Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    @Source: 86cm Schööön!
    Nein, mit 39 ist man nicht alt. Man ist immer so alt, wie man sich fühlt.

    Und wenn ICH mal alt bin, will ich auch noch lange Haare haben. "Grad' mit Fleiß", wie man bei uns sagt.
    Den "pfiffigen Kurzhaarschnitt" hatte ich einmal mit 12 und einmal mit 16. Und seitdem kann man mich damit jagen. Außerdem bin ich der Meinung, dass BJs genügend Tricks kennen, um auch noch in betagteren Zeiten schöne, lange Haare haben zu können
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  2. #82
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich würde meine Haare auch gerne so lange lang tragen wie es es halt möglich ist. Leider hat aber mörkret recht und im Alter hat man oftmals nur noch "Fisseln" auf dem Kopf. Da ich ja jetzt schon dünne Haare hab, wird das später recht wahrscheinlich auch auf mich zutreffen Aber ich würde mir in diesem Fall zumindest keineLockenwickler-Oma-Frisur zulegen wollen Und ab Mitte 30 oder 40 mit dem immerselben Kurzhaarschnitt rumzulaufen, das würde ich auch nicht machen... Ich glaube, viel mehr können Frauen doch gar nicht tun, um "älter" auszusehen, obwohl sie eigentlich flott udn jünger aussehen wollen... Man assoziiert mit diesen Frisuren ja geradezu "mittleres Alter"...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  3. #83
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    A propos dünnes Haar im Alter: wie haben denn unsere Urgroßmütter mit dünnen Haaren ihr Haar getragen? Oder gab es zu jener Zeit keine dünnen Haare bei alten Frauen? Ist das Dünnerwerden des Haarwuchses eher ein Phänomen unserer Zeit? Oder hat es die Frauen früher nicht gekümmert? Oder sind die einfach früher gestorben? Sorry, aber diese Fragen sind mir gerade alle auf einmal durch den Kopf geschossen...
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  4. #84
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Gute Frage... Meine eine Oma hatte diesen typischen Pudellook. Meine andere hatte aber, soweit ich weiß, immer lange Haare, so einen typischen "Dutt" und ich fand sie auf Fotos immer total schön. Bloß hatte die sicherlich auch in ihrer Jugend sehr dicke Haare, würde ich zumindest mal behaupten. Meine Uromas hab ich nicht kennengelernt, aber ich werde beizeiten mal meine Eltern fragen
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  5. #85
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    bea, bei uns gibts noch viele ältere frauen, die ihre haare lang, sehr lang haben aber die meisten davon tragen sie hochgesteckt oder so ne art "gretel-frisur"... sieht aber bei denen ganz schön aus, obwohl es doch eher als altmodisch gilt.
    lg AuroraMari


    Auroras Wolke7

    der rezepte thread: klick mich

    Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...

  6. #86
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde, die Frisur sollte dem Typ entsprechen, nicht dem Alter.
    Meine Mutter ist 54, sie hat noch kaum graue Haare und richtig dickes, gesundes Haar. Ich könnt sie jedesmal schütteln, wenn sie sich wieder so einen Kurzhaarschnitt verpassen lässt, denn etwas längere Haare würden ihr super stehen. Und auch bei meiner Oma denk ich jedesmal wieder: warum tut man sich sowas an? Zumal ich das Argument "Aufwand" nicht ganz nachvollziehen kann. Alle paar Wochen wegen der Dauerwelle zum Friseur rennen zu müssen, immer wieder Wickler einzudrehen, wenn die Locken mal nicht so gut halten im weißen Haar.. also ich finde das aufwändiger, als die Haare einfach wachsen und alle paar Monate ein bisschen stutzen zu lassen.
    Es gibt Omis, bei denen diese typischen Omafrisuren süß aussehen, aber generell finde ich diese Standartfrisuren grausig.

    Ich werd wohl auch mit 60 noch längere Haare haben, so wie eine Bekannte von mir. Eine bildhübsche Frau mit weißen Haaren, die auch nicht einsieht, warum sie sich Omiklamotten anziehen sollte.
    Geändert von Madeleine (07.12.2007 um 10:47 Uhr)

  7. #87
    Nimue
    Besucher

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    meine mutter überlegt sich auch, sich einen Kurzhaarschnitt verpassen zu lassen (sie geht langsam auf die 50 zu) und ich werde alles geben, damit sie es nicht tut! kann verstehen, dass sie keine sehr langen Haare möchte (wobei mir ja schulterlang schon eigentlich ziemlich kurz vorkommt ) aber die länge und frisur die sie jetzt hat, knapp über schulterlang und gestuft, steht ihr wunderbar, und sieht meines erachtens auch viel besser aus als kurzhaare. hoffe nur, meine Argumente sind besser als die ihrer coiffeuse!

  8. #88
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von B-e-a Beitrag anzeigen
    A propos dünnes Haar im Alter: wie haben denn unsere Urgroßmütter mit dünnen Haaren ihr Haar getragen? Oder gab es zu jener Zeit keine dünnen Haare bei alten Frauen? Ist das Dünnerwerden des Haarwuchses eher ein Phänomen unserer Zeit? Oder hat es die Frauen früher nicht gekümmert? Oder sind die einfach früher gestorben? Sorry, aber diese Fragen sind mir gerade alle auf einmal durch den Kopf geschossen...
    Ich hab mal gelesen, dass unsere Großmütter so schönes langes Haar hatten, weil die ihre Haare einfach mehr in Ruhe gelassen haben. Dadurch hat die Haarpracht vermutlich auch nicht im Laufe der Zeit an Dicke verloren.

    Heut ist es ja so: Hier Gel, da Spray, da Coni, öfter Waschen usw. Die haben früher die Haare sicher nur einmal die Woche oder so gewaschen denk ich mal...
    --<--@

  9. #89
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    meine mom hat mal zu mir gesagt, dass mir graue, lange haare gut stehen werden, wenn ich dann mal grau werd...
    ich werd mir die färberei dann nicht antun. seh ja bei meiner mom, dass es dann mit rauswachsen lassen etc. n echtes problem wird, wenn man dann mal nicht mehr färben möchte.

    es gibt ja sogar n model in ner tv werbung, die lange, graue haare hat und ich find, dass es richtig toll aussieht. bei ihr wirkt´s voller esprit und jugendlich
    lg AuroraMari


    Auroras Wolke7

    der rezepte thread: klick mich

    Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...

  10. #90
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ihr seid ja echt alle lustig - wer von uns weiss denn, was in 20 Jahren gerade an Style angesagt ist und wie sich unsere Generation der jetzt knapp 40jährigen dann verhalten wird? :)

    Ich wollte mein Stilbewusstsein und meine persönlichen modischen Ambitionen jedenfalls nicht mit der Rente bei der BfA abgeben. :)

    Ich finde beides gut - ein cooler Kurzhaarschnitt sieht spitze aus mit weissen Haaren und lange Haare ebenfalls.

    Und das die gleichen Ästhetikregeln gelten wie gepflegt und zum Typ passend und sowas alles, liegt ja irgendwie auf der Hand.

    Mein Favorit in der Hinsicht ist Sigrid Rothe (Fotografin und zeitweilig Model
    für habeichschonwiedervergessen) - die gefällt mir sehr gut.

    Beispiel und Beispiel und Beispiel

  11. #91
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Um diesen Spruch abzuwandeln: Mein Kopf gehört mir! Punkt. Ich lasse mir doch nicht sagen, ab welchem Alter ich was und wie zu tragen habe. Meine Ma sah mit ihrem "flotten Kurzhaarschnitt" total blöd aus, mein Dad hat den Schnitt gehasst und sie sah runde 10 Jahre äter und trutschiger damit aus.

    Ich habe sowohl langes, sehr langes, kurzes und ultrakurzes Haar getragen und letzteres habe ich in diesem Leben nicht mehr vor. Ich habe jetzt knapp Taille erreicht und werde versuchen, noch die Hüfte zu erreichen. Und da ich schon jetzt nicht allzu dickes und viel Haare habe, macht mir das Ausdünnen keine allzugroßen Sorgen, ich sah ja immer schon so aus *lol*. Der einzige Grund, es dann zu ändern, wäre, wenn ich die Arme nicht mehr so bewegen kann, dass ich mein Haar stecken kann.

    Ich sehe hier an der Haltestelle immer eine alte Dame, sie muss mindestens 90 Jahre alt sein, schneeweißes Haar und sie trägt diese absolut perfekte Audrey-Einschlagfrisur. Für mich der Inbegriff der Eleganz. Ich möcht sie immer so gern fragen, wie sie das so hinbekommt, aber ich trau mich nicht...

    Etwas allgemeiner gesprochen: es ist schade, dass wir in vielen Dingen die Altersdiskriminierung schon so verinnerlicht haben, dass wir sagen, dass dieses und jedes ab einem bestimmten Alter nicht mehr angemessen ist. Die Frauenmagazine sind voll mit solchen Artikeln, die das mehr oder weinger deutlich propagieren. Das ist schade, denn im Grunde ist nichts so spannend wie Menschen und ihre Persönlichkeit.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  12. #92
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde ältere Damen mit langen Haaren viel hübscher als Frauen in dem Alter mit der typischen kurzen Dauerwelle!
    Aber das ist meine subjektive Meinung und ich will niemanden damit angreifen...~

  13. #93
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von Nova_Heart Beitrag anzeigen
    Ich sehe hier an der Haltestelle immer eine alte Dame, sie muss mindestens 90 Jahre alt sein, schneeweißes Haar und sie trägt diese absolut perfekte Audrey-Einschlagfrisur. Für mich der Inbegriff der Eleganz. Ich möcht sie immer so gern fragen, wie sie das so hinbekommt, aber ich trau mich nicht...
    Also, ich spreche ja Leute eiskalt auf alles mögliche an - zum Beispiel, wenn jemand ein tolles Parfum benutzt.

    Ist ja nicht so, dass allgemein ZUVIELE Komplimente in der Welt herumschwirren. :)

    Ich würde mich trauen. :)

  14. #94
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ihr seid ja echt alle lustig - wer von uns weiss denn, was in 20 Jahren gerade an Style angesagt ist und wie sich unsere Generation der jetzt knapp 40jährigen dann verhalten wird? :)
    DAS ist natürlich eine gute Frage. Aber ich habe das Gefühl, die BJs haben da ohnehin ihre eigenen Regeln und halten sich nicht unbedingt an Otto-Normal-Stil

    Die Fotos sind übrigens ausgesprochen schön. So stelle ich mir das vor

    Zum Thema "Wie tragen ältere Damen ihre langen Haare": Bei uns (auf dem Land) gibt es noch viele etwas betagtere Ladies, die richtig lange Haare haben. Sie tragen sie dann immer zu diversen Knoten geschlungen. Nachdem's hier im Forum Knotenanleitungen bis zum Abwinken gibt, haben wir also beste Voraussetzungen.
    Das heißt nicht, dass man als ältere Dame nicht auch kürzere Haare tragen darf/kann/soll. Ich kann's mir für mich zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht vorstellen.
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  15. #95
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Die Sache mit dem Dünnerwerden hat herzlich wenig damit zu tun, wie man mit den Haaren umgeht - das ist vielmehr eine Hormonsache.

    Man bekommt einen Damenbart ja auch nicht deshalb, weil man sich regelmäßig das Gesicht wäscht, schminkt und Zähne putzt.

    Ich hoffe, dass ich auch im Alter dichtes Haar haben werde - das meiner Mutter ist jetzt endlich etwas länger und sie lässt es sich endlich nicht mehr färben. Sie hat jetzt schulterlange Haare in einem wunderschönen Grauton - und sieht damit spitzenmößig aus.

    Naja... Mir wurde ja auch schon gesagt, dass ich meine Haare doch jetzt, wo ich die 30 eindeutig überschritten habe, abschneiden soll. Denkste!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  16. #96
    Lollipop
    Besucher

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich hatte einmal in der Pubertät kurze Haare, nach meiner Scheidung, als mein Sohn so 1 Jahr alt war und als wir unser altes Haus gekauft haben.
    Sonst hatte ich immer lange Haar, die ich aber in den letzten Monaten immer zusammengebunden oder hochgesteckt getragen habe, sie waren über Bhverschluß und offen hab ich mir nicht mehr gefallen.
    Vor 2 Monaten hab ich sie auf Schulterlänge, alle gleich lang abschneiden lassen. Ich trage sie wieder offen und fühle mich viel attraktiver als vorher,
    ich habe keine Falten aber ich bin 47 Jahre und möchte wie eine Frau aussehen und nicht wie ein altes Mädchen und so habe ich mit meinen weggesteckten Haaren ausgesehen.
    Diese Läge wird bei mir nun bleiben, ich glaube nicht, daß ich sie nochmal länger wachsen lasse.Es geht mir richtig gut.( Ach, hochstecken kann ich sie immer noch)

  17. #97
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    meine uroma hatte hüftlange schneeweiße haare, meistens im dutt oder in einer schlichten flechte. meine schwester durfte sie damals manchmal kämmen und schwärmt heute noch von. meine mama wird nächstes jahr sechzig und hat immernoch überbhv-lange naturrote gelockte haare. vorne etwas kürzer geschnitten, leichter pony. sie muss ihre haare nach jedem waschen auf wickler drehen, aber dafür sehen ihre hochsteckfrisuren immer sehr elegant und trotzdem etwas wilder aus, offen tragen will sie nicht mehr, für ne flechte findet sie "ihr gesicht zu alt", ihr gefällt halt "big hair" . mir auch, darum protestiere ich immer lautstark wenn sie ihren "ich bin zu alt für so eine frisur"-blues bekommt. ihre zwillingsschwester hat seit 30 jahren knallkurze haare, mit ner dauerwelle, sie geht einmal die woche zum friseur schneiden, waschen, legen, weil sie ihre frisur alleine nicht hinbekommt. und sooo aussehen will meine mama dann auch nicht. seit einiger zeit reden wir über senta-berger-ähnliche schnitte, vielleicht noch etwas länger. aber am schönsten fände ichs wirklich, wenn sie die ganz langen haare noch lange hat. wenn sie sich zurecht gemacht hat, sieht sie so unomahaft wie es nur geht aus und ich es. ein richtiger hingucker.
    für mich sehe ichs ähnlich, ich liebe lange haare und die variationsmöglichkeiten. und wenn man nun ganz feine haare hat? die besagten flusen? dann doch lieber lang in nem kleinen knoten, als als fellige dauerwelle, wo die kopfhaut durchschimmert oder? jeder wie ers will, außer meiner mama will ich keinem reinquatschen , aber mich sehe ich schon eher mit langen haaren im alter.
    @lollipop: schön, dass du dich jetzt wohler fühlst! ich persönlich zähle halblange haare aber in dem fall auch zu "langen haaren", weil eben nichts pudeliges hat .

  18. #98
    Fortgeschritten Avatar von dannyrose
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    199

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Also, ich werde meinen langen Haare behalten

    Mit 20 Jahren hab ich gedacht, ja so ab 40 werde ich bestimmt kurzes Haar tragen. So angemessen, zum Alter.
    So ein Blödsinn!
    NUn lasse ich sie gerade wieder wachsen.
    Wenn man gesundes Haar hat und es einem steht, was spricht dagegen.
    LG

    danny
    -------------------------------------------------



    Im Leben gibt es Momente, in denen Dir jemand so sehr fehlt, dass du ihn aus deinem Traum
    entführen möchtest, um ihn wirklich zu umarmen!

  19. #99
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    off topic @uting: Senta Berger finde ich ja überhaupt einfach klasse!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  20. #100
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Diese langen Haare (Dove-Werbung.. *grusel*) hier finde ich noch gut, dann hier eine Frau, die jünger mit grauen Haaren ist.

  21. #101
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Diese langen Haare (Dove-Werbung.. *grusel*) hier finde ich noch gut, dann hier eine Frau, die jünger mit grauen Haaren ist.
    Ich sag doch, langes graues Haar ist der helle Wahnsinn (im wahrsten Sinne des Wortes ). Ob älter oder jünger. Bezeichnend ist ja mal wieder, daß der Frisör der Jüngeren sie davon überzeugen will, zu färben.
    Blöd ist nur, daß ich gerade wieder angefangen hab zu hennaen...
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  22. #102
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    kennt ihr "das magazin"? im oktober gabs da eine story, "45plus", eine fotographin hat damen eben 45 plus fotographiert und zwar nicht in kittelschürze. da war auch dieses foto bei (leider nur von mir abfotografiert.) http://inlinethumb44.webshots.com/34...600x600Q85.jpg das finde ich soo unendlich sinnlich. die persketive, das arrangement mit dem hemd, das halbnackige, die farben, das lächeln. und diese haare

    die seite der fotografin lohnt sich auch. die hat auch ein buch mit 60plus fotos gemacht .

  23. #103
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Die Mutter eines Arbeitskollegen hat wunderschöne lange, dicke Haare und sie sind grau. Richtig schön stahlgrau mit silbernen Strähnen, ich finde es wunderschön. Meistens trägt sie sie zu einem langen geflochtenen Zopf und der ist dick!
    Sie sieht aus wie eine gute Fee aus dem Märchen.

  24. #104
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    also meine omas und uromas (zumindest die die ich kennenlernen konnte) haben alle noch schöne volle haare, bis auf eine leider alle kurze haare aber dafür alle wunderschöne weiß/grau-töne. ich glaube nicht dass zwangsläufig alle haare dünner werden. bei meiner einen oma sind die haare als sie grau wurden sogar dicker geworden.
    jedenfalls haben die kurzhaarigen die haare kurz weil sie lang für "unmodisch" halten und müssen sie eben grade jeden tag stylen weil sie sonst kreuz und quer liegen.
    ich hoffe für mich dass ich wenns so weit ist ein schönes weiß bekomme und werde das dann auch tragen denn als wintertyp steht mir das bestimmt. und ich hoffe dass ich bis dahin auch eine tolle frisur gefunden hab. lang wär toll aber ich will mir da nix vormachen...
    bei meiner ma ist nämlich nicht mehr viel auf dem kopf und sie ist erst 43! wobei es bei ihr durchaus an den vielen dauerwellen und färbungen liegen kann. die geht einmal im monat zum frisör!!!!

  25. #105
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Hmm, das ist wohl wieder mal eine Typ Frage und der Haarqualität. Schrecklich finde ich die "jugendliche" Mittfünfzigerin in dunklen kurzen Fransen, mit roten Strähnchen drin. Schöner finde ich da weichere Konturen; gerade wenn die Haare wirklich dünner werden, sind Fransen nicht so dolle. Graue oder weiße Haare können toll aussehen. Besonders natürlich bei dickem Haar. Wenn die Haare aber sehr frisselig sind, sehen lange Haare da -meiner Meinung nach - nicht so schön aus, da leicht ungepflegt. Das gilt auch für gelbstichiges graues Haar . Prominente sind für mich nicht so ein gutes Beispiel. Senta Berger sieht toll aus ( liegt nicht nur an den Haaren) aber die seh ich nur, wenn sie von Stylisten zurecht gemacht wurde, nicht wie Lieschen Müller beim einkaufen oder nach einem Regenguss ins Büro rein stürmend insofern...mal sehen, was in 20 Jahren so angesagt ist...

  26. #106
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich werde wohl auch `ne Dutt-Oma, mir steht kein Kurzhaar. Liegt am Haar und an der Kopfform. Bin ja froh wenn ich im Alter überhaupt noch Haare habe

  27. #107
    Fortgeschritten Avatar von Glamorous
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    361

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Meine Oma hat fast hüftlange Haare.
    Ihre naturhaarfarbe ist auch rotblond wie meine, zurzeit bekommt sie aber immer mehr graue haare. Sie trägt sie aber eig. nie offen, meistens immer als Dutt, aber wenn sie sie mal aufmacht um sie neu zu flechten sieht es einfach nur toll aus. So lange Haare und auch überhaupt nicht trocken.
    Ich find es schön, solang es passt und die Haare noch gut aussehn.
    Liebe Grüße, Glamorous

  28. #108
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    ich finde son ü50 einheits kurzhaar schnitt gar net schön, ebenso die klassische oma dauerwelle... ne das ist gar net meins...
    kurze haare machen oft noch viel älter von der optik...

    meine mutter (49) hat schwarze (ist gefärbt aber egal *g*), lange locken bis mitte rücken und es sieht super aus und sehr gepflegt ...sie trägt sie immer offen ..

    später möchte ich meine haare auch immer noch lang tragen .. finde das generell wesentlich ästhetischer (wobei es echt auf den typ ankommt, gibt auch frasuen die mit kurzem haar toll aussehen)
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  29. #109
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde es nicht toll. Es sieht meist ungepflegt aus, ich kenne 4 Damen die über 55 sind und langes Haar tragen, dabei sind alle Haarfarben vertreten, von blond, dunkelblond, schwarz und braun. Bei allen wirkt es ungepflegt. Da die Haare auch nicht mehr die Struktur haben, wie die einer 25 jährigen.
    Das Haar wirkt trocken und schluderig. Es gibt so tolle Kurzhaarfrisuren, die jung und modern wirken, da kenne ich auch einige Damen und die sehen echt schick aus und wirken jünger. Langes Haar ist toll, aber auch nur dann wenn es wirklich perfekt ist! Ich selbst habe auch immer Mal wieder lange Haare, aber ich finde es sieht nich perfekt aus und deswegen schneide ichs gerne immer Mal wieder bis zur Schulter ab.
    Die wenigsten Frauen, egal wie alt sie sind, haben wirklich schönes langes Haar. Meist wollen die Mädels unbedingt langes Haar, aber es steht ihnen nicht, oder sieht nicht gepflegt genug aus.

  30. #110
    Fortgeschritten Avatar von Tinchen
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    149

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Hallo,

    also ich bin jetzt 41, meine Haare sind über BH-Verschluß lang, ca. 79 cm und da sie noch gepflegt sind, werde ich sie mir nicht abschneiden lassen. Ich gefalle mir so. Wenn ich aber merken würde, das sie nicht mehr zu mir passen oder sie durch die Länge sehr ungepflegt aussehen, würde ich mir die Haare auch schneiden lassen.


    Gruss, tinchen

  31. #111
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    "frech", "flott", "pfiffig"
    Was sind wir, Frauen oder Schuljungen?

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  32. #112
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Richtig lange, schlohweiße, dicke Haare können sooo wunderschön sein! Ich wünsch mir, dass meine Haare im Alter dick genug bleiben, dass ich sie dann auch lang haben kann

    Schade ist es, dass so viele "Omis" auf die ach so jugendlich-fetzig-flippigen Frisen setzen oder dann das andere Extem, der typische Pudelkopf.

    Meine Omi zum Beispiel hat ihre Haare seit ettlichen Jahren dauergewellt, dabei würden ihr bis zum Kinn dezent durchgestufte Haare wesentlich besser stehen, mit einer ganz minimalen Welle.

    Ich finde, dass die Pudelfrise die Haare noch feiner und den Kopf glatzig aussehen lassen, weil man an den einzelnen Haaren vorbei gucken kann und die halbe Kopfhaut sieht, wenn man von vorne schaut.
    Viele Grüße

    Jolanthe

  33. #113
    mania
    Besucher

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    mag auch eher lange Haare bei 'älteren' Frauen als diesen praktischen Kurzhaarschnitt...

    aber nur solange sie gepflegt und voll sind... !!!

  34. #114
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich würde meine Haarlänge nie von meinem Alter abhängig machen.
    Wenn ich kurze Haare möchte, trage ich sie kurz, wenn ich lange Haare möchte, dann trage ich sie lang....
    Wir Menschen leben doch nun so lang, da kann ich mir doch nicht die Hälfte meines Lebens sagen lasse, ich wäre alt? Was für ein Unsinn dann auf Sachen zu verzichten die mir gefallen, nur weil es VIELLEICHT jemand unpassend findet? Ein deprimierender Jugendwahn.
    Vor allem: älter wird wirklich jeder (außer er hat echt Pech), was man daraus macht ist wichtig. In jeder Hinsicht.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  35. #115
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Also, ich kenne eine ältere Dame, die ihre langen Haare offen trägt und damit einfach toll aussieht.

    Ich kenne auch eine ältere Dame, die irgendwann beschlossen hat, ihre Haare nicht mehr zu färben und dafür wachsen zu lassen - und nach einer kurzen Übergangszeit mit der eisgrauen Hochsteckfrisur, die sie dann immer getragen hat, jünger, attraktiver und dynamischer gewirkt hat als mit der "flotten Kurzhaarfrisur".

    Meine Oma ist optisch um Jahre gealtert, als sie beschlossen hat, ihre langen Haare (auch immer hochgesteckt) kurz schneiden zu lassen.

    Es wurde ja schon angemerkt, dass "flott" und "Kurzhaarschnitt" für viele eine -Kombi ist. Und ich finde das auch.

    Schließlich gibt es in etwa zwei Varianten der flotteren Kurzhaarfrisur für ältere Damen: Das (Gott sei Dank) inzwischen auslaufende Modell "Ganz kurz, dafür mit starker Dauerwellenkrause" und das inzwischen sehr gefragte Modell "Pagenkopf in egal welcher Kombination".

    Will man aussehen wie alle anderen auch? Ich werde das vermutlich einmal NICHT wollen. Und gepflegte Haare sehen meiner Meinung nach eigentlich nie unappettitlich aus...
    Genau das Gleiche ist mir auch passiert
    Ich kann dir auch sonst nur zustimmen!

  36. #116
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von Findy Beitrag anzeigen
    *fleissig mitschreib*

    Ab 30 keine Metallic Lippenstifte und keine langen Haare, ab 40 keine Minis... sonst noch was?

    Und an dem Tag, an dem ich stylingmässig auf Herrn Walz höre, werde ich mich tatsächlich alt fühlen
    ab 40 keine minis mehr???wieso machst du bei minis denn ne ausnahme ab 30 ab 30 keine minis mehr mädels
    immer dieses weibsvolk

  37. #117
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    auch keine jeans mehr. !!! is doch was für hippies...

  38. #118
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    keine minis, keine jeans
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  39. #119
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    keine minis keine jeans kein sex
    immer dieses weibsvolk

  40. #120
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    nur noch langärmlich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.