Wie immer: www.culumnatura.at
Wie immer: www.culumnatura.at
Danke schön.
Auf der Seite war ich ja schön öfters, aber mir ist der Link mit den Salons nie aufgefallen.![]()
![]()
Viele Grüße
Nein, ich lass mich nicht anfixen... Ich muss sparen!
Mein nächster CN-Friseur wäre über eine Stunde Fahrzeit weg, aber ich glaube, das werde ich mal investieren. Bin so unzufrieden mit meinen Haaren. Und abgesehen davon geht man ja nicht SOOO oft zum Friseur.
Danke für den Tread.Ich schleich mich mal zum Telefon.
Na, hastn Termin?
So, ich hatte heute auch endlich meinen heiß ersehnten Beratungstermin bei einer CulumNatura-Friseurin. Und was soll ich sagen: Ein Satz mit X, war wohl nix!!!
Seit Tagen habe ich mich auf den Termin gefreut wie Bolle. Ich will meine Haare endlich mit PHF färben und war total happy eine CulumNatura-Friseurin in meiner Nähe zu haben. So, bin da heute hin und war schon beim Betreten des Salons total enttäuscht und wäre am liebsten gleich wieder gegangen. Ein völlig normaler Salon und vor allem stieg mir gleich der Duft von frischer Dauerwelle in die Nase. Es handelt sich um einen normalen Friseursalon, nur dass die Chefin ein bißchen CulumNatura anbietet. Sie hat dafür eine kleine Ecke mit Waschliege zurecht gemacht. Ansonsten wird auch die "normale" Kundschaft bedient. Sie hat sich dann bei bißchen mit mir unterhalten, was ich mir so vorstelle. Ich habe ihr dann meinen Wunsch nach PHF geschildert. Sie hat mir dann ein bißchen von ihrer CulumNatura-Weiterbildung erzählt. Meine Haare hat sie nur mal angeschaut, um zu sehen, wie viele schon grau sind. Sonst nichts. Einen energetischen Haarschnitt bekommt man da wohl überhaupt nicht. Habe auch gar nicht erst gefragt. Dann kam noch eine Kundin, die sich die Haare auch PHFen lässt. Dazu sagte sie, dass die Dame die Farbe drauf bekommt und dann - eingewickelt in die eigens mitgebrachten Handtücher - wieder nach Hause geht. Manche Kunden bekommen die Farbe auch zum Selbstfärben abgefüllt.
Dann erzählte sie noch, dass sie auch gerne mal eine normale Dauerwelle macht und nicht nur die CulumNatura-Schiene. Daher macht sie auch keine Werbung dafür.
Alles in allem kann ich dazu nur sagen, dass die Dame nicht voll und ganz hinter dem Konzept steht. Wenigstens hat die Beratung nichts gekostet.
Ich kann abschließend echt nur sagen, dass ich mir da auch eine normale PHF kaufen und mir die Haare selbst färben kann. Die sehen mich nie wieder. Ich hätte mir den Weg voll sparen können... Bin total enttäuscht.![]()
Der einzige Vorteil: Wieder mal Geld gespart![]()
Geändert von Mondenkind (07.11.2008 um 12:05 Uhr)
Das ist ja der Hammer!
Ich stelle mir gerade vor, wie ich mit der PHF auf dem Kopf und dem Handtuchturban im Auto sitze und der Vordermann an der Ampel in den Rückspiegel schaut.
Ja, den Modder auf den Kopf packen, das kann man doch wirklich selber. *kopfschüttel
Ich glaube, es gibt bestimmt gute CN-Friseure, aber nachdem ich auch einmal damit reingefallen bin, gebe ich keinem weiteren eine Chance. Und vielleicht wäre der andere genau das, was ich suche.
Schade, wegen Deiner Fehlfahrt, aber nur Versuch macht kluch.![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich würde ja gerne nochmal einem eine Chance geben. Aber leider sind die anderen alle zu weit weg![]()
Krasse Aktion, das ist ja ärgerlich. Da sollte man sich fast beschweren, denn das ist mit Sicherheit nicht das, was CN vermitteln will...
@Mondenkind,das tut mir leid...echt ärgerlich !Wo warst Du denn wenn ich fragen darf?
Ich finde es total unpassend Culumnatura anzubieten und im Nebenzimmer Menschen pure Chemie auf den Kopf zu schmieren...Ist meine Meinung.Könnte so jemanden nicht meine Haare anvetrauen...
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Der ist in einem kleinen Nest im Vogelsberg.
Tja, wenn's ja ein extra Raum gewesen wäre. Nein, das ist ein einziger großer Raum bzw. Salon. Der CulumNatura-Bereich ist nur durch zwei Vitrinen vom Rest getrennt. Aber dafür gleich neben der Eingangstür. Also man hatte das Vergnügen des Dauerwellen-Duftes überall, bääähhhhh. Und vor allem ist da auch keine ruhige Atmosphäre. Wenn man da liegend die Haare gewaschen kriegt, hat man schön das Geschnatter vom Rest. In dem Salon gibt es zwei Friseusen. Ich dachte echt, da ist alles schön gemütlich und man hat da seine Ruhe - weit gefehlt. Die Haare werden wahrscheinlich im "normalen Bereich" des Salons geschnitten und gefärbt.
Und am Telefon sagte die Friseuse noch bei Terminvereinbarung, dass sie Kunden von weiter weg hat. Da dachte ich echt, die kann ja nur super sein. Aber leider...
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Mondenkind, wie lange fährst du nach Schwalmstadt??? Da war ich bei der CN Friseurin. Die ist toll!!!!
Kannst mich gerne anmailen.
eva
Ich wollte auch mal etwas berichten. Und zwar war ich heute auch bei einem "normalen" Friseur, der u. a. eben auch Färben mit PHF anbietet. Ich hatte dort vorher angerufen und die Chefin meinte ich soll doch einfach mal vorbeikommen für ein Gespräch und dann mal schauen. War dann heute dort gewesen. Die Chefin war ja sehr nett aber irgendwie bin ich jetzt nicht schlauer als vorher.
Ich hab ihr als erstes erzählt, dass ich seit 5 Jahren meine Haare mit Chemie schwarz färbe und auch gerne im dunklen Bereich bleiben würde, zumindest dunkelbraun. Daraufhin meinte sie schonmal, dass ich das knicken könnte weil der Ansatz ja heller wäre, also meine Naturhaarfarbe und das man Haare mit PHF nicht dunkler machen könnte. Da war ich schonmal enttäuscht. Das hat sie wohl gemerkt, jedenfalls meinte sie dann, dass sie den Ansatz wohl mit PHF bearbeiten könnte, allerdings würden die Längen Chemie-Schwarz bleiben und der Ansatz wäre dann deutlich heller und eventuell auch mit Rotstich, was man vorher wohl nicht ganz absehen könnte. Und ich möchte auf keinen Fall was mit rot.
Andere Sache die mich etwas stutzig gemacht hat: Ich hab ihr von den PHF erzählt, die man so kaufen kann (Sante, Logona) und das die doch auch für dunkles Haar sind und daraufhin meinte sie, dass das mit Sicherheit keine reinen PHF seien weil man könnte keine Haare mit PHF schwarz bekommen. Aber Sante und Logona sind 100 % PHF, das weiß ich sogar ich als Nicht-Expertin!
Ach ja und was mich auch gestört hat, dass sie mir nicht gesagt hat mit was für Produkten sie genau arbeitet. Vor allem fand ichs komsich, dass sie meinte die FArbe müsste nur 20 - 30 Minuten einwirken! Ich dachte PHF müsste mehrere Stunden wirken??? Also irgendwie ist mir das nicht ganz geheuer.
eva
Nach Schwalmstadt sind es ca. 50 km. Das ist mir ehrlich gesagt ein bißchen weit für einen Friseurbesuch. Mir ging es hauptsächlich auch um PHF. Ansonsten bin ich meiner bisherigen Friseurin zufrieden. Ich werde jetzt mal die Color Creme von Logona testen. Aber Schwalmstadt behalte ich mal im HinterkopfAufgeschoben ist nicht aufgehoben
![]()
@Noki,ich glaube das die Dame nicht viel Ahnung von PHF hat!Tut mir leid das ich das so sagen muß!Aber wenn Du hier im Forum Janne fragst-die hat echt einen Plan von PHF.Die Färbt doch auch schon seit Jahren Kundinnen damit!und mir schwebt ein Foto vor was sie irgendwo eingestellt hat was eine Dame mit langen,schwarzen Haaren zeigt-die normal grau meliert ist.Und die hat das mit PHF geschaft.Frag doch janne einfach mal!Ich würde mich da nicht bereden lassen.Je mehr Du färbst je intensiver wird es.
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Danke, jetzt muss ich nur noch diese Janne finden.Ist sie öfters in diesem Thread unterwegs?
Schau mal im Der große Henna/PHF Thread nach.Da ist Janne oft unterwegs!
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Hallo miteinander,
ich wollte jetzt auch mal zu einem culumnaturafrisör gehen. bei mir in der Nähe gibt es zwei (Königsbrunn und Diedorf). War jemand von euch aus dem Raum Augsburg dort schon mal und kann mir berichten?
Habe bei einem frisör angerufen und mich wegen der Preise erkundigt...und da musste ich ganz schön schlucken.: die stunde kostet 60 Euro und Färben je nach länge bis zu 80 euro. wenn ich mir dann vielleicht noch das shampoo dazukaufe ..naja.ca. 200 euro für ein friseurbesuch...aber ich würde so gern, denn ich bin so unzufrieden mit meinen haaren.
@sonnenblumenkind: ich meine ich hätte in diesem thread gelesen, das du auch in meiner Nähe wohnst (augsburg) und zu einem culumfrisör wolltest. warst du dort und magst du mir berichten? Allerdings ist dein beitrag von 2005..
Und an alle anderen die vielleicht auch was wissen, bitte erzählt mir davon (wie gesagt raum augsburg)
Hallo Tastenträume,
die Preise sind wirklich nicht gerade niedrig. Habe bei meinem ersten Besuch für Schneiden und ein Shampoo 100 Euro bezahlt. Gelohnt hat es sich aber auf jeden Fall! Meine Frisörin hat mich absolut toll beraten und hat meine tausend Fragen beantwortet
Das nur so am Rande
Wegen der PHF würde ich nicht zum Naturfriseur gehen, das Geld ist es mir einfach nicht wert und man bekommt das doch auch alleine ganz gut hin. Dass man dann mit Waschen, Schneiden, Fönen auf über 100,-- EUR kommt, ist klar.
Ich zahle bei meiner CN Friseurin für Waschen, Schneiden, Fönen 40,-- EUR und finde das angemessen, dafür sitze ich 1 1/2 Stunden bei Ihr auf dem Stuhl, bekomme zusätzlich zum Standardprogramm eine entspannende Kopfhautmassage, ein Gratisgetränk, sehr nette Gespräche und viele Komplimente.
Ich freue mich immer wieder auf meinen Fiseurtermin.![]()
1 b m-c ii, 83 cm
Klassische Länge ist leider Geschichte.Aber sie wachsen wieder.
Ich war gestern wieder!
Und hab es zum ersten Mal gewagt, meine Haare mit PHF färben zu lassen. Ich hatte vorher weit herausgewachsene blondierte Stränchen und am Oberkopf ein tristes dunkelblond mit vielen grauen Haaren........
Als sie die Pampe anrührte (2 verschiedene für die blondierten und für die normale Haarfarbe) hats mich schon gegruselt... und erst als der Matsch auf dem Kopf war.....
Aber das Ergebnis ist einfach klasse!!! Ich bin sooo froh, dass ich es gewagt habe!!!
Ich hab mit Bürsten, Schnitt, Haare Färben und Fönen( insgesamt 2 1/2 Stunden) 80 Euronen gezahlt - und davon hat sich jeder Cent gelohnt!
Eva
Bei meinem CN-Besuch vor ca. 1 Jahr habe ich nur für Pony und Spitzen schneiden 80 € bezahlt, ohne Kur oder sonstige Pflege und ohne PHF. Das Schneiden an sich ging ganz schnell, aber die Beratung (die ich auch bezahlen mußte) über meine mitgebrachten Haarprodukte (Alverde, Logona, Santé) zog sich endlos hin und man war nur darauf bedacht, meine Sachen schlecht zu reden und die CN-Sachen über die Maßen zu loben.
Ich schreibe das jetzt erneut, weil ich mich immer noch sehr darüber ärgere, und jeder hier an Herz legen möchte, vorher ganz genau zu klären, wieviel das kostet.
Ich hatte damals nur im Internet die Preisliste angeschaut, ohne es vor Ort noch einmal zu thematisieren, und mit ca. 45 € gerechnet. Ich weiß bis heute noch nicht, warum es bei mir ein Neuschnitt (Spitzen und Pony!!! Ich züchte!!!) und eine Zwangsberatung (25 €) wurde.
![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Stimmt. Habe mich auch geärgert, dass die Beratung so viel gekostet hat. Ich fand den Schnitt sehr gut, aber werde mich auf jeden Fall nach anderen Friseuren umschauen.
Für mich ist es etwas befremdlich, dass man die Sitzung nach der Zeit und nicht nach Leistung abgerechnet wird.
Bei mir war eine richtige Beratung nicht notwendig, da ich durch die BJs eigentlich alles wusste. Sie hat aber alles nochmal wiederholt, obwohl ich ihr gesagt habe, dass ich da schon bescheid weiss. Sie hat auch das Bild eines Haarfolikels im Querschnitt rausgeholt![]()
Naja, ich glaube schon, dass es bestimmt faire und gute CN-Friseure gibt. Ich hatte nur Pech und bin zu naiv an die Sache rangegangen und habe mich eben abzocken lassen. Eigene Dummheit, das weiß ich natürlich....
Dort hatte man mir z.B. auch gesagt, dass Glycerin böses, pflanzliches Silikon sei und da war ich fast versucht gewesen, die CN-Sachen zu kaufen. Dafür hatte ich aber nach dem Bezahlen des Haarschnitts kein Geld mehr.![]()
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
hab jetzt bei dem anderen frisör angerufen. dort kostes "nur" 100 Euro für waschen, schneiden, bürsten und phf. die andere mit den horrenden preisen war auch so stimmtechnisch esoterisch angehaucht und hat auch gleich, als ich sagte dass ich die phfs von sante und logona ganz gut finde und die ja auch einen bdih siegel hätten, gekontert, dass diese Produkte nicht so gut seien wie die von culum natura, weil die lebensmittelstandard hätten.
jedenfalls hab ich jetzt einen termin gemacht und bin schon sehr gespannt was auf mich zukommt.
ich denk schon fast wir waren bei der Selben! Meine hat auch viel Schlechtes über Glycerin erzählt, da war ich echt erstaunt. Ich liebe die CN Shampoos, aber ich frage mich, ob die sowas sagen nur um einem ein 20 Euro Shampoo zu verkaufen.
Irgendwelche Argumente braucht man dann ja![]()
Also ich habe so um die 35 Euro für Waschen, Schneiden und Föhnen bezahlt.
Was mich mal interessieren würde:
An die BJ's die ihr Haare dort mit PHF färben lassen.
Was macht Ihr denn in den 2 Stunden währen der Einwirkzeit?
Ich stelle mir das furchtbar langweilig vor.
Hallo Lady
also bei mir hat sie das gar nicht soooo lange einwirken lassen und das Ergebnis ist trotzdem toll geworden. Ich glaub ich bin eine Stunde gesessen und habe gelesen, ich nehm dann immer ein Buch mit. Klappt gut. Vielleicht ist die CN Farbe irgendwie anders als die "herkömmliche" zum selber färben?
@ Lady
sie hat mir dort nur die PHF aufgetragen, dann ein hübsches Tuch um meinen Kopf gewickelt und schnell ab ins Auto. Hab es dann zu Hause richtig lange einwirken lassen.
Man kann natürlich auch dort bleiben, aber das stelle ich mir teuer und langweilig vor![]()
Dankeschön für Eure Antworten
So ähnlich habe ich mir das auch gedacht, entweder lesen oder so oder halt heim fahren.
@yaya: Wenn ich da bleibe, bezahle ich die reine Wartezeit denn mit?
hall ancsa!
ich hätte nicht den vollen Preis pro Stunde zahlen müssen, aber schon mehr. Es war auf jeden Fall die günstigste Lösung gleich heim zu fahren.
Kann aber sein, dass das bei jeden Friseur anders ist. Frag am besten nach wenn du dir deinen Termin machst.
Also nein, das kann doch nicht sein.
Da gibt es Friseure, die Geld dafür verlangen, dass ich still mit meiner Farbe auf dem Kopp in der Ecke hocke und brav und leise in meinem mitgebrachten Büchlein lese?
Wofür wollen die das Geld? Dass ich ihre esoterische Luft atme und sonstwie ihre Kreise störe?
Habe ich das richtig verstanden? Es ist billiger, mit dem Turban auf dem Kopp heimzufahren. Na, wenn das kein Service ist.
Mein Mann hat gerade gesagt, als ich ihm das erzählt habe: "Da wird die kommende Finanzkrise doch auch etwas Gutes haben."
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
liebe wiener beauties
war schon wer bei brigitte antos im 22. und kann (hoffentlich gutes) darüber berichten??
möchte meinen haaren nach über einem jahr friseurpause mal was gönnen, bin mir aber noch nicht sicher, wem ich an meine haare ran lasse... bin euch dankbar für jede info!
liebe grüße
chowchow
hallo narcisa, ich war leider noch nicht bei antos im 22. bezirk, überlege es mir schon eine Weile, habe mich jetzt aber - aufgrund der räumlichen Nähe - entschlossen einmal zu dem Haarmonie-Salon im 8. Bezirk zu gehen. Eine Freundin von mir war letzte Woche dort und war absolut begeistert (Haarewaschen im LIEGEN, Kopfmassage, nach dem Waschen eine Rückenmassage...) Es ist natürlich schon ein eher teurer Spaß - sie hat für waschen, nachschneiden und PHF 118,-- bezahlt...
falls du zu antos gehst dann berichte bitte hier darüber
LG Susi
LG Susi
hey sussi - ja ich werde natürlich hier berichten. gerne würde ich aber doch vorher noch die ein oder andere bj-meinung hören. vielleicht melde ich mich doch mal bei holger...aber berichte du bitte vom harmonie-salon!! glg
chowchow
bin so froh, dass sich Holger um meine Haare kümmert!
Hallo,
ich habe kommenden Dienstag zum ersten Mal einen Friseurtermin bei CN und bin schon sehr gespannt darauf! Vielleicht hat die Friseurin eine Idee, welchen Schnitt man meinem (sehr) feinen Haar optimalerweise verpassen kann.
lg
Sintica