Hallo alle zusammen![]()
ich brauch euch mal und ich hoffe, ihr habt Lust und Laune mir zu helfen![]()
Also: ich hab ja im Juni meine ewig schwarz gefärbten Haare aufgehellt und in Richtung "meine Naturhaarfarbe" gefärbt. Logischerweise blutete mir die erste Färbung aus, da die Haare von dem Blondiervorgang enorm porös und angegriffen waren. Ich bin dann nochmals mit Farbe drüber - bin mit dem Farbergebnis jetzt zufrieden und denke, dass dies auch meiner Naturhaarfarbe recht nahe kommt. Und genau das war ja auch das Ziel der gesamten Aktion: Ich wollte, dass meine Haare wieder wachsen können, ohne dass dabei ein sichtbarer Ansatz zum Vorschein kommt und ich die Haare ständig färben MUSS.
Blöderweise macht mir das Färben ja Spaß![]()
und mir fehlt jetzt was
Und jetzt bin ich am überlegen, ob ich mich an die PHF ranwagen soll.
Ich hab bis Seite 168 des Henna-Threads durchgelesen und geht man nach diesem Thread, dann muss ich mich ja fragen, warum ich nicht schon längst PHF nutze
Andererseits ist das ja auch so eine Sache:
Wenn ich einmal mit den PHF anfange, dann is Chemie für immer gestorben, gell?
Zumindest halt für die Längen, wo schon PHF drum is, oder?
Das is ja auch doof![]()
Watt mach ich denn, wenn et mich packt und ich plötzlich mal wieder Lust auf 3 verschiedene Farben auf dem Kopp kriege?
Andererseits: eigentlich hab ich ja den Wunsch gehabt meine Natur wiederzukriegen...![]()
Ich würd mich einfach freuen, wenn ihr ein bissel Senf dazu abgebt
Danke![]()