Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Besucher

    NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Hier sind ja viele gegen Tierversuche und deshalb verwenden hier wohl auch die meisten NK.
    Aber ist das nicht ein Widerspruch, da man ja auch Fleisch isst und Schuhe aus Leder trägt, etc...

    Sollte man dann nicht ganz auf "Natur" umstellen?!

    Was denkt ihr daürber?


  2. #2
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    cosmetic-specialist schrieb:
    Hier sind ja viele gegen Tierversuche und deshalb verwenden hier wohl auch die meisten NK.
    Aber ist das nicht ein Widerspruch, da man ja auch Fleisch isst und Schuhe aus Leder trägt, etc...

    Sollte man dann nicht ganz auf "Natur" umstellen?!

    Was denkt ihr daürber?
    Sehe ich nicht so. Das wäre, meiner Meinung nach, wie wenn du zu einem Katholik sagen würdest: "Ist das nicht ein Widerspruch, an Gott glauben und trotzdem nicht Papst sein?"
    Oder zu jemanden, der für irgendetwas spendet: "Warum gibst du nicht gleich deinen Job auf und gehst zur Humanitären Hilfe?"

    Ich mag dieses "ganz oder garnicht" (was übrigens, meiner Beobachtung nach, vor allem beim Thema vegetarisch / vegan Leben kommt) nicht. Warum nicht ein bisschen was verbessern? Es muss doch nicht das volle Programm sein.

  3. #3
    moody
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    muss ich zucker ganz und gar zustimmen.
    ich hab etliche jahre kein fleisch gegessen und musste mir ständig sprüche anhören wie "fleisch isste keins, aber was ist mit lederschuhen?" ob ich welche getragen hab, sei jetzt mal dahingestellt aber ich finde solche aussagen einfach dumm, denn ich finde jeder sollte einen beitrag zum "besseren und bewussteren leben" leisten, der eine mehr - der andere weniger... das kommt immer auf die lebenseinstellung eines menschen an. jedoch glaube ich nicht, dass man komplett "natur" bzw. bewusst leben kann, denn es gibt immer irgendwas, was andere nicht gut finden oder irgendwie gegen die natur (od. gesundheit) spricht. angefangen über medizin, welche teilweise auch an tieren getestet wird, bis hin zu rauchen, trinken oder kaufen von möbeln, welche aus holz vom regenwald gefertigt sind.

    aber, man sollte die lebenseinstellung eines menschen respektieren und nicht versuchen durch meiner meinung nach dumme argumente, dagegen steuern. viele verstehen das nicht und sowas macht mich immer besonders wütend



    [ Geändert von moody am 14.10.2005 13:03 ]

  4. #4
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Ich bin da ganz eurer Meinung!

    (Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich würde damit irgendwen angreifen wollen )


  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von cerise
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    275

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    cosmetic-specialist schrieb:
    Hier sind ja viele gegen Tierversuche und deshalb verwenden hier wohl auch die meisten NK.
    Aber ist das nicht ein Widerspruch, da man ja auch Fleisch isst und Schuhe aus Leder trägt, etc...

    Sollte man dann nicht ganz auf "Natur" umstellen?!
    ... aber das ist doch alles Natur: Pflanzen (Jojobaöl und Jute) und Tiere (Fleisch und Leder) und sogar der Mensch gehört dazu - sogar alle diejenigen, die KK verwenden und/oder nicht als BJ angemeldet sind ...
    signature under construction

  6. #6
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Ich stimme meinen Vorrednerinnen vollkommen zu. Ich habe sogar selbst lange Jahre im Tierschutz gearbeitet (ja ehrenamtlich und teilweise auf meine eigenen Kosten), aber dennoch hin und wieder - wenn auch sehr selten - mal Fleisch gegessen, und hatte bestimmt auch mal einen echten Lederguertel.

    Ich mag dieses Extremdenken nicht - da rutscht einer viel zu schnell in die militante Ecke ab. Was ist mit den sogenannten "Tierschuetzern" die immer mal wieder in Labors einbrechen und die Tiere freilassen. Macht mich rasend, denn erstens sind das ausnahmslos domestizierte Tiere, die nicht in die freie Wilbahn gehoeren und zweitens sind viele von ihnen mir Viren (absichtlich) infiziert worden oder aehnliches und koennen durch diese beiden Punkte ein Riesenproblem fuer die jeweilige Flora und Fauna darstellen. Ich bin allerdings fast sicher, das diese "Tierschuetzer" kein Fleisch oder Lederaccessoires anruehrten.

    Und wenn man so militant sein moechte, dann geht das ganze aber auch weiter. Man duerfte keine billigen oder sehr teuren Moebel mehr kaufen, und auch kein Papier (ausser bei allem kann die Herkunft nachgewiesen werden), da dass die Urwaelder gefaehrdet und auch den vorhandenen Tieren den Lebensraum nimmt. Fisch darf man nicht essen, ausser man faengt ihn selbst oder so, denn wir wissen ja von der Ueberfischung der Ozeane (ich kenne Vegetarier, die Fisch essen). Ausserdem werden die Fische da auch gequaelt, denn niemand nimmt die Fischies und tut die in ein nettes Aquarium oder so. Die Netze werden eingeholt, die Fische in einen Frachtraum gekippt wo die auf Eis fallen, aber kein Wasser und die ersticken langsam. Ist auch besser so, denn nicht alle Boote kommen zur Abfertigung, manche muessen warten, manchmal 6 oder mehr Tage, in denen die mit den Fischen im Hafen liegen.

    Diese Liste koennte man endlos fortsetzen. Wenn man das alles vermeiden will, muss man wirklich einen auf "der Mann (oder die Frau) in den Bergen machen" und in die Einoede ziehen und von Beeren leben.

    Es ist besser, in einem kleineren Mass etwas zu tun, als direkt mit dem Hammer drauf.

    Und ich denke, frueher oder spaeter wird irgendein Politiker unseres Gemotzes muede sein und nochmal einen tollen Aufhaenger fuer eine Werbekampagne brauchen und dann werden Tierversuche schon mal endguetig verboten.

    Autumn

  7. #7
    vanity
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Hi !

    Auch ich bin der Meinung, das es besser ist wenigstens einen Beitrag zu leisten, als gar keinen ! Vielleicht hören dadurch wenigstens irgendwann mal all die quälerischen Tierversuche auf...

    Bin übrigens seit vielen Jahren Vegetarier. In letzter Zeit habe ich auch damit angefangen auf Leder Produkte ganz zu verzichten, was mir nicht schwerfällt. Die Handtaschen von H&M sind eh superschön , was brauche ich da noch eine Ledertasche für den mindestens 4 fachen Preis ! Schöner macht es die Leute ganz bestimmt nicht !!!

    PS: Willst du denn auch auf Tierversuchsfreie Kosmetik umsteigen ?

    Liebe Grüße Vanity

  8. #8
    Eryneth
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Tierversuche sind meines Wissens nach nicht notwendig. Fleisch zu essen meiner Meinung nach in geringem Maße schon, zumindest aber, dass man tierische Produkte wie Milch und Eier verzehrt (und irgendwo hin muss nun mal das wegen der Milchproduktion entstehende Fleisch...).
    Allerdings: Wer gegen Tierversuche ist, sollte auch gegen Massentierhaltung (sowas wie Legebatterien) sein und sein Fleisch folglich von Biobauern beziehn. Es gibt jah mittlerweile dafür genügend Möglichkeiten. Das wäre dann konsequent.

    Aber etwas konsequent durchzuziehen ist nicht immer einfach und verleitet schnell zum (kompletten) aufgeben. Daher finde ich es völlig ausreichend, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt.

    Ich studiere zum Beispiel Biologie und führe in Pflichtpraktikas auch Tierversuche durch - bin aber trotzdem seit 7 Jahren Vegetarier. Ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen nicht - immerhin tue ich überhaupt irgendetwas gegen diese Tierquälerei, aber eben nur soviel, wie für mich tragbar ist.

    Die Summe aller machts aus

  9. #9
    vanity
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Hallo Eryneth !

    Muß denn jeder der Biologie studiert in Pflichtpraktikas Tierversuche durchführen ??


  10. #10
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    @vanity: Ich werde es jetzt mal versuchen-habe bisher noch nicht allzu viele Erfahrungen- dann weiß man aber dass man etwas Gutes damit getan hat.

    Ich finde auch, dass jeder einen kleinen Beitrag leisten kann, ohne dass man gleich alles umstellen und, wie es Eryneth so schön ausdrückte, "in den Bergen leben und Beeren essen" müsste...

    LG

  11. #11
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Hallo

    Also für mich schliesst das eine das andere nicht aus! Fleisch essen, solange es nicht Berge sind, gehört doch irgendwie zum Kreis des Lebens! Das ist für mich natürlich. Was Leder betrifft, also wenn es Rindleder oder so ist, wo das Tier in 1. Linie wegen dem Fleisch geschlachtet wurde, finde ich ok. Ich meine die Tiere werden wegen dem Fleisch getötet und wenn man die Haut nicht zu Leder verwertet und stattdessen wegwirft, wurde das Tier ja trotzdem getötet. Was ich aber abartig finde, ist, wenn ein Tier nur wegen der Haut getötet wird. Wie vielleicht Schlangen und Krokodile. (Oder wird dieses Fleisch gegessen von irgendjemanden???). Das ist für mich denn das gleiche wie Pelz.

    Aber wisst ihr, was ich bei den Vegetarier überhaupt nicht verstehe? Sie essen kein Fleisch, aber Fische und Krevetten und so schon. Sind denn das keine Tiere? Das ist für mich eine halbe Sache! Ich finde das kommt so rüber, als ob es ok ist Fische zu töten und z.B. Kühe nicht ! Fische sind ja auch Lebewesen. Und wenn wir schon dabei sind, sind doch Pflanzen auch Lebewesen. Dann dürften man ja nichts mehr essen! Ausserdem habe ich gerade letzthin gelesen, dass z.B. auch Plastikgefässe (also die Inhaltsstoffe), also Sachen die sicher auch jeder Tierschützer zuhause in der Küche hat, an Tieren getestet wird.

    Ach jetzt habe ich wieder soooo viel geschrieben. Sorry! Bei diesem Thema komm ich immer in Fahrt!

    Liebe Grüsse

    Posp

  12. #12
    Eryneth
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Im Grundstudium - ja!!

    Baupläne der Organismen nennt sich das in meiner Uni - oder auch "Schnibbelkurs". Ich habe es gehasst... aber es ist wirklich so: Entweder man absolviert den Kurs, oder man kann das Grundstudium nicht abschließen. Völlig egal ist dabei, in welche Richtung man im Hauptstudium gehen will.
    Daher gilt: Jeder angehende Botaniker muss Tierversuche durchführen.


    @Posp: Jemand der Fisch isst, ist kein Vegetarier.

    PS: das mit den Beeren war Autumn - nicht ich.

    [ Geändert von Eryneth am 14.10.2005 13:46 ]

  13. #13
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Und auuuuuusserdem sind wir Menschen danke langjaehriger Evolution ja schliesslich alle zu Omnivoren (Allesfresser) geworden, obwohle es davor ja die beruehmte Einteilung in Jaeger, sammler, bla bla bla gab. Also, wenn wir jetzt wirklich auf nur Beeren umsteigen, wirken wir langfristig unserer Natur (dem Koeper) entgegen.

  14. #14
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Hallo Eryneth

    Bist du ganz sicher, dass die nicht unter Vegetarier gehen? Sorry, wenn ich jetzt etwas durcheinander gebracht habe, aber ich kenne nur Leute die behaupten sie seien Vegetarier, aber essen doch Fisch.

    Falls ich mich getäuscht habe, soooorrrryyy!

    Ups, jetzt steh ich wirklich blöd da!



    Grüassli

    Posp

    [ Geändert von Posp am 14.10.2005 13:57 ]

  15. #15
    Eryneth
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    @Autumn
    Die Epoche der Jäger und Sammler ist nur ein gaaaaanz klitzekleiner Teil der Menschengeschichte und fällt daher nicht so in das Gewicht

    Der Mensch ernährte sich davor und auch danach fast ausschließlich herbivor... ist aber natürlich seit laaaaaaaaaaaangen Zeiten omnivor.

    Verstehe deinen Satz übrigens nicht so ganz: Obwohl es die Zeit der Jäger und Sammler gab, hat sich der Mensch zu einem Omnivor entwickelt. Die Jäger und Sammler waren omnivor ...

    @Posp:
    Es gibt mehrere Arten von Vegetariern, doch Fisch-Genuss ist bei jeder tabu.
    Ovo-lacto-Vegis: essen Milchprodukte und Eier (und Honig)
    Ovo-Vegis: essen nur Eier (und Honig)
    Lacto-Vegis: essen nur Milch (und Honig)

    siehe z.B. hier: http://www.naturkost.de/basics/vegetarisch.htm
    Veganer: essen weder Milch, noch Eier .. und auch Honig nicht

    [ Geändert von Eryneth am 14.10.2005 14:02 ]

    [ Geändert von Eryneth am 14.10.2005 14:05 ]

  16. #16
    July
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Es gibt auch ovo-lacto-pesci Vegetarier... zu denen ich mich zähle. Die essen auch Fisch, obwohl sie normalerweise drauf achten, wie und wo der Fisch gefangen wurde.

    Es gibt auch Leute die nur weißes Fleisch essen.


  17. #17
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Posp schrieb:
    Hallo Eryneth

    Bist du ganz sicher, dass die nicht unter Vegetarier gehen? Sorry, wenn ich jetzt etwas durcheinander gebracht habe, aber ich kenne nur Leute die behaupten sie seien Vegetarier, aber essen doch Fisch.

    Falls ich mich getäuscht habe, soooorrrryyy!

    Ups, jetzt steh ich wirklich blöd da!



    Grüassli

    Posp

    [ Geändert von Posp am 14.10.2005 13:57 ]
    Du hast schon Recht: Es gibt viele Leute, die sagen, sie seien Vegetarier und essen Fisch - oder sogar Huhn (siehe z.B. Sarah Connor )

    Zum Thema:
    Ich selbst ernähre mich soweit wie möglich vegan-"soweit wie möglich" deshalb, weil ich gemerkt habe, dass es einfach nicht geht, alle Tierprodukte zu 100% zu vermeiden, denn das hieße, sich komplett aus dem (gesellschaftlichen) Leben zurückzuziehen.
    Für mich geht es darum, Leid zu vermeiden, und das tue ich so gut ich kann (okay, ich besitze noch Ledersachen..), aber irgendwo hört es für mich auf: Dann wird das ganze fanatisch und religionsartig und es ist nun mal so, dass ich eben schon allein durch meine Existenz andere Lebewesen beeinträchtige - solange ich das allerdings nicht aus Bequemlichkeit, (Luxus)gier, oder Ignoranz mache, kann ich damit leben!

    Und ich bin immer froh, wenn sich jemand dazu entschliesst, dazu beizutragen, dass weniger Tiere leiden müssen, sei es durch das benutzen von NK oder durch das Weglassen von Fleisch...

    Und die Leute, die solche Sachen sagen wie: "Was, kein Fleisch? Da darfst Du aber auch das und das und das nicht", wollen sich doch damit nur eine Rechtfertigung für ihr eigenes verhalten geben, nämlich GAR NICHTS zu tun und wegzuschauen!

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Herne
    Beiträge
    51

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Mein Vater sagt immer, dass Veganer viel schlimmer sind als Fleischesser, weil sie den armen Tieren das Grünfutter wegessen!
    So Spaß beiseite! Ich denke nicht, dass Fleisch essen was verwerfliches ist! Es kommt nur darauf an, dass alles in Maßen abläuft. Damit meine ich, dass für mich nichts dagegen spricht ab und an ein leckeres Steak oder ein Stüch Schweinefilet zu essen, wenn das Tier doch artgerecht gehalten wurde. Solche Tiere werden nunmal gezüchtet uns zu ernähren und uns Leder zu liefern, was aber nicht heißt, dass sie kein Recht auf ein anständiges Leben haben! Ich sage Massentierhaltung ist Pfui, aber Fleisch von glücklichen Kühen und Schweinen lecker! Und ich trage auch weiter Lederschuhe, weil ich Syntetikschuhe ganz furchtbar finde und die bestimmt ne noch größere belastung für die Umwelt sind.
    Und Tierversuchsfreie Kosmetik zu benutzen sollte eigentlich für jeden selbstverständlich sein, denn soetwas ist völlig überflüssig! Man sollte Kosmetika lieber gleich an Menschen testen!

  19. #19
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    terrorblondine schrieb:

    Ich denke nicht, dass Fleisch essen was verwerfliches ist! Es kommt nur darauf an, dass alles in Maßen abläuft. Damit meine ich, dass für mich nichts dagegen spricht ab und an ein leckeres Steak oder ein Stüch Schweinefilet zu essen, wenn das Tier doch artgerecht gehalten wurde. Solche Tiere werden nunmal gezüchtet uns zu ernähren und uns Leder zu liefern, was aber nicht heißt, dass sie kein Recht auf ein anständiges Leben haben! Ich sage Massentierhaltung ist Pfui, aber Fleisch von glücklichen Kühen und Schweinen lecker!

    Da stimme ich terrorblondine voll und ganz zu. Ich ess lieber weniger Fleisch und dafür eines, von dem ich weiß, dass das Tier ein glückliches Leben hatte und vielleicht auch mal Tageslicht gesehen hatte... Das kann ich dann auch mit Appetit essen, ganz ohne schlechtes Gewissen.

    Immerhin ist diese ganze Massentierhaltung ja nur ein Produkt unserer Gier nach Fleisch. Möglichst billig muss es sein und viel, und dann kommen halt solche Mastanlagen dabei heraus. Fleisch ist halt dann letztendlich nur eine Ware, ohne dabei zu bedenken, dass der Lieferant ein Lebewesen ist...

    OT: Da fällt mir noch ein kleiner Skandal ein: meine Mutter kaufte früher immer Eier frisch vom Bauernhof, von glücklichen Hühnern. Solange, bis sie die Bäuerin einmal bei Lidl gesehen hatte - der Einkaufswagen voller Eier von Legebatteriehühnern... Ist schon der Hammer, oder?

    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  20. #20
    vanity
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    @ Eryneth :

    Der " Schnippelkurs " an der Uni findet aber doch nicht an lebenden Tieren statt, oder ?

    @ Posp :

    Ich selbst esse auch kein Fisch, da es halt auch Lebewesen sind und diese nicht für mich sterben sollen. Viele die auf Fleisch verzichten essen sie aber trotzdem.
    Deinen Vergleich mit den Plastikgefässen finde ich übrigens nicht sehr treffend - selbst wenn diese mal an Tieren getestet worden sind, fände ich es übertrieben wenn man sie dann als Vegetarierer wegräumen müßte. Das wäre auch kein Schritt nach vorne. Stattdesen sollte man die Firmen boykottieren die noch Tierversuche durchführen und zB auch nur Eier aus Freilandhaltung kaufen.

    @ Alabama :

    Du schriebst :

    Und die Leute, die solche Sachen sagen wie : "Was, kein Fleisch? Da darfst Du aber auch das und das und das nicht", wollen sich doch damit nur eine Rechtfertigung für ihr eigenes Verhalten geben, nämlich GAR NICHTS zu tun und wegzuschauen!

    Das stimmt ! So Leute kenne ich auch! Eine gute Freundin von mir sagt das auch immer... Früher hat sie mal versucht Fleischlos zu leben, aber es nicht geschafft.


    Liebe Grüße Vanity





  21. #21
    ... eher nicht! Avatar von Beena
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Grünland
    Beiträge
    1.133

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    @ Eryneth:
    Ich habe auch Biologie studiert und kann mich sehr gut an den "Schnippelkurs" erinnern, aber ich musste die Versuche nicht machen, es reichte, wenn es einer in unserer Gruppe tat und ich dann zusehen durfte, auf die Absolvierung des Kurses hatte das keinen Einfluß. Zum Glück, ich bin unseren Profs jetzt noch dankbar, dass sie so verständnissvoll waren.

    Ich bin auch seit ewigen Zeiten Vegetarierin und hin und wieder habe ich den Wunsch vegan zu werden, aber irgendwie schaffe ich dann doch nicht für längere Zeit. Das fängt schon am Morgen an, der Schluck Milch in den Kaffee muss einfach sein, ansonsten nehm ich wenig Milchprodukte zu mir. Eier mag ich gar nicht.
    Letztens schluck ich so ganz unbedarft meine Zink/Biotinkapseln und seh plötzlich auf der Packung den Vermerk "Ummantelung aus Gelatine". Na toll...
    Was ich damit sagen will, egal wie sehr man drauf achtet und wie sehr man sich anstrengt, man kann nie 100% leben. Für mich ist das nicht durchführbar, leider.

    LG, Beena

  22. #22
    Eryneth
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    zum Thema Schnippelkurs...

    Tier"versuch" war der vielleicht nicht ganz richtig. Genau genommen ist es jah kein Versuch, wenn man das Tier aufschneidet und auseinander nimmt. Ich hab das mit dem tierphysiologischen Praktikum zusammengeworfen...

    Bei beiden Kursen war es so:
    Entweder war das Tier bereits tot oder wir mussten es töten (manchmal mussten wir auch nur Tiere beobachten). Töten musste aber niemand - das haben zur Not auch die Übungsleiter gemacht (so bei mir geschehen). Aber das mit den Gruppen (2 Beispiele): den Fisch durften wir zu zweit zerlegen, d.h. ich persönlich musste nicht schneiden; eine Maus hat JEDER Teilnehmer des Praktikums bekommen und damit MUSSTE auch jeder eine Maus zerlegen. Ganz ohne irgendetwas zu tun ist keiner durchgekommen. (die Übungsleiter haben darauf geachtet!)

    Nochmal näher zu dem Töten: Wir haben zum Beispiel JEDER 2 Eier bekommen mit Küken drin, mussten die aufmachen, den Embyro rausholen und den Kopf abschneiden um ihn zu töten. (um im Endeffekt die Konzentration von Enzymen aus dem Gehirn von Hühnerembryonen aus verschiedenen Stadien zu beobachten)

    # Tut mir Leid... war wohl etwas offtopic


    Man kann sich jetzt natürlich fragen, in wie weit das notwendig war ... ich denke, zu so einer Ausbildung gehört das irgendwo dazu. Es wurde auch darauf geachtet, dass die Studenten angemessen mit den Tieren umgehen!! Unnötige Tier_quälerei_ sollte also vermieden werden.



    btw: Eine Bäuerin kauft Legebatterieeier um sie als Eier von freilebenden Hühnern zu verkaufen?! Hallo?! Das ist echt das Letzte!

    [ Geändert von Eryneth am 14.10.2005 19:41 ]

  23. #23
    Miezekatze
    Besucher

    Re: NK weil gegen Tierversuche, aber....

    Hallo Eryneth!
    Hört sich ja furchtbar an, was du erzählst .
    Könnte ich niemals machen , auch selbst wenn ich wissen würde, dass es notwendig ist bzw. wichtig für das Studium und den Beruf...
    Wie bist du denn damit umgegangen? Leicht ist es dir bestimmt nicht gefallen, dem Kücken den Kopf abzuschneiden...

    LG
    Mieze
    PS.:Damit du mich nicht missverstehst: es ist überhaupt keine Kritik.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.