In NK-Shampoos ist normalerweise immer (und nochdazu ziemlich weit vorne in der INCI-Liste) Alcohol drin(dient der Reinigung und Konservierung). Eigentlich gilt Alkohl als eher schädlich, weil er eben ziemlich austrocknet, und bei empfindlicher (Kopf-)haut Irritationen hervorrufen kann.
Ich habe damit aber keine negativen Erfahrungen gemacht.
Allerdings kann man sich nicht einfach denken: "Na toll in NK-Shampoo ist Alk drin, das ist austrocknend also nehm ich lieber KK-Shampoo."
Das wäre falsch weil in KK-Shampoo eigentlich immer SLS oder ALS (ziemlich aggressive Tenside) drin ist, die noch viel schlimmer austrocknen (zumindest bei mir).
Alkohol und Silikon kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen.
Ich würde beides vermeiden (Alkohol lässt sich aber in NK-Shampoos meist nicht vermeiden..)
Silikon "ummantelt" das Haar und schützt es vor negativen Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung (Haare bürsten usw.). Das hört sich ja ganz gut an: Aber wenn man in allen Shampoos, Spülungen, Kuren usw. SIlikon drin hat, kanns sein dass sich ein, sogenanntes, Build-up bildet.
Das heißt, diese Schutzschicht wird immer "dicker" so das auch keine Pflege mehr ins Haar dringen kann.
Bei vielen beschwert Silikon außerdem sehr-also eher ungeeignet für feines Haar.
Viele kommen aber gut mit Silikonen klar-aber ich z.B bin wirklich froh, dass ich keine mehr benutze meine Haare sind durch die Silikonfreie Pflege um einiges besser geworden.
Ich denke es macht aber nix, wenn man ab und an mal ein Spitzenfluid oder eine Spülung mit Silikonen verwendet-ich würde aber aufpassen, dass es nicht im Shampoo ist. (auf der Kopfhaut möchte ich das nicht haben

).
Sorry wenn ich irgendwas erklärt habe was du schon wusstest, und ich hoffe es stimmt alles was ich geschrieben habe- ich bin da ja selbst kein so ein Experte.
Generell gilt ja das gute alte Sprichwort: probieren geht über studieren
Edit: Könnte bitte jemand schreiben, in welchen spülungen Silikone drin sind bzw in welchen nicht? Oder sind alle Silikonfrei?