Also, ich kenne eine ältere Dame, die ihre langen Haare offen trägt und damit einfach toll aussieht.
Ich kenne auch eine ältere Dame, die irgendwann beschlossen hat, ihre Haare nicht mehr zu färben und dafür wachsen zu lassen - und nach einer kurzen Übergangszeit mit der eisgrauen Hochsteckfrisur, die sie dann immer getragen hat, jünger, attraktiver und dynamischer gewirkt hat als mit der "flotten Kurzhaarfrisur".
Meine Oma ist optisch um Jahre gealtert, als sie beschlossen hat, ihre langen Haare (auch immer hochgesteckt) kurz schneiden zu lassen.
Es wurde ja schon angemerkt, dass "flott" und "Kurzhaarschnitt" für viele eine

-Kombi ist. Und ich finde das auch.
Schließlich gibt es in etwa zwei Varianten der flotteren Kurzhaarfrisur für ältere Damen: Das (Gott sei Dank) inzwischen auslaufende Modell "Ganz kurz, dafür mit starker Dauerwellenkrause" und das inzwischen sehr gefragte Modell "Pagenkopf in egal welcher Kombination".
Will man aussehen wie alle anderen auch? Ich werde das vermutlich einmal NICHT wollen. Und gepflegte Haare sehen meiner Meinung nach eigentlich nie unappettitlich aus...
