Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Hallo Hyazinthe,

    wird hier im Forum aber oft empfohlen und auch gemacht.

    LG
    Daniela

  2. #42
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Ich bin ja kein Fachmann, aber ich denke, auch wenn sich das Haar gut anfühlt, wird mit der Zeit die Haarstruktur geschädigt. Wenn man nach der Haarwäsche eine Rinse benutz, ist das Haar aber vielleicht auch geschützt genug, um dem eine Weile Stand zu halten.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  3. #43
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    da will ich dir gar nicht widersprechen, hyazinthe.. im gegenteil, eigentlich bin ich sogar froh, dass jemand mal das thema angesprochen hat, da ich mir eben auch nicht sicher bin, ob ich mein haar damit schädige od. pflege

    rinsen funkt bei mir überhaupt nicht, weder honig, essig, zitrone oder ähnliches

    aber es klingt wirklich logisch, wenn ihr hier sagt, dass die tenside nicht im haar bleiben sollten...
    na toll, jetzt kann ich wieder nach einem neuen leave-in suchen...

  4. #44
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Von Condi pur als Leave-In bin ich mittlerweile weg, weil ich auch das Gefühl hatte, es trocknet auf dauer aus.

    Allerdings gibt es ja zB noch die Sheabutter Conditionig Creme zum selbermachen, da ist u.a. ja auch Condi drin. Bei der tritt der Effekt nicht auf - zumindest bei mir nicht. Vielleicht liegts an der Mischung...
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  5. #45
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.727

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    Hallo Hyazinthe,

    wird hier im Forum aber oft empfohlen und auch gemacht.

    LG
    Daniela
    Das stimmt, ich habs selbst mal empfohlen, weil meine Haare anfangs davon auch echt schön wurden - habe aber im Nachhinein IMMER davon abgeraten! Denn meine Haare sind auch zunehmend ausgetrocknet, genau wie deine :leiderja: In erster Linie wohl wegen Tensiden (z.B. bei Lush-Condis), aber auch den Glyzerin-Anteil der Sante Brillant Care mochten sie auf Dauer nicht. Fazit: Für meine Haare ist Condi als Leave-In leider Gift.

    Das Problem ist, dass wir Locken- und Krausköpfe ja von Natur aus trockenes oder sogar brüchiges Haar haben ... aber wegen Bündelungs-Bedarf halt eher mal zum Condi als Leave-In greifen. Verträgt sich blöderweise meistens gar nicht

  6. #46
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Doch hyazinthe, beim Neobio-Honigcondi und auch beim Neobio-Hennabalsam-Plus steht´s sogar hinten drauf.

    Aber ich glaube, daß die Haare vielleicht irgendwann einfach immer dasselbe satthaben. Fragt mich nicht, wie das geht.Hier hab ich schon von vielen BJ´s gelesen, daß ihr einst HG wie z.Bsp. SBC oder iregend ein anderes Produkt plötzlich loost.

    Tja, da heist es dann halt wieder auf die Suche gehen. So blöd ed auch ist...

  7. #47
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Hallo Abendsterncehn,

    der Henna Balsam von Neobio ist wohl eine Ausnahme, der ist ja nicht zum Ausspülen. Allerdings macht Henna die haare auch trocken, wenn man Pech hat. Der Honigcondi von Neobio ist u. a. auch ein Leave-In? Auf meiner Flasche steht davon nichts und er schäumt b. c/o auch etwas.

    LG
    Daniela

  8. #48
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Oh stimmt, HBP klappt. Sorry, revidiere meine Aussage oben, was den HBP angeht
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  9. #49
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Yade~
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    118

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    das würde mich allerdings auch interessieren. ich nehm nämlich den henna balsam plus und bin auch eigentlich sehr zufrieden. da steht auch extra hinten drauf, dass er als spülung und als leave in verwendet werden kann...

    aber wo ist dann der unteschied zu einer "nur" spülung?
    "Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht." Heinz Rühmann

    Haartyp 2aMii ---- 72 cm ---- PHF mit Müller braun

  10. #50
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    ich denke mal, dass in einer "nur" spülung auch waschaktive substanzen drin sind, und wenn die länger in den haaren sind, diese einfach austrocknen. ich kenn zwar des henna balsam nicht, aber wenns draufsteht, wirds schon stimmen *g* vielleicht sind einfach keine tenside drin... hm... funktioniert er den bei c/o?? denn falls nicht, wär dass doch ein beweis!

    lg

  11. #51
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Wenn drauf steht, dass man ihn als Leave-In benutzen kann, dann ist das auch in Ordnung. Wenn jemand davon trockene Haare bekommt, dann ist das einfach das falsche.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  12. #52
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Henna Balsam Plus sowie die Kräuterhaarkur enthalten Propylene Glycol; die Honigspülung Glycerin. Beides feuchtigkeitsbindende Stoffe.

    Beide Stoffe können aber auch sehr austrocknend wirken, da sie Feuchtigkeit auch aus dem Haar ziehen können (ist nicht bei jedem so, für manche gibt's nix besseres wie solche Stoffe, um Feuchtigkeit im Haar zu halten; andere wiederum schlagen einen Riesen Bogen drum, weil -> fürchterliche Austrocknung).

    Bei mir trocknen sie eher aus als wie alles andere (vor allem das Glycerin; geht gar nicht auf meinem Haar ). Propylene Glycol trocknet bei mir nicht immer sofort aus (aber meistens ein, zwei Tage später), tendiert dafür allerdings sehr schwer dazu, meine Haare sehr rauh und drahtig zu hinterlassen - was sie dann wiederum total trocken erscheinen läßt und der Haargesundheit wohl nicht unbedingt zuträglich ist.

    Kann also gut sein, dass diese Stoffe Schuld dran sind, dass Deine Haare immer trockener wurden. Ich kam mit dem Neobio-Krams wohl u.a. wegen diesen enthaltenen Stoffen langfristig null zurecht.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  13. #53
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Hallo Aschblond,


    hast du die Erfahrung gemacht, bleiben die Haare, die durch Neobio-Leave-In usw. trockener geworden sind, meine wohl auch durch Essigrinse (nach Seifenwäsche), auf Dauer "geschädigt"? Habe den Eindruck
    dass ich irgendetwas "kaputt gemacht" habe, kann mich tierisch ärgern, dachte ich mache etwas Gutes.... oder habe ich nur das gute Aussehen der Locken mit Condi-Leave-In im Kopf, so wie es in der Anfangszeit aussah, alle haben meine Haare u. Locken bewundert ...

    Nehme jetzt Schaumo Bio Granatapfel plus Spülung, da sind meine Haare bisher schöner als durch reines NK-Shampoo & Co. , aber noch nicht so wie mit dem Condi-Leave-In in der Anfangszeit.

    LG
    Daniela

  14. #54
    Rubiina
    Besucher

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Henna Balsam Plus sowie die Kräuterhaarkur enthalten Propylene Glycol; die Honigspülung Glycerin. Beides feuchtigkeitsbindende Stoffe.

    Beide Stoffe können aber auch sehr austrocknend wirken, da sie Feuchtigkeit auch aus dem Haar ziehen können (ist nicht bei jedem so, für manche gibt's nix besseres wie solche Stoffe, um Feuchtigkeit im Haar zu halten; andere wiederum schlagen einen Riesen Bogen drum, weil -> fürchterliche Austrocknung).

    bisher hab ich das genutzt,
    aber ich gucke mich mal nach Phyto 9 um,
    habt ihr damit Erfahrungen?

  15. #55
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Hallo Rubiina,

    du wirst es nicht glauben, aber die habe ich auch schon im Schrank liegen.
    Ist nicht schlecht, aber bündelt meine Haare nicht, macht nicht viel aus den Locken . Einen nennenswert guten Pflegeeffekt habe ich leider nicht bemerkt, außerdem benötige ich davon ganz viel, da ist die teure Tube schnell leer. Was mir immer auffällt, wenn man einen Klecks Phyto 9 in die Hand gibt, dann ist die Creme ganz kalt, ob das Alkohol ist...?

    LG
    Daniela

  16. #56
    Rubiina
    Besucher

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    ich hab mir die 7er bestellt eben.
    Wird für meine feinen Haare besser sein als die mit dem Öl (9er),
    das wird schnell zu schwer.

  17. #57
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Genau die selbe Farge hab ich mir die letzten Tage auch immer wieder gestellt. Ich hab mir am WE einen Sprüh-Condi aus Wasser und dem Honig Condi von Neobio gebastelt. War auch echt toll bei der ersten Anwendung.

    Aber ich hab insgeheim doch gezweifelt, ob das so gut ist. Eben wegen den Tensiden die im Haar bleiben und nicht ausgespült werden.

    Ich glaube, es ist wirklich besser etwas zu verwenden, was auch als Leave In angedacht ist. Eben wie Phyto oder die Sanoll Haarspitzencreme. Da braucht man sich wenigstens keine Gedanken machen obs auch wirklich nicht schadet. Oder man bastelt sich halt aus "sicheren" Rohstoffen was.

  18. #58
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    DanielaF, nein, dauerhaft blieb da nix geschädigt . Es hat halt manchmal einige Zeit gebraucht, bis die (tw. extreme) Trockenheit wieder weg war -einmal sogar geschlagene 3 Wochen, wo ich mir schon gar nicht mehr sicher war, ob nicht doch was hinübergegangen ist (war nach Anwedung von glycerinhaltigen Haarsachen). Aber letztendlich ist die Trockenheit jedesmal wieder beim Umstieg auf andere Sachen verschwunden.

    Ich hatte auch meist gar nicht lange Zeit, diese Stoffe zu verwenden, weil die negativen Auswirkungen so schnell bei mir aufgetreten sind, dass ich sie eh nach zwei-, dreimal Benutzen wieder weglassen musste wegen Strohalarm .

    Seitdem ich Stoffe wie Glycerin und Propylene Glycol eher meide, habe ich jedenfalls wesentlich weniger Haarprobleme .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  19. #59
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Ich hab vor nem Jahr mal die SBC,weil ich sie so liebte,als Leave-In benutzt und es war völlig o.k.!
    Die ist aber auch SEHR reichhaltig...

  20. #60
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    ich dachte ja auch immer, daß meine haare glycerin überhaupt nicht mögen, aber es gibt kaum sachen, die meine haare mehr lieben als die neobiocondis

    also vermute ich mal, daß sie glycerin sogar sehr mögen

    da ich seit herbst damit hantiere konnte ich das nun doch über einen längeren zeitraum beobachten.

    bei mir klappt das wunderbar mit der honigspülung als leave in, ist sogar das beste (silifreie) was ich nun über monate getestet habe.

    die honigspülung hat übrigens meines wissens nach keine tenside, hab wegen c/o mal die ganzen incis durchgecheckt und da hab ich nix an tensiden gefunden (weshalb ich damit auch nie c/ot habe).

    wie es da mit der kräuterhaarkur und den anderen condis aussieht weiß ich nicht müsste man mal checken.

  21. #61
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Ich verwende auch so 1x wöchentlich den Grüner Kaffee Condi als Leave in, und habe auch noch keine negativen Auswirkungen festgestellt.

    Aber den Honig- Condi hab ich auch noch, teste ich auch mal
    Liebe Grüße von Libella

  22. #62
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Du hast recht Chaotica. Hab ich gar nicht mehr dran gedacht, dass in dem Honig Condi ja gar keine Tenside drin sind.

    Na da steht ja meinem Sprüh-Condi doch nichts mehr im Weg. Ich hab gerade nochmal die INCIs durch den tester gehauen. Also ich seh da nichts bedenkliches für ein Leave IN.

    Sprüh-Condi ich kommeeeeeeee...

  23. #63
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    ich mach das leave in derzeit auch nur noch mit wasser ohne gw, irgendwie hab ich mich da so dran satt gerochen, und es hat meine haare die letzte zeit ziemlich pampig gemacht.

    derzeit teste ich allerdings die grüner cafespülung als leave ein, scheint genauso gut zu funktionieren , allerdings weiß ich nicht, ob die doch tenside hat

    müsst ich demnächst mal checken.

  24. #64
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Hab gerade mal geschaut. Die Grüner Kaffee Spülung hat auch keine Tenside drin.

  25. #65
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Ich hab oft den Honig Condi als Leave In benutzt, das ging tatsächlich wirklich gut. Jetzt, wo die Flasche leer ist, habe ich mir aber auch den HBP geholt. Der ist super - und der Geruch ist auch toll

  26. #66
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Hab gerade mal geschaut. Die Grüner Kaffee Spülung hat auch keine Tenside drin.
    danke

  27. #67
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Ich glaube nicht, daß es die Haare schädigt (also die Condi)
    Man muß es ja nicht gleich übertreiben und die ganze Tube drauf tun.

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Ich verwende manchmal den Balea Condi Aprikose, sind da auch Tenside drin? Welche Namen haben Tenside???

    Hab mir auch schon eingebildet, dass das langfristig die Haare austrocknet, kurz nach dem Einkneten sind sie toll durchfeuchtet, aber am nächsten Tag eher trockener als vorher.

  29. #69
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Hallo Supermaus,

    ja, so war es mit meinen Haaren auch immer, kurz nach der Anwendung schöne Locken, gut durchfeuchtet (jedenfalls hatte es den optischen Anschein) dann am nächsten Tag trockener und Stangenlocken.
    Nur die allerersten Anwendungen hielten einiger Tage hintereinander gut an. Nach einiger Zeit war die Luft absolut raus, jetzt sind meine Spitzen trockener denn je, Condi nehme ich nicht mehr als Leave-In.

    LG
    Daniela

  30. #70
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Sagt mal bitte, falls Euch da etwas aufgefallen ist:

    Wenn ich den Honig-Condi als Leave-in nehme (der riecht nämlich angenehmer, als der Grüner Kaffee Condi) zieht der dann evt. Farbe?

    Ich möchte AUF KEINEN FALL heller werden!

    Und Ihr mischt ihn mit Wasser? In welchem Verhältnis denn, und dann immer zum sprühen?
    Liebe Grüße von Libella

  31. #71
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Hallo,

    ja, die gefärbten Haare sind bei mir heller geworden, es ist in Honig ganz minimal Wasserstoffperoxid enthalten bzw. dieser Stoff entwickelt sich chemisch.

    LG
    Daniela

  32. #72
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    also mir ist da nix aufgefallen, aber ich bin eh blond.

    ich misch die leave ins immer mit wasser. habs zum sprühen als auch zum eincremen.

    zum sprühen misch ich in ca 100ml ca 3 schüsse condi rein und ca 10 tropfen aloe verakonzentrat.

    zum eincremen hab ichs ca halb halb.

  33. #73
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Sagt mal bitte, falls Euch da etwas aufgefallen ist:

    Wenn ich den Honig-Condi als Leave-in nehme (der riecht nämlich angenehmer, als der Grüner Kaffee Condi) zieht der dann evt. Farbe?

    Ich möchte AUF KEINEN FALL heller werden!

    Und Ihr mischt ihn mit Wasser? In welchem Verhältnis denn, und dann immer zum sprühen?
    Bei mir ist da nichts passiert. In dem Condi ist ja eh nur ganz wenig Honig drin.

  34. #74
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Oh, danke für Eure schnellen Antworten!

    Tja, da hilft´s wohl nichts, ich muss es selbst ausprobieren...

    Ich hab mir den Grüner-Kaffee Condi bis jetzt übrigens immer "pur" ins Haar gegeben...! Hat bei mir nämlich auch ein wenig Halt-gebende Wirkung.
    Liebe Grüße von Libella

  35. #75
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Musste natürlich heute den Honig-Condi als Leave-in ausprobieren; das Ergebnis ist ungefähr so, wie beim Grüner Kaffee Condi. Von Farbentzug hab ich nichts bemerkt, bis jetzt jedenfalls.
    Da ich gern etwas mehr Feuchtigkeit mit hinein geben möchte, werde ich beim nächsten Mal noch etwas AV-Gel dazu geben.
    Liebe Grüße von Libella

  36. #76
    Rubiina
    Besucher

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    kann man Aloe-Gel eigentlich auch pur für die Haare nehmen?

  37. #77
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Gel ist immer so eine Sache, wenn das trocknet, wird es doch meisten steif und trocknet vlt aus. Du kannst es ja an einer Strähne mal testen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  38. #78
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Weiss denn niemand, ob im Balea Condi Tenside drin sind????

    Und welche Inci-Namen haben Tenside???

  39. #79
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.727

    AW: Condi-Leave-In austrocknend?

    Die klassischen KK-Tenside sind Sodium Laureth Sulfat, Sodium Lauryl Sulfat (SLS) und Ammonium Lauryl (oder Laureth? ) Sulfat (ALS).

  40. #80
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    Spülung auch als Leave-In?

    Hallo Beautys,
    falls es diesen Thread schon gibt => großes Sorry aber ich hab über die Suche nichts passendes gefunden...

    Meine Frage wäre, ob man ganz simple Spülung auch als Leave-In nutzen kann (auch täglich)? Oder schadet das dem Haar wenn mans nicht auswäscht?

    lg Levkojen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.