Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ach der Walz rangiert bei mir genau da, wo auch 'Lagerfeuer' und Konsorten in der Glaubwuerdigkeit stehen, naemlich nirgendwo auf dem Radar. Die mullen den Bloedsinn, weil sie halt ach so toll sind und was anderes sagen muessen. Der Lagerfeld wollte uns doch mal erzaehlen, dass Busen und weibliche Formen out seien. Ja, warum dann ueberhaupt Mode fuer Damen entwerfen. Mach doch gleich nur Maennermode, dann ist das auch nicht so feminin und man brauch nicht so lange nach Models zu suchen, die wie Jungs aussehen. Walz ist die gleiche Gattung. Also bis ich auf einen von denen hoere, freckt es doch eher!!!

    Zu Tina Turner, ich geb zu sie war ein schlechtes Beispiel, ich finde sie naemlich auch nicht besonders. Aber jemand anders fiel mir nicht ein.

    Autumn

  2. #42
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde lange gepflegte Haare können in jedem Alter gut aussehen..

    Ich hasse dieses ewige Modediktat bei Frisuren, speziell die Aussagen von Promifriseuren wie Udo Walz "Haare ab mit 30" oder z.b. auch Manfred Kraft "10 gute Gründe für Haare ab" sorgen bei mir immer wieder für Brechreiz. Wer sind die eigentlich das sie meinen Ihre Meinung interessiert irgendwen? Aber warscheinlich denken sie einfach ans Geschäft.. denn kürzere Haareschnitte muss man definitiv öfter nachschneiden lassen weil sie sonst noch schneller aus der Form sind.

    Ich hab erst kürzlich eine Frau in der U-Bahn gesehen die sicher schon über 60 war und wunderbare hüftlange weisse Haare hatte, sah toll aus aber man merkte halt auch das da sowas wie ein Schnitt drin war und das sie sicher einiges an Zeit investiert für die Pflege.

    Das man darüber diskutieren muss finde ich eigentlich schon schlimm genug..
    ..beweist ja nur das sich solche dämlichen unqualifizierten Aussagen schon wunderbar eingeprägt haben in unseren Köpfen

  3. #43
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Haare ab mit 40 oder so?
    Ja, dann müsste ich ja bald in´s Gras beißen, denn ich sehe mich nie und nimmer mit kurzen Haaren!
    Nee, sorry, habe da eine andere Meinung. Und meine Meinung zu Herrn W möchte ich jetzt auch nicht mitteilen, es wären keine schönen Worte . Mich würde nur interessieren, ob er das seinen Promi-Damen auch sagt (Claudia Schiffer hat die 30 ja auch schon hinter sich und immer noch lange Haare, angeblich von Herrn W gepflegt und gestyled).

    Liebe Grüße

    Karina

  4. #44
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Auf Holgers Seite findet man übrigens eine Menge Fotos wunderschöner laaaanger Haare!






  5. #45
    Nixe
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich bin Altenpflegerin und kann berichten, dass viele Damen zwischen 70 und 101 (so alt ist unsere Seniorin ) an fast nix so stark hängen wie an ihren langen Haaren. Klar, bei manchen sind sie noch schön dicht und füllig, andere dagegen haben wirklich nur noch ein paar hüftlange Fransen. Aber abschneiden? Nie und nimmer! Und ich kann`s verstehen, auch wenn viele Kollegen schimpfen dass diese Fusselfrisuren uns sehr viel Arbeit machen und selten gut aussehen, es sei denn man gibt sich Mühe und verbringt mehr Zeit bei der Heimbewohnerin als der Dienstplan vorschreibt. Ich bin täglich am waschen, trocknen, kämmen, flechten, eindrehen, hochstecken und noch etliches mehr. Ich geb mir mehr Mühe dabei als alle anderen, und zwar aus dem guten Grund dass ich in 70 Jahren wahrscheinlich genau so aussehen werde . Ich schneid meine langen Haare nicht ab, niemals .

  6. #46
    Nimue
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    für mich haben haare eine bedeutung, die über das rein äusserliche "gut aussehen" hinausgeht. das müsst ihr aber jetzt nicht unbedingt verstehen. auf jeden fall hat jede frau, die schöne lange haare hat meinen neid und meine bewunderung, und je älter sie ist, um so mehr. da kann jede kurzhaarige einpacken. (ein paar wenige ausnahmen sind da immer dabei. eine wirklich schöne frau kann nichts entstellen)

  7. #47
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Mich würde nur interessieren, ob er das seinen Promi-Damen auch sagt (Claudia Schiffer hat die 30 ja auch schon hinter sich und immer noch lange Haare, angeblich von Herrn W gepflegt und gestyled).
    Guter Punkt...oder ist das mal wieder so eine Ausnahme die die Regel bestaetigt, weil:

    a) Portemonnaie dicker und Bares lacht ja nun mal, daher gelten solche Regeln in dem Fall nicht
    b) Models sind ja nun mal besser als alle 'normalen Menschen'
    c) Claudia, etc. ja soooooooooooooooooooviel juenger aussehen, da merkt man das nicht.

    Sorry, mir gehen die dummen Ausreden (und der Sarkasmus) aus...

  8. #48
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich hasse dieses ewige Modediktat bei Frisuren, speziell die Aussagen von Promifriseuren wie Udo Walz "Haare ab mit 30" oder z.b. auch Manfred Kraft "10 gute Gründe für Haare ab" sorgen bei mir immer wieder für Brechreiz.


    Ich finde auch es kommt immer auf den Typ an . Ich muss sagen mir gefällt es nicht dass fast jede Frau ab 40 mit dem selben becknackten Kurzhaarschnitt durch die gegend läuft und nach Oma aussieht.
    Ich werde nir so aussehen, egal wie alt. Brigitte Bardot ist auch schon jenseits der 60 und hat lange Haare und die sieht steil aus. Warum müssen sich Frauen immer wieder irgend einer Westlichen Gesellschaftlcihen Norm unterwerfen?
    Nach dem Motto , mit 40 stecken wir dich in ein Alt weiber Kostüm und verpassen dir den Frau ab 40 Schnitt.
    Sorry aber wenn ich ein Mann wär und meine Frau mit grad mal 40 sich ihre Haare auf so schneidet dann würd ich echt plärren.
    Frauen müssen doch bitte nicht immer wie alte Omas Aussehen .Warum muss man Frauen ab einem gewissen alter immer "kastrieren" .
    Schaut euch mal z.B Ornella Mutti an . Die Frau sieht toll aus. Aber wie sähe sie aus mit kurzhaarschnitt?? Bieder und besch.....
    Wems Passt und wer will bitte. Aber keiner kann sich anmaßen so was zu erwarten. Ich mag auch nicht jedes Gesicht aber deshalb bitte ich denjenigen auch nicht sich zu operieren.

  9. #49
    vanity
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich schließe mich euch an - lange Haare sind natürlich keine Frage des Alters !
    Man sieht leider viel zu selten ältere Frauen mit langen Haaren. Schon ab 40 ( was ja alles andere als alt ist ) , fangen die Haare an deutlich kürzer zu werden... Das liegt wohl daran, das sich alle irgendwie aneinander orientieren. Ich wundere mich wirklich, das seit den 80 ern nur noch frech und pfiffig in ist , manchmal denke ich das sie gar nicht mehr weiblich aussehen wollen...

    Grüße, Vanity



  10. #50
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Manfred Kraft "10 gute Gründe für Haare ab
    Die 10 guten Gründe für "Haare ab" kenne ich noch gar nicht. Muss ich mich jetzt mal auf die Suche machen.

    Meine Oma hatte immer lange (Po-lang) graue Haare, die sie immer zu einem Dutt gedreht hat. Und das auf einem alten Bauernhof, auf dem es nicht mal fließend Wasser gab. War sicher immer ein totaler Aufwand (das Haare waschen). Sie hat die auch erst abgeschnitten und sich eine Dauerwelle-Kurzhaar-Omafrisur verpassen lassen, als sie die Arme aufgrund des Alters nicht mehr über den Kopf heben konnte. Alle alten Damen im Umkreis waren begeistert, ich fands schade.


  11. #51
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    rachel622 schrieb:


    Schaut euch mal z.B Ornella Mutti an . Die Frau sieht toll aus. Aber wie sähe sie aus mit kurzhaarschnitt?? Bieder und besch.....
    .
    Ja, rachel, da hast du jetzt ein super Beispiel gebracht. Ornella Muti mit Kurzhaarschnitt wäre doch echt nur "normal".

    Es gibt so viele tolle Beispiele von älteren und alten Frauen die lange Haare haben, z.B. habe ich mal ein Bild von Lauren Bacall gesehen, einfach eine schöne Frau mit überschulterlangen Haaren (damals auf dem Bild zumindest).
    Und was die jungaussehenden Promis betrifft: lasst uns die doch mal in Natura betrachten, ohne Make-up und ohne durch den Photoshop gejagt worden zu sein. Mal schauen, um wieviel jünger diese Frauen dann noch aussehen .

    [ Geändert von Karina am 04.10.2005 08:49 ]
    Liebe Grüße

    Karina

  12. #52
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich bin jetzt 37 Jahre alt und habe noch circa 5 cm bis zur Taille. Mein Ziel ist ein grauer Zopf bis zur Taille (also circa hüftlange Haare), wenn ich eine Omi bin.
    Ich höre jetzt auch mit färben auf und fange an, meine straßenköterblonden Haare zu lieben; sonst wird das ja nie was mit grau
    Candy

  13. #53
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Was ich amüsant finde, ist folgendes:

    Es heißt doch immer wieder, ältere Frauen sollten sich die Haare abschneiden, weil sie sonst auf jünger machen, als sie sind. (Siehe das Statement von Herrn Walz.)

    Also rät man dazu, sich einen "flotten Kurzhaarschnitt" zuzulegen. Mit dem weiteren Argumen, dass diese Altersuniform sooo viel schmeichelnder sei und jugendlicher mache.


    Häh? Wie soll denn etwas jugendlicher machen, das man mit dem Alter verbindet?!?!?

  14. #54
    Leandra
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Wieso ist die Haarlänge eine Frage des Alters? Es gibt sowohl peppige als auch langeweilige Lang- und Kurzhaarfrisuren. Die typische Omafrisur finde ich dabei genauso unattraktiv, wie lange dünne Haare, die man immer mit Pferdeschwanz trägt.
    Ich gehe gerade den "umgekehrten Weg".. Ich hatte 10 Jahre lang kurze Haare, mochte das auch recht gerne. Vor einem Jahr hatte ich aber das Gefühl mal anders aussehen zu wollen und lasse mir seit dem die haare länger wachsen.Im Sommer haben sie mich allerdings ziemlich genervt. Jetzt sind sie etwa schulterlang und es geht wieder. Länger als BH-Verschluß möchte ich sie auf keinen Fall. Dann werden sie irgendwann zu schwer. Außerdem sehen bei kleinen Frauen, zu denen ich nun mal gehöre sehr lange Haare eher unvorteilhaft aus.

    LG

    Leandra

  15. #55
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Nur so aus Neugier habe ich mir jetzt mal die Homepage von Herrn Walz angesehen, und das steht da unter Trendfrisuren für den Herbst 2005:


    Berlins Star-Coiffeur UDO WALZ setzt im Herbst 2005 auf den verspielten, femininen Gipsy- Look. Inspiriert vom Lebensgefühl der wilden 70er, den bunten Kleidern und der zart-transparenten Mode präsentieren sich auch die Frisuren: Locken, Ponys, bunter Strass im Haar vermittelt Lebensfreude pur. Die Locken werden einfach mittels Lockenstab oder Papilotten in das Haar gezaubert. Abends, für den großen Auftritt, bleibt´s glamourös: Trendsetterinnen tragen nach wie vor hochgesteckte Haare, allerdings nicht streng, sondern auch hier verspielt, gelockt.
    Udo Walz: Jeans sind heute in jeder Lebenslage gesellschaftsfähig, dazu ein zartes buntes Chiffon- Oberteil und die Haare wild gelockt: Der perfekte Look!


    Tchja,... wird man da jetzt ab 30 aus dem Salon gekickt oder kriegt man einfach den Sabine Christiansen Look verpasst (sah ich letzthin in so einem Promi-Magazin, Hausfrau wollte unbedingt zu Herrn Walz und DIESE Frisur und keine andere)?

  16. #56
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Was mir noch eingefallen ist . Es gibt durchaus Frauen denen stehen gar keine Kurzhaarfrisuren.
    Außerdem ist ja dass das gleiche wie mit den Klamotten. 50 Jährige in Jeans. Wenn es ihnen gefällt. Kommt alles auf den Typ an und wie alt man sich eigentlich fühlt.

    Ich muß auch zugeben dass ich lange Haare als weiblicher empfinde.
    Und noch was 40 ist doch abslolut nicht alt. Ich bin jetzt 30 und die Leute glauben oft ich bin Anfang 20. Das letzte was ich tun werde ist mich anzupaßen und mich in langweilige Klamotten zu stecken oder mir nen biederen Schnitt zulegen. Ich muss auch sagen bei "flotter Kurzhaarschnitt" muss ich mir das auch zurückhalten.
    So was würde ich weder mir noch meinem Partner antun. Da hab ich vieeeel verständniss für Männer. Ich würd auch keine Frau mehr anziehend finden die mit 40 aussieht wie die eigene Mutter.

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von Fleur
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    321

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    rachel622 schrieb:
    Ich muß auch zugeben dass ich lange Haare als weiblicher empfinde.
    *g* Das einzige Mal, daß ich für einen Mann gehalten wurde, war, als ich noch richtig lange (über taillenlange Haare hatte - war im Winter und ich bin groß und hatte einen Mantel an, man sah also keine weiblichen Formen - und die Frau (eine Bekannte eines Nachbarn, der sie uns später vorgestellt hat) meinte, im allgemeinen würde sie nur Männer mit soo langen Haaren sehen.

    Ansonsten würde ich sagen, ob kurze oder lange Haare kommt ganz auf den Typ an, dem einen steht das eine, dem anderen das andere besser. Und solange man sich selber damit wohl fühlt, ist es doch wunderbar.

  18. #58
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Die Haare meiner Uroma (93J.) gingen ihr bis zum Popo. Sie trug sie nachts zum Bauernzopf geflochten und tagsüber hatte sie den Zopf zum Dut gewickelt. Ich kann mir meine Uroma mit kurzen Haaren auf keinen Fall vorstellen Da hätte sie so gruselig ausgeschaut wie meine Oma mit ihrer Minilocken-Schamhaardauerwelle am Kopf

  19. #59
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: lange Haare bei älteren Frauen



    Minilocken-Schamhaardauerwelle


    Sowas hat meine Oma auch, und dann noch in leichtem bleu....Das find ich immer voll gemein weil sie so irre schlecht sieht (durch grünen Star) das sie gar nicht weiss was ihr Friseur ihr da antut! Sie fragt mich dann immer: "Und Kind, wie ist es geworden?"

    Meine Uroma hatte auch so einen langen Zopf, ich kenne das aber leider nur von Fotos. Das sah sehr hübsch und lieb aus, mit diesem Dutt.


    Liebe Grüsse

  20. #60
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde, es kommt sehr auf den Typ an. Meine Mutter (die ist 54 ) zum Beispiel hat ganz kurze Haare, so 3-4 cm, nicht gefärbt (schwarz mit grau) und es sieht bei ihr sowas von toll aus, von wegen fehlender Weiblichkeit... Sie hat schon ein paar mal versucht sie wachsen zu lassen, aber das hat ihr überhaupt nicht gestanden und jetzt bleibt sie bei kurz.

    Ich möchte, wenn ich mal älter bin, immer noch längere Haare (so wie jetzt, ca. Schulterblatt ) haben, kann mich mit kurzen Haaren absolut nicht sehen...

    Grundsätzlich sollte das jeder halten, wie er will, was ich nur überhaupt nicht schön finde, sind Frauen, die im etwas höheren Alter frisurtechnisch den jungen Mädchen von heute nacheifern...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  21. #61
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    godiva schrieb:

    Sowas hat meine Oma auch, und dann noch in leichtem bleu....Das find ich immer voll gemein weil sie so irre schlecht sieht (durch grünen Star) das sie gar nicht weiss was ihr Friseur ihr da antut! Sie fragt mich dann immer: "Und Kind, wie ist es geworden?"
    Uuuii - meine hat sich ohne grünen Star die lilalich gemacht - die hat mindestens in die Adamsfamily gepasst und wo sie die pechschwatt hatte - da hätte sie mit Tony Marschal im Duo auftreten können :abroll:

    Wie kommen Omas auf so töfte Firsurideen wie so Hardcoredauerwellen?
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  22. #62
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Meine Oma (jetzt Mitte 70) hat sich, als sie ca. 60 war, die Haare wachsen lassen. Sie wollte einfach nicht mehr zum Frisör. Ich weiß nicht, wie lang die jetzt sind. Eine Schere haben die Haare jedenfalls seitdem nicht mehr gesehen. Die Haare sind sehr dick und schlohweiß. Sie trägt sie immer zum Dutt und mittlerweile sind sie wohl auch fast zur Religion bei ihr geworden. Letztes Jahr hat sie sie böse am rechten Arm verletzt und konnte monatelang den Arm nicht mehr heben. Meine Ma hat, die sie gepflegt hat, hat oft geschimpft wegen der Haare. Gottseidank hat sie meine Oma nie überredet, sie abzuschneiden.

    Das war meine Oma-Geschichte.

    lg
    von der Minihaarzüchterin Ringelblume

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von Fleur
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    321

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Meine Großmutter hatte sehr lange auch einen Kurzhaarschnitt mit Welle, was zwar nicht schlecht, aber eben doch recht bieder aussah. Eines Tages waren ihr die Locken dann lästig und wohl auch nicht mehr schick genug, da hat sie sich einen noch kürzeren, glatten Schnitt machen lassen - sah mit ihren dunklen, bis ins hohe Alter (86) nur teilweise grauen Haaren klasse und viel jugendlicher aus! (Lange Haare hätten ihr, glaube ich, nicht so gut gestanden.)

  24. #64
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich finde, Samsara hat mit ihrem statement am Anfang recht.

    Aus meiner Sicht der Haarlängen, Oma- oder Kittelschürzen-Frisuren, gekräuselte oder Herrenschnitte sowie auch "ich will aber meine langen, inzwischen zu Flusen verdünnten behalten", also aus meiner Sicht aller Möglichkeiten, im Alter (und da meine ich wirklich erst ab 65/70) einen attraktiven Kopf zu haben:
    Es kommt nicht auf den Typ an, es kommt auf die Lust an, diese Haare noch zu stylen bzw. sich einen guten, pfiffigen Schnitt zu gönnen.

    Kurzhaarschnitt heisst bei vielen älteren Damen "Ich gehe nur noch regelmässig schneiden und muss zwischendurch nix mehr machen. Und das Gegenthema "Ich lass einfach wachsen" ist wirklich noch schlimmer. Um nicht missverstanden zu werden: ich meine ganz klar die nachlässigen Frisuren.

    Und ich kann euch wirklich sagen, wenn mal alles "gegessen" ist, die Auswahl neuer Lover geringer wird oder unwichtig wird bzw. man nicht mehr unbedingt auf dem Attraktivitätsmarkt mitmachen muss oder möchte, dann vernachlässigen viele Frauen (und auch Männer) ihr Aussehen. Da wird dann getragen, was man schon immer pflegeleicht und gut fand. Und der Gedanke "ach was soll ich mir noch was Neues kaufen bzw. mich um meine Haare kümmern" ist wirklich sehr verbreitet in diesem Alter - ich weiss das !!

    Also Typ hin oder her, lang oder kurz - es sollte der Wille, noch ein bisschen Stil zu haben, zu sehen sein.
    Deshalb ist auch der Vergleich mit langhaarigen älteren Models nicht passend, denn die haben alle einen guten Friseur (um mal nicht von Herrn Waltz und Konsorten zu reden).

    Die echten Omis mit Knoten, Dutt, Zopf - das ist ja auch Stil, oder ?

    Ich hatte das gerade bei mir: hatte keine Zeit zum Schneiden, Haare wachsen einfach ohne Form, und es sieht Sch.... aus, wirklich. Wenn ich mir jetzt nicht die Zeit nehme, meinen Liter Karottencreme rein zu kneten, dann gehöre ich wirklich auch zu den älteren Frauen, die ich oben beschrieben habe. Und das, obwohl sie noch nicht grau sind. Es ist einfach das "ohne Form wachsen lassen", das ab einem gewissen Alter irgendwie nicht mehr so prickelt. FINDE ICH.

    LG
    Janne

  25. #65
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Ringelblume schrieb:
    Meine Oma (jetzt Mitte 70) hat sich, als sie ca. 60 war, die Haare wachsen lassen. Sie wollte einfach nicht mehr zum Frisör. Ich weiß nicht, wie lang die jetzt sind. Eine Schere haben die Haare jedenfalls seitdem nicht mehr gesehen. Die Haare sind sehr dick und schlohweiß. Sie trägt sie immer zum Dutt und mittlerweile sind sie wohl auch fast zur Religion bei ihr geworden. Letztes Jahr hat sie sie böse am rechten Arm verletzt und konnte monatelang den Arm nicht mehr heben. Meine Ma hat, die sie gepflegt hat, hat oft geschimpft wegen der Haare. Gottseidank hat sie meine Oma nie überredet, sie abzuschneiden.

    Das war meine Oma-Geschichte.

    lg
    von der Minihaarzüchterin Ringelblume
    schöne Oma-Geschichte.

    Ich will, wenn ich dann mal alt bin, auch Dutt tragen, mit meiner Kopfform hab auch nur zwei Möglichkeiten: ganz kurz oder ganz lang, und ganz kurz wäre bei meinen Haaren blöd
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von Glasblume
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    164

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Meine Mutter ist mittlerweile auch über 50 und trägt Ihre Haare immer noch lang. Im Moment sind sie etwa ellenbogenlang, gelockt und naturrot (ich argwöhne aber, das sie inzwischen mit Henna gefärbt sind), und das sieht absolut toll aus! Durch die Locken sieht ihr Gesicht gleich um einiges weicher aus und die Falten die sie hat fallen nicht mehr wirklich auf. Sie sieht durch die haare auch viel jünger aus, als sie ist und bekommt auch von jüngeren Männern immer wieder Komplimente (und Avancen).

    Ihre Schwester (40) dagegen trägt ihre Haare zu einer "flotten Kurzhaarfrisur" geschnitten die leider nur den Blick auf ihren mittlerweile ziemlich faltigen Hals lenkt und ihr wirklich keinen Gefallen tut.

    Deswegen: pro Langhaarfrisur im Alter

  27. #67
    samsara
    Besucher

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Hallo Ihr Lieben,

    wow was für eine Antowort-Flut.

    Also man merkt schon, dass hier sehr viele Langhaarfetischistinnen sind. Das wirkt sich natürlich auch auf das Thema aus.

    Ist ja extrem wieviele sich an dem Begriff "flott" aufhängen *grins*

    Ich finde einfach das Ideale ist das Beste aus seinem Typ und Alter zu machen.
    Und wenn die Haare auch noch so lange sind. Aber immer nach hinten gebunden sind, dann fällt ein faltiger Hals mindestens genauso auf als bei kürzeren Haaren.

    Nun es wird immer diese und jene geben und das ist auch gut so.

    Für mich persönlich (die auch lange Haare sehr mag, aber nicht auf Teufel komm raus ) ist es wichtiger auch noch im Alter gut auszusehen, als fanatisch an seinen langen Haaren festzuhalten.

    Ich mag weder extrem kurz (wobei auch das steht einigen) und überhaupt nicht den typischen Omi-Wellen-Look (da können wir uns wohl alle die Hand reichen). Aber es gibt Frisuren die eine Frau attraktiver machen können als ein langer alter Zopf.


  28. #68
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: lange Haare bei älteren Frauen

    Eben in der Kneipe hab ich noch eine Frau gesehen, die war bestimmt um die 70. Jeans und Pulli und lange graue Haare mit blauem Haarband Keine Löwenmähne, eher so Durchschnittshaare wie ich, halt bissi länger als BH - mittlerer Rücken.... die Frau hat so lebendig und vital ausgesehen, da konnten die Pudelfrisuren-Omas nicht mithalten.... Und dann hat suie eine großes Weizen, mit ihrem Mann an der Theke sitzend, genossen...so soll es sein und so attraktiv will ich auch mal alt werden...ehrlich, die Falten haben nix ausgemacht .. eine Frau zum Hinguggen

    Kommt aber freilich immer auf den Typ und Menschen an


    LG

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Außer im Teeniealter hatte ich immer einen frechen Kurzhaarschnitt, der auch ganz gut zu meinem sportlichen Typ gepaßt hat. Aber seit 1 1/2 Jahren lasse ich wachsen (bin mittlerweile 47!). Mein Ziel ist Taillenlänge. Ich werde mal ne Oma mit Zopf bzw. Dutt. Soviel ist sicher. Worüber ich mir noch nicht sicher bin ist, ob der Zopf oder Dutt grau/weiß oder gefärbt sein wird. Aber ich finde, graues, langes Haar hat was ganz Besonderes.
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  30. #70
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ach Du, ich bin nun auch schon 42 und möchte unbedingt auch oder erst recht im Alter lange Haare haben.

  31. #71
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    10

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Hallo,

    jetzt kommt mal meine Meinung: Wenn man 50 Damen in diesem Alter nebeneinander stellt, was sieht man dann? Genau! Alle haben diesen gleichen und furchtbaren Jungenhaarschnitt der noch nicht mal frisch vom Friseur gut aussieht. Es gibt natürlich Ausnahmen. Aber diese kurzen halblocken - brrr... da fällt doch jemand, der schöne lange (silberne oder gar weisse) Haare hat, richtig auf, egal ob als Zopf, allg. zusammen oder offen.

    Wenn ich mal in diesem Alter bin (ja, ich hab noch Zeit ) dann möchte ich immernoch meine langen Haaren haben und wenn sie dann noch weiss sind - perfekt!

    Klar ist es immer eine Typ-Frage... aber die meißten haben halt diesen Haarschnitt, weil ihn alle haben...

    LG

  32. #72
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    @Pietry

    da fällt mir diese: "Einmal waschen/legen" - Frisur ein.

  33. #73
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    136

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von Pietry Beitrag anzeigen

    Wenn ich mal in diesem Alter bin (ja, ich hab noch Zeit ) dann möchte ich immernoch meine langen Haaren haben und wenn sie dann noch weiss sind - perfekt!

    LG
    Dann bete jetzt schon mal, daß deine Haare das mitmachen. Im Alter bekommen viele Frauen sehr dünnes Haar und wenn die dann lang sind, hast du ein paar Strippen hängen, nicht mehr. Ich kenne viele alte Damen und vor allem deren Haupthaar (bringt der Beruf der AP so mit) und die Damen mit einer durchschnittlichen Haarmenge auf dem Kopf schätze ich auf 20 %. Einige tragen Zopf, der dann u.u. so dick ist wie ein kleiner Finger. Ob das dann so toll aussieht, weiss ich nicht. Achja, die Damen leben alle samt noch in ihrer häuslichen Umgebung, da ich in der amb. Pflege arbeite.

    Die meisten Haare lassen sich auch extrem schlecht irgendwie stylen. Gehöre nicht zu denen, die meinen Haare waschen, irgendwie trocken und fertig, sind ja "alte Leute", aber trotz allen Fönens, Lockenstabens u.s.w. ist da oft nix hinzubekommen, was sich Frisur nennen kann.

    Deshalb tragen vielleicht alte Damen oft kurz und "irgendwie kein Haarschnitt".

    Da hilft dann später mal nur akzeptieren oder Perücke. ;)

  34. #74
    materialfehler
    Besucher

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    ich bin tendenziell für längere haare bei frauen ab 40.

    folgendes ist meine völlig subjektive und etwas intolerante meinung über haarlängen. wems nicht passt, hat halt pech *gg*
    ich diskutiere nicht drüber, ich bin davon überzeugt!

    ganz furchtbar finde ich frauen mit dieser hausfrauenfrisur. also so max. 10 cm. lange haare, evtl. schon mit dauerwelle.
    ich mein, nur weil man mutter und hausfrau ist und einen ordentlichen stress so hat, heißt das doch nicht, dass man so hässliche frisuren tragen muss!
    meine schwester ist zwar "erst" 30, hat aber schon zwei kleine kinder, schmeißt den haushalt und geht auch in spätestens 2 jahren wieder arbeiten, wenn das neugeborene in den kindergarten kommt. stress pur also. nun ja, ihre frisur?
    haare bis zu den "flügelspitzen" von den schulterblättern.
    und nur weil man verheiratet ist, kann man doch trotzdem noch lange/längere haare haben

    kapier ich nämlich nicht, früher haben sich die frauen oft ihre "langen mädchenhaare" einige zeit nach der hochzeit, jedenfalls aber nach dem ersten kind abgeschnitten.

    AAAAAAH!

    meine mama hat auch eine zeit lang etwa kinnlange haare gehabt. weil sie meinte, das wäre praktisch.
    mittlerweile (sie ist jetzt 59) hat sie sich ihre haare mit meiner unterstützung auf überschulterlang wachsen lassen und ich muss sagen, sie sieht schon viel viel jünger aus! (obwohl sie sowieso saujung aussieht, familienkrankheit. mit 26 grämt man sich noch, fürs bierkaufen den ausweis herzeigen zu müssen [wahr!], und mit fast 60 schaut man aus wie maximal 50, eher aber 45)

    das halte ich nämlich für ein absolutes märchen, das friseure immer verzapfen: dass ältere frauen mit einer "jungen, pfiffigen kurzhaarfrisur" flotter und jünger wirken. NEIN NEIN NEIN NEIN und nochmals NNNNNEEEEIIINNNNN!
    es schaut zu 99% einfach nur daneben aus!!

    frauen jenseits der 40 sehen mit längeren haaren weiblicher aus. glaubwürdiger. ja, vielleicht sogar würdiger. ja, ich finde, lange haare bei frauen ab 50 strahlen würde aus.
    vor allem aber sind lange haare glaubwürdig. und es muss ja jetzt nicht eine weiß gott wie lange mähne sein, schulterlang reicht auch oft.
    jedenfalls nicht diese peinliche und unglaubwürdige kurzhaarfrisur.
    egal ob sie jetzt "frech" oder hausmütterlich ist.

    einzige triftige entschuldigung für die dauerwellen-oma-frisur: alters/hormon-bedingter haarausfall.
    Geändert von materialfehler (07.12.2007 um 10:00 Uhr)

  35. #75
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    also ich finds auch furchtbar, das so gut wie alle älteren Frauen den fast identischen auftoupierten Kurzhaarschnitt haben. Warum sollen den älteren Frauen keine langen Haare tragen? Geschmacklos sieht das vielleicht aus, wenn die langen Haare grell-gelbblond gefärbt sind, das hat aber nix mit dem Alter zu tun, das sieht ebenso bei ner 18-jährigen völlig daneben aus.

    Ich muss da nur an meine Ex-Schwiegermutter denken. In dem Kaff wo die wohnt, hab ich wirklich ständig Panikanfälle gehabt, das hier vor mir auf der Strasse läuft, da vor mir am Supermarktregal steht, dort an der Haltestelle wartet, weil wirklich ALLE älteren Frauen dort die absolut gleiche Kurzhaarfrisur hatten. Dabei war sies kein einziges mal

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  36. #76
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ach Du, ich bin nun auch schon 42 und möchte unbedingt auch oder erst recht im Alter lange Haare haben.
    ICH auch!


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  37. #77
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    ...es sei denn ich habe nur noch dünne Fluseln...dann werde ich sie wohl eher kurz tragen (müssen).

  38. #78
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    hab vor n paar tagen ne frau gesehen (inderin)... die war sicher schon an die 60 aber die haare... einfach nur ein traum.
    hüftlang und die sahen so gesund und kräftig aus. bin ganz neidisch geworden.

    ich möchte meine haare schon lang haben, wenn ich älter bin aber vielleicht stören sie mich ja auch irgendwann total und dann schneid ich sie ab. werd ich sehen, wenn die zeit kommt
    lg AuroraMari


    Auroras Wolke7

    der rezepte thread: klick mich

    Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...

  39. #79
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass man sag ich mal ab einem Alter von ca. 35 Jahren kaum mehr Frauen mit langen Haaren sieht.
    Einerseits find ich das sehr schade. Wie Pierty schon sagt haben fast alle irgendwie ziemlich den gleichen Schnitt. Find ich bissl öde.

    Wenn die Haare eine schöne Farbe haben (oder gut gefärbt sind) und gesund sind, finde ich es schon schön auch mal eine Dame mittleren Alters mit längeren Haaren zu sehen.

    Pferdeschwanz ist, wie hier schon öfter angesprochen aber wirklich nicht gut...
    --<--@

  40. #80
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: lange Haare bei älteren Frauen

    Ich habe lange Haare (86 cm).
    Aber ich bin auch noch nicht alt
    Mit 39 ist man nicht alt

    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.