Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 15 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ich war heute wieder in dem Salon in Velbert und auch wieder zufrieden!

    Waschen, schneiden, föhnen kostet 28 E, Spitzenschneiden 14 E. Mir wurden die Haare mit einer Wildschweinbürste gebürstet, dann die Spitzen geschnitten und schließlich gab es noch eine kurze Kopfmassage.

  2. #442
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Zitat Zitat von Mondenkind Beitrag anzeigen
    Gerne. Bist Du ab und an dort in der Nähe?
    Es geht. Wenn, bin ich in Bad Homburg, das ist ca. 1,5 h entfernt. Es wäre also einen Ausflug wert
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  3. #443
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Sie hat erzählt, dass sie mit einem Salon in Gelnhausen zusammenarbeitet. Sie hat dort früher gearbeitet und hat noch einen Stuhl gemietet für ihre treuen Kunden und ist für die ab und an dort. Nützt Dir das vielleicht etwas mehr?

  4. #444
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Wenn, dann möchte ich doch auch in den Genuss der bunten Umhänge kommen
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  5. #445
    Yutis
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    .
    Geändert von Yutis (28.05.2010 um 13:55 Uhr)

  6. #446
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo!!

    Kennt jemand diese Friseurin? Sie wird auf der CulumNatura Seite angeführt.
    War schon jemand von den Österreichischen Beauty´s dort?

    Sonja Heibl Grazer Strasse 48 8530 Deutschlandsberg 0664/154 99 89 Österreich

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    lg
    Kerstin
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  7. #447
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo,

    bin neu und hab schon ne Frage

    Kennt jemand diesen Friseur? http://www.der-natur-friseur.de/index.html

    Ich würde dort gerne mal hingehen, da ich auf Friseursuche bin, aber so ganz ohne Empfehlung trau ich mich dann doch nicht...

    Vielen Dank, liebe Grüße

    Sternfänger
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  8. #448
    Noki
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Zitat Zitat von Sternfänger Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bin neu und hab schon ne Frage

    Kennt jemand diesen Friseur? http://www.der-natur-friseur.de/index.html

    Ich würde dort gerne mal hingehen, da ich auf Friseursuche bin, aber so ganz ohne Empfehlung trau ich mich dann doch nicht...

    Vielen Dank, liebe Grüße

    Sternfänger


    Hört sich toll an! Hab mir die Seite gerade mal angeschaut und durchgelesen. Wäre das nicht soweit weg, würd ich aus Neugier auch mal nen Termin vereinbaren.

  9. #449
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    So gehts mir ja auch, es juckt schon in den Fingern, dort mal anzurufen und nach einem Termin zu fragen. Aber meine letzten Friseur-Erfahrungen waren nicht so berauschend, obwohl die auch alle ne tolle Homepage hatten.

    Was mach ich nur
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  10. #450
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Sternfänger, erstmal herzlich hier im Forum und viel Spaß.

    Das liest sich toll auf der I-Net-Seite. Die Dame scheint sogar die Original-Waschliege von CulumNatura zu haben (die hat meine Friseurin leider nicht). Also ich würde nicht zögern und einen Termin vereinbaren. Eine Behandlung bei einer CulumNatura-Friseurin ist einfach nur genial und Entspannung pur. Was Besseres gibts nicht.

  11. #451
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo Mondenkind,

    danke für Dein Willkommen! Ich hoffe, ich kann bei Euch noch viel lernen.

    Also meinst Du, das wäre eine sinnvolle Investition? Preislich scheint es mir durchaus der Norm zu entsprechen (wenn man die 10-€-Friseure außen vor lässt) bzw. die Preisgestaltung ist endlich mal durchschaubar.

    Ich glaub, ich muss da morgen mal anrufen
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  12. #452
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ich finde die Preise nicht zu hoch für das, was man dafür bekommt. Im Gegenteil, da gebe ich gerne auch ein paar Euro mehr aus. Vor allem ist so ein Friseurbesuch Wellness pur. Dort kann man wunderbar abschalten. Ich freu mich jedes Mal wie Bolle, wenn ich wieder einen Termin habe (Montag ist es wieder soweit ).

  13. #453
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Klingt gut - ich bin bei sowas ja auch immer bereit, ein bissel mehr auszugeben. Man geht da ja nicht täglich oder wöchentlich hin. Und wenn sie dafür nicht zuviel abschneidet und der Besuch noch dazu entspannend ist, ist es das Geld allemal wert.

    Ich wäre so froh, wenn ich endlich mal 'nen Friseur hätte, dem ich nicht wie ein Adler auf die Finger gucken muss, sondern 'ne Absprache treffe und der-/diejenige hält sich dran...
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  14. #454
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Gib dann bitte unbedingt Bescheid, ob Du dort warst und vor allem wies war

  15. #455
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Wird gemacht

    Hoffe, ich krieg dann schnell 'nen Termin - wenn ich mich schon durchringe, dann will ich keine 4 Wochen oder so mehr warten

    Ich weiss, manchmal bin ich furchtbar...
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  16. #456
    BJ-Einsteiger Avatar von talulah
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    17

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    ich habe gerade meinen ersten culumnatura-frisör-besuch (in wien) hinter mir und ich muss sagen, das war so ziemlich das erste mal, dass ich mich nach einem frisörbesuch gut gefühlt habe!
    toll fand ich, dass man die einzige kundin ist und nicht massenabgefertigt wird. zuerst gabs eine 30minütige erstberatung (einmalig, kostet 16€), wo ich erzählen konnte, wies mir mit den haaren so geht, welche probleme ich hab, wie ich pflege etc. da wurde ich auch ausführlich beraten über pflegeprodukte und do's bzw. don'ts. das meiste wusste ich zwar schon aus diesem forum, aber ein paar neuigkeiten waren doch dabei z.B. dass glycerin die haare austrocknet oder dass zuckertenside nicht gleich zuckertenside sind...
    sehr angenehm war auch die anschließende bürstenmassage (so eine culumnaturabürste will ich auch mal!). pluspunkte waren auch das waschen mit lauwarmen wasser und das vorsichtige kämmen - und da bin ich sehr empfindlich. und diese waschliegen sind eine göttliche erfindung!
    ich hab mir auch eine phf machen lassen, mit der ich sehr zufrieden bin. gut fand ich, dass ich zwar über die produkte (sie hatte cn, sanoll und akari oder so ähnlich) beraten wurde, aber in keinster weise zum kauf gedrängt wurde.
    es waren drei sehr entspannte stunden, preis war auch okay: 16€ erstberatung, 54€ für waschen,schneiden,fönen und 34€ für die phf.
    hatte den eindruck, dass die dame auch wirklich mit fleisch und blut naturfrisörin ist und sehr kompetent ist. weitere vorteile waren für mich der fehlende geruch nach chemie im salon und die angenehme musik - das ist schon fast wellness!
    für mich steht fest, dass ich keinen anderen frisör mehr an meine haare lasse (auch holger nicht, sorry) und dort garantiert wieder hingehen werde.

  17. #457
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Schön, dass du so zufrieden bist! Ich würde von meinem CulumNatura-Frisör auch nie wieder weg wollen.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  18. #458
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Nur wie ist das mit der Haltbarkeit? Wäscht sich die Farbe schnell aus?

    Bei mir wäre das Problem das ich auf Ölhaarkuren schwöre-jetz derzeit nicht aber in der wärmeren Jahreszeit. Ich würd gern das mal versuchen,aber wenn man nachher monatlich hin muss ists ja leider wirklich teuer-auch wenn ich nicht abstreiten will das es wohl jeden Cent wert ist, eben weil die sich ja sehr ausgiebig Zeit für einen nehmen. Ich tip mal gute 2 Stunden hast du da ja sicher gesessen.
    Nur wer verdient denn schon heute im Beruf gute 1500 Euro damit man sich das monatlich leisten kann-da ists schon extrem wichtig das die Farbe wenigstens 3 Monate sichtbar ist und nicht nach nen paar Haarwäschen schon verblasst-mich würde nur nen anderer Farbreflex interessieren -zB. mal ins Beige oder noch aschiger- hat jemand Erfahrung damit?
    Es ist ja nicht unmöglich-aber tut doch wohl schon etwas weh

  19. #459
    BJ-Einsteiger Avatar von talulah
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    17

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    also bei mir hat das ganze drei stunden gedauert - kam mir aber gar nicht so lang vor, weils ziemlich gemütlich war.
    monatlich werd ich das vollprogramm sicher nicht machen, wär mir dann auch zu teuer. wie lang die farbe hält, werd ich erst sehen.
    hab jetzt einen goldblonden ton bekommen, beim nächsten mal würd ich auch gern einen kühlen blondton ausprobieren - würd mich auch interessieren,ob da schon jemand erfahrungen gemacht hat!

  20. #460
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Also reizen tut mich das auf alle Fälle. Ich werds auf jedenfall mal probieren-nur erstmal noch nicht- nich wegen der Kosten sondern weil ich wenn se lang genug sind endlich nen schönen geraden schnitt möchte. Ich will weg vom abgerundeten und würd ich jetz zu nen Friseur gehen -egal zu welchen- würd das wohl garantiert empfohlen werden das mind. 4 Zentis ab müssen- ich lass mich dann belatschern und dann bin ich wieder totunglücklich ich bin ja schon froh wenn se nen Zentimeter im Monat wachsen...

    Talulah- wär lieb wenn du uns aufm laufenden hälst mit der Haltbarkeit:)

  21. #461
    BJ-Einsteiger Avatar von talulah
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    17

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    die goldblond-phf hat halt auf meinen (natur)mittelblonden haaren nur so einen schimmer erzeugt, wodurch sie aber heller wirken. und dadurch ist der bruch zu meinem hellblond gesträhntem rest nicht mehr so krass (nur meine ansätze wurden gefärbt, beim rest hat sich die friseurin nicht getraut!)...
    ich hoff, ich kann dir was zur haltbarkeit sagen, weil der unterschied eben nur ganz fein und nicht stark sichtbar ist!

  22. #462
    Experte Avatar von phili
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    965

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Kennt jemdand einen CulumNatura Friseur in Freiburg oder Umgebung?
    2c F/M ii

  23. #463
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur


  24. #464
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ich wart heute auch mal in nem Naturfrisör, der von CulumNatura beliefert wird. Aber ganz ehrlich die Preise gehen ja gar nicht. 50-70 Euro NUR für Waschen+Schneiden+Föhnen...PHF ab 40 Euro. Das wird wohl nix mit uns.

  25. #465
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Da hast Du einen etwas teuren Naturfrisör erwischt. Ich bezahle bei meiner Frisörin für WSF EUR 35,00. Was PHF kostet weiss ich nicht, hab ich noch nicht probiert.

    Wie hat es Dir denn an sich dort gefallen?

  26. #466
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Mondenkind

    35 Euro, da hätte ich sofort nen Termin gemacht. Aber bei meinen langen Haaren geht da unter 60 Euro sicher nix, und das kann ich mir nicht leisten

    An sich fand ich es schön, sehr bequem und die Frisöse war auch ne ganz nette und herzliche

  27. #467
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Gut, ich muss zugeben, das wäre mir auch viel zu teuer. Ich gehe alle 4-5 Wochen hin - das würde mich arm machen.

  28. #468
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur



    Momentan überlege ich, mir die Haare bei nem Billig-Frisör schneiden zu lassen (ist eh nur Nachschneiden und eventuell ein anderer Scheitel) und mir die Haare beim Natürfrisör PHFen zu lassen. Mal sehen.

  29. #469
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo ihr Lieben,

    mein Entschluss endlich auch mal zu einer CN- Dame zu gehen, ist nun gefasst. Leider weiß ich net so recht, zu welcher. Auf der HP von CN sind in meiner Region Unterschiedliche angeführt. Und zwar gibt es welche: "mit blauen Pins gekennzeichnete Salons verwenden unsere Pflegeprodukte. Die mit Blatt gekennzeichneten Salons verwenden CulumNATURA Pflanzenfarben."

    Wo bekomme ich denn jetzt eine komplette CN-Behandlung??? Hilfe bitte!
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  30. #470
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo Sonnenblumenkind,

    ich war gerade mal auf der Homepage von CulumNatura und habe mir die Standorte anzeigen lassen. Was meinst du denn mit blauen Pins??
    Jedenfalls arbeiten die Salons mit grüner Feder ausschließlich mit CulumNatura-Produkten und sind "richtige" CN-Frisöre.
    Die Salons, die nicht mit dieser Feder gekennzeichnet sind, arbeiten unter anderem mit CN-Produkten, aber auch noch mit Chemie.
    Ich weiß das daher, weil meine Frisörin anfangs (während dieser Zusatzausbildung als CN-Frisörin) auch noch mit konventionellen Produkten gearbeitet hat, doch nach ihrer Abschlußprüfung als CN-Frisörin nun auch nur noch mit deren Produkten arbeitet, bzw. arbeiten darf.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  31. #471
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Sternfänger, warst Du mittlerweile beim CN-Friseur *neugierigbin*

  32. #472
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    2

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo zusammen:)

    ich möchte auch zum culum natura friseur , da meine haare auch von vielem färben strapaziert und dünn geworden sind.Habe schon sehr gute sachen über culum natura gehört, würde mich aber interessieren was haareschneiden und färben ungf. kostet

  33. #473
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Bei unserem kostet Waschen, Schneiden, Bürstenmassage und Föhnen 50-70 Euro und Färben 10 Euro pro 10 Gramm Farbe! Diese Preise haben mich bis jetzt vom Besuch abgehalten...aber Mondenkind erwähnte glaube ich mal, dass es bei ihr viiieel billiger ist...es scheint also zu variieren!

  34. #474
    Mondenkind
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Bei meiner CN-Friseurin kostet Waschen, Schneiden, Föhnen EUR 35,00. Wieviel Farbe kostet, weiss ich leider nicht, hab noch nie dort färben lassen. Aber die Preise sind von Salon zu Salon verschieden. Auf dem Land ist das Ganze wohl etwas günstiger. Da muss man sich mal schlau machen.

  35. #475
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Zitat Zitat von meli82 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen:)

    ich möchte auch zum culum natura friseur , da meine haare auch von vielem färben strapaziert und dünn geworden sind.Habe schon sehr gute sachen über culum natura gehört, würde mich aber interessieren was haareschneiden und färben ungf. kostet
    Ich zahle für Waschen, Schneiden, Färben und Föhnen ziemlich genau 100 €!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  36. #476
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    2

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    danke:)
    dann werde ich am besten direkt im salon nachfragen.war schon jemand bei elly frey in freiburg.Ist sie Gut?

  37. #477
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    hallo bj´s!

    bin normalerweise im Cremen/Pflegen Bereich unterwegs aber lese auch hin und wieder im Haarforum mit, da ich gerade dabei bin, meine Haare wachsen zu lassen.

    Und da ich bei euch schon mitgelesen habe war ich auch gerade letzten Freitag bei einem Culumnatura Friseur. Dieser Friseur ist in Linz/Oberösterreich und heißt Susanne Angerer. Ich war zwar nicht bei ihr persönlich aber bei einer sehr lieben Mitarbeiterin. Bis auf den Preis war ich wirklich begeistert! Sie haben zwar nicht im Liegen gewaschen aber dennoch war es eine sehr entspannte Atmosphäre. Die Friseurin war eine sehr nette Dame und kannte sich mit Haaren meiner Meinung nach auch sehr gut aus. Sie hat mit mir ein Beratungsgespräch anfangs durchgeführt, das eigentlich nicht wirklich notwendig war, da ich vorher schon NK benutzt habe. Nicht zu vergessen, dass das Beratungsgespräch beim ersten Mal auch kostet und zwar € 25. Das Waschen, Schneiden und Föhnen machte bei meiner Länge € 55 aus. Das ist der Preis für mittellanges Haar obwohl sie eigentlich den Preis für langes Haar berechnen musste aber sie war sozusagen kulant. Für langes Haar hätte ich € 73 zahlen müssen! Nun ja, das war mein Besuch. Wie gesagt, war ich begeistert, da meine Haare sehr schön aussahen und sie sehr vorsichtig mit meinem Haar umgegangen ist und es bei ihr kein typischer Small-Talk war sondern wir hatten wirklich ein gutes Gespräch, wenn sie auch seeeehr esoterisch ist Ach ja, das habe ich vergessen: Auch bei mir hat sie anfangs die tolle CN-Bürste verwendet und das war echt super! Ich habe zwar auch eine WB-Bürste zuhause aber mit zu weiche Borsten und die habe ich auch sonst nicht wirklich verwendet was ich aber jetzt wieder probieren werde. Aber die CN-Bürste werde ich mir glaub ich zu meinem Geburtstag wünschen

    In Linz gibt es noch einen weiteren Friseur namens KUKS der auch CN verwendet aber ich glaube auch chemische Sachen. Aber den werde ich beim nächsten Mal probieren, evtl ist der nicht sooo teuer.

    Falls jemand noch was wissen möchte, bin ich gern bereit, Fragen zu beantworten

    lg

  38. #478
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Dein Friseur klingt preislich dem in AB ähnlich. Ich überlege schon seit Monaten rum, ob ich es mal ausprobieren möchte, aber 50-70 Euro (bei meiner Länge wohl näher an 70 als 50) ist mir im Grunde zu teuer, finde es unverschämt. Ich glaub ich frag mal nach, ob sie mir den Spliss rausschneidet, dann wäre ich vielleicht bereit dazu, denn so müsste sie NUR die Spitzen schneiden und das sehe ich absolut nicht ein.

    Wie lang genau sind denn deine Haare?

  39. #479
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    also wie viele cm weiß ich leider nicht aber sie sind überschulterlang. und sie hat gemeint, dass für sie die 70 zu viel wären aber wenn es ihr egal wäre hätte ich wahrscheinlich den preis zahlen müssen. wie lange ist halblang? ist das über die Schulter?

    ja ich finde es auch unangemessen aber für das konnte die mitarbeiterin nichts, sie arbeitet halt nur dort. vor allem hatte ich mit der besitzerin gesprochen und sie meinte ca. € 55 aber von einem beratungsgespräch war nie die rede. war selber dann ganz überrascht. die mitarbeiterin hatte lang überlegt, denn sie wollte es mir nicht verrechnen, wusste allerdings nicht, wie sie es gegenüber ihrer chefin sonst rechtfertigen hätte sollen. also die mitarbeiterin war wirklich sehr sehr nett und die inhaberin war am telefon auch sehr nett. ein kleiner süßer laden eben. im liegen wurden sie nicht gewaschen, dafür war der platz auch zu gering.

    wie gesagt, in einem halben jahr oder so werde ich den "konventionellen" friseur probieren der mit culumnatura arbeitet. denen sag ich dann einfach, dass sie beim föhnen aufpassen müssen, das sollte ja kein problem sein.

  40. #480
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Also die meisten Friseure mit denen ich gesprochen habe werten Über-Schulterlang schon als langes Haar. Nett ist die Dame in AB auch, der Laden ist auch sehr schön. Aber 50-70 Euro tun schon weh...

    Berichte dann mal über den konventionellen Friseur.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.