Die Shampoos sind alle silifrei, ebenso wie die Haarcremes und die Ölkuren. Nur die Haarkuren haben Silikone (Dimethicone und Cyclomethicone). Außerdem dieses Pflegespray für coloriertes Haar und die Haarsprays.
Die Shampoos sind alle silifrei, ebenso wie die Haarcremes und die Ölkuren. Nur die Haarkuren haben Silikone (Dimethicone und Cyclomethicone). Außerdem dieses Pflegespray für coloriertes Haar und die Haarsprays.
Ich benutze auch die Phyto 7 und finde sie gut. ich nehme es immer, wenn ich mal Schwierigkeiten habe, die Haare durchzukämmen, das macht sie dann wunderbar geschmeidig.
Ich habe das Neobio Apfelshampoo getestet und fand es gut. Evtl. kaufe ich es auch irgendwann nochmal nach, der duft ist
Es ist auch gut geeignet, wenn man keine Zuckertenside verträgt, denn es enthält MIPA-Laurethsulfat (weniger aggressiv als ALS und SLS).
Das Neobio Hennabalsam habe ich auch probiert, als Leave-in ging es bei mir gar nicht, aber als Conditioner war es gut.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Ich benutze das Phytonectar für trockene Haare und bin super zufrieden.
Verleiht dem Haar sehr viel Feuchtigkeit, beschwert nicht, riecht gut.![]()
Huhu
Ich nebutze hin und wieder auch Phyto Shampoos ect. und wollte mal fragen ob mir Jemand sagen kan ob die unten genannten Sachen Silikone enthaltenß (Kenne mich damit *noch nicht* so aus
*Phytojoba Shampoo*
*Phytonectar Shampoo*
*Phytobrush Shampoo*
*Phytojoba Kur*
*Phytokartitee Kur*
*Phytosesame Spülung*
*Phyto 9 Tagescreme*
*Phytodefrisant*
*Phytoseve Sprühpflege*
Vielen Dank schon mal
Schade, das es von Phyto nur eine Spülung gibt![]()
Also Phyto 9 und 7 enthalten keine Silikone, die Shampoos auch nicht. Guck dich doch auch mal bei den testberichten um, da stehen die INCIS meist mit dabei.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Ich meine mich zu erinnern, dass die Phytokarité Kur Silikone enthält ... jedenfalls gibts hier ne INCI-Übersicht zu einigen Phyto-Produkten![]()
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:14 Uhr)
Ähm, Tenside SIND Emulgatoren. ;) Jedes Shampoo und jeder Conditioner enthält in dieser oder jener Form Emulgatoren. Nur ganz selten ist da wirklich NUR das Tensid als emulgierender Faktor drin. (Fällt mir echt vielleicht 2 Shampoos ein...)
Deswegen funktioniert doch auch c/o Wäsche - da wirken die Emulgatoren des Condi als supermildes Tensid - was halt auch nüscht anderes macht, als auf dem Kopf Wasser und Fett verbinden und ausspülbar zu machen...
Umgekehrt kann man als Tensiden eine stabile "Creme" rühren - ist nur nicht wirklich gesichtstauglich, aber trotzdem eine Emulsion.
Die Phyto-Cremes für die Spitzen sind halt ein Schleim-Zeugs, wo die Ölteilchen gut drin halten, deswegen braucht's da keinen Emulgator.
Kann man ganz leicht selbst machen, der inzwischen ewig lange Thread "Ölgel ohne Emulgator" im Handmade ist _exakt_ so ein Glibberzeug. :) (Nur für's Gesicht, ist aber wirklich egal, kann man genauso gut in den Haaren nehmen...)
Ich finde ansonsten dass die Phyto 7 und 9 extrem Staub und Flusen anziehen - zumindest in meinen Haaren...
wenn du dich mit Incis noch nciht auskennst, ist z.b. auch diese seite sehr hilfreich:Ich kenne mich mit Inci´s noch nicht so aus
http://www.codecheck.ch/kosmetische_mittel.kat
du kannst nach dem Produkt suchen, und dann stehen die Inhaltsstoffe da und sind bewertet.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:13 Uhr)
Guck doch mal bei Apotal. Da kostet er 8,80 Euro. Ist bisher das günstigste Angebot das ich gefunden habe. Ich bestelle da auch immer. Hat bisher immer wunderbar geklappt.
[QUOTE=Nicki07;3409728]Meine Haare sind jetzt zwar nicht ganz dick eher fein bis normal. Aber sie sind trocken und teilweise auch etwas kaputt. Und er glättet und entfrizzt wirklich.
Naja, sehr stark pflegend ist er nicht. Ich würde sagen er pflegt leicht. Aber eine austrocknente Wirkung oder sowas hat er ganz sicher nicht.
Keine Silis drin
Also bei mir funktioniert er nur wenn ich ihn in klitschnasse, nicht gekämmte Haare gebe. Dann am besten lufttrocknen lassen und erst wenn sie ganz trocken sind kämmen.
Ganz glatt werden sie bei mir nicht. Aber schön gebündelt und nicht so kräuselig frizzig.
Ich denke bei der Anwendung musst du ein bisschen rumprobieren. Da reagiert wohl jedes Haar anders. In trockenen Haaren wirkt er bei mir zb überhaupt nicht.
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:13 Uhr)
@ Senorita
*Phytojoba Shampoo* = silikonfrei
*Phytonectar Shampoo* = silikonfrei
*Phytobrush Shampoo* = silikonfrei
*Phytojoba Kur* = silikonhaltig
*Phytokartitee Kur* = silikonhaltig
*Phytosesame Spülung* = silikonhaltig
*Phyto 9 Tagescreme* = silikonfrei
*Phytodefrisant* = silikonfrei
*Phytoseve Sprühpflege* = silikonhaltig
Ich verwende zur Zeit Phytojoba, Phytonectar, Phyto 9, Phytodefrisant und Phytoseve und bin sehr zufrieden damit!![]()
1 b m-c ii, 83 cm
Klassische Länge ist leider Geschichte.Aber sie wachsen wieder.
@Maureen
Ist das Phytonectar Shampoo wirklich so viel pflegender als das Phytojoba Shampoo?
Habe heute mal wieder kräftig zugelangt und mir Pytho Number Nine geholt. Das habe ich vor Jahren schon mal mit Erfolg benutzt, allerdings damals am Meer. Bin gespannt wie es jetzt wirkt!
Gerade bei den Phyto Shampoos gibt es speziell für trockene Haare, die sehr pflegend sein sollen (was ich so im Forum gelesen habe, selbst habe ich noch keins getestet).und noch eine Frage von mir, könnt ihr die Phyto Shampoos auch bei trockenen Haaren empfehlen.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
hallo ihr lieben!
eine freundin von mir hat neulich beim baden phyto 9 dabeigehabt und war total begeistert davon.
jetzt wuerd ich das gern mal probieren udn daher wissen kann ich irgendwo kostenfrei eine kleine probe bekommen?
eine kleine Probe kannst du glaube ich online bestellen. Hab mir aber heute die große Packung in der Apotheke geholt, die Haare gleich in der Arbeit angefeuchtet, weil ich es nicht abwarten konnte und Phyto 9 reingetan. Greifen sich super weich an!! Also ich kann sie wirklich nur empfehlen
hallo! wo muss ich denn diese probe anfrage hinsenden?
danke
@Teelicht
http://www.phyto-store.de/de/Kontakt_aufnehmen
Wenn du runterscrollst kannst du dort einfach deine Daten eingeben und das dann Abschicken.Aber deine Adresse nicht vergessen.
Weiß villeicht jemand, ob man bei Apotheken die die Phytosachen nicht dahaben die Sachen auch bestellen kann und wenn ja wie lange das dann dauert?
Keine Ahnung. Aber ich habe es bei www.apotal.de bestellt, war günstig, keine Versandkosten und ging super schnell.
Liebe Grüße
Super Link.Da ist das Phytonectar Shampoo sogar reduziert.
Hat eine von Euch schonmal das Haaröl von Phyto probiert? Erfahrungen?
hallo!
danke fuer den link, hab vor einigen tagen dort hingeschireben.
bis jetzt kam leider keine antwort, also auch kein email oder sonstiges.
haben die euch die proben dann einfach ohne sonstige kontaktaufnahme zugeschickt?
danke lg teelicht
Gerade mache ich vor dem Urlaub meine I-Apotheken-Bestellung fertig und sehe, daß 2 Phyto-Sachen im Juli-Angebot stehen: Phyto 9 für 11,31 € und Phyto-Shampoo für coloriertes Haar für 9,37 €.
Die I-Apotheke heißt aponeo.de, dann unter Angebote schauen. Sie hat ohnehin gute Preise, nur ist der versandkostenfreie Versand recht hoch (50 €), aber ich schaffe ihn irgendwie immer.
Mhhhh, ich werde jetzt noch einmal im Thread "Welches Produkt hat Euch enttäuscht?" nachsehen und bestelle dann vielleicht mal die Phyto 9.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Phyto 9 ist eine super Sache für trockene Spitzen. Kann ich nur empfehlen!
@Frau Blücher
Da kann ich nur zustimmen.Ich hab ne Probe davon und bin sehr zufrieden damit, aber leider habe ich noch so viele Leave Ins, dass ich noch warten muss bis ich mir die Creme kaufe.![]()
Ja, es ist wirklich toll, macht schöne Locken.
Als ich das Phyto 9 gekauft habe, hat mir die Verkäuferin wärmstens zum Haaröl von Phyto geraten. Kennt Ihr eine von Euch? Sorry, falls ich das doppelt gepostet habe, hab irgendwo schon mal danach gefragt....
Schönen Sommertag und alles Liebe!
Verteilt ihr die Creme im kompletten Haar oder nur in den Spitzen ?![]()
Ich bin auch begeistert von Phyto9 - war erst skeptisch aber nun empfehle ich es jedem der über seine trockenen Haare jammert
@chupete : ich mache es meistens so, das sich nur de Spitzen und dann mit dem Rest noch mal durch die ganzen Haare gehe (also im Prinzip kriegen alle Stellen was ab)
@Chupete
Ich benutze wirklich nur einen Miniklacks (vielleicht eine halbe Haselnuss oder sogar weniger), verteile es in der Hand und mach es dann in die Spitzen. Für meine Haare liegt der Trick bei Phyto 9 darin, mit ganz wenig zu arbeiten. Wenn ich zuviel reinmache, werden meine Haare zu schwer und strähnig.
@chupete
Ich mache mir meistens einen Zopf und gebe dass dann in die ganzen Längen in dem Zopf, sodass die Längen und die Spitzen etwas davon abbekommen.
Danke für eure Antworten
Werde es auf meiner Liste notieren, irgendwann wird mal getestet.![]()
hallo!
phytohat mir immr noch nicht geschrieben.
habt ihr die proben ohne weitere kontaktaufnahme seitens phyto einfach zugeschikt bekommen?
danke!