Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Carmen
    Besucher

    Einmal Henna und zurück, bitte!

    Hallo alle zusammen

    ich brauch euch mal und ich hoffe, ihr habt Lust und Laune mir zu helfen

    Also: ich hab ja im Juni meine ewig schwarz gefärbten Haare aufgehellt und in Richtung "meine Naturhaarfarbe" gefärbt. Logischerweise blutete mir die erste Färbung aus, da die Haare von dem Blondiervorgang enorm porös und angegriffen waren. Ich bin dann nochmals mit Farbe drüber - bin mit dem Farbergebnis jetzt zufrieden und denke, dass dies auch meiner Naturhaarfarbe recht nahe kommt. Und genau das war ja auch das Ziel der gesamten Aktion: Ich wollte, dass meine Haare wieder wachsen können, ohne dass dabei ein sichtbarer Ansatz zum Vorschein kommt und ich die Haare ständig färben MUSS.

    Blöderweise macht mir das Färben ja Spaß
    und mir fehlt jetzt was

    Und jetzt bin ich am überlegen, ob ich mich an die PHF ranwagen soll.
    Ich hab bis Seite 168 des Henna-Threads durchgelesen und geht man nach diesem Thread, dann muss ich mich ja fragen, warum ich nicht schon längst PHF nutze

    Andererseits ist das ja auch so eine Sache:

    Wenn ich einmal mit den PHF anfange, dann is Chemie für immer gestorben, gell?
    Zumindest halt für die Längen, wo schon PHF drum is, oder?

    Das is ja auch doof
    Watt mach ich denn, wenn et mich packt und ich plötzlich mal wieder Lust auf 3 verschiedene Farben auf dem Kopp kriege?

    Andererseits: eigentlich hab ich ja den Wunsch gehabt meine Natur wiederzukriegen...

    Ich würd mich einfach freuen, wenn ihr ein bissel Senf dazu abgebt

    Danke

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Tjaaa, das stimmt schon , Chemie is danach erstmal passé..
    Aber die Vorteile sprechen doch eigentlich für sich, das ist vieeel gesünder für deine Haare und deine Kopfhaut, die Umwelt wird nicht mehr mit dem Chemie Zeugs belastet uuund das PHFen macht auch richtig Spaß. Man kann sich so nen richtig schönen Tag machen damit
    Kuckuck

  3. #3
    Nimue
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    genau der grund der dich vom chemiefärben abhält, hält mich auch vom PHFen ab - nur weils jetzt natürliche haarfarben sind, verschwindet der ansatz ja auch nicht von alleine. oder welche farbe hast du denn im auge? (autsch - muss weh tun )

  4. #4
    Gesche
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    es wird dir zwar nicht weiterhelfen , aber genau dasselbe problem hab ich auch. phf hat für mich auch so was endgültiges, andererseits machen das (zumindest meine) die haare nicht mehr lange mit.

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Hihi, Carmen, jetzt haben wir Dich also auch! Wir kriegen sie eben doch alle! *irrelach*

    Also, mit Henna und Chemie und wieder zurück ist das so eine Sache. Im Grunde genommen ist das nicht unwiederruflich, würde ich mal sagen, es kommt eben immer darauf an!

    Mal Beispielsweise:

    Haare sind mit PHF rotgefärbt.
    Wunsch: blondieren
    --> Geht nicht!!
    Wunsch: chemisch schwarz, braun, rot o.ä. färben
    --> ca. 20 Haarwäschen abwarten, dann gehts!

    Haare sind mit PHF schwarz gefärbt
    Wunsch: blondieren (heller werden)
    --> geht nicht!!
    Wunsch: chemisch schwarz färben
    --> ca. 20 Haarwäschen abwarten, dann gehts!

    Ist das irgendwie verständlich?

    Also, dass Problem ist, man kann wenn die Haare mit PHF gefärbt sind, nicht mehr blondieren. Das geht in 99% der Fälle wahrscheinlich schief, bei roter PHF wirds wahrscheinlich gelblich-orange, (was man ja noch ausbügeln könnte) bei schwarzer PHF grün oder blau oder sowas hübsches.....

    Andere chemische Haarfarben gehen aber schon, wenn man ein bisschen Abstand zwischen den Färbungen lässt.

    Ich habe da ja auch schon einiges gemacht:
    Meine Haare waren lange chemisch schwarz gefärbt. Als ich das nicht mehr wollte habe ich Aufheller draufgepackt. Das Ergebnis waren rötlich-weissblond-dunkelbraun-scheckige Haare. Dann habe ich (direkt danach!) Henna drübergemacht und hatte dann knallrote Haare.. Sah zwar nicht wirklich gleichmässig aus, hat aber funktioniert.
    Eine Zeitlang habe ich auch mit Henna gefärbt und zwischendurch wenn ich keine Lust/Zeit dafür hatte einfach chemisch (rot) gefärbt. Das hat auch immer einwandfrei geklappt....

    Natürlich sollte man sich das nicht zum Vorbild nehmen und es hätte auch einiges schiefgehen können!

    Wir hatten das ja hier auch schonmal, ich weiss nicht mehr wer das war, Sue?
    Sie kam mit schwarzer PHF nicht so klar und ist dann wieder zu Chemie gewchselt, hat ohne Probleme geklappt.

    Was dabei auch noch wichtig ist: man muss unbedingt darauf achten Henna/PHF ohne Metallsalze zu verwenden. Denn die können mit Wasserstoffperoxid eine chemische Reaktion ergeben, die zu Hitzeentwicklung führt, nicht schön.
    Frei von Metallsalzen sind in jedem Fall die Logona und Sante Farben.

    Noch mal zusammengefasst: Man ist nicht verdonnert den Rest seines Lebens PHF zu verwenden wenn man einmal damit anfängt. Am problematischsten dabei ist mit Indigo schwarz gefärbtes Haar, da man es nicht aufhellen kann. (Vom PHF-Schwarz zu Chemie- Schwarz geht aber)
    Zwischen den Färbungen sollte möglichst einige Zeit vergehen. Man sollte sich an chemische Anschlussfärbungen eher mit viel Vorsicht rantasten und lieber eine Probesträhne färben bevor man das ganze Haar behandelt. Man kann mit PHF gefärbte Haare nicht blondieren!

    Im Fall von Carmen: wenn Du jetzt mit Braun natur von Logona färbst und dann in ein paar Monaten blond werden willst, ist das problematisch.
    Wenn Du chemisch rot, schwarz o.ä. färben willst würde das schon gehen.

    Boa, ich glaub jetzt habe ich aber mal einen langen wirren Text geschrieben, oder?


    Liebe Grüsse


    Edit: habbich vergessen, @Carmen: wie möchtest Du denn Deine Farbe eigentlich haben?
    Damit wir überlegen können wie /und ob das ohne Ansatz gehen könnte!



    [ Geändert von godiva am 11.10.2005 15:10 ]

  6. #6
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Danke ihr alle

    Also, eigentlich bin ich ja mit Chemie schon da wo ich nach dem Schwarz hin wollte, nämlich so weit, dass ich meine Haare einfach wachsen lassen kann, ohne dass man da nennenswerte Ansätze sieht. Wie ich schon im Erstposting schrieb: ich hab halt einfach nur Spaß an der Färberei, mir würd halt was fehlen ohne Haarefärben und ich dachte halt, vielleicht könnte ich mich dann wenigstens an ein paar Glanzreflexen freuen

    @ Nimue:

    Ich hab mich beim Färben halt immer so im Radius von 3-4 Nuancen um meine natürliche Haarfarbe herumbewegt, insbesondere beim Schwarz (oder bei extremen Rottönen, oder halt auch blau und so ) sieht man die Ansätze (Naturhaarfarbe liegt zwischen mittel- und dunkelbraun, leichter Rotanteil) halt deutlich. Ich hätt mit den PHF halt keine großen Veränderungen im Sinn, sondern würd mich bei Sante beispielsweise im Braunspektrum aufhalten und allenfalls mal mit ein bissi Mahagoni "abtönen", aber das wär dann auch schon das höchste der Gefühle. Viel dunkler kann und würde ich ohne Einsatz von schwarz mit PHF auch eh nicht werden können. Mit "keine Ansätze" meine ich halt nur, dass ich farbmäßig auf der gleichen Tonhöhe bleibe, nicht dunkler und auch nicht heller werde. Da fällt es nicht so auf, wenn was nachwächst. Verstehst was ich meine?

    @ Godiva:

    Merci - ich fand's jetzt halt gar nicht wirr - hab alles verstanden

    Blond will ich bestimmt nie werden... äh, war ich sogar mal aus Spaß beim Abiball, steht mir nicht wirklich
    Gut zu wissen, dass die berühmten 20 Haarwäschen sowohl für den Wechsel Chemie->PHF als auch PHF->Chemie gelten. Sehr beruhigend weil ich glaub, dann mach ich das einfach mal

    Ich hatte für's erste Mal ans Sante'sche maronenbraun gedacht - is das okay?
    Oder gibt's Einsprüche?

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Maronenbraun finde ich sehr schön, so ein dunkelbraun mit rotstich.

    Dazu würde ich ausserdem noch raten:

    - vorher mal eine Probesträhne färben, damit es keine bösen Überraschungen gibt was
    die Farbe angeht
    - mit Joghurt anrühren! Das auftragen ist damit so viel besser als ohne und die Pflege
    dadurch ist ganz toll!
    - nicht so eine lange Einwirkzeit wählen (max. so 1 Std.) weil es ja nur Reflexe werden sollen

    Ich bin ja mal gespannt ob es Dir gefällt!


    Liebe Grüsse





  8. #8
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Carmen will PHFen!!!
    Dass ich DAS noch erleben darf.....

  9. #9
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Jawollja

    zum Joghurt hab ich noch eine Frage, bitte

    Normalerweise rührt man das Zeuch ja mit heißem Wasser an (so war das jedenfalls früher bei meinen Henna-Aktionen ) - wie ersetze ich das denn dann durch Joghurt? Den Joghurt erwärmen? Hä? Oder die Pampe kalt anrühren? Oder wie oder was?

    Naja, ich werd das vermutlich schon länger als eine Stunde drauflassen, meine Haare nehmen schlecht an... naja, schau'n mer mal

    @ Elena: *riechfläschskenhinhalt*
    Natürlich stehe ich nach wie vor allen Chemiefärbern beratend und helfend zur Seite und finde nach wie vor, datt man mit nix so geil Haare färben kann, wie mit Wella Koleston
    Ich seh die PHF für mich jetzt mehr so als Pflegeepisode

  10. #10
    sugar
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Wie ist das eigentlich mit Shampoos, die farbloses Henna enthalten?

    Ich färbe mir damit ja nicht die Haare, nur würde ich, wenn meine Naturhaarfarbe wieder da ist, mir gerne ein paar hellere Strähnchen machen lassen (nur wenige).
    Würde das überhaupt gehen, wenn ich ein Henna-Shampoo verwende, oder besteht da dieselbe "Gefahr" wie bei Pflanzenfarben?

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    *Elenaluftzufächel*

    Joghurt kann man auf zwei Arten benutzen:

    1. PHF mit heissem Wasser anrühren wie immer, nicht zu viel Wasser nehmen, lieber ein bisschen weniger als normal. Abkühlen lassen bis es nur noch gut warm ist, dann den zimmerwarmen Joghurt unterrühren, auftragen

    2. Pulver in den zimmerwarmen Joghurt rühren und stehen lassen. So 3, 4, 5, 6 Stunden. Dann auftragen.

    Bei Variante 1 werden die Pigmente durch das heisse Wasser gelöst, die Milchsäure verstärkt den Effekt. Hauptsächlich kommt der Joghurt hier aber wegen seiner den Brei geschmeidig machenden Eigenschaften () und den Pflegeeffekten rein. Bei Variante 2 werden die Pigmente nur durch die Säure rausgelöst, dass dauert länger.

    Ich schwöre auf Variante 1!

    Hier gibt es noch ganz viele Infos zum Thema:

    http://www.hennaforhair.com/forum/index.php?module=phpwsbb&PHPWSBB_MAN_OP=view&PHPWS _MAN_ITEMS[]=686 --> Das ist der Henna for Hair Joghurt Thread!

  12. #12
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Ich vertrau Dir dann mal und entscheide mich für Variante 1 - getz brauch ich nur noch die PHF

    Außerdem hab ich mich über Nacht umentschieden

    Ich mixe!

    Maronenbraun + Mahagoni
    Mir is nach bissken rot

    Sodele

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Plädiere auch für die Joghurt Variante Nr. 1, habsch beste Erfahrungen mit gemacht

    Viel Spaß beim rumpantschen, nicht das du uns noch süchtig wirst
    Kuckuck

  14. #14
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Gestern sind Sante maronenbraun & mahagoni eingetroffen - Sonntag isses so weit

    Ich brauch nur noch Joghurt *einkaufszettelschreib* und muss die Akkus von der Digi dringend aufladen zwecks


  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Ach, spannend! Ich bin schon auf den Haarfärbe-Report gespannt.....Und Vorher-Nachher Fotos wären echt der Hammer!

    Liebe Grüsse

  16. #16
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    So, 1 Stunde hab ich den Papp getz schon auffem Kopp

    Ich habe natürlich

    -den Joghurt, Schwarztee und Rotwein vergessen
    -keine Probesträhne gefärbt (frei nach dem Motto: passt scho' ) und
    -die "Vorher"-Fotos verpennt



    Dafür lass ich den Kram jetzt auch bis heute abend nach der Lindi auffem Schädel und kucke mal watt bei raus kommt

  17. #17
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Spaaaannend!
    Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...

    ... help me...

  18. #18
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!


  19. #19
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!


  20. #20
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Moin

    ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, deshalb:



    Farblich hat sich nicht unbedingt viel getan, also will sagen: so sahen meine Haare auch schon vorher aus, aber das war ja im Grunde auch der Plan. Das Bild ist (angesichts der Tatsache, dass es draußen grad noch dunkel ist...) mit vollem Blitz geschossen, ohne den direkte Lichteinfall sehen die nicht ganz so rötlich aus...

    ääääääääääh und bitte nicht auf die Wolle als solche achten - bin grad aufgestanden

    [ Geändert von Carmen am 24.10.2005 07:59 ]

  21. #21
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    @Carmen:

    Wow, sieht echt schön aus und der Glanz
    Haben Deine Haare vorher auch schon so geglänzt ???
    Ciao und viele Grüße
    Cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Schön sieht's aus das Ergebnis, glänzt schön

    Ist es denn so geworden wie gewünscht oder kommt noch ne Schicht Henna drüber??
    Kuckuck

  23. #23
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Also geglänzt haben meine Haare schon, ob genau so, weiß ich jetzt nicht genau

    Ich werd sicher nochmal nachfärben, allerdings nicht sofort - aber wie ich halt schon eingangs schrieb: mir macht das Färben als solches ja Spaß, großartige Farbveränderungen hab ich aber nicht im Sinn und außerdem sehe ich das als Pflegeepisode, von daher werde ich mir sicher nochmal diesen Kackehaufen auffem Kopp schmieren

  24. #24
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Sieht schön aus

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Ich finde die Farbe (und die Haare natürlich!) auch sehr schön!

  26. #26
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.305

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Das sieht echt schön aus und der Glanz
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  27. #27
    Carmen
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Danke euch

    Ich hab noch ein bissel geknipst gerade und will euch die Bandbreite der Farbe je nach Licht nicht vorenthalten:


    -heute morgen, voll geblitzt-



    -gerade eben, weniger Blitz-


    -ohne Blitz bei natürlichem Licht-

    Letzteres kommt meinen Haaren wie man sie normalerweise sieht dann wohl auch am nächsten

  28. #28
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.305

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Das sieht echt schön aus, da bekomme ich glatt auch lust auf Henna. Ich werd wohl noch was warten müssen, war gerade beim Friseur und hab eine neue 'Chemie-Tönung in Schokobraun drinne.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  29. #29
    Besucher

    Re: Einmal Henna und zurück, bitte!

    Carmen, die Farbe ist ja klasse geworden
    Und so einen schönen Glanz, das kann halt PHF perfekt, gell?
    Ich bin schon mal gespannt auf Deine weiteren Experimente,
    Candy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.