Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    samsara
    Besucher

    lange Haare bei älteren Frauen

    Hallo,

    findet ihr auch, dass manche über 40ig oder 50ig jährige ihre Haare einfach zu lang trägt. Ich finde es sieht oftmals geschmacklos aus. Nicht immer!

    Ich selbst bin 37 Jahre und trage meine Haare etwas über die Schultern. Ich meine jetzt schon manchmal, dass sie nicht länger sein sollten.

    Vielleicht liegt das auch an meiner Schwiegermutter die hat vor einigen Jahren die Haare vom Kurzhaarschnitt (den ich super an ihr fande, total flott und jugentlich) sehr lange wachsen lassen.
    Ich fand das schrecklich. Wenn ich sie mit offenen Haaren sehe graust es mich. Sie ist übrigens 62 Jahre. Trägt die Haare immer zusammen.

    Ganz schrecklich finde ich auch einen Pferdeschwanz bei den älteren Damen - igitt.

    Also ich bitte euch um Stellungsnahme.

  2. #2
    Colleen
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde, das kommt ganz auf den Typ Frau an. Wenn Haare gepflegt sind und zum Typ passen, sehe ich da nicht unbedingt eine Altersgrenze. Wenn ich mir die älteren Damen so ansehe, haben doch fast alle die gleiche Wasserwellen-Kurzhaar-Frisur. Da wäre manchmal ein wenig Vielfalt sogar angebracht.

    Ich bin 36 und werde meine Haare (hoffentlich) noch viele Jahre lang tragen!


  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von aredhel.miriel
    Registriert seit
    23.04.2005
    Beiträge
    310

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    ich bin 33. trage mein haare lang, sie gehen ungefähr bis rückenmitte und sollen bis zur taille wachsen. meine haare bleiben auch lang. ich werde, sollte ich jemals dieses alter erreichen, eine dutt-oma. und ich werde meine haare auch so lange zum pferdeschwanz oder sonstigen zopf tragen, wie es zu meinem stil passt, und wenn ich 60 bin. :meinung:
    a pretty face doesn't mean a pretty heart.


    .

  4. #4
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich persönlich finde, es kommt auf den Typ an. Aber ein gepflegter Zopf oder Dutt bei alten Damen ist auch schön. Nun, was heißt überhaupt älter ? Nur der gezählten Jahre wegen. laß ich mich in kein Ausseh-Korsett zwängen.. es ist aber schon die Wortkombination "flotte Kurzhaarfrisur" eh so was, auf das ich allergisch reagiere
    Die Haare und die zugehörige Frau müssen halt gepflegt sein, dann passt das schon Man hört ja nicht auf feminin und weiblich zu sein, nur weil man alt wird und diese komische Kurzhaar-Dauerwell-Frisur der meisten Omis heutzutage ist absolut furchtbar und ungeschlechtsmäßig, sprich, man erkennt zwar eie alte Frau, aber keine Frau mehr


    LG

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Also ich denke, das ist überhaupt keine Frage des Alters!!! Es kommt auf den Typ an, es gibt ja schon 30 jährige, die wie Omas wirken (kenn ich persönlich) und fast 60 jährige, die total lebendig und jugendlich sind. Ich bin 36 und dabei, meine Haare noch länger wachsen zu lassen (jetzt ca.10 cm länger als BH-Verschluß)!!!! Die schneid ich mir siiiiiiicher niiiiiiicht ab so bald!!!!

    Lieben Gruß von Supermaus

  6. #6
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Also, ich kenne eine ältere Dame, die ihre langen Haare offen trägt und damit einfach toll aussieht.

    Ich kenne auch eine ältere Dame, die irgendwann beschlossen hat, ihre Haare nicht mehr zu färben und dafür wachsen zu lassen - und nach einer kurzen Übergangszeit mit der eisgrauen Hochsteckfrisur, die sie dann immer getragen hat, jünger, attraktiver und dynamischer gewirkt hat als mit der "flotten Kurzhaarfrisur".

    Meine Oma ist optisch um Jahre gealtert, als sie beschlossen hat, ihre langen Haare (auch immer hochgesteckt) kurz schneiden zu lassen.

    Es wurde ja schon angemerkt, dass "flott" und "Kurzhaarschnitt" für viele eine -Kombi ist. Und ich finde das auch.

    Schließlich gibt es in etwa zwei Varianten der flotteren Kurzhaarfrisur für ältere Damen: Das (Gott sei Dank) inzwischen auslaufende Modell "Ganz kurz, dafür mit starker Dauerwellenkrause" und das inzwischen sehr gefragte Modell "Pagenkopf in egal welcher Kombination".

    Will man aussehen wie alle anderen auch? Ich werde das vermutlich einmal NICHT wollen. Und gepflegte Haare sehen meiner Meinung nach eigentlich nie unappettitlich aus...

  7. #7
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    ich finde es schrecklich wenn frauen meinen ab einem gewissen alter ( spätestens 40 ) müssen die haare abgeschnitten werden. so a la bubi-look !

    ich bin 38 und meine haare gehen auch über bh-verschluß. und ich will sie noch weiterwachsen lassen
    meistens stecke ich sie zwar hoch aber ich werde mir NIE eine kurzhaarfrisur zulegen :zick:

    außerdem finde ich lange haare viel weiblicher
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  8. #8
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Von dieser komischen Regel (Haare müssen nach 40 ab) habe ich erst letztens zum ersten Mal gehört, was soll denn das? Nun habe ich endlich schön lange Haare und in ein paar *hust* Jahren müssen die weg? Und was kommt dann? Der berühmte Silberzwiebellook? Da hatten wir doch mal einen hübschen Artikel zu dem Thema

    Ich finde das Blödsinn, jede Frau soll die Haare so lang tragen wie sie möchte. Und hier zwei Damen, die die 40 vor einiger Zeit überschritten haben, ohne sich einen kurzen Pudellook zuzulegen:




    Und wenn die Haare nicht zu dünn und fiselig sind, finde ich silberne Zöpfe und Pferdeschwänze sehr schön und elegant.



    [ Geändert von Findy am 03.10.2005 11:13 ]

  9. #9
    Jimmy
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    hab auch erst vor nicht all zu langer Zeit von dieser komischen "Regel" gehört. Und wem fällt eigenlich so ein Schwachsinn ein, persönlich finde ich da keinen Unterschied zum Kopftuchzwang.

    Sehr frauenfeindlichen ist dieser Gedanke für mich!

    Ich finde das schrecklich wenn man sich ab einem bestimmten Alter so geschlechtlos durch die gegend läuft, öfters sehe ich Paare wo es mehr als einen Blick bedarf, um zu erkennen wer der Mann und wer die Frau ist.

    Grüße
    Jimmy

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Flott und Kurzhaarfrisur wirds nicht geben, dann eher Glatze.

    Vom Extrem lange Haare ins Extrem gar keine Haare...aber so Stoppeln (etwas anderes sind kurz Haarfrisuren für mich nicht) kommen mir nicht auf den Kopf.

    Ich mag an älteren Frauen lange graue Haare, sieht weise aus, wie bei Gandalf *g*


  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Also, ich find auch eher diese Kurzhaarfrisuren bei älteren Frauen schrecklich,da die teilweise so unweiblich wirken. Da gibt es natürlich auch Ausnahmen, bei denen es toll aussieht.
    Bei manchen älteren Frauen sehen auch lange Haare schrecklich aus weil zu viel gefärbt und gedauerwellt wurde, so dass die Haare wie Stroh aussehen. Aber diese Fälle gibt es ja in jedem Alter.
    Ich find es irgendwie schade dass manche Menschen dann so vorgefertigte Meinungen haben und denken also ab 40 darf ich keine langen Haare mehr haben.
    Die gleichen Menschen denken vielleicht auch, dass man ab 40 oder 50 keinen Sex mehr haben darf. Und das wär ja wirklich schade.

    Edit:Ich will nur noch mal sagen: kurze Haare find ich auch toll, wenn der Schnitt schön ist. Nur dieser Einheitslook geht mir auf die Nerven.

    [ Geändert von goodtime am 03.10.2005 11:23 ]

  12. #12
    Experte Avatar von Charisma
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    In der Nähe von Wien
    Beiträge
    804

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Es kommt einfach auf den Typ Frau an, manchen passen Kurzhaarschnitte besser im Alter, manche wirken einfach jünger mit längeren Haaren.

    Ein gutes Beispiel ist das eine "Model" in der Dove-Kampagne. Dieser Frau passen einfach diese langen grauen Haare, einfach hübsch zum anschauen.

    Dove

  13. #13
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    charisma, da hast du recht

    aber die gängige meinung ist doch immer noch ---> ältere frauen sollten kurze haare haben ...

    die meisten haben ja so einen herrenschnitt, nicht besonders schön

    [ Geändert von IVY am 03.10.2005 12:47 ]
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  14. #14
    Experte Avatar von Charisma
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    In der Nähe von Wien
    Beiträge
    804

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Das stimmt, v.a. diese Herrenschnitte sind so unvorteilhaft, eine weichere Kontur ist doch viel schmeichelhafter.

    Ich verstehe es ja selber nicht. Leider denken ja auch viele ältere Frauen, dass sie "ihrem Alter entsprechend" aussehen müssen und da passen anscheinend längere Haare einfach nicht. Schade eigentlich.

  15. #15
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    @IVY: Obwohl... auch da gibt´s Ausnahmen!

    So zB die Gewinnerin der Altersklasse im Dove-Wettbewerb in Ö! Man gehe auf www.dove.at und klicke auf "Initiative für wahre Schönheit Das Fotoshooting". Sieht sehr attraktiv aus. Aber vermutlich auch deshalb, weil es hier ganz einfach perfekt zum Typen passt!

  16. #16
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Es gibt durchaus gute Gründe, im fortgeschrittenen Alter zur Kurzhaarfrisur zu wechseln. Sei es, weil es tatsächlich besser zum Typ passt oder auch, weil die Frau kurze Haare als jugendlich empfindet. Manche Frauen wollen den ganzen Styling-Zirkus auch einfach nicht mehr mitmachen und das ist ihr gutes Recht, andere haben gesundheitliche Probleme (bei Rheuma und Arthritis sind Hochsteckfrisuren kein Spass mehr).

    Aber das fortgeschrittene Alter fängt ja wohl kaum mit 40 an und selbst wenn es das täte, sehe ich nicht ein, warum da auf einmal solche komische Regeln gelten sollen. Zumal ich - wie hier bereits angetönt - dahinter durchaus auch die Aussage versteckt sehe, dass ältere Frauen asexuelle Wesen sind oder sein sollten.

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich werde sicher auch mit 80 noch lange Haare haben falls ich da noch unter den Lebenden weile.
    Ich finde diese ganzen "ab einem bestimmten Alter sollte man"-Sachen ziemlichen Blödsinn, gerade was die Haare betrifft. Das kommt doch ganz auf den Typ und auf die Haare an. Eine Dozentin von mir hatte mit ca. 50 ganz lange, gepflegte rote Haare und das sah wunderschön aus und hat sie viel jünger gemacht.
    Und einen weissen Dutt finde ich auch richtig klasse!

    @Fallen Angel: Gandalf! :abroll:

    Hier, dass ist auch ein schönes Beispiel

    Liebe Grüsse

  18. #18
    Libellee
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    die dame aus der dove werbung finde ich mit ihren langen weißen haaren einfach gruselig, gefällt mir gar nicht. überhaupt, finde ich lange weiße oder auch graue haare überhaupt nicht schön. ist aber eher mein persönlicher geschmack.

    sonst finde ich es ganz egal, ob frauen über 40, 50, 60, langes haar haben. solange es zum typ passt, die haare nicht zuuuu lang und gepflegt sind, finde ich es nett anzuschauen.

    wobei ich zu lange haare (po lang, oder noch länger) generell gruselig finde, egal ob bei jung oder alt.

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Also ich finde lange Haare bei älteren Damen (auch bei 70 jährigen) sehr schön wenn sie natürlich gepflegt sind...können auch grau sein...ist doch mal was anderes wie immer diese Dauerwellenfrisur die fast jede frau ab 65 auf dem Kopf hat....

  20. #20
    samsara
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Hallo,

    hey super, schon so viele Antworten.

    Na dann kann ich meine Haare ja noch ein paar Jahre wachsen lassen *grins*.

    Nee also so die typischen Omafrisuren finde ich natürlich auch schrecklich. Ebenso diese harten unisex Frisuren.

    Kinn- bis schulterlang finde ich klasse bei älteren Frauen, aber richtig lang gefällt mir wirklich nur selten.

    Ich habe da wohl irgendwie nen Schaden ab bzgl. meiner Schwiegermutter .
    Also der Kurzhaarschnitt war total trendig, zudem hat sie hellblond gefärbtes Haar. Vielleicht liegt es auch an der Kombination hellblond gefärbtes, langes (mind. BH-Länge), dünnes Haar mit über 60ig. Ausserdem trägt sie es immer zusammen, warum dann lang??? Die kurzen Haare wirkten viel voller und schmeichelten ihrem Gesicht mehr.
    Na das ist wohl wirklich auch von Typ zu Typ unterschiedlich. Es sollte eben einfach gut aussehen.

  21. #21
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Libellee schrieb:

    wobei ich zu lange haare (po lang, oder noch länger) generell gruselig finde, egal ob bei jung oder alt.
    ja witzig Hat mir letztens noch einer unserer Freunde gesagt, mit dem wir uns unterhalten haben, das er lange Haare, also über BH-Länge, eklig findet, jedenfalls, wenn sie nicht hochgesteckt sind... schon komisch oder? Ich dachte, alle Männer mögen lange Wallemähnen


    LG

  22. #22
    Experte Avatar von Charisma
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    In der Nähe von Wien
    Beiträge
    804

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Also ganz lange Haare möchte mein Freund bei einer Frau auch nicht unbedingt, er meint, das hat einen etwas "altmodischen" Charakter. Bis zum BH-Verschluss ist auch seine Grenze. Also ein Liebhaber einer polangen oder längeren wallende Mähne ist er nicht, allerdings findet er Frauen mit längeren Haaren generell hübscher, weil weiblicher.

  23. #23
    bella
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Vor ein paar Monaten gab es zu dem Thema in einer der vielen Sinnfrei-Glamour-Live-Style-Heftchen ein statement von Herrn Udo Walz himself zum Thema......

    Nach dem Lesen hatte ich rotunterlaufene Augen und Schaum vorm Mund und habe einen extremst launischen Leserbrief geschrieben, der aber nie gedruckt wurde.......

    Herr W. aus B ließ die geneigte Leserin wissen - das lange Haare ab 30 (interessant wo "alt" sein doch so anfängt) absolut no sind............. o.k. - jedem seine freie Meinung - gekrönt wurde diese Chauviposse leider noch mit einem netten Limerick über "ältere" Frauen mit längeren Haaren..........

    von hinten Lyzeum
    von vorne Museum

    Ich krieg schon wieder Zornesfalten beim Drandenken......... dabei sollten sich ältere Frauen über 30 doch nicht mehr aufregen........

  24. #24
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    aaah ja.... und WER ist eigentlich Herr Walz Und wer fragt denn den nach seiner Meinung

    OT und ich hab mal gelesen in der Freundin...das man ab 30 keine metallic-Lippies mehr benutzen soll, weil das sich in den Lippenfältchen absetzt manchmal glaubt man echt, man spinnt


    Hast Du Deinen Leserbrief noch gespeichert? würd ich zu gern mal lesen


    LG

  25. #25
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    *fleissig mitschreib*

    Ab 30 keine Metallic Lippenstifte und keine langen Haare, ab 40 keine Minis... sonst noch was?

    Und an dem Tag, an dem ich stylingmässig auf Herrn Walz höre, werde ich mich tatsächlich alt fühlen

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Findy schrieb:
    *fleissig mitschreib*
    Ab 30 keine Metallic Lippenstifte und keine langen Haare, ab 40 keine Minis... sonst noch was?
    Stichwort: Löbliche Kleidung!! Bitte hier lesen, die perfekte Gebrauchsanweisung für jung und alt: Gebrauchsanweisung für löbliche Kleidung!

    @libellee: Dann bin ich ja froh, dass wir nur schreiben und uns nicht sehen können, denn dann fändest Du mich sicher auch gruselig...

    Liebe Grüsse



  27. #27
    Libellee
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    @windsbraut:
    bei hochgesteckten haaren ist es mir auch egal.
    ich kann es mir ja selbst nicht erkären, aber zu lange haare finde ich auch irgendwie (psst) ekelig. ist ja ein regelrechtes outing in einem forum wie diesem.

    meine haare wachsen sehr schnell, mir schon zu schnell, deshalb muss ich sehr oft zum friseur, damit sie nicht den bh verschluss erreichen. kürzer als schulterblatt möchte ich sie aber auch nicht haben., also darf der frisör auch ja nicht zu viel abschneiden.

    übrigens halte ich es für ein gerücht, dass alle männer auf lange wallemähnen abfahren. es gibt sicher viele davon, aber ich schätze mal, sobald sich die besitzerin auf ihre haare setzen kann, finden es viele nicht mehr so toll. (hatte da mal eine disskussion im freundeskreis darüber)

  28. #28
    Libellee
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    @godiva:

    bitte nicht persönlich nehmen, ich möchte niemanden auf den schlips treten.
    außerdem, solange du deine haare hochgesteckt hast, ist alles ok.

  29. #29
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Na ja. ab 30 ist ein bißchen arg früh, aber spätestens ab 45 merkt man - wenn man nicht ganz daneben ist im Stil-, dass metallic und Glitzer nicht mehr passt, ebenso wie lange künstliche Fingernägel mit Steinchen drauf oder Miniröckchen mit Ringelstrümpfen. Ihr verzichtet spätestens dann drauf, wenn euch die Teenies in der Straßenbahn anstarren und dann hinter vorgehaltener Hand loskichern.

    Zu den Haaren: Ich finde den Unisex Grauhelm auch ganz furchtbar, aber es gibt durchaus Argumente für kürzere Haare, nämlich wenn die Konturen von Gesicht und Hals abschlaffen, kann das u.U. durch lange glatte Haare sehr unschön betont werden. Dann ist ein gestufter Bob oder so was günstiger und macht jünger. Ist denk ich immer eine Frage des Typs. Grundsätzlich kann man in jedem Alter schön sein und tragen was man will, aber was einer Frau mit 30 steht muss mit 60 nicht mehr unbedingt passen.
    LG, Vera

  30. #30
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Du liebe Zeit, ich habe keine Kittelschürze

    Das mit den langen Haaren ist definitiv Geschmackssache, ganz lange offene Mähnen gefallen mir auch nicht - unabhängig vom Alter der Trägerin. Aber zwischen persönlichem Geschmack und irgendwelchen kruden Regeln à la Herrn Walz liegen ja Welten.

  31. #31
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Keine Sorge, ich fühl mich schon nicht auf den Schlips getreten. Und ich trage meine Haare so gut wie nie hochgesteckt!

    Ich denke diese Sachen "Stehen Männer eigentlich auf...(hier bitte einsetzen: blond, brünett, Locken, glattes Haar, grosse Oberweite, dünn, dick, gross, klein.....) kann man gar nicht beantworten, dass ist halt total unterschiedlich.
    Ich bekomme schon viel positive Resonanz auf meine Haare, aber Männer die es nicht mögen würden es ja wohl auch kaum sagen. Deshalb:
    Ich denke es kommt doch eher auf das Gesamtbild an, ob es passt.

    Obwohl sehr lange Haare (für mich sind das Haare ab ca. Knielänge) sicher von den meisten nicht so gerne gemocht werden, könnte ich mir Vorstellen.

    @Findy: Dann wirds aber allerhöchste Zeit!

    Liebe Grüsse




  32. #32
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Also, den Spruch von wegen "Von hinten Lyzeum, von vorne Museum." kenne ich schon seit langem und beziehe ihn eigentlich NICHT auf die Haarlänge.

    Ist doch eigentlich traurig, dass einem langes, schönes Haar (und damit Vitalität - dafür stehen lange, schöne Haare nämlich eigentlich...) ab 30/40/wasweißich verboten werden soll.

    Unschönes langes Haar ist auch an einem Teen .

    Lyzeum/Museum ist es für mich vielmehr, wenn der lange Zopf dann mit einem rosa Mäschchen zugebunden ist. Oder Mäschchen-Samthaarreifen (auf die reagier ich sowieso allergisch) Oder eine Frau, die man von hinten sieht und wie folgt beschreiben kann: Platinblond(iert)es, dauergewelltes Haar, superkurzer Rock im College-Stil. Und dann dreht sie sich um und ist ein Faltengebirge.

  33. #33
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde auch, dass es Quatsch ist, Altersgrenzen fuer Haarlaengen zu setzen. Es kommt ausschliesslich auf den Typ, die Haarqualitaet und das Geschick mit Haaren an. Wenn einem als junger Mensch keine langen Haare stehen und/oder man damit nicht zurechtkommt, wird das im Alter auch nicht anders sein. Ditto mit kurzen.

    Manchen Frauen stehen kurze Haare eben besser (meiner Mom z.B.) und anderen laengere (z.B. mir). Manchen steht sogar beides, ist aber selten, wie ich finde. Danach alleine sollte man gehen. Ich finde kurze Haare an mir aussagelos und langweilig. Mitnichten werde ich mit einer Frisur rumlaufen, die mir nicht steht, sobald ich irgendeine Altersgrenze erreiche, die mir irgendein Aussenstehender aufzwaengen will. Woher wollen die das denn so allgemein wissen. Wenn einen jemand face-to-face beraet, der einen guten Blick fuer Aesthetik hat, ist das ja gut. Aber eine Ferndiagnose ist kompletter Quatsch.

    Es heisst ja auch keine Minis ueber 35. Tina Turner wuerde da aber was anderes sagen, stellen wir uns die gute mal im Schuerzenkleid vor (off-stage meine ich). Passt nicht zu ihrem dramatischen Typ.

    Extrem lange Haare kann ich persoenlich nicht gut finden. Die sehen meistens eher ungepflegt aus. Das ist meine PERSOENLICHE MEINUNG, ich will keinem auf den Schlips treten.

    Meine Haare wachsen wieder sind ueberschulterlang, Endlaenge wird so ca. Mitte Ruecken sein.

    Autumn

  34. #34
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    ich denke, es kommt wirklich auf den Typ an. Eine meiner Nachbarinnen ist so um die 60 und hat eigentlich sehr, sehr schöne lange Haare, die sie immer offen trägt. Sie trägt allerdings immer flache Schnürschuhe, knielange "Oma"-Röcke, Pullover und Anorak. Sorry, aber das sieht einfach bescheuert aus.
    Wenn sie sich passend zu den Haaren femininer oder zumindest etwas schicker kleiden würde, sähe sie bestimmt toll aus, aber so paßt die Frisur einfach nicht zum Rest ihrer Erscheinung.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  35. #35
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    @ autumn

    Die Alternative zu Minirock und Langhaarperücke bei einer 60jährigen ist nicht die Kittelschürze. Da gibt es noch ein paar Alternativen, ohne sich zum Affen zu machen wie TT.
    Gruß, Vera

  36. #36
    Gesche
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen, warum frauen ab einem gewissen alter keine langen haare tragen sollten?! was soll denn daran auf einmal unästethisch, sogar geschmacklos sein?

  37. #37
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    bei mir loest ebenfalls die Wortkombination "flott" und "Kurzhaarfrisur" diesen hier aus:

    Und bei Udo Walz krieg ich sowieso zuviel.. Guckt euch den doch mal an, Schmerbauch, Geheimratsecken, schlaffe Haut.. Aber den +30 einen erzaehlen wollen dass sie ab "dem Alter" gefaelligst die Haare abschneiden sollen.. *ngrrrr*
    Bin auch 30 und fuehl mich durch sowas persoenlich angep*sst :maschinengewehrsmiley:
    Meine Haare gehen leider "nur" bis zur Taille, bis zum Steissbein sollen sie auf jeden Fall noch wachsen.

    Ich mag auch Kurzhaarfrisuren, jeder soll nach seiner "Fasson" gluecklich werden :) - aber nicht an mir! Finde bloss in jeder Hinsicht diese "Diktate" daneben: Du bist .... also musst du .....

    Nebenbei finde ich viele Kurzhaarschnitte nicht unbedingt pflegeleicht, als meine Haare noch kurz waren ging da ohne Haarspray, taeglich waschen, etc. gar nix. Jetzt ist es viel einfacher.

    Viele meiner Tanten haben diese "Omafrisur" mit krisseliger Dauerwelle+viel Styling und alle sind am jammern, dass die Haare nicht liegen, duenner werden,... vom Aussehen ganz zu schweigen Vielleicht waere so manche mit etwas laengeren Haaren besser dran..

    Von mir aus soll jeder die Haare tragen wie er moechte und sich wohlfuehlt!

    liebe Grüße, *c*

  38. #38
    Jimmy
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    und Kurzhaarfriseuren nutzen primär sowieso nur dem Friseur, kein Wunder, dass die von denen wie blöde propagiert werden. Da muss Frau alle paar Wochen zum Friseur rennen und ordentlich Kohle dort lassen




  39. #39
    Gesche
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    noch was zu udo walz: wieso wird dieser knecht eigentlich "promifriseur" genannt? was macht ihn denn so prominent? der schwachsinn mit dem er sich in irgendwelchen gazetten wichtig macht? ich warte nur bis der in den big brother container geht

  40. #40
    samsara
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ach der Walz steht ja sowieso auf Männer, vielleicht mag es auch daran liegen

    Aber ich muss auch sagen, dass mir Po lange Haare einfach zuuu lang sind. Das gefällt mir nicht. Übrigens hat mein Mann vor kurzen das selbe gesagt.
    Ich mag schon ne Frisur und nicht einfach nur lang. Aber jeder so wie es mag. Polange Haare hängen doch auch viel zu schwer, das Volumen am Kopf geht meist völlig verloren.

    Nur finde ich, dass oft die langen Haare (bei älteren Damen ) zusammengebunden oder hochgesteckt sind, das macht meist noch älter und härter im Gesicht.
    Deshalb befürworte ich die Kinn-bis Schulterlänge, sagen wir mal ab 60.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.