochter).
    Das Parfüm hab ich schon vor 20 Jahren gelesen gutes Buch

  16. #56
    Luxi
    Besucher

    AW: Leseratten

    Früher gab es noch kein Internet, da hatte ich viel mehr Zeit zum Lesen.

    Was mir gut gefallen hat: so ziemlich alle Bücher von Stephen King, einige von Charlotte Link (manche Romane von ihr sind spannend, andere super langweilig), "Einer flog über das Kuckucksnest", "1984", "Die gute Erde" von Pearl S. Buck ...

    Aus meiner Kindheit natürlich alles von Astrid Lindgren , "Mary Poppins" , ...

    Historische Romane mag ich auch gerne, z. B. "Der Medicus" von Noah Gordon, "Die Zuckerbäckerin" ...

    Bin jetzt neugierig: Kauft Ihr die Bücher oder leiht ihr sie in einer Bibliothek aus?

  17. #57
    Jule1
    Besucher

    AW: Leseratten

    Also ich kaufe mir meine Bücher selbst oder lasse sie mir schenken

    Nachdem ich noch mal das Parfüm gelesen habe, habe ich jetzt mit
    Die Herrin der Burg von Ulrike Schweickert angefangen.
    Ich liebe einfach historische Romane.

    Und danach werde Tanz, Püppchen, tanz von Joy Fielding lesen. Den Roman habe ich zum Geburtstag bekommen.

  18. #58
    Spazl
    Besucher

    AW: Leseratten

    Also meine Bücher kaufe ich mir selbst. Hab auch schon mal welche geschenkt bekommen, die waren aber meist nicht nach meinem Geschmack.

  19. #59
    Luxi
    Besucher

    AW: Leseratten

    Ich kaufe mir meistens Taschenbücher; die sind zwar nicht so schön wie die gebundenen Ausgaben, aber es steht ja dasselbe drin.

  20. #60
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Re: Leseratten

    Zitat Zitat von distel
    Ich muss ehrlich gestehen - das einzige, was ich an den Illuminati wirklich gut gefunden habe, waren die Diamanten.

    Neue Information hab ich auch nicht bekommen - ich glaub, ich hab über die Hintergründe von Illuminati und Sakrileg sogar noch mehr und fundierteres Wissen als Mr. Brown (Diese Themenkreise haben mich früher sehr interessiert und ich hab viel darüber gelesen... Und im Foucault´schen Pendel von Umberto Eco steht auch einiges drin - DAS ist ein Buch! ).

    Dafür arbeitet er derart offensichtlich mit Stereotypen, dass ich schon lange vor Ende der Bücher gewusst habe, wie sie ausgehen.

    Gleichzeitig strotzt jeder Satz nur vor Selbstzufriedenheit des Autors, nach dem Motto "Seht, wie toll ich bin und wieviel ich weiß und wie gefinkelt ich mein Buch schreibe, so dass Du ja keine Ahnung haben kannst, wie´s ausgehen wird!".

    Nicht mein Fall
    ...da kann ich nur zustimmen, Distel!
    Ich habe das Buch meine Freund geschenkt und es aber selbst nochmal gelesen, in 5 Studnen! Dass die Leute eine bebilderte Ausgabe dazu brauchen macht es ehrlich gesgat noch schlimmer...

    Derzeit habe ich die satanischen verse von Salman Rushdie gelesen und finde das Buch aktueller denn je. Es ist 1988 erschienen, in DE aber erst zehn Jahre später. Ich sollte es damals schon lesen - aber da hätte ich es gar nicht verstanden.
    Alles habe ich jetzt auch nicht verstanden DAS hätten sie als kommentierte Ausgabe rausbringen sollen.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  21. #61
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Leseratten

    ...kaufen tue ich auch nur TB Ausgaben! Leider sind Bücher sonst sehr teuer und bei meinem Lesepensum lohnt sich das nur bei Büchern die man als Angeberausgabe im regal stehen haben muss!
    Und so weit ist es bei mir nicht

    Ansonsten auch viel Bibliothek, gerade Krimis und sowas, dafür lohnt die Ausgabe ja meist eh nicht.

    Ich lese sonst auch alles, aber sowas wie Fielding oder so ist für mich wie Fernsehen am Vormittag: der IQ sinkt hinterher.
    Es gibt viele tolle Bücher mit ein bissel mehr Anpruch

    Aber ich sag nix - quod licet iovi non licet bovi

    Bösebin!
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  22. #62
    *Bavarian Queen* Avatar von Danamaus
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    dahoam is dahoam
    Beiträge
    35.160

    AW: Leseratten

    Ich liebe Thriller aller Art! Hab in den letzten Wochen 4 Bücher von Joy Fielding verschlungen! Find sie absolut spitze! Zu meinen Favoriten gehört Lauf,Jane lauf und Schlaf nicht wenn es dunkel wird! Mein neuestes Buch : Ohne ein Wort liegt auch schon bereit! Wenn ich mal vom PC loskomme, werd ich mich draufstürzen!
    Liebe Grüße danamaus Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
    Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von Kuniko
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Lummerland &Titiwu
    Beiträge
    308

    AW: Leseratten

    ...Thriller mag ich auch total gerne - und Krimis. Habe gerade einen von Thea Dorn ausgelesen, "harte Kost", aber ich fands echt genial. Aber bei vielen amerikanischen Thrillern finde ich, sie übertreiben auch mal mit den Darstellungen.
    Lauf, Jane, lauf habe ich bestimmt auch drei Mal gelesen. Ist Schlaf nicht, wenn es dunkel wird nicht auch von Joy Fielding? Ist das auch so gut? Werde glaube ich gerade ziemlich angefixt, auch mal wieder was von ihr zu lesen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.