Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von sera
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    228

    rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Hi und guten Abend!

    Gestern abend habe ich einen riesen Fehler gemacht und mir nach der Oel-Seifen Reinigung Teebaumoel ins Gesicht geschmiert. Ich hatte bisher nie Probleme damit (habe leicht unreine Mischhaut), aber heute morgen bin ich mit roten Stellen (ums Kinn, an den Wangen, an der Stirn) aufgewacht die hoellisch jucken

    Habe ueber den Tag die Mandel Feuchtigkeitscreme von Weleda benutzt, keine Verbesserung, aber auch nicht schlechter. Jetzt habe ich grade mit Mandel RM gereinigt und ueberlege, Rosaliac von LRP fuer die Nacht zu nehmen.

    Ich habe seit Monaten keine KK mehr benutzt und bin so auch sehr zufrieden, deshalb zoegere ich mit LRP. Was meint ihr? Oder kennt ihr vielleicht ein KK Wundermittel gegen so irritierte Haut?

    Viele liebe Gruesse, sera

  2. #2
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Bei mir hilft gegen irritierte Haut die Eight Hour Cream ganz gut. Aber ich weiss nicht, ob du sie in dem Fall verwenden solltest

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von sera
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    228

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Danke schonmal!

    Habe jetzt nochmal die Mandel Creme und ein bisschen Mandeloel draufgepackt, und es juckt immer noch... Sowas hatte ich wirklich noch nie mit meiner Haut, als ob sie sich ueber Nacht von Mischhaut zu trockener, sensibler Haut gewandelt hat...

    Wenns morgen nicht besser ist probier ichs mal mit LRP, die Rosaliac Creme habe ich noch nie benutzt...war wohl im Kaufrausch als ich sie mitgenommen habe


  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Hallo,

    ich hab im Moment auch ganz schlimme Haut! Picklige, trockene, gerötete Stellen im ganzen Gesicht, kann sein, daß ich das habe, weil ich zuviel ausprobiert habe.
    Ganz schlimm wurde es, als ich die Weleda-Iris-Feuchtigkeitscreme ausprobiert hab. Gott sei dank nur ein Pröbchen.
    Eigentlich wollte ich gar keinen NK-Versuch nach Provida machen, aber die INCIS in der Weleda Creme hörten sich an, wie für mich gemacht.

    Na, ja meine Haut hat mir dann riesen Vorwürfe gemacht, deshalb fahr ich jetzt wieder das Haut-Beruhigungsprogramm. Dove Seife und dicke blaue Nivea Creme.
    Damit ist die Zicke zufrieden, warum auch immer.
    Schrecklich sowas.

    Ich hoffe, Deine Haut beruhigt sich auch wieder, die natürlichen Öle funktionieren bei mir auch irgendwie nicht, liegen immer nur dick oben auf.......
    Probier ruhig mal die Rosaliac, LRP ist ja allgemein gut verträglich.

    LG sahara

  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Was hälst du denn davon, jetzt erst einmal gar nichts aufzutragen und zu warten, bis sich die Allergie verzogen hat? Ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit deine Haut zu schonen. Du schreibst ja, dass du eher eine leicht unreine Mischhaut hast, die dürfte es nicht übel nehmen, wenn sie für ihre Zicken bestraft wird und keine Creme bekommt.

    Liebe Grüße
    Uschi

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Hallo Uschi,

    das hab ich auch schonmal probiert, gerade im Sommer ist meine Haut mit der Öl-Seife-Reinigung bestens zurecht gekommen, aber leider nur so ca. 2 Wochen.
    Da war sie wunderschön, danach gings nur noch bergab!!
    Im Moment ist sie so verwirrt, daß ich außer ner milden Reinigung und nur ein klein bisschen Creme auf die spannenden Stellen gar nix machen möchte.

    Ups, ich glaube die Antwort war gar nicht für mich gell?
    Na, ja nicht nur die Haut ist verwirrt und es ist ja auch noch recht früh.

    Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß meine Haut so gar nix von NK hält. Kaum sind natürliche Öle enthalten spinnt sie rum, mit Nivea hab ich die schönste Haut. Allerdings auch nur für ne Weile, dann muß ich wieder rumprobieren. Das eine gestande Frau wie ich so unstet sein kann!!!

    LG sahara

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    426

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Hallo, die selbe Erfahrung habe ich vor ungefähr zwei Wochen gemacht. Ich habe immer mit der Öl seife Reinigung und JOJOBAÖL gereinigt, dann ab und zu Gesichtswasser und Aquatau drauf, das wars und meiner Haut ging es super.
    Aber da ich ja immer wieder was neues ausprobieren muss, habe ich mal eine Probe von Sante ,ich glaube es war die Papaya olive creme, abends aufgetragen. Am nächsten Morgen hatte ich überall Pickel und fiese Unterlagerungen. Habe die böse Creme sofort weggeschmissen, und benutze jetzt auch Distelöl zur Reinigung. Meine Haut sieht jetzt schon etwas besser aus. Habe auch mein Schampo gewechselt da ich den Verdacht habe auch darauf allergisch zu reagieren, wegen dem Zitronenöl und Citric acid. Also ich werde nie nie wieder etwas ausprobieren wenn es meiner Haut gut geht und immer einen Blick auf die INCIS werfen. Trotz allem werde ich nicht zu KK zurückkehren.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    ich würd auch erstmal gar nix benutzen. nur sanft reinigen und thermalwasser draufsprühen. wenn es nicht besser wird zum arzt. aber es wird wohl"nur" eine reaktion auf irgendeinen cremeinhaltstoff sein. das geht wieder weg. also kopf hoch.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Hallo Sera,
    Teebaumöl ist nicht so harmlos, wie es oft dargestellt wird. Auf dem Markt sind auch viele gestreckte Teebaumöle. Ich weiß nicht, wie rein dein Öl ist. Riecht es scharf ? Was steht drauf ? Wo hast du es gekauft ?
    Ich habe z.B. dies hier gefunden : Eine Theorie geht davon aus, daß die starke Wirkung terpenhaltiger Öle auch mit der Anlagerung von Sauerstoff an die Terpene zu erklären sei. Als Produkte dieser Anlagerung sollen reaktionsfreudige Peroxide entstehen, die eine keimhemmende Wirkung einleiten. So wäre auch zu erklären, daß länger gelagerte Öle, die mit Luftsauerstoff Peroxide gebildet haben, eine verstärkte antimikrobielle Wirkung hatten. Vielleicht kommt auch der Lipoidlöslichkeit (Neigung, sich in Fettkörpern zu lösen) der ätherischen Öle eine Bedeutung zu und damit deren Fähigkeit, sich in den Lipoiden der Zellmembran zu lösen und dort Störungen hervorzurufen.
    http://www.omikron-online.de/naturhaus/angebote/aethoel/monograf/teeb.htm

    Mir fällt als Gegenstrategie jetzt höchstens eine DMS-Creme ein, die die Haut wieder repariert. Oder ein gutes Serum. Jedenfalls keine normale Creme, die mit den Emulgatoren das Hautfett weiter angreift.

    LG, Bonnie




  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von sera
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    228

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Danke fuer eure lieben Antworten.

    Ich mache jetzt ein Minimalprogramm und LANGSAM geht es bergauf. Es juckt immer noch und ich will mir staendig ins Gesicht fassen, aber die Roetungen sind bis auf eine Stelle schon deutlich besser geworden.

    Meint ihr, ich kann die Oel-Seifen-Reinigung weiter machen? Ich benutze Jojoba und Disteloel und Calendula Seife von Weleda. Die letzten 2 Tage hab ich "ausgesetzt" und nur mit RM gereinigt. Was meint ihr ist besser?

    Mein Teebaumoel ist uebrigens von DM, Eigenmarke. Damit kam ich bisher gut klar...

    Nochmal Danke! sera

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Das hört sich nach einer richtigen Allergie an.

    Wenn die Haut langsam besser wird, scheinst Du die RM ja zu vertragen. Um herauszufinden, worauf Du allergisch reagierst, würde ich erstmal immer nur ein Produkt für ein bis zwei Tage einzeln dazunehmen. Wenn Deine Haut dann keine Reaktionen zeigt, das nächste usw.

    Auch wenn Du ein Produkt schon lange benutzt und es bisher gut vertragen hast, kannst Du darauf eine Allergie bekommen bzw. auf einen der Inhaltsstoffe.

    Aber laß erstmal die Flecken verschwinden, bevor Du wieder rumexperimentierst, alles andere wäre jetzt purer Streß für die Haut.

    Eine neue Creme würde ich erstmal gar nicht benutzen, sondern tatsächlich versuchen mit der obigen Methode den Allergieauslöser zu finden.

    Und denk mal drüber nach, was Du an dem Tag gegessen hast. Evtl. könnte auch da ein Allergieauslöser drin stecken.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von sera
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    228

    Re: rote, juckende Stellen - KK oder NK?

    Ich glaube, ich habe allergisch auf das Teebaumoel reagiert. Bzw. es hat meine Haut irgendwie "duenner" und anfaelliger gemacht. Das Oel werde ich jetzt auf jeden Fall weglassen und erstmal nur die Mandel Sachen von Weleda benutzen. Mit denen wird es ja, ganz langsam, besser.

    LG, sera

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.