Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 15 ErsteErste ... 31112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Experte Avatar von Manuela26
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Ö
    Beiträge
    787

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    ja werde ich auf jeden fall machen aber das dauert halt noch so um die 4 oder 5 monate. bin früher echt immer alle 2 monate gegangen aber seitdem ich nk verwende, meine haare nicht mehr föhne und glätte und auch sonst sehr gut darauf aufpasse, brauche ich das nicht mehr. das beste war ja, auch früher habe ich meine haare gut gepflegt aber mit kk und trotzdem waren sie alle zwei monate gesplisst. wo mir die nette friseurin auch geholfen war beim problem schuppen. als ich mit nk angefangen hatte, habe ich keine schuppen gehabt und auch nicht mit dem lavera rosenshampoo. doch mit ende der ersten flasche kamen sie langsam aber doch. und sie meinte, da lavera glycerin enthalte kann sowas vorkommen. und da ich durch euch und auch sonst beim surfen von culumnatura angefixt war, habe ich mir gleich das corpus mitgenommen. ist echt "bis jetzt" *klopfaufholz* ein tolles shampoo.

    sorry, jetzt habe ich weit ausgeholt aber naja...

    lg

  2. #482
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ist doch interessant Erzähl ruhig aaalles Mit Schuppen habe ich momentan auch Probleme und ich nehme Lavera, muss ich beobachten.

    Das ist auch ein Grund warum ich sooo gerne zum NK-Friseur gehen würde: Man kriegt eine fachliche Beratung im Bezug auf NK-Haarpflege. Aber wie gesagt, aufgrund des Preises zögere ich schon ewig.

  3. #483
    BJ-Einsteiger Avatar von Macadamia
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    145

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Huhu, ich hatte heute Hausbesuch von www.haarveda.de und bin begeistert!
    In Düsseldorf gibt es nur einen Schicki-Micki-Pseudo-Naturhaarfriseur, der mir aber vom Konzept her nicht zusagte (nicht wirklich Naturkosmetik-orientiert).
    Culum Narura gibt es sonst noch in Hilden, aber ich hatte keinen Bock auf Salon-Atmosphäre.

    Bis ich auf Haarveda stieß und wo ich mir beim Besuch der Homepage dachte, wow, die Dame hat selber so schöne Haare, das muß ich ausprobieren.

    Und ich bin begeistert! Ist sicher ein Preisunterschied zu den 10-Euro-Läden, aber dafür war es ein richtiges Wohlfühlprogramm für meine Haare.
    Preislich liegt sie mit Culum Natura auf einer Länge, ist aber jeden Cent wert.

    Ich habe noch eine Menge über Haarpflege dazu gelernt und bin mit dem Ergebnis echt zufrieden. Auf den Fotos sieht es zwar aus, als ob die Haare nun viel kürzer sind, aber es waren nur 2cm. Der Schnitt macht die Kante wieder so schön füllig, wahnsinn.

    vorher waren sie so ausgfranst in den Spitzen und hatten keine geschlossene Kante mehr


    und jetzt, mimimal gekürzt, wieder Schwung und Lockensprungkraft


    Kann ich nur empfehlen!




    (Sorry, ich habe den Beitrag jetzt in drei Themen eingestellt, aber er passt halt da rein)

  4. #484
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    wow Macadamia, hast Du schöne Haare
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  5. #485
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Klingt super und sieht sehr gut aus, kommt für mich aufgrund der Distanz aber nicht in Frage.

  6. #486
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo ihr Lieben,

    ich färbe schon seit ca. 2 Jahren mit Henna, jetzt hab ich schon ein paar graue Haare und bekomme den Ansatz auch nicht mehr so hin und dann sind meine Haare auch so trocken geworden.
    Kennt jemand vielleicht den Frisör Hairgarden in Hannover/List? Dieser Laden färbt ja auch mit Pflanzenhaarfarben.Ich habe für nächsten Samstag einen Termin dort vereinbart und man sagte mir schon, dass ich mindestens 3 Stunden einplanen soll. Wahrscheinlich wird das ein teuer Spaß aber meine Haare sehen echt nicht gut aus.Ich muss da unbedingt was machen.
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Frisör gemacht? Ich würde gerne wissen wie das Ganze da so abläuft und ob der Frisör gut ist.

    Liebe Grüße
    Daggi

  7. #487
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Zitat Zitat von Daggi34 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    ich färbe schon seit ca. 2 Jahren mit Henna, jetzt hab ich schon ein paar graue Haare und bekomme den Ansatz auch nicht mehr so hin und dann sind meine Haare auch so trocken geworden.
    Kennt jemand vielleicht den Frisör Hairgarden in Hannover/List? Dieser Laden färbt ja auch mit Pflanzenhaarfarben.Ich habe für nächsten Samstag einen Termin dort vereinbart und man sagte mir schon, dass ich mindestens 3 Stunden einplanen soll. Wahrscheinlich wird das ein teuer Spaß aber meine Haare sehen echt nicht gut aus.Ich muss da unbedingt was machen.
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Frisör gemacht? Ich würde gerne wissen wie das Ganze da so abläuft und ob der Frisör gut ist.

    Liebe Grüße
    Daggi
    ich hätte mich vorher nach dem preis erkundigt dann weiß ich, was auf mich zukommt und es gibt keine bösen überraschungen
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  8. #488
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo Moni,

    ich rechne eh damit, dass mich das Ganze über 100 Euro kostet.
    Es hilft aber nix, mein normaler Friseur will nicht färben, auch nicht tönen da er wegen dem Henna Angst hat und mein Haar sieht echt nicht mehr so schön aus.
    Mir wurde geraten das Henna komplett rauswachsen zu lassen und wieder auf Chemie umzusteigen.
    Aber das finde ich auch nicht so dolle.
    Schneiden muss ich die Haare sowieso lassen und wenn ich Samstag da sitze und ich den vollen Preis kenne, dann kann ich immer noch sagen, dass ich nicht färben willl. Ich wollte die Frisörin auch fragen ob ich das Färben erstmal ganz lassen soll.
    So schonend Henna auch sein soll, mein Haar ist leider dadurch ziemlich ausgetrocknet. Wenns gar nicht geht muss ich wohl zu meinen grauen Zotteln stehen
    Kennst du denn den Frisör, warst du schonmal dort?

    Liebe Grüße
    Daggi

  9. #489
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    War jemand schon mal beim Just Nature in Wiesbaden? Kanns mir im Moment zwar eh noch nicht leisten, aber vllt hat jemand was zu berichten, ob die ihre Sache gut machen und das Geld wert sind. Nur so einen energetischen Haarschnitt will ich mir nicht andrehen lassen.

    http://www.just-nature.eu/index.php?section=1



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  10. #490
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Zitat Zitat von Daggi34 Beitrag anzeigen
    Hallo Moni,

    ich rechne eh damit, dass mich das Ganze über 100 Euro kostet.
    Es hilft aber nix, mein normaler Friseur will nicht färben, auch nicht tönen da er wegen dem Henna Angst hat und mein Haar sieht echt nicht mehr so schön aus.
    Mir wurde geraten das Henna komplett rauswachsen zu lassen und wieder auf Chemie umzusteigen.
    Aber das finde ich auch nicht so dolle.
    Schneiden muss ich die Haare sowieso lassen und wenn ich Samstag da sitze und ich den vollen Preis kenne, dann kann ich immer noch sagen, dass ich nicht färben willl. Ich wollte die Frisörin auch fragen ob ich das Färben erstmal ganz lassen soll.
    So schonend Henna auch sein soll, mein Haar ist leider dadurch ziemlich ausgetrocknet. Wenns gar nicht geht muss ich wohl zu meinen grauen Zotteln stehen
    Kennst du denn den Frisör, warst du schonmal dort?

    Liebe Grüße
    Daggi
    nein, kenne den leider nicht und warte schon gespannt auf deinen bericht. also, auf chemie umsteigen würde ich ja auf keinen fall. kann dazu aber auch nicht soviel sagen, da ich meine haare noch nie chemisch gefärbt hab, sondern allenfalls mal ne tönung, aber auch sehr selten. hab dieses jahr meine haare mit phf behandelt, aber auch keine große farbveränderung, nur ein bisschen "aufgefrischt" (meine haare sind dunkelblond mit ein paar grauen strähnchen an den schläfen ) hab keine lust, mir stress zu machen wegen der paar grauen haare. vielleicht findest du deine grauen haare ja gar nicht so schlimm. ich denke, es ist besser, graue gesundaussehende haare zu haben als gefärbte trocken und strohig aussehende
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  11. #491
    Gesperrt Avatar von Sintica
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    334

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hi,

    ich war gestern auch wieder und habe meine Haare wieder auf Schulterblattlänge kürzen und die Kante gleichmäßig schneiden lassen. Außerdem habe ich eine Farbberatung bekommen - ich färbe ja selbst mit Sante Terra, wobei ich das Problem hatte, dass die Haare in den Längen immer dunkler und vor allem röter wurden. Ich war mit dem unhomogenen Bild unzufrieden und auch mit der Farbe, und habe überlegt, ob ich wieder dunkler werden möchte oder nicht? Nach einer Stunde Beratung unter Einbezug alter Photos von mir sind wir zu folgenden Ergebnissen gekommen:
    a) viel dunkler lieber nicht, da mein Ansatz ja blond nachwächst und das sieht bei meinem feinem Haar schnell "schütter" aus, wenn ich nicht alle vier Wochen Ansatz färbe. Dies ist aber bei PHF in dunkel bei meinem Haar nur gut mit einer Zweistufenfärbung möglich, was monatlich eine Session von minimal vier Stunden beim Friseur bedeuten würde. Nö, danke.
    b) Obwohl ich ein recht wandelbarer Typ bin und meine Friseurin meinte, man könne aus mir auch mit rot sehr gut einen "irischen Typ" machen , steht doch fest, dass mir als Sommer kühle Töne am besten stehen. Darum stand mir schwarz auch sehr gut...aber das Ansatzproblem... Ein richtig aschiges Braun ist mit PHF schwer, und bedarf auch wieder der Zweistufenprozedur. Ergebnis also: back to the roots - ich werde wieder aschblond, wobei ich gestern dann nach Abschneiden des dunkelrotbraunen Parts einen PHF-Färbung bekam um das Farbbild homogener zu bekommen. Ich habe nun einen dunklen Blondton, der je nach Licht aschig bis sandig wirkt.
    Für über drei Stunden mit wirklich intensiver Beratung habe ich für Schnitt und Färbung (zwei individuell angemixte Töne, einer für Ansatz, den anderen für die Länge) 77 Euro gezahlt und bin wieder mal sehr zufrieden!

    lg
    Sintica

  12. #492
    willow
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ui Sintica, bei welchem Friseur warst du denn? Seh ja gerade, bei dir steht auch Franken

  13. #493
    Gesperrt Avatar von Sintica
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    334

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hallo,

    Friseur Haarpracht in Erlangen ist mein Friseur.

    lg
    Sintica

  14. #494
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hall ihr Lieben,

    ich war nun gestern in Hannover bei dem Friseur Hairgarden. (http://www.hairgarden.de )
    Ich muss sagen im Grunde war es wie ein normaler Friseurbesuch, das einzige was mir neu war, das die zum Abtrocknen der Haare keine Handtücher nehmen, sondern eine Art Fön, der das Wasser aufsaugt.
    Ich wurde aber von der Dame dort sehr gut beraten.
    Sie hat sich Zeit genommen und hat ein Frisurenbuch herausgeholt und wir haben geschaut was mir stehen könnte.Ich habe ja schon einige graue Haare und mein Ansatz war furchtbar.
    Sie hat zunächst mit einen Walnusston den Ansatz gefärbt und danach kam noch mal ein ein dunkler Henna-Rotton über das Haar. Ich habe fast 3 Stunden dort gesessen.
    Aber ich muss sagen, mit der Farbe bin ich total zufrieden, ich habe keine grauen Haare mehr und mein Haarton ist nun auch etwas dunkler, vorher hatten meine Haare eher einen hellen orangeton, der ist gottseidank weg. Ich habe 89 Euro gezahlt, fand es aber auch gerechtfertigt. (Waschen, Schneiden und Färben)
    Ich bin so gesehen ganz zufrieden und werde dort nun immer meine Haare nachfärben lässen. Ich muss aber dazu sagen, dass was ihr bisher von euren Besuchen berichtet habt, wird dort nicht geboten.
    Es werden keine Produkte angeboten, ich habe lediglich ein kleines Probe-Fläschen Shampoo mitbekommen, von Firma Carlton. Und der Frisörsalon wird gut besucht, es ist da proppenvoll.
    Ich habe mal Fotos angehängt, leider hab ich keine vorher Fotos, aber es ist wirklich super geworden.

    Liebe Grüße
    Daggi
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #495
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Sieht total schön aus

  16. #496
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    313

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Super schöne und gepflegte Haare, Daggi!

  17. #497
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    So habe mich jetzt ENDLICH auch überwunden und einen Termin gemacht. Die Frisörin erschien mir kompetent und nett, habe den Termin dann auch gleich bei ihr gemacht. Gemacht wird Bürstenmassage, Kopfhautmassage, Waschen, Schneiden, Föhnen und ein Splissschnitt (war ich froh, dass die wussten, was das ist ). Klingt alles ganz toll, einziger Wehmutstropfen: Kostet 70 Euro Aber ich renne ja auch nicht ständig zum Friseur so wie man andere - da gleicht es sich zumindest etwas aus.

  18. #498
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    SweetClover, wenn die Friseurin wirklich gut ist und vor allem voll und ganz hinter dem Konzept steht, wird der Besuch die EUR 70,00 wert sein. Das hat mit einem Friseurbesuch im herkömmlichen Sinn nichts mehr zu tun. Das ist Wellness pur Du wirst es bestimmt nicht bereuen.

  19. #499
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Das klingt super, da steigt die Vorfreude

  20. #500
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Und SweetClover, wie war es?

    Ich suche auch grad einen CN Naturfriseur, da ich mir grad ganz arg die Culum Natura Wildsau wünsche. Und die würde ich mir bei dem Preis gerne mal vorher ansehen. Leider hat der einzige Laden in meiner Stadt, der laut Homepage CN führt, wohl zugemacht. Jedenfalls ist da an der Stelle, wo ich den Laden erwartet habe, ein privates Reihenhaus - ohne Schild oder sonstige Werbung - aber der Name an der Klingel ist schon der von der Naturfriseurin Habe mich aber nicht getraut, zu klingeln

    In der nächstgrößeren Stadt gibt es zum Glück auch noch einen solchen Laden, da wollte ich heute mal anrufen und fragen, ob sie die Bürste haben. Die haben aber nur Mi und Sa von 10 - 13 h geöffnet. Naturfriseurin müsste man sein Die werben aber auch nur mit Dr. Hauschka, deswegen bin ich da generell unsicher.

    Alternativ wäre Großraum Mannheim plus minus 40 km okay. Kann da jemand was empfehlen?

  21. #501
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ich war noch nicht, im musste den Termin verlegen, ist jetzt erst Ende November...wird langsam echt schwer, noch abzuwarten

    Leider kann ich dir da keinen Tipp geben, kenne nur den in Aschaffenburg, aber habe gerade geguckt, das ist doch ein Stückchen weiter

  22. #502
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    So, endlich kann ich berichten! Und was soll ich sagen, es war wirklich ganz wunderbar Eine richtige Wellness-Behandlung. Die Bürstenmassage war herrlich belebend und ich habe richtig gemerkt, wie gut es der Kopfhaut tut. Dann die Wäsche - ein Traum. Ich durfte mir intuitiv eine Waschliege und ein Farböl aussuchen (es wurde blau). Dann wurde ich auch mit blauem Licht beleuchtet, mir wurde etwas über die Farbe vorgelesen (was sehr gut zu mir gepasst hat) und das Farböl kam ins Shampoo (und hat toll geduftet). Darauf folgte eine richtig lange, entspannende Haarwäsche mit intensiver Kopfmassage. Dann wurde schön geschnitten und geföhnt. Es ist alles so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. Dazu die super schöne Atmosphäre, der tolle Service (habe einen neuen Tee entdeckt - Sweet Chai von alnatura ) und die total netten Mitarbeiter. Für das alles habe ich dann doch nur 60 Euro bezahlt - hat sich voll gelohnt, ich werde wieder hingehen.

    Hatte mir auch ne Seife gekauft, aber die habe ich doch glatt irgendwo in der Stadt verloren

  23. #503
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Der Preis ist aber ohne Farbe oder?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  24. #504
    SweetClover
    Besucher

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Leider ja....mit Farbe wäre es noch um EINIGES mehr gewesen.

  25. #505
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    War schon jemand bei einen CulumNatura Friseur in Sachsen-Anhalt?
    Bei der Suche auf der Hompage wurden mir u.a. Dessau, Leipzig und Berkau angezeigt (grünes Blatt) . Das wäre mehr als eine Stunde Fahrzeit.
    Mit dem blauen Pin, wo mit den Produkten von Culumnatura gearbeitet wird, wäre ein Frisör 50 Minuten weg. Ratet ihr zum grünen Blatt oder reicht ein blauer Pin?

  26. #506
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    ...und über persönliche Erfahrungsberichte aus der Gegend in und um Münster (oder auch Coesfeld) würde ich mich sehr freuen...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  27. #507
    Experte Avatar von Vindicated
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    663

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    ui, gibts da was in München?
    A prayer for the wild at heart, kept in cages
    Tennessee Williams


    Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt

  28. #508
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur


  29. #509
    Experte Avatar von Vindicated
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    663

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    dankesehr
    A prayer for the wild at heart, kept in cages
    Tennessee Williams


    Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt

  30. #510
    BJ-Einsteiger Avatar von MissMartini
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    25

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ich habe jetzt leider über die SuFu nichts gefunden.. Bitte nicht steinigen, wenn hier jemand schon was dazu geschrieben hat

    Ich würde gerne mal zu einem CulumNatura-Friseur gehen. Der einzige in meiner Nähe ist der Friseur Zimmermann in Freinsheim. War jemand schon einmal dort und kann berichten? Das wäre wirklich super!

    Außerdem würde ich gerne wissen, mit wie viel Geld ich ungefähr rechnen muss für Beratung, Waschen und Schnitt.
    Mir ist auch dieser "energetische Haarschnitt" etwas suspekt. Versuchen die Friseure einem dann etwas "aufzuschwatzen" und gehen nicht explizit auf die individuellen Wünsche ein?

    Sorry für die vielen Fragen! Wäre ganz toll, wenn jemand antworten könnte!

  31. #511
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Die Eingangsberatung kostet extra, bei meiner CN-Friseurin warens glaub ich EUR 10,00. Für Waschen, Schneiden, Föhnen bezahle ich EUR 35,00. Das ist aber von Ort zu Ort unterschiedlich. In der Stadt bezahlt man glaub ich mehr.

    Generell machen die CN-Friseure schon das, was sie sollen - sprich wenn sie nur 1 cm abschneiden sollen, dann machen die das auch. Da kann man sich eigentlich drauf verlassen. Zum energetischen Haarschnitt kann ich Dir leider nichts sagen, meine CN-Friseurin praktiziert den nicht. Alles in allem ist ein Besuch bei einem CN-Friseur vor allem Wellness und nicht mit einem "normalen" Friseurbesuch zu vergleichen.

  32. #512
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ich war nun auch beim CulumNatura Friseur und will euch davon auch berichten:
    Mein Frisörbesuch war sehr interessant, sehr erholsam, aber auch teuer...
    Ich war ca. 10 Minuten eher da. Eine Kundin wurde gerade verabschiedet und sie bat mich vielleicht draußen noch ein bischen Platz zu nehmen, sie möchte noch den Platz wieder aufräumen. Sie fragte mich, was ich trinken möchte, Wasser oder Tee. Der Frisör war auf einem alten Fabrikgelände. Vor der Tür war eine Holzbank mit einer Decke und einem Kissen. Davor alles sehr natürlich dekoriert, ich fands schön, es gab viel zu sehen. Ich habe mich dann ein paar Minuten in die Sonne gesetzt. Dann bat sie mich rein. Ich bekam einen selbst gesammelten Kräutertee aus einer Steinguttasse, wie man sie vom Mittelalterlichen Markt kennt sowie eine Schokopraline auf einem kleinen Teller. Niedlich. Der Frisör war anders eingerichtet als man es kennt. Viel Holz, kein Plastik. An der Tür, ein wenig im Abeits 3 Shampoos im Regal, ansonsten ein altes Bufett im Salon, welches natürlich dekoriert war. Auf dem Frisiertisch waren Wiesenblumen. Wir haben ewig lange über meine Haare, Ernährung etc. gesprochen. Ich hatte schon Angst, dass wir nur erzählen und ich gar nicht frisiert wurde. Ich sollte ja meine Haarwaschprodukte mitbringen. Von dem Maienfelser Shampoo war sie sehr begeistert und fand, dass da so viele tolle Inhaltsstoffe drin sind, das kennt sie gar nicht. Auch meine Haarseife fand sie prima. Ich durfte mir ein Umhang meiner Wahl aussuchen, dann wurden Haare gewaschen und geschnitten und geföhnt. Sie ging in der ganzen Zeit sehr behutsam mit mir um, sei es, den Umhang anzulegen, Haare durchzukämmen (mit einem Holzkamm) etc. Eine Haarmassage mit einer speziellen Bürste bekam ich auch, ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob vor oder nach dem Waschen. Ich war von 16:00 - 18:40 Uhr im Salon, ich war sehr entspannt und zufrieden. Bezahlen musste ich 98 Euro. Wie teuer nun der Frisörbesuch war und wie teuer die Beratung davon war, weiß ich nicht. Ich nehme mal an 50/50. Ich werde wieder hingehen, auch wenn ich dafür 1 h mit dem Auto fahren muss

  33. #513
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Das finde ich aber ganz schön teuer.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  34. #514
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Hm, irgendwie reizt mich der Friseur auch irgendwie,
    und ich habe sogar einen ganz in meiner Nähe!

    Der Preis ist schon etwas heftig,
    ich zahle bei meinem jetzigen Friseur mit Strähnchen knapp über 80,-€,
    was ja auch nicht gerade zu der günstigsten Kategorie gehört...
    Du weißt nicht rein zufällig, was das mit Strähnchen gekostet hätte?

    Kathrinchen, warum würdest du wieder hingehen, kannst du mir das genauer erklären?
    Ist es einfach der "Wellnessfaktor" und das Ambiente dort,
    warst du mit dem Schnitt total zufrieden (neuer Schnitt, oder wie immer?),
    hat der Friseur dort anders/besser geschnitten, oder woran lag es?

    Bin einfach total neugierig, und suche einen guten Grund,
    um soviel Geld beim Friseur auszugeben...
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  35. #515
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ich habe ja mit ca. 100 Euro schon gerechnet. Irgendwo hier im Thread stand glaube ich, dass jemand 45 für die Beratung bezahlt hat. Ich hätte ja vorher fragen können und beim Bezahlen habe ich mich nicht getraut mir das richtig aufschlüsseln zu lassen. Aber beim nächsten Mal werde ich vorher fragen.
    Es war auf jeden Fall der Wellnessfaktor was mich so beeindruckt hat und das ganze drum und dran halt. Auch das Verstandenwerden. Meine "normale" Friseurin hat mich komisch angeschaut als ich ihr sagte, dass ich mir wenn die Haare zu trocken sind, KÖ ins Haar mache. Sie meinte, zu was doch die Küche alles gut ist
    Das nächste Mal wid der Friseurbesuch sicher anders sein, weil die Beratung wegfällt.
    Ich will ja meine blonde Strähnchen los werden und nicht die ganze Chemie auf dem Kopf haben, das war eigentlich der Grundgedanke. Meine Haare sind ein Stück kürzer - sie durfte aber auch abschneiden - und auch gut geschnitten. Vorn im Ponny hat sie Stützhaare reingeschnitten, damit die Haare gut liegen (ich mache in den Ponny Haarspray - das fand sie nicht so toll, weil Haarspray die Lungen verklebt). Mein nächster Besuch dauert aber noch, weil ich mir erst von einem "normalen" Frisör Strähnchen ähnlich meinem Naturton einfärben lassen möchte, weil es ja schrecklich aussieht, wenn das blond langsam rauswächst (irgendwie bin ich mit der Zeit ganz blond geworden ) Früher bin ich alle 8 Wochen zum Nachfärben zum Friseur gegangen, sie meinte, so schnell brauch ich gar nicht wiederkommen. Na schaun wir mal, ich werde berichten.
    Ich find, man sollte es ruhig einmal testen. Wenn ich mich in meinem Umfeld umsehe, wie viel Geld für Handys und Klamotten ausgegeben wird, da bin ich ja noch harmlos mit meinem Frisörbesuch

  36. #516
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Danke dir für deine Antwort!
    Seufz, wie ich mich kenne muß ich den Friseur doch auch mal selbst testen,
    vorher komme ich wahrscheinlich eh nicht zur Ruhe...
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  37. #517
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ach Linalotti, einmal Testen muss man das. Bei mir spukte das auch seit letztem Jahr im Kopf rum, nachdem ich diesen Thread entdeckt hatte. Probier es einfach, kann doch nicht viel schief gehen. Die meisten hier sind zufrieden. Hast du einen in der Nähe?

  38. #518
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Ja, zum Glück habe ich hier einen.
    Mit dem Auto sind es nur ca. 15 Min.
    Und ich bin mir schon fast ganz sicher, dass ich auch dort lande wenn der nächste Friseurtermin fällig ist
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  39. #519
    Mama im Hamsterrad Avatar von ladybrown
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    26.051
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    zu welchem würdest du denn gehen linalotti? Ich habe in München auch einen, ne halbe Stunde entfernt aber diesen und nächsten Monat werde ich es geldlich nicht schaffen :leiderja: aber bald..... . Kathrinchen fixt ja hier und dort ganz schön rum
    Viele Grüße von Ladybrown

    Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.

  40. #520
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mein Besuch beim CulumNatura Friseur

    Oh ja, das tut sie
    Meiner wäre in der Nähe von Stuttgart!
    Denke aber auch mal, dass es bei mir noch 1-2 Monate werden bis dahin.
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.