Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 101
  1. #81
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    Levkojen!
    Nee, so direkt hab ich mit der Suche auch nichts gefunden. Nur zu Leave Ins allgemein.
    Aber es spricht eigentlich nichts groß dagegen, ne normale Spülung zu nehmen als Leave In. Viele hier benutzen die Neobio Honigspülung dafür, ich hab's erst mit der Sante Brillant Care (SBC) probiert, hat auch gut geklappt. Das wichtigste ist dann jedoch, dass man nicht zuviel erwischt. Sonst kann es sicher schnell pappig und fettig werden.
    Welche Spülung willst du denn dafür ausprobieren?
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  2. #82
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    kann man. allerdings mit einschränkungen. es sollte z.b. wenig/kein alkohol drin sein... außerdem muss man wohl schauen, ob stärkere tenside drin sind.
    ich nehme z.b. nur die neobio spülungen. da ist kein alkohol drin, die beschweren nicht und duften traumhaft.
    Liebe Grüße, Claudi

  3. #83
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    ich habe auch schon von einigen Beauties gelesen, dass sie Spülung als leave in verwenden. ich hab es noch nicht gemacht, weil ich es irgendwie unlogisch finde.
    ZB bei C/O wäscht man ja nur mit Spülung, weil ja Tenside drin sind, aber nur mit schwacher Wirkung. Warum sollte ich das als leave in verwenden? Das würde doch die Haare austrockenen oder? - so sehe ich das, klärt mich bitte auf wenn ich das falsch verstanden habe

  4. #84
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    ich sehe das genauso wie deluxe!

    aber hier war doch irgendwo mal ein thread, wo es genau darum ging...ich werd den mal suchen!

  5. #85
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    Es ging auf jeden Fall im Locken-Club und bei Curly Girl darum -- resi kann das gut erklären -- gefunden habe ich's grad auch nicht.

  6. #86
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    Manche Spülungen sind ja wie Cremes aufgebaut. Wenn hingegen viel Tensid, und dann auch noch ein schärferes drin ist, würde ich es nicht verwenden.
    Aber eigentlich merkt man es beim Handrückentest.
    Die Shikkakai-Kur von Khadi hat nur Waschnussschalensud drin und fühlt sich auf dem Handrücken wie Creme an ohne zu spannen oder zu fetten. Die macht sich auch als Leave In gut.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  7. #87
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    hier mal ein thread...aber verdammt, da gabs doch mehr

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=56717

  8. #88
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    mach ich jeden tag, ist perfekt für mich.

    allerdings wirds mistig, wenn ich die spülung nachher einknete. ich mach ordentlich spülung ins nasse haar, lass kurz wasser drüberlaufen, damit es sich besser verteilt. dann drück ich meine haare aus, knete sie bißchen mit dem handtuch trocken und knete noch ganz wenig von lioaras BodyButter ein. (meine haare saugen ganz schön)

    ich mach das schon paar monate so, meine haare lieben das. ich hab übrigens naturlocken.
    klappt bestimmt nicht bei jedem, für mich funktionierts perfekt.

    was alkohol & co angeht...in vielen leave ins ist ja auch alkohol und anderer mist. insofern kann m an pauschal nicht sagen "dies und das im haar ist auf jeden fall schlecht". meine haare stört alkohol (nicht im übermaß ;o) zum beispiel kein bißchen, andere kriegen davon trockenes haar.
    Es gibt Jahrtausende, da bleibt man besser im Bett.

  9. #89
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    fürs Suchen Zwetschke

  10. #90
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    Ich kann die Sanoll Haar intensiv Spülung als Leave In empfehlen.Die hat auch Waschnusssud als Tensid drinne!
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  11. #91
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    und Waschnusssud als Tensid trocknet nicht aus?

  12. #92
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    Also in meinen Haaren fand ich es nicht austrocknend,die Spülung hat sowieso gute "Leave-In"taugliche Inhaltstoffe:
    Wasser, Waschnussextrakt***, Ziegenmilch*, Aloe Vera Ursaft*, Weingeist*, Königskerze**, Kokosöl*, Nachtkerzenöl*, Balsampappel***, Weizenprotein*, Xanthan, Zitronensäure, Lavendel*, ätherische Öle (Ylang*, Lavendel*, Shiuöl, Mandarin*)
    wichtig ist meiner Meinung nach vorallem,dass nich sofort an zweiter Stelle ein Alkohol steht!
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  13. #93
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    Dankeschön erstmal auch fürs liebe Herzlich-Willkommen-heißen

    Ich würde eventuell die SBC nehmen oder (muss ich zugeben) eine Silihaltige Spülung von Dove...
    Weil ich irgendwie das Gefühl hab, meine Haare sind seitdem ich nur noch Silifrei pflege, nicht unbedingt schöner geworden.

    Wenn ich es nur in die Spitzen gebe dürfte es nicht so schlimm sein oder?
    Oder soll ich lieber nur die SBC als Leave-In verwenden?

    lg Levkojen

  14. #94
    Fortgeschritten Avatar von laurali
    Registriert seit
    20.10.2006
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    302

    AW: Spülung auch als Leave-In?

    ich hab vorgestern die alverde Z/A mit dest. Wasser gemischt
    ich mach mir das dann ins handtuchtrockene haar und meine haare sind am nächsten tag total weich und durchfeuchtet!

  15. #95
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Condis als Leave in?

    Zitat Zitat von Levkojen Beitrag anzeigen
    Weil ich irgendwie das Gefühl hab, meine Haare sind seitdem ich nur noch Silifrei pflege, nicht unbedingt schöner geworden.
    Wie lange bist du denn schon Sili-frei? Anfangs, wenn die Sili-Schicht runter ist, zeigen die Haare ihr "wahres Gesicht". Erst dann kann man anfangen, die Haare wieder gesund zu kuren.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  16. #96
    Inventar Avatar von kiddo
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Fischbachtal (ODW)
    Beiträge
    1.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Condis als Leave in?

    Den Honigcondi von Neobio habe ich als Leave In drin gelassen, die Haare hingen dan nur noch runter.
    Seitdem lasse ich die Finger davon

  17. #97
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Condis als Leave in?

    hmmm also bei mir funktioniert das nicht so recht.
    COndi als Leave lässt meine Haare extrem stumpf aussehen, und die Pflegewirkung ist auch nicht die beste.
    Da kure ich lieber!

  18. #98
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Condis als Leave in?

    Ich benutze gerne Condis als Leave In (mache aber auch die Curly Girl Methode, bei der ja auch empfolen wird, den Condi nicht ganz auszuwaschen).
    Entweder wasche ich erst die Haare C/O (mach ich meistens) und gebe anschließend noch mal Condi ins Haar und spüle diesen nur 3 sek. aus (das geht mit jeden Condi). Oder ich wasche mit Schampoo bzw. C/O und gebe nach dem Waschen noch etwas SBC, HBP, Neobio Honigspülung oder Shea Moisture Leave In Condi ins Haar.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  19. #99
    Allwissend Avatar von Bibi
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Kuschelecke
    Beiträge
    1.000
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Condis als Leave in?

    Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!! Und die Haare "verkleben" nicht mit Condi als Leave in? Weiviel Condi benutzt Ihr? So ungefähr?

    Heute abend werden meine Haare mal wieder mit SBC & Honig verwöhnt. Danach probier ich dann die SBC als leave-in zu benutzen...oder wird das zuviel des Guten??

    Ich werd's mal testen....ich hoffe meine Haare locken sich danach auch...
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal

  20. #100
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Condis als Leave in?

    Zitat Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
    Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!! Und die Haare "verkleben" nicht mit Condi als Leave in? Weiviel Condi benutzt Ihr? So ungefähr?
    Ich denke, die Dosierung muss man testen. Lieber erstmal zu wenig als zuviel. Ich benutze meine Khadi Spülung auch als Leave In und zum ersten Mal mag ich das. Die Haare verkleben gar nicht, sondern trocknen regulär, wobei es hier sicherlich auch darauf ankommt, welchen Condi man benutzt. Der Khadi Condi ist schon von der Konsistenz her relativ wässrig, sobald man ihn einmassiert hat und "löst" sich förmlich auf. Ich denke, dass das bei stärker chemischen und künstlichen Condis schwieriger sein mag. Ich habe bis dato nur NK oder sehr NK-ähnliche Condis überhaupt als Leave In getestet.

  21. #101
    Allwissend Avatar von Bibi
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Kuschelecke
    Beiträge
    1.000
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Condis als Leave in?

    Danke für deine Antwort, Soleil_Kitty! Ich werde die SBC mal testen. Ist im Moment der einzige NK Condi, den ich zuhause habe. Die mag ich als Condi eigentlich ganz gerne. Als leave-in werde ich dann wohl eher sparsam damit umgehen.

    Mal sehen was dabei rauskommt! Wenn meine Haare sich danach nicht locken, probiers ich vielleicht mit einem anderen. Hatte auch schon mal den Urtekram Aloe Vera Condi, der war auch ganz gut....ich werd wohl ums testen nicht herumkommen
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.