Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 24 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240

Thema: Phyto

  1. #201
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Genau so ist es wie Abendsternchen geschrieben hat,in der 9 sind glaube ich noch 2 zusätzliche Öle wenn ich mich nicht irre,müßte ich noch Mal drauf schauen.Die 9 ist bei meinen dicken Haaren genau richtig die 7 hätte wahrscheinlich gar kein Effekt,wenn du eher feines Haar hast würde ich die 7 nehmen.

  2. #202
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    Ich würde mein Haar weder als fein noch als dick einstufen.
    Mein Haar ist auch nur in den Spitzen trocken und sehr(!) splissanfällig, sonst komm ich damit gut zurecht.
    Öl, getestet hab ich ausschließlich Olivenöl, saugt es gut auf, dass sie danach fettig aussehen, erleb ich nur wenn ichs wirklich übertreib, würde also nicht gegen Phyto 9 sprechen.
    Aber die 7 könnte man ja auch im restlichen Haar zum extra-pflegen oder so verwenden...hm...

  3. #203
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Huhu Fallen-Angel
    dann würde ich die 9 nehmen,wenn Deine Haare das Öl gut aufsaugen wie meine ist die 9 auf jeden Fall das Richtige,bei mir wirds auch überhaupt nicht fettig.Die 7 kannst du Dir dann sparen ich nehme auch die 9 und gebe sie in den Längen,das ist absolut kein Problem.

  4. #204
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    Auf deine Verantwortung ;)

    Kannst du gucken was für ein Öl in der 9 ist?

  5. #205
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Phyto

    Weiß jemand ob die Haarmasken und Spülungen von Phyto Silifrei sind?
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #206
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen
    Auf deine Verantwortung ;)

    Kannst du gucken was für ein Öl in der 9 ist?
    Ich habe die Verpackung weggeschmiessen und auf der Tube steht alles auf Französisch entziffern konnte ich noch Macadamianuß Öl,ich weiß das da 2 zusätzliche Öle drin sind,aber welches das andere weiß ich nicht ,hab auch nochmal drauf geschaut steht nicht drauf.

  7. #207
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob die Haarmasken und Spülungen von Phyto Silifrei sind?
    Habe Mal hier irgendwo gelesen das sie nicht Silifrei sind oder nicht alle,will aber nichts falsches sagen.Villeicht meldet sich nochmal jemand der es schon hatte.

  8. #208
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Phyto

    Also in der Karite Maske sind Silikone... leider

  9. #209
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    Hm dennoch danke =)

    Obs sich hier noch jmd. meldet der Phyto 9 nutzt und ähnlich Haare hat.
    Mal schauen ;)

  10. #210
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Phyto

    Ok danke, dann werde ich nur die Schampoos und evtl. die Phyto 9/7 testen.

    @Fallen -Angel, wenn du dir nicht sicher bist, ob die Phyto 9 oder 7 besser ist, hier bekommt man Phyto Proben (allerdings kosten 6 Proben 5 Euro). Habe mir da auch erst mal welche bestellt.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  11. #211
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    So da ich heute frisch gewaschen hab und meine Längen danach wieder nach Fett schreien ;) und ich diesem Wunsch mit Olivenöl wieder nach gegangen bin, denk ich doch dass die 9 nicht die falsche Wahl sein kann, oder?

    Ich werds wohl wagemutig versuchen ;)

  12. #212
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Phyto

    @resi:
    In den Ölhaarkuren von Phyto ist kein Silikon, und zumindest eine, die in den Ampullen hatte ich schon öfter, und finde sie gut.
    @Fallen-Angel:
    Ich hatte schon Phyto 7 und 9, und habe keinen großen Unterschied bemerkt. Fettig wurden meine feinen Haare von beiden nicht. Aber da ich meine Haare bestmöglich pflegen möchte, ziehe ich die 9 vor.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  13. #213
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    Danke schön, Ninifee

    Ich werd die 9 nehmen.

  14. #214
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    So die 9 ist soeben angekommen und morgen wir sie getestet

  15. #215
    Dike
    Besucher

    AW: Phyto

    Ich hab mein durch Blondierung ziemlich strapaziertes Haar mit dem Phytorhum-Shampoo und der Phyto 9 wieder ganz toll in den Griff bekommen. Ich benutze es seit gut zwei Wochen und die Haare sind lange nicht mehr so trocken und glänzen auch schön. Den Haarbruch, der mit der letzten Blondierung leider einherging hab ich inzwischen ganz gut mit dem Phytodefrisant im Griff. Die kurzen Haare stehen nicht mehr ab und das Gesamtbild schaut daher gesünder aus

  16. #216
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen
    So die 9 ist soeben angekommen und morgen wir sie getestet
    Kannst ja Mal berichten .

  17. #217
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    Tu ich hiermit.

    War gestern auf meinen Abiball und danach feiern bis heute in die früh.
    Haare zur Banane hochgesteckt, vorne 6 Korkenzieherlöckchen.
    Alles gut mit Schaumfestiger und ner Menge Haarspray befestigt, es fühlte sich zu 100% unecht an.
    War dann duschen und es war ein Akt. So viele Haare verlier ich sonst in 2 Monaten, wie an diesem Tag *g*
    Nach Shampoo und Spülung hab ich mir um 6 Uhr morgens die Phyto in die Hände geklatscht (sie kam gestern) und hätte nicht gedacht das meine Haare diese Menge aufsaugen.
    Naja heute mittag erwacht und meine Haare waren keinen Funken fettig, die Phyto ist "weg" und das Kissen sieht auch nicht beschmiert oder ähnliches aus.
    War wohl eine gute Wahl.

  18. #218
    Fortgeschritten Avatar von Pfote
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    422

    AW: Phyto

    Ich habe heute eine Probe von der Creme 7 bekommen und von dem Phytojoba-Shampoo, ich denke, das werde ich morgen früh gleich testen...bin ja mal gespannt
    ********************************
    Wie eine einzige kleine Katze das Heimkommen in ein leeres Haus zu einem Heimkommen macht. (Pam Brown)

  19. #219
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    @Fallen-Angel
    bei mir wirds auch überhaupt nicht fettig,egal wieviel ich davon reinschmiere .

  20. #220
    Pauline
    Besucher

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen
    Holla mit welchem Kriterium hab ihr euch das erste Mal zwischen Phyto 7 und Phyto 9 entschieden?
    Möchte mir eines von beiden zulegen....und gerne das Produkt erwischen, welches besser zu mir, bzw. zu meinen Haaren, passt.

    Was ist denn der Unterschied von der 9 zur 7?
    Die 7 enthält 7 Klette, Rosmarin, Salbei, Weide, Soja, Ringelblume und Pflanzenschleim (laut curavendi)
    Und die 9? Dazu steht dort nichts. Enthält sie das gleiche wie die 7 und noch 2 zusätzliche Stoffe?

    Zuerst war klar: Phyto 9, denn meine Haare waren ausgedörrt. Dann hat Phyto das hin gekriegt und jetzt nehme ich die 7 zur Erhaltung. Das reicht. Die 9 ist jetzt zuviel, dann flufft die Mähne nicht mehr.

    Alles Andere von Phyto haut mich nicht um. Phyto 7 und 9 sind "One-Hit-Wonders".

  21. #221
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Phyto

    Hi Ihr ,
    in meiner Verzweiflung - bei extrem strukturgeschädigten, trockenen Haaren - habe ich mir vor Monaten Phytonectar-Shampoo bestellt und die Phyto 7 und 9.
    Stolze Preise für wenig Wirkung!
    Bei mir bewirken die 7 und 9 nichts weiter, als lauter weiße Flocken im Haar und das Shampoo hat meine Haare wie Stroh werden lassen, davon abgesehen, dass mir von dem synthetischen Duft fast übel in der Dusche geworden ist!
    Ach ja, ich hatte noch das PhytoPro 15 Haarspray, um meine versäbelten Haare noch irgendwie in Form zu bringen und zu bändigen. Die Wirkung am Haar war grundsätzlich nicht schlecht - zumindest in dem Bereich, den man erwartet. Dass Haarsprays in aller Regel nicht der Pflege dienen, das war mir auch klar. Aber so viel Schuppen hatte ich nur nach meinem letzten Friseurbesuch! Da wusste ich, da waren Silikone am Werk! Die hatte ich glatt überlesen gehabt!
    Hab' alles verschenkt... Mein Ausflug in die KK war ein glatter Griff ins Klo! Außer Spesen nix gewesen. Ach nein, nicht ganz. Zumindest habe ich mich wieder auf die einfachen Dinge besonnen und damit sind meine Haare inzwischen (für meine Verhältnisse) himmlisch!
    Liebe Grüße
    Claudia

  22. #222
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    Nehmt ihr die Phyto auch ins trockene Haar?
    Und wie oft?

    Wahrscheinlich muss ich das eh selbst probieren.

  23. #223
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von nanofussel Beitrag anzeigen
    Hi Ihr ,
    in meiner Verzweiflung - bei extrem strukturgeschädigten, trockenen Haaren - habe ich mir vor Monaten Phytonectar-Shampoo bestellt und die Phyto 7 und 9.
    Stolze Preise für wenig Wirkung!
    Bei mir bewirken die 7 und 9 nichts weiter, als lauter weiße Flocken im Haar und das Shampoo hat meine Haare wie Stroh werden lassen, davon abgesehen, dass mir von dem synthetischen Duft fast übel in der Dusche geworden ist!
    Ach ja, ich hatte noch das PhytoPro 15 Haarspray, um meine versäbelten Haare noch irgendwie in Form zu bringen und zu bändigen. Die Wirkung am Haar war grundsätzlich nicht schlecht - zumindest in dem Bereich, den man erwartet. Dass Haarsprays in aller Regel nicht der Pflege dienen, das war mir auch klar. Aber so viel Schuppen hatte ich nur nach meinem letzten Friseurbesuch! Da wusste ich, da waren Silikone am Werk! Die hatte ich glatt überlesen gehabt!
    Hab' alles verschenkt... Mein Ausflug in die KK war ein glatter Griff ins Klo! Außer Spesen nix gewesen. Ach nein, nicht ganz. Zumindest habe ich mich wieder auf die einfachen Dinge besonnen und damit sind meine Haare inzwischen (für meine Verhältnisse) himmlisch!
    Liebe Grüße
    Claudia
    Das mit den weißen Flocken im Haar hab ich schon öfters gelesen.Ich habe überhaupt keine Flocken nach der Anwendung.
    Ich hbae das Phytojoba und finde es sehr gut für KK meine Haare liegen gut damit und sind auch nicht trocken(und ich habe sehr trockenes Haar).

  24. #224
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen
    Nehmt ihr die Phyto auch ins trockene Haar?
    Und wie oft?

    Wahrscheinlich muss ich das eh selbst probieren.
    Ich habe sie immer zwischendurch ins trockene Haar gegeben.Jetzt nehme ich sie nur noch nach dem waschen ins feuchte Haar,da ich von dem Henna Balsam Plus mehr angetan bin,habe die ganze Zeit nach einem Ersatz gesucht und es damit gefunden,weil die Phyto9 auf Dauer zu teuer ist.

  25. #225
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Ich habe sie immer zwischendurch ins trockene Haar gegeben.Jetzt nehme ich sie nur noch nach dem waschen ins feuchte Haar,da ich von dem Henna Balsam Plus mehr angetan bin,habe die ganze Zeit nach einem Ersatz gesucht und es damit gefunden,weil die Phyto9 auf Dauer zu teuer ist.
    Ich habe mit der Phyto9 auch keine Probleme mit weißen Flocken im Haar und benutze sie sowohl im trockenen, als auch im nassen Haar.
    Den HBP mag ich auch recht gerne. Da meine Haare aber im Moment sooo trocken sind, habe ich mir mal ein bisschen pures Lanolin rein gemacht. Ich muss sagen, das hat`s gebracht

  26. #226
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Das mit den weißen Flocken im Haar hab ich schon öfters gelesen.Ich habe überhaupt keine Flocken nach der Anwendung.
    Ich hbae das Phytojoba und finde es sehr gut für KK meine Haare liegen gut damit und sind auch nicht trocken(und ich habe sehr trockenes Haar).
    Hallo erdbeertiger,
    ja, es ist schon seltsam, wie unterschiedlich die Haare auf so Sachen reagieren können. Und ich dachte, ich tue meinen extremst kaputten Haaren mal was richtig Gutes... Aber das Shampoo ging irgendwie gar nicht. Da haben sich meiner Haare so extrem strohig, filzig angefasst, dass ich es auf keinen Fall nochmal probiert hätte. Aber auch der Geruch alleine hätte mich wohl schon von der Weiterverwendung abgehalten...
    Tja, und diese weißen Flöckchen... Ich hab's erst gar nicht gemerkt gehabt, damals waren meine Haare ja eh noch heller - Reste von Blondierungen und Strähnchen... Und irgendwann hatte ich so ein komisches Gefühl an den Händen, nachdem ich mir ins Haar gefasst hatte. Und bei genauerem Hinsehen war alles voll damit. Jetzt, wo die Haare recht dunkel braun sind, wage ich das erst gar nicht mehr zu probieren, zumal sich auch wirklich nicht groß was an meinen Haaren damit verbessert hatte. Aber egal, ich hab' eh alles verschenkt - hab' für solche Sachen immer dankbare Abnehmer
    Liebe Grüße
    Claudia

  27. #227
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von MademoiselleCannelle Beitrag anzeigen
    Ich habe mit der Phyto9 auch keine Probleme mit weißen Flocken im Haar und benutze sie sowohl im trockenen, als auch im nassen Haar.
    Den HBP mag ich auch recht gerne. Da meine Haare aber im Moment sooo trocken sind, habe ich mir mal ein bisschen pures Lanolin rein gemacht. Ich muss sagen, das hat`s gebracht
    Lanolin davon hab ich noch nie was gehört,was ist das denn genau ?

  28. #228
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von nanofussel Beitrag anzeigen
    Hallo erdbeertiger,
    ja, es ist schon seltsam, wie unterschiedlich die Haare auf so Sachen reagieren können. Und ich dachte, ich tue meinen extremst kaputten Haaren mal was richtig Gutes... Aber das Shampoo ging irgendwie gar nicht. Da haben sich meiner Haare so extrem strohig, filzig angefasst, dass ich es auf keinen Fall nochmal probiert hätte. Aber auch der Geruch alleine hätte mich wohl schon von der Weiterverwendung abgehalten...
    Tja, und diese weißen Flöckchen... Ich hab's erst gar nicht gemerkt gehabt, damals waren meine Haare ja eh noch heller - Reste von Blondierungen und Strähnchen... Und irgendwann hatte ich so ein komisches Gefühl an den Händen, nachdem ich mir ins Haar gefasst hatte. Und bei genauerem Hinsehen war alles voll damit. Jetzt, wo die Haare recht dunkel braun sind, wage ich das erst gar nicht mehr zu probieren, zumal sich auch wirklich nicht groß was an meinen Haaren damit verbessert hatte. Aber egal, ich hab' eh alles verschenkt - hab' für solche Sachen immer dankbare Abnehmer
    Liebe Grüße
    Claudia
    Huhu nanofussel,
    stimmt ist wirklich komisch wie Haare so unterschiedlich reagieren können.Aber bei mir funktioniert auch nicht alles,vorallem habe ich es im NK Bereich gemerkt,z.B.das Logona Ginkgo oder Sante viele sind so begeistert davon und ich hatte pures Stroh auf dem Kopf ,bei anderen wiederrum habe ich sofort einen fettigen Ansatz ,weiß auch nicht woran das liegt daß das so unterschiedlich ausfällt.
    Aber mit den weißen Fusseln bei der Phyto9 hatte ich auch erst Bedenken weil es viele berichtet hatten aber bei mir wars komischerweise nicht so .

  29. #229
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    [...]
    Aber mit den weißen Fusseln bei der Phyto9 hatte ich auch erst Bedenken weil es viele berichtet hatten aber bei mir wars komischerweise nicht so .
    Hi erdbeertiger,

    ich glaube, dass das auch manchmal so Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Sachen sind. Da hat man sicher manchmal so Reste von irgendwas noch auf dem Haar und dann kommen da die merkwürdigsten Erscheinungen zu stande... Auch die Wasserzusammensetzung kann da schon eine Rolle spielen. Vielleicht haben die Leute mehr Flocken im Haar, wo das Wasser kalkhaltiger ist... Wer weiß...
    Womit ich bspw. nie wirklich zurecht gekommen bin, sind die Sachen von Lavera und Hauschka, weder im Gesicht, noch auf dem Kopf. Konnte da auch nie einen Einzelstoff finden, den ich da hätte verantwortlich machen können.
    Und früher, als ich noch KK verwendet habe, hatte ich immer nur Schuppen, Schuppen, Schuppen, teilweise mit offenen Stellen und extremem Juckreiz. Ich hab's immer auf die Blondierungen geschoben - die Friseure auch. In Wirklichkeit war es Silikon! (Sicher auch in der Kombi mit aggressiven Tensiden...) Hab immer nur irgendwelchen Sch... aus dem Supermarkt verwendet oder mir mal was "Gutes" vom Friseur "gegönnt"

    Liebe Grüße
    Claudia

  30. #230
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Phyto

    Ich hoffe meine Spitzen bleiben so wie sie sind.
    Normalerweise waren sie einen Hauch trocken, nun sind sie super toll =)
    Ich schiebs mal auf die Phyto, nach der Frisur-Tortur hätte ich ihnen alles verziehen

  31. #231
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Lanolin davon hab ich noch nie was gehört,was ist das denn genau ?
    Das ist Wollfett! Pur ist es sehr zäh aber es ist auch in einigen Cremes enthalten, z.B. in Logona Vitamincreme Avocado! Mein Haar wird dadurch unglaublich weich

  32. #232
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto

    Aso,Wollfett das sagt mir was.Vielleicht sollte ich es irgendwann auch Mal ausprobieren wenn ich endlich Mal aufgebraucht habe.

  33. #233
    milla
    Besucher

    AW: Phyto

    Ich bin gerade in diesen Thread gelotst worden ...

    Ich möchte unbedingt die Phyto Haarcremes testen und habe
    soeben eine E-Mail an Phyto geschrieben, mal schauen ob sie
    mir Proben schicken.
    Mann kann zwar auch Proben kaufen, aber ich probier´s erst
    mal so....

    Es hört sich fast so an, als sei die Phyto 7 mein Wunderhaarmittel!
    Muss ich unbedingt haben!

    schlimm, schlimm hier... diese Anfixerei!

  34. #234
    milla
    Besucher

    AW: Phyto

    Ich habe soeben eine E-Mail bekommen, dass die Proben losgeschickt wurden. Die sind wirklich sehr freundlich dort, hätte ich ja nicht gedacht dass das so schnell geht.

    Jetzt heißt es warten und dann testen!

  35. #235
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.756

    AW: Phyto

    Zitat Zitat von MademoiselleCannelle Beitrag anzeigen
    Ich habe mit der Phyto9 auch keine Probleme mit weißen Flocken im Haar und benutze sie sowohl im trockenen, als auch im nassen Haar.
    Den HBP mag ich auch recht gerne. Da meine Haare aber im Moment sooo trocken sind, habe ich mir mal ein bisschen pures Lanolin rein gemacht. Ich muss sagen, das hat`s gebracht
    Auch wenns OT ist ...

    Kannst du mir mal verraten, wie du pures Lanolin ANWENDEST? Ich hab einmal in ein Töpfchen gestippt und habs nicht mehr vom Finger runter bekommen ... das hat fast ne halbe Stunde gedauert! Hab noch niiiieeee etwas derart Klebriges erlebt

  36. #236
    Phantasia
    Besucher

    AW: Phyto

    Ich schieb den Thread mal wieder hoch..

    Hab vor mir Proben für Phyto 9 zu bestellen.

    Kostet da denn jede Probe 5 € oder alle 6?

    Hier ist der Link
    http://www.sossenheimer.de/01_phyto/...iew.shopscript

  37. #237
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Phyto

    @ Phantasia

    Alle 6 Proben kosten zusammen 5,-- EUR!
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  38. #238
    Phantasia
    Besucher

    AW: Phyto

    Danke schön

  39. #239
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Phyto

    phyto heißt für mich schuppen ohne ende! sogar bein ANTI-shuppen-shampoo

  40. #240
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: phyto haarpflege

    welches "Formen" gibt es denn von Phyto?
    ich habe bis jetzt von Phyto 9 und 7 gehört. wo ist denn da der Unterschied. Ich glaube e sist so eine Creme die man auf die Spitzen gibt,bei strapaziertem/trockenem Haar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.