Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    DasTina
    Besucher

    Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Huhuu ich bins,

    wie jeder mit sogenannten "Stangenlocken" wünsche auch ich mir ganz dolle eine wilde Lockenmähne oder zumindest etwas mehr "Spiel" in den Haaren!

    Ich möchte keine Dauerwelle, da mir diese Art von Locken doch etwas zu heftig sind.

    Leichte Wellen oder sowas in der Art wäre echt schön, doch ich weiß nicht wie ich dies hinbekommen soll.

    Mit Lockenwicklern sind mir die Locken zu ungleich (oder dreh ich sie einfach nur falsch auf?)
    Auch mit Papilloten (werden die "Dinger" so geschrieben? ) und Lockenstab habe ich es versucht....das Ergebnis war ja ganz O.K., dennoch hatte ich dann wieder das Problem das sich die Haare sehr schnell "aushingen"

    Ihr seht, ich brauche ganz dringend euren Rat, Tip oder Erfahrungsbericht! (Obwohl ich ja denke das ich mit diesem Problem nicht alleine dastehe )

    Ich sag schonmal im Vorraus


    Ich wünsch euch was.

    Das Tina

  2. #2
    Nimue
    Besucher

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    hab das letzthin auch versucht. sehr schön sah es aus, als ich die haare über nacht in einem dutt auf dem kopf trocknen liess, allerdings hatten sie sich auch schon nachbald so gut wie ganz ausgehangen, nur in den spitzen hatte es noch ein bizzi bewegung. ich glaube das problem war auch, dass die haare am morgen immer noch leicht feucht waren. vielleicht klappts ja, wenn du mit dem fön drübergehst, habe da immer ein bisschen angst um meine haare. du kannst übrigens auch zwei, drei, oder ganz viele kleine dutts machen. wenn ich nur einen mache, kriege ich grosse wellen, bei vielen kleinen kräusellocken.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Hmm, was sind denn "Stangenlocken"??
    Hilft es vielleicht, wenn du deine feuchten Haare über Nacht in Zöpfe (2-6) flechtest?? Dann hat man am nächsten Morgen Wellen, sie auch ganz gut halten.
    Ansonsten wär vielleicht eine Volumenwelle was für dich? Guck mal unter
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=20079&forum=30
    und
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=20372&forum=30
    Ich hab mir die machen lassen und war voll zufrieden. Mittlerweile ist die Welle aber fast wieder raus...
    Liebe Grüße, Lala

  4. #4
    myrnaloy1
    Besucher

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Hallo Tina!

    ich fürchte ohne Wickler wirst du aber nicht hinkommen...leider!

    Egal in welcher Form: ob als Wärmewickler die mit Strom "heiß" gemacht werden oder als rosa Papilloten die wie Würmer auf deinem Kopf kringeln...schön ist auch die Papillotenversion mit Kleenextüchern oder Alufolien-Streifen
    Ich hab das auch alles schon gemacht...wobei dir Kleenex wirklich lustig aussahen.

    Egal: es nutzt nichts- für Locken muss der Wickler her.

    Ein Lockenstab splißt dir je nach Gebrauch nur die Haare.

    Als wichtige Ergänzung zum Wickler: Waschen, fast trocken fönen, mit Kurfestiger (jaja- den von der Oma, den gibts tatsächlich nach Jahren wieder in den Drogerien) einsprühen und loswickeln. Schön straff.

    Ohne Festiger sacken die Traumlocken nach 10 Minuten wieder in sich zusammen.
    Ist bei mir genauso...

    Nach dem wickeln trocknen und bei Wärmewicklern auskühlen lassen. Nicht im warmen Zustand kämmen - dann ist ebenfalls wieder die Pracht hinüber.
    Und dann mit den Fingern über Kopf durchkämmen.

    Das geheimnis: Omas Kurfestiger...nach Jahren der Abstinenz steht er wieder im Regal...Gottseidank! Eigentlich hält damit alles, selbst meine weichen unnd feinen Haare.
    Wichtig aber auch: keine schweren Schäume nehmen oder Kuren...die beschweren die Haare nur und hängen die Locken erst recht raus.


    Hab ich dir weitergeholfen?

    Viele Grüße
    Myrna

  5. #5
    DasTina
    Besucher

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Stangenlocken, das sagt meine Mutter immer zu meinen Haaren, weil sie halt kein Stück lockig sind sondern nur platt herunterhängen. Stangenlocken eben.

    Über eine Volumenwelle habe ich mich auch schonmal informiert. Mir wurde allerdings gesagt das sowas nur für kurze Haare geeignet ist, weil das bei längeren bzw. langen Haaren nicht halten würde (???)


    Liebe Grüße

    Das Tina

  6. #6
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Wenn du nur leichte Wellen willst..Ich hab über Nacht meistens einen geflochtenen Zopf,tagsüber auch manchmal...nach dem Öffnen sind meine Haare dann schon immer ziemlich wellig..

  7. #7
    DasTina
    Besucher

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Hey myrna,

    ja, das hat mir wirklich geholfen. Ein ganz dickes !!!!

    Mich würde jetzt allerding noch interessieren welchen Kurfestiger du nimmst, also wie der heißt und wie teuer der ist und am besten noch wo ich den herbekomme.

    Liebe Grüße

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Wie lang sind denn deine Haare?
    Meine sind ca. 35 cm lang und gestuft... Damit hatt die Welle gut gehalten. Klar, für richtig lange Haare ist das dann nix, weil die Welle sich zu schnell aushängen...
    Liebe Grüße, Lala

  9. #9
    myrnaloy1
    Besucher

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Das freut mich, dass es dir geholfen hat!

    Der Kurfestiger ist dieser lilafarbene von Gard. Durchsichtige milchfarbene Flasche ohne Sprüher mit lilafarbener Flüssigkeit. Den bekommst du bei Rossmann, aber bestimmt auch bei DM. Mensch, hattest du keine Oma, die den verwendete? Die haben wirklich nichts an der Flasche geändert. Sonst würdest du sie direkt im Regal erkennen....Schade. Kostenpunkt: ich glaub nur €2.
    Und damit kommst du lange hin.

    Ich fülle den Festiger immer in eine Sprühflasche, damit ich beim wickeln flott die Haare gleichzeitig miteinsprühen kann.
    Trick: Wickler an die Spitzen ansetzen, eine Umdrehung machen und den Rest des noch zu wickelnden Haares einsprühen. Danach komplett einwickeln.

    OK: ist am Anfang ein wenig kompliziert und man hat drei Hände zuwenig, aber das geht schon bald recht schnell und du wirst zum "Wickelwunder".
    Der Kurfestiger ist sehr klebrig im nassen Zustand, und im trockenen führt er zu harten Spitzen...daher kriegen die keinen Festiger ab.

    Keine Sorge! Das machst du bald mit links!

    Erzähl mir, obs geklappt hat, oder ob du dir beim ersten Versuch die Finger zusammengeklebt hast (Das konnte ich nämlich gut!)

    Viele Grüße

    Myrna

  10. #10
    DasTina
    Besucher

    Re: Locken in plattes Haar? Wie mach ich das?

    Mensch, wieder soviel zu antworten... Schön, schön.....

    Also, meine Haare sind ein gutes Stück über der Schilter. Die genaue länge in cm kann ich im Moment nicht sagen. Werds heute mittag nach dem duschen mal messen.

    Und nein, ich habe meine Oma nie kennengelernt, sonst würde ichs bestimmt kennen. Aber ich denke das ich es anhand der beschreibung auch so finde. Es wird bestimmt nicht soviele Produkte die auf diese Beschreibung passen.

    Ich werde direkt heute Mittag losdüsen und suchen gehen.

    Bin echt mal gespannt ob das wirklich so ein Wundermittel ist wie du versprichst. Werde auf jeden Fall berichten.

    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.