Ich merke in letzter Zeit, dass ich von Phytojoba sehr schnell fettende Haare bekomme. Höchstwarscheinlich weil das Shampoo sehr reichhaltig ist.![]()
Ich merke in letzter Zeit, dass ich von Phytojoba sehr schnell fettende Haare bekomme. Höchstwarscheinlich weil das Shampoo sehr reichhaltig ist.![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
Also ich hatte bei beiden keine Flocken. Man darf aber auch net zu viel und nur in den Spitzen nehmen, sonst werden die Haare schneller fettig
Ich glaube die 7 ist einfach nur weniger reichhaltig. Aber wie gesagt, selbst bei meinen feinen Haaren, die normale, also nicht extrem trockene Spitzen haben, ist die 9er echt klasse und nicht too much!
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
ich wollte nur mal berichten dass ich mit dem phytolactum shampoo immernoch sehr zufrieden bin . der kopfhaut und dem haar gehts schon wieder viel besser
Hab mir heute die Phyto 9 bestellt, nachdem ich die 7 so toll fand.
Hat die schon mal jemand bei apotal bestellt?
Hallo,
kennt jemand diesen Glättungsbalsam PHYTODEFRISANT von Pyhto?!
So hab jetzt auch noch die 9.
Ist auch super, aber einen Unterschied zw. den beiden merk ich nicht.
Hallo,
hat denn hier jemand schon mal von Phyto "Phytolisse - Glättendes Glanz-Serum zum Glätten und Stylen" und "Phytodefrisant • Glättender Balsam" benutzt? Sind da silis enthalten? Find irgendwie nix dazu...
Der ist auch "so" erstmal nicht bemerkbar. Die riechen gleich, haben die gleiche Textur, lassen sich gleichermaßen gut auftragen / einkneten. Ich persönlich hab aber nach ca. ner Woche bemerkt, dass die 7 meinem Krauskopf nicht reicht - Spitzen haben sich verhakt und sind verfilzt wie blöd. Und das passiert mit der 9 nicht.
Na die 9 hat ja auch 2 Inhaltsstoffe mehr.
Ich glaub, sie ist für meine trocknen Haare daher auch besser.![]()
KleinNicky, ich hatte eine zeitlang das Phytodefrisant als ich meine Haare noch glatt geföhnt hab. Fand es immer super, macht die Haare schön weich. Ich glaub, das hol ich mir mal wieder und guck, was es mit den Locken macht.
Zu den Inhaltsstoffen kann ich dir aber leider nix sagen.
Hy Cat_Sophie,
genau deswegen wollt ich es mir holn, da ich meine Naturlocken immer glätte! Hat es dir auch Feuchtigkeit ins Haar gegeben und hattest du auch das Gefühl das es etwas schützt?
Ja, die Haare haben sich gut durchfeuchtet angefühlt und nach dem Glätten auch noch weich. Mit Glätteisen nehme ich aber immer zusätzlich noch ein Hitzeschutzspray.
hm.. ich glaub, ich werd es mir mal bestellen! Hab es für 8 Euro bei ner Versandapotheke gefunden und viel falsch machen, kann ich ja damit nicht
Achja, was ich noch fragen wollte.. sind deine Haare wirklich nach jeder Wäsche glätter danach geworden?
Kann ich dir so leider nicht beantworten, weiß ich nicht mehr genau.
Ich glaub aber schon, dass der Balm einen dauerhaften Pflegeeffekt hat.
Hi,
ich hab das Phyto Phytoapaisant Shampoo ausprobiert. Meine Kopfhaut juckt immer fies und teilweise reagiert sie auch brennend allergisch. Ob es nun der berüchtigte Hefepilz ist oder eine Allergie, weiß ich nicht. Auch bestimmte Sulfate oder Tenside konnte ich nie ganz eingrenzen, weil es bei einigen Shampoos schlimmer ist als bei anderen mit fast denselben Inhaltsstoffen.
Also geht nur probieren, probieren (Hautarzt tu ich mir nicht an, als Kassenpatient muß ich mich da eh auf Gleichgültigkeit des Arztes einstellen. Ein Hautausschlag, der mich 3 Monate blutig kratzen ließ und wo der blöde Allergietest verschlampt wurde, hat mir gereicht...)
Dieses Shampoo schäumt sehr wenig, aber siehe da, bis jetzt ist Ruhe auf dem Kopf. Und das blöde Jucken fängt sonst sofort nach dem Waschen an. Auch ist die Kopfhaut nicht so trocken wie sonst.
Von reiner NK bekomme ich ganz trockene Kopfhaut (Lavaerde), Jucken und Brennen (ätherische Öle) oder fettige juckende Plaque (Zuckertenside).
Blöd finde ich nur, daß man die Incis nicht auf der Homepage sieht. Jedenfalls hab ich sie noch nicht entdeckt. Naja, Franzosen, da ist alles kleingedruckt, selbst auf der Verpackung nur winzig und fast unlesbar.
NK ist es nicht, aber mal abwarten. Hauptsache keine Silikone.
Uli
Ich hatte das Phytovolumatif-Spray und da sind Silicone drin,
bei mir hat das Spray auch immer die Kopfhaut gereizt!
YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE
Ich hatte Phytonectar,Phyto 7 und 9.
Nachgekauft wurde nur Phyto 9.Nie mehr ohne.
Ich liebe das
![]()
Ah, jetzt, wo ich es lese.
Heute wollte ich noch meine Bestellung bei der Versandapotheke fertig machen und da habe ich gerade das Phyto 9 mit eingetütet.
Jetzt wird es aber wirklich endlich einmal bestellt, denn ich brauche noch ein gutes Leave-in.![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich möchte mir auch dieses Phyto 9 kaufen, das scheint den strapazierten Haaren ja wirklich gut zu tun.
Wie lange kommt ihr mit einer 50ml Tube aus? Wie oft macht ihr euch das in die Haare? Und wo bekomme ich das am billigsten?
![]()
Ich benutze im moment nur die Phyto 7, aber die liebe ich auch total.
Werde dann wenn sie leer ist mal die 9ner versuchen und dann entscheiden bei welcher ich bleibe
Ich benutze sie übrigens einmal am Tag.
Ich hab die Phyto 7 und eine Probe von Phyto 9, konnte jetzt nicht sooo viel Unterschied erkennen, die 9 war wirklich nur einen Tick pflegender (bei mir).
Außerdem hab ich mir gestern die PHYTONECTAR "Intensiv regenerierende Ölkur" bestellt, bin schon sehr gespannt![]()
Ich habe meine Phyto 9 jetzt schon einige Monate, benutzte sie ab und u und knete dann so eine Haselnuss - Walnussgroße Portion in die Haare und sie ist noch bestimmt halb voll, ich finde sie daher ergiebig.
Gekauft habe ich sie bei der Versandapotheke, Apotal, da war sie etwas preiswerter als im Laden und man muss keine Versandkosten zahlen.
Ich habe da zwischen den beiden cremes auch keinen so großen Unterschied gemerkt.
Berichtest du wie du die Kur findest?
Wollte sie auch schonmal kaufen aber habs bisher doch noch nicht gemacht aber sie hört sich so gut an.
@ pati:
klar, werde berichten(wenn nicht hier, dann in meinem TB)
Wollte sie eigentlich in einer der beiden Apos kaufen, die bei uns Phyto führen, dann haben die aber behauptet, die gäbe es gar nicht![]()
Die haben mich angeschaut, als wär ich nicht ganz chappi :leiderja:
Und sie hätten ja das ganze Sortiment da, bla bla.
(hab schon fast an mir selbst gezweifelt)
Vielleicht sollte ich mal dort vorbeigehen und es ihnen zeigen, wenn ich es habe
hab übrigens bei sossenheimer.de bestellt![]()
sowas hatte ich auch schon oft, vorallendingen in der Apotheke.
Habe mal bei Sosenheimer geguckt und diese kleinen Kennenlernsets sind ja auch süß.
Und sie haben ja sogar das Shampoo für lockiges Haar, hat das schon jemand getestst?
Man ich bin schon wieder angefixt.
Es hängt davon ab wie oft du sie benutzt.Ich benutze meine wenn die Haare gewaschen sind,da meine Haare wenn sie trocken sind keine Leave ins mögen.
Und da ich noch einige andere Sachen habe komme ich mit einer Tube ewig aus.
Wie oft du sie benutzen wirst/kannst hängt auch davon ab wie trocken deine Haare sind.Die Ergiebigkeit kannst du mit deiner Gesichtscreme vergleichen.Ich brauche ungefähr die gleiche Menge oder sogar etwas weniger...
Hallöchen
also ich hab nachdem ich einmal die Phyto No.9 50ml getestet und für gut befunden habe, immer die Phyto No.9 150 ml gekauft, bei meinem Friseur kostet die ca. 32 Euro und ist so deutlich günstiger als die 50ml( ca. 16€).
Mit der 150ml komme ich ca. 2,5 Monate hin, ich verwende fast täglich zwei wallnusssgroße Portionen, außerdem schlecht werden tut sie auch nicht.
LG von Samtkatze
YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE
50 ml = 16 EUR?? Wo kaufst du sie denn?
Online gibts die wesentlich günstiger.![]()
Bei dem Friseur ums Eck, kann schon sein, daß der noch was am Preis macht, aber auch online (z.B. bei Sossenheimer) ist die 150ml (33,50€) auch günstiger als die 50 ml (13,50€), ich glaub das ist der ökologische Ansatz von Phyto...
LG von Samtkatze
YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE
bestell mir immer die Phyto sachen bei apotal.de! Total schneller Versand, keine Versandkosten und man kann wenn man telefonisch bestell per Rechnung bezahlen! Hab für meine Phyto crem glaub so um die 10 Euro bezahlt.
Hab mir letztens auch mal die PHYTODÉFRISANT Glättungs creme bestellt und muss echt sagen, das die echt total super ist. Bekomm richtig schöne glatte, gläzende Haare, wenn ich sie direkt ins Feuchte haar geb und sie dann glatt föhne..
Ich nämlich auch.![]()
Der o.g. Preis wär mir viel zu teuer, muss ja nicht sein, wenn man's preiswerter haben kann.![]()
Kurze Zwischenfrage,
sind in den Phyto-Shampoos Silicone???
Ich find im Netz keine INCI-Angaben! Ich glaub, die stehen vollständig NUR auf der Verpackung, oder???
LG von Samtkatze
YOU´VE GOT TO BURN TO SHINE
Ja, die Phyto-Incis raus zu bekommen ist schwer.
Ich hab das Phytojoba, da sind keine Silis drin. Das riecht soooo lecker.![]()
Guck mal hier bei den Testberichten, vielleicht wirst du ja fündig
https://www.beautyjunkies.de/ind...=result_search