Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 24 ErsteErste ... 2122021222324 LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880

Thema: Phyto

  1. #841
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Phyto

    Hat von euch schon mal wer Finishing Serium benutzt?
    Hab eigentlich meist eines von Nivea genommen, aber irgendwie werden die Haare davon trocken und zu fettig!

  2. #842
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Phyto

    Huhu na was los?

    Hab mir heute Phyto9 Tagescreme gekauft, werds dann morgen gleich mal probieren, bin gespannt!

    Phyto hat eine neue Verpackung, silbrig, mir gefällts

    Das hier würde mich interessieren, hat schon wer Erfahrungen damit gemacht?

  3. #843
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Phyto

    kenn ich nicht, hört sich aber toll an!!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  4. #844
    ocean_girl
    Besucher

    AW: Phyto

    ist das Phytopanama-Shampoo bei euch auch so dünnflüssig?

  5. #845
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Phyto

    Hallo zusammen,

    bei meiner Apotheke gibt es jetzt die Phyto Haarprodukte neu?
    Wie sind denn so eure letzten Erfahrungen; nach den anscheinend geänderten Rezepturen?
    Hat jemand schon die Serie gegen Haarausfall bei Frauen benutzt und wie sind die Ergebnisse?
    Liebe Grüsse Petra

  6. #846
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Phyto

    für alle, denen die phyto9 zu teuer ist - eine günstige alternative (und ein tipp von holger): alverde körperbutter, gibt's auch im kleinen probiertiegel
    chow chow

  7. #847
    Fortgeschritten Avatar von Steffi116
    Registriert seit
    21.12.2009
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    337

    AW: Phyto

    das probier ich mal^^ hoffe die beschwert nicht zu sehr

  8. #848
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Phyto

    benutzt ihr die Körperbutter im nassen oder trockenem Haar?
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  9. #849
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: Phyto

    ich verwende sie bei locken im nassen haar und wenn ich die haare glätte, als finish im trockenen haar. im trockenen haar sparsam anwenden, dann beschwert sie auch nicht. im nassen haar darf es schon mehr sein, aber besser mit wenig anfangen und bei bedarf nachlegen.
    chow chow

  10. #850
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Phyto

    danke, ich werde es beim nächsten Mal ausprobiern!
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  11. #851
    Fortgeschritten Avatar von Steffi116
    Registriert seit
    21.12.2009
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    337

    AW: Phyto

    also als probe gibt es nur die mandarin und vanille....würde auch mal die mit macadamianuss probieren^^ welche benutzt ihr??

  12. #852
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Phyto

    Ich habe vorhin die Macadamia-Körperbutter im nassen Haar probiert, das ist noch viel besser als die Phyto! Ich werde die Phyto jetzt noch aufbrauchen, dann aber nicht mehr nachkaufen (wenn das so bleibt und kein einmaliger Erfolg war).
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  13. #853
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von Steffi116 Beitrag anzeigen
    also als probe gibt es nur die mandarin und vanille....würde auch mal die mit macadamianuss probieren^^ welche benutzt ihr??
    Ich benutze beide und finde auch beide gut!
    Allerdings mag ich den Duft der Macadamianuss lieber.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #854
    Fortgeschritten Avatar von Steffi116
    Registriert seit
    21.12.2009
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    337

    AW: Phyto

    die mit mandarine riecht ein bisschen komisch^^ und ich brauche schon einiges davon...im nassen haar funktioniert das bei mir gar nicht

  15. #855
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    die alverde körperbutter lieben ja viele, ich finde sie ist aber mit der phyto überhaupt nicht vergleichbar. ich will nicht sagen, dass sie schlechter ist/sind, aber es ist eine komplett andere kategorie. für ein cremeartiges produkt sogar radikal anders.

    mir ist die macadamia körperbutter viel zu zäh und zu fett. ich vertrage etliche feuchtigkeitscremes und lotions im haar, aber die körperbutter trocknet mir die haare regelrecht aus, weil sie nicht wegzieht. das andere ende der fahnen stange macht die phyto 9 auf, sie zieht weg wie nix, wesentlich besser als die beste feuchtigkeitscremes (und öle zu besseren zeiten) aus meinen ******* sie beschwert null, obwohl ich sie teilweise in rauen mengen verabreiche, und macht die haare so weich und entfrizzt und glatt, das sich den lieben lang tag darin rumbürsten kann wie durch halbflüssige butter. selbst wenn ich überdosiere wird nichts fettig, das haar saugt alles auf und ist dann saftig und kräftig, aber nicht strähnig oder gar schmierig. ich hatte auch noch nicht ansatzweise die weissen flusen, von denen manche berichten. entweder ist die rezeptur dahingehend nun anders oder es ist eine wechselwirkung mit anderen produkten.
    anm.: ich benutze keine silikone. vielleicht liegts ja daran, dass bei mir wirklich alles einzieht (was ich von normalo-handcremes usw. jetzt nicht immer sagen kann).

    möglicherweise reagieren meine haare nicht ewig derart positiv, aber im moment ist es für mich der heiliger gral, stein der weisen und goldtopf am ende des regenbogens auf einmal. ;)
    ich hatte noch nie so einen großen unterschied von vorher zu nachher bei einem einzelnen produkt.

    ich habe grad die 50 ml tube, werde aber, wenn sie leer ist, die 150 ml beziehen (onlineshop ab 18,90 euro).
    Geändert von kontext (17.03.2012 um 03:13 Uhr)

  16. #856
    ocean_girl
    Besucher

    AW: Phyto

    was du über die Phyto 9 schreibst, liest sich gut.

    Meinst du, die ist auch was für eher feine Haare?

    ich habe eine Kokoshaarcreme, die ist mir zu ölig.

  17. #857
    Agata
    Besucher

    AW: Phyto

    Gibt immer noch die Phyto 7, dort ist das Macadamia Öl weniger, wenn dir etwas zu "ölig" ist :)

  18. #858
    Agata
    Besucher

    AW: Phyto

    Meint ihr, mit der Lush R&B bekommt man einen vergleichbaren Effekt wie mit der Phyto?

    http://www.lush-shop.de/r-b-90-ml-haarcreme.2676.html

  19. #859
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    Von der Lush habe ich auch schon viel Negatives gelesen. Erst hui, dann pfui. Erst schwärmen alle und dann fluchen sie. Daher habe ich sie nicht gekauft.
    Wie sie auch wirkt, die R&B ist jedenfalls anders aufgebaut. Die Phyto ist Öl-in-Gel, a la Ölgel-a-la-SuShee, ohne Emulgator udn daher hat es auch dieses milchig-serum-artige Konsistenz. Das Gel ist dabei dieser Eibisch-"Pflanzenschleim". Die R&B ist den Inci nach eine klassische Creme mit Emulgator, der Fett und Wasser verbindet, wobei die Creme viel Fett und viel Glycerin enthält.

    Du kannst auch ein Ölgel als solches nachbauen. Dafür brauchst du: Einen Gelbildner, z.B. Alginat, und Öle nach Wahl. Mischverhältnis 3:1 oder so, wie es dir beliebt. Ich habe das früher zufällig auch für die Haare benutzt, ohne zu wissen, dass die Phyto auch so aufgebaut ist, und das war bis dato das beste Leave-In ever. Aber ehrlich gesagt, ich finds zu kompliziert das immer selbst relativ frisch anzumischen. Konservieren hingegen könnte ich nur wieder Alk, und das will ich ja lieber etwas meiden. Gerade wenn man Eibisch nähme, das imho wirklich gut gewählt ist, kippt das wahnsinnig schnell, es sei denn, man fände ein vorgefertiges Pulver zum Anmixen. Diese Gele direkt aus Pflanzen schimmeln soo schnell zu... ich wollts selbst nicht glauben, bis mir mal ein Ölgel in vier Tagen so gekippt ist, dass es durch den verschlossenen Deckel auf 5 m gegen den Wind stank. Als ich die Dose öffnete dacht ich ich muss sterben vor Gestank, so eine heftige Wolke habe ich noch nie gerochen. VIER Tage.. naja blabla ;)

    Ich hab inzwischen übrigens mal bei Phyto gefragt wegen der Extrakte: Sie sind NICHT alkoholisch.

  20. #860
    Agata
    Besucher

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Von der Lush habe ich auch schon viel Negatives gelesen. Erst hui, dann pfui. Erst schwärmen alle und dann fluchen sie. Daher habe ich sie nicht gekauft.
    Wie sie auch wirkt, die R&B ist jedenfalls anders aufgebaut. Die Phyto ist Öl-in-Gel, a la Ölgel-a-la-SuShee, ohne Emulgator udn daher hat es auch dieses milchig-serum-artige Konsistenz. Das Gel ist dabei dieser Eibisch-"Pflanzenschleim". Die R&B ist den Inci nach eine klassische Creme mit Emulgator, der Fett und Wasser verbindet, wobei die Creme viel Fett und viel Glycerin enthält.

    Du kannst auch ein Ölgel als solches nachbauen. Dafür brauchst du: Einen Gelbildner, z.B. Alginat, und Öle nach Wahl. Mischverhältnis 3:1 oder so, wie es dir beliebt. Ich habe das früher zufällig auch für die Haare benutzt, ohne zu wissen, dass die Phyto auch so aufgebaut ist, und das war bis dato das beste Leave-In ever. Aber ehrlich gesagt, ich finds zu kompliziert das immer selbst relativ frisch anzumischen. Konservieren hingegen könnte ich nur wieder Alk, und das will ich ja lieber etwas meiden. Gerade wenn man Eibisch nähme, das imho wirklich gut gewählt ist, kippt das wahnsinnig schnell, es sei denn, man fände ein vorgefertiges Pulver zum Anmixen. Diese Gele direkt aus Pflanzen schimmeln soo schnell zu... ich wollts selbst nicht glauben, bis mir mal ein Ölgel in vier Tagen so gekippt ist, dass es durch den verschlossenen Deckel auf 5 m gegen den Wind stank. Als ich die Dose öffnete dacht ich ich muss sterben vor Gestank, so eine heftige Wolke habe ich noch nie gerochen. VIER Tage.. naja blabla ;)

    Ich hab inzwischen übrigens mal bei Phyto gefragt wegen der Extrakte: Sie sind NICHT alkoholisch.
    Ich freue mich für dich wegen der Extrakte, auch wenn mir der Begriff nicht viel sagt :)

    Beim Wort "zusammenmischen" war da erst ein großes YAY WILL ICH MACHEN
    ... dann das mit den 4 Tagen gelesen.

    Es ist ebenfalls eine tolle Info, dass die beiden eine andere Basis haben!
    Danke, dann wird nun die 150ml Phyto9 nachgekauft ohne groß nach Alternativen zu suchen. Danke!

  21. #861
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    Es geht mit Alginat ganz gut. Das ist ja ein Pulver und sehr rein. Nur wenn man direkt die Pflanzen, getrockneten Algen "ausgelt" und abseiht ist zuviel schimmelanfälliger Beifang dabei, als dass man das fertige Gemisch auch nur annähernd aufbewahren könnte. Aber auch bei der Alginatlösung sollte man kurze Zeiträume wählen, paar Tage, und hat so laufend zu rühren.
    Alginat kann auf dem Haar bei Überdosierung auch zu einem Film trocknen, das ist auch nicht so schön. Aber da könnte man vllt auch einfach noch etwas mit den Rohstoffen experimentieren. Einzig, ich meinenteils hab dazu grad keine rechte Lust

  22. #862
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Phyto

    Ich hab immer, dank kontext mein Algengel frisch mit Öl gemischt: also das Ganze auf der Handinnenfläche so viel gemischt, wie ich eben gebraucht hab. So wird nix schlecht. Und es ist immer noch tooooohhhoool. nochmals für´s Anfixen und das Rezept bzw die Handhabung, kontext

  23. #863
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    Oh ich wusste gar nicht dass du das machst, wie schön dass es noch jemanden überzeugt

    In der Hand? Hast du das fertige Gel von Behawe? Dann kannst du es auch (unter "abgekochten" Bedingungen) etwas vormischen, das Algengel von Behawe ist vorkonserviert. Andererseits, muss man ja auch nicht, ich hab auch lieber Einzelkomponenten im Bad.

  24. #864
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Phyto

    Ja, ich hab das Gel von behawe. Nö, mir ist es eigentlich so zum Mischen lieber. Ich hab nicht gerne noch mehr Tiegelchen rummstehen, die es eh schon in meinem Bad und auch im Schrank gibt So kann ich mit den Ölen auch immer schön variieren

  25. #865
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    Hat schon jemand das Phytodefrisant probiert? Im Thread erwähnt wurde es bisher nicht, in einem Extrathread ging es dabei eher um den Flockeffekt sowohl bei Phyotodefrisant als auch Phyto 7 und 9 (.. ein problem, das ich noch nicht hatte )

    Es ist ein explizit alkoholfreier Balsam, der v.a. glättend und leicht nährend wirken soll.

    Phytodefrisant Botanical Hair Relaxing Balm for Frizzy Hair:

    http://www.phyto-store.de/glaettende...efrisant/100ml

  26. #866
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Phyto

    Hab mir heute erst wieder die tagescreme phyto 9 gekauft, und mir die anderen sachen angekukt, das war leider nicht dabei, hört sich aber seeeeeehr toll an

  27. #867
    Fortgeschritten Avatar von _supermaus_
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    101

    AW: Phyto

    Ihr lieben - ich grab grad fleissig alte Treads aus ... ich interessiere mich für die Haarmasken von Phyto - meine Haare sind zwar nicht chemisch behandelt und ich lasse sie alle drei Monate schneiden, doch sind sie in letzter Zeit extrem trocken geworden (obschon ich nur zwei, dreimal die Woche wasche) - da ich überall so kurze "Haarstücke" finde - und mein Freund keine Haare trägt - gehe ich davon aus, dass sie mir nun auch noch abbrechen
    Also - wäre die Karitemaske und Phyto 9 wohl was für mich - oder eher die Phytokeratine-Linie?
    life is far too important a thing ever to talk seriously about

  28. #868
    Knalltüte Avatar von undercoverkitty
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    mein eigener Planet
    Beiträge
    669

    AW: Phyto

    Die Phyto 9 Haarcreme ist ja mal ultimativ! Gut, dass ich mir die geleistet habe (war ein Blindkauf)!
    Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.

  29. #869
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    Da muss ich Netti mal zustimmen, die Phyto 9 ist einfach unschlagbar. Hatte erst die Tage wieder darauf zurückgegriffen und war entzückt, wie wunderbar mein Haar sein kann. Die "Ultimative" trifft es.
    Der einzige Wermutstropfen, ich habe nach mittelfristiger Anwendung eben irgendwie doch das Gefühl, sie trocknet die Haare aus, weswegen ich sie nur noch zum "Schönfühlen" oder zu besonderen Anlässen nehme. Ich weiss nicht, ob der Eindruck trügt. Ich befürchte ein wenig, es ist doch mehrminder versteckt Alk oder etwas Vergleichbares enthalten, fühle mich zumindest nicht so sicher. Darum u.a. auch mein Nachfragen bzgl. der Defrisant. Der Zusatz "ohne Alkohol" wurde hier leider inzwischen aber auch mit der letzten Produktverfeinerung entfernt.

  30. #870
    Agata
    Besucher

    AW: Phyto

    Nehme seit zwei Wochen das Haarspitzenfluid von Phyto:
    http://www.phyto.de/index.php/katego...okeratine.html
    http://www.code***********/kosmetisch...tokeratine.pro

    Es ist sehr viel stärker parfümiert als die Phyto 9 - die P9 hat gar kein Parfum, falls ich mich richtig erinnere. Ich würde das Produkt genauso lieben, wenn ich nicht noch Stunden später danach riechen würde :)

    Das Polyquaternium oben in der Formel interessiert mich besonders - ich habe nichts gegen Filmbildner in Haarspitzenpflegen.

  31. #871
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    Oh interessant! Polyquat-37 würd mich auch nicht stören (bei Polyquat-7 bin ich nicht ganz sicher, was ich davn halten soll). Das einzige, was ich daran nicht mag, ist die Seide, sonst hätte ich das Fluid auch schon ins Auge gefasst. Ist sicher ein tolles Produkt. Wonach riecht es denn?

    Die P9 duftet gar nicht besonders, stimmt. Aber immerhin hat man es so nicht über. Den HBP hatte ich olfaktorisch erst so lala gemocht, dann eine kleine Weile geliebt und seitdem kann ich den Duft nicht mehr ausstehen.. allerdings ist der auch wirklich. Hart.
    Da ist das Phytofluid bestimmt besser.

    Meine Bedenken bzgl. der P9 können auch Blödsinn sein. Ich bin einfach nicht sicher. Meine Haare wurden in de Zeit, als ich sie laufend verwendete, subjektiv trockener, aber ich kann es nicht sicher zuordnen.

  32. #872
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Phyto

    Gibt es eigentlich einen fühlbaren Unterschied zwischen Phyto 7 und 9?

    Agata: Immer diese Anfixerei! Das Fluid klingt auch super. Wonach riecht es denn?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  33. #873
    Fortgeschritten Avatar von Schwebbits
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    177

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Der einzige Wermutstropfen, ich habe nach mittelfristiger Anwendung eben irgendwie doch das Gefühl, sie trocknet die Haare aus, weswegen ich sie nur noch zum "Schönfühlen" oder zu besonderen Anlässen nehme. Ich weiss nicht, ob der Eindruck trügt.
    Mir geht es auch so! Ich habe die Phyto 9 in den letzten Monaten wegen Haarzüchterei fast täglich benutzt und nach einer Weile das Gefühl gehabt, dass meine Haare zunehmend trockener werden. Als ich die Anwendung auf höchstens 1x die Woche beschränkt habe, ist es wieder besser geworden.
    Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die Phyto 9 genau das Gegenteil bewirken soll und der Effekt direkt nach der Anwendung scheint auch so zu sein. Aber auf längere Sicht sind meine Haare definitiv trockener geworden - und etwas anderes an der Haarpflege habe ich nicht umgestellt.
    "Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen." -Teresia von Avila -

  34. #874
    Agata
    Besucher

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ist sicher ein tolles Produkt. Wonach riecht es denn?
    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Agata: Immer diese Anfixerei! Das Fluid klingt auch super. Wonach riecht es denn?
    Ist für mich nicht eindeutig - nach keiner einzelnen Note, eine frische Variante der Traube-Avocado Sachen von Alverde.
    (Was komisch ist, weil die Phyto keinerlei allergenen Duftstoffe aufgelistet hat und die TraubenAvocado Sachen immer von mindestens drei begleitet werden)

  35. #875
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von Schwebbits Beitrag anzeigen
    Mir geht es auch so! Ich habe die Phyto 9 in den letzten Monaten wegen Haarzüchterei fast täglich benutzt und nach einer Weile das Gefühl gehabt, dass meine Haare zunehmend trockener werden. Als ich die Anwendung auf höchstens 1x die Woche beschränkt habe, ist es wieder besser geworden.
    Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die Phyto 9 genau das Gegenteil bewirken soll und der Effekt direkt nach der Anwendung scheint auch so zu sein. Aber auf längere Sicht sind meine Haare definitiv trockener geworden - und etwas anderes an der Haarpflege habe ich nicht umgestellt.
    was verwendest du für ein Shampoo? da in der Phytocreme Lecithin drinnen ist, ist es kationisch und dadurch könnte es unter Umständen zu einer Tensid Anlagerung kommen, unter der das Haar austocknet.

  36. #876
    kontext
    Besucher

    AW: Phyto

    Ah danke, Schwebbits und Agata.

    Vielleicht ist es bei der P9 das Phenoxyethanol - ist als Konservierer in vielen Produkten enthalten, die als alkoholfrei deklariert sind, etwa After Shave Balsame. Ob man das nun im engeren oder weiteren Sinn zu dem bzw. den Alkohol/en rechnen mag oder nicht, Phenoxy ist das erste und offensichtlichste in der Inciliste, dem ich nicht so über den Weg trau.
    Und dann ist da immer noch die Frage nach den Extrakten. Phyto schrieb zwar, es seien keine alkoholischen Auszüge, aber.
    Das bestärkt mich jedenfalls, so oder so, in meiner Tendenz, die Phyto weniger zu verwenden und mittelfristig in Richtung Nachbau zu denken. Eibischwurzel zum Gelen habe ich sogar schon eine Zeitlang in der Schublade, ich bin nur zu faul anzufangen. Nur kippen wird das schnell, also muss es wesentlich einfacher aufgebaut sein als die Phytocreme.

    Übrigens, zum Lecithin: Das ist in der Inciliste weit nach vorn gerutscht gegenüber früheren Versionen (die "neueste" Version ist dabei die letzte Version in der weißen Tube, die Inci der goldenen, neuen-neuen Version kenne ich nicht - auf der Seite sind sie nicht eingetragen und Codecheck hat noch eine ältere - aber ich vermute mal, das ist so geblieben.)
    Dass Lecithin statt feuchtigkeitsspendend/erhaltend/whatever aber durch Ladungszusammenspiel auch austrocknend wirken soll wusste ich noch nicht. Mh dazu muss ich mir mal was anlesen. Wenn es so stimmt, müsste mensch wohl Anionen meiden, Birthdayparty? Also alle Sulfate?

    Aromatisch, ja ich merke den Unterschied. P7 hat bei mir keine besondere Wirkung im Vergleich zu anderen Cremes, Lotions, Fluiden. Die P9 hebt sich von dieser Gruppe ab, macht das Haar smooth und saftig. Dabei klappt allerdigns das Volumen nicht zusammen wie bei Ölen und ich hatte auch selbst bei Höchstdosierungen nie Probleme mit strähnigen Haaren.
    Es ist natürlich immer etwas subjektiv, aber für mich ist die P9 schon ein waschechter HG.
    Den HBP fand ich auch ziemlich gut, aber ich ertrage den Duft schon eine Weile nicht mehr und kann nicht sicher direkt vergleichen.

  37. #877
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Phyto

    Ok. Ich fand die Phyto 7 ja schon großartig und die mit dem HBP vergleichbar. Die 9er muss ich jetzt einfach mal testen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  38. #878
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Phyto

    Kontext, ich verwende gar keine anionischen Tenside mehr und hab seit dem viel weniger Probleme mit Trockenheit.
    da ich auf Lecithine nicht verzichten wollte, habe ich entschieden auf alles Anionische komplett zu verzichten.
    gerade beim Shampoo finde ich Lecithin nämlich essentiell, da es die negativen Aspekte von Zuckertensiden komplett eliminiert.

  39. #879
    Eliade
    Besucher

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Ok. Ich fand die Phyto 7 ja schon großartig und die mit dem HBP vergleichbar. Die 9er muss ich jetzt einfach mal testen.
    wie äußert sich denn bei dir die Wirkung der P7 Creme? Bei mir macht die nix außer fettige Haare. Von einer Minidosierung merke ich gar nix, nehm ich mehr, wirds fettig.
    Für die Haare tut es so oder so irgendwie nix... oder muss man die zu einem bestimmten Zeitpunkt benutzen? Ich hab sie bis jetzt als LI über Nacht genommen

  40. #880
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Phyto

    Es ist schon eine Weile her, aber als ich noch lange Haare hatte, habe ich die Creme einfach entweder ins feuchte oder ins trockene Haar so ab Kinnhöhe gegeben. Die Creme ist immer ziemlich schnell weggezogen, die Haare waren besser kämmbar und ich meine mich zu erinnern, dass ich die Creme im Winter gern gegen fliegende Haare genommen habe. Man kann die Tube halt auch ganz gut mitnehmen. Ich habe die Creme nie ausschließlich als Pflege benutzt, aber ich möchte den Geruch und dass sich meine Haare gleich gut angefühlt haben.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.