Mal eine Frage an die Experten. Ich habe letzlich ein Buch gelesen, welches einleuchtend veranschaulichte, dass die meisten Leute unter uns viel zu viel pflegen, dadurch die Haut ueberpflegen und sich teilweise selbst Pickelchen, Hautreaktionen, etc. "heranzuechten".
Ich gehoere auch eher zu den cremewuetigen, wohne in einer recht heissen Gegend, daher ist es angebracht taeglich zu duschen. Ich hatte auch seit einiger Weile oft irgendwelche Hautprobleme, immer wieder was anderes, habe das immer auf Produktunvertraeglichkeit geschoben.
Die Authorin sagt folgendes (ich versuch's so kurz wie moeglich zu fassen):
Cremen sollten nur die mit trockener Haut oder trockenen Stellen. Cremt man alles ein, funkte man der Haut dazwischen, was sie aus dem Gleichgewicht bringen kann.
Eine sanfte Reinigungscreme ist als Reinigung genug, in einem bestimmten ph-Bereich (nicht ph neutral, dann wuerde sie ja nicht reinigen).
Mechanische Peelings koennen die Haut ankratzen und dadurch schaedigen (das sind so Peelings wie Seesand-Mandelkleie oder mit anderen Schrubbelteilchen drin). Man sollte lieber -ach jetzt habe ich den Namen vergessen - so Peelings machen die wie eine Creme/Gel sind. BHA irgendwas.
Toner und Gesichtswasser sind ziemlich ueberfluessig, ausser wenn z.B. viel Makeup benutzt und man sicher gehen will dass alles weg ist...
Wie gesagt, sie hat das einleuchtend erklaeren koennen und ich bin drauf und dran es so auszuprobieren.
Was meint ihr dazu?
Autumn