Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 49
  1. #41
    Inventar Avatar von chrissi1
    Registriert seit
    04.10.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.686

    Re: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    War grad bei Friseur...meine Bekannte arbeitet da leider nicht mehr. Ich habe für einen Trockenhaarschnitt, also einfach 1-2 cm fransig abgeschnitten, 13€ bezahlt (ca. 20 min). Ist zwar für meinen Geldbeutel immer noch recht viel, aber wohl ok.
    Was ich lustig fand, daß sie mit mir einen "Pass" ausgefüllt hat und mich fragte, wie ich meine Haare einstufen würde. Es gab die Kategorien "strapaziert", "sehr strapaziert" und noch was, aber auch nix positives. Ich meinte dann "gesund"??? (Gut, ich habe nach über einem Jahr Friseurpause ein bißchen Spliß gehabt, sie meinte aber auch, daß das seeehr wenig wäre und habe halt dünne Haare, da werden die Spitzen halt immer dünner.) Sie meinte dann, wie gesagt, die Rubrik "gesund" gibt es überhaupt nicht, daß die Haare wegen der Spitzen doch ein wenig strapaziert wären. Naja, was sollte sie auch sonst ankreuzen?

    Natürlich wollte sie mir was verkaufen...statt Spülung ein Kurspray...aber für 10€ ist mir das einfach zu teuer.

    Übrigens hat sie mir die Haare im Stehen (also ich ) geschnitten. War mal ganz witzig.

    Insgesmat: prima!
    "Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
    Lieber Gruß,
    Chrissi


    Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm

  2. #42
    fandorina
    Besucher

    Re: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    @ chrissi: na, das war fast klar, worauf das hinauslaufen sollte...;.) bei gesunden haaren kann man doch nix mehr verkaufen....

    also, ich bin mit meiner friseuse sehr zufrieden, habe einen netten kleinen salon aufgetan.
    bin mittlerweile stammkundin und hab ne jahreskarte (250 für so oft schneiden lassen wie man will, ohne farbe) finde ich super, gehe aller 3-4 wochen. das lohnt sich, da ich ziemlich kurz trage im moment. sie quatschen mir nichts auf und schneiden so, wie ich es will.

    top!

  3. #43
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    Für die Stufen in den Längen hab ich auch nur 12€ bezahlt, aber ich weiß gar nicht, ob ich da nochmal hingehe. Einfach, weil mich die Frau die ganze Zeit zugetextet hat mit einem ach so tollen Produkt (pure Chemie natürlich). Die anderen Kunden wären ja alle sooo zufrieden. Ich hab freundlicherweise gesagt, dass ich es mir nochmal überlege, aber sie hat einfach nicht aufgehört zu quasseln. Das fand ich schon sehr aufdringlich und ich hab's rein deswegen schon nicht gekauft.
    Wenn ich meine Haare jetzt wachsen lasse, werde ich es mal mit der Selbst-Schneide-Methode probieren. Wenn man ne Kurzhaar-Frisur hat, ist man ja anscheinend den Frisören hilflos ausgeliefert..

  4. #44
    Zottel
    Besucher

    Re: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    Aus ebendieser friseurtechnischen Verzweiflung heraus, habe ich vor 15 Jahren angefangen meine Haare einfach wachsen zu lassen. Nachdem eine Friseuse die neusten Messetricks an mir ausprobieren musste, war ich für 4 Wochen gezwungen mit dem Basecap auf die Straße zu gehen. Danach hat mich kein Friseur mehr zu Gesicht bekommen. Einzige Ausnahme: Hochsteckfrisur wegen Hochzeit OHNE Schneiden!! Zweimal im Jahr schnippselt mein Mann ein Stück unten ab und fertig

  5. #45
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.07.2005
    Beiträge
    95

    Re: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???


    Hmmmmmmm..........also da ich am langwachsen bin,lass ich immer nur die Spitzen schneiden und das kostet 6 Euro!!!!!

    Bin immer sehr zufrieden,da die das abschneiden,was ich sage!!
    Die haben viel mehr Angst mehr abzuschneiden!!!!!!
    yo sé de sus hembras trigueñas
    sé del olor de sus rosas
    por eso a mi tierra riqueña
    por siempre la llamaré Preciosa

    isla del caribe........

  6. #46
    Molly
    Besucher

    Re: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    Ich bin noch ganz aufgeregt: ich komme gerade von einem Billig-Friseur – mit einem Superschnitt!!!!

    Meine Erfahrung mit Friseuren seit 30 Jahren (den Dorffriseur meiner Kindheit nicht mitgezählt): es war immer teuer, ohne Ausnahme, und meistens war es Mist. Ich hab’ sie alle durch: die Edelbuden, die Tante-Helga-Läden, die IHK-engagierten, die Spezialisten (nur Keralogie oder Sauer-Dauerwelle oder US-Naturkram o.ä.). Man ist beim Schneiden 2,5 Stdn. auf einem Wägelchen um mich rumgefahren („mir kommen die Ideen immer erst beim Schneiden“), man hat mir die Haare im Stehen (ich!) geschnitten oder auf der nackten Haut (natürlich ein Mann und – leider – kein Schwuler!) Trotzdem war der Schnitt fast immer eine Katastrophe (dabei habe ich gesunde Haare, zwar etwas fein, aber davon jede Menge).

    Vor etwa 6 Jahren fand ich dann doch meine Friseuse. Zwar 50km entfernt, aber ein kleiner, schlichter, heller Laden mit guter Musik, gutem Kaffee und guter Laune. Die haben mir geholfen, von diesen blöden Dauerwellen wegzukommen, konnten fantastisch schneiden und färben und haben es geschafft, daß ich gerne zum Friseur ging und auch immer mutiger mit Schnitten wurde (Mut zur Farbe hatte ich immer). Auch hier war es teuer (manchmal € 130), aber das war es mir wert. Leider wurde der Laden letztes Jahr verkauft und der Nachfolger mit seiner Esotherik-Dudelmusik und den Kokos-geschwängerten Raumdüften ist so überhaupt nicht mein Ding.

    Seit letztem November war ich also nicht mehr beim Friseur. Das Färben konnte ich selber machen, den Pony schneiden auch (so la-la). Aber der Schnitt war völlig herausgewachsen; seit Monaten trage ich die Haar hochgesteckt.

    Jetzt will ich auf PHF und NK umsteigen, aber vorher könnten die überflüssigen Längen mal weg.

    Heute morgen nach dem Haarewaschen war ich es endgültig leid. Ich hatte keine Idee, wie ich hier in der Gegend an einen guten Friseur kommen konnte. Also bin ich heute nachmittag einfach ins nächste Städtchen gefahren und hab’ den ersten Friseur nach dem Parken genommen. Sah von außen so provisorisch aus (neu?), war innen aber schön.

    Die Friseuse war sehr jung, sehr nett und hatte selbst einen klasse Haarschnitt. Ich wußte nicht wirklich, was ich wollte, also einigten wir uns auf „ein ordentlichen Stück ab, aber so, daß man sie noch irgendwie zusammenbinden kann“ und „etwas gestuft und fransig“.

    Es ist einer der besten Haarschnitte, die ich jemals hatte!! Einschließlich Föhnen (machen die meisten Kunden wohl selber) hat es knapp 30 Min. gedauert. Unfaßbar! Der Preis: Schneiden € 12 (!!!!!), Föhnen € 10). Der Laden ist eine Billig-Variante von JP Hair Company (Super-10?). Wenn es in die Hose gegangen wäre, hätte ich mich wenigstens nicht auch noch über das rausgeschmissene Geld ärgern müssen.

    Was ich wirklich lustig finde: die Friseuse hat früher bei einem Edelfriseur gearbeitet. Und zwar genau bei dem, dem ich mein allererstes super-horror-schreckliches Friseurerlebnis verdanke! Das ist 30 Jahre her – diese Friseuse war damals noch nicht mal geboren!

    Ich glaube, daß es schlichtweg von der Fähigkeit des einzelnen Friseurs/der Friseurin abhängt, ob das Ergebnis gut ist oder nicht. Manche sind begabt, andere nicht –egal, wie viele Fortbildungsseminare sie besucht haben. Und wohl auch egal, ob es ein teurer oder ein billiger Laden ist. Wobei ich mir schon Gedanken darüber mache, wie die so billig sein können. Ich denke, es wird auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen - alles andere würde mich wundern. Aber da bei den Preisen ein gutes Trinkgeld immer drin sein dürfte, kann man ja ein bißchen kompensieren.

    Ich werde wieder zu dem Billig-Friseur gehen. Aber natürlich nur zu dieser jungen Frau.

    Molly
    (mit einem superklasse-macht-mich-10-Jahre-jünger-Billig-Haarschnitt )

  7. #47
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    Hallo

    Ich lasse immer schneiden, waschen und färben und bezahle um die 30€.
    und ich bin zufrieden.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  8. #48
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2023
    Beiträge
    8

    AW: Re: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    Hallo,
    ähnliche Geschichten wie deine kenne ich aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis mehrere. Ich habe zum Glück bisher immer nur gute Erfahrungen mit Friseuren gemacht. Zwischen mir und meiner jetzigen Friseurin hat sich sogar eine Freundschaft entwickelt und wir treffen uns gelegentlich auch privat. Bei ihr zahle ich nur 23 Euro fürs schneiden ohne waschen - dafür muss ich mit meinem Pixie Cut alle vier Wochen hin. Bevor ich meine heutige Friseurin kennengelernt habe, bin ich immer zu so Billig-Ketten gegangen, wo jeder Schnitt nur 20 Euro kostet. Mal war ich mehr zufrieden, mal weniger. Aber immer wars okay.

    Von anderen habe ich oft gehört, sie haben das Problem, dass ihr Friseur immer zu viel abschneiden würde. Bei mir war es dagegen oft so, dass der Friseur zu wenig abgeschnitten hat und nie verstehen wollte, dass ich eine richtige Kurzhaarfrisur haben will, nicht nur Bob-Länge. Mit dem Pixie, den ich jetzt habe, bin ich total zufrieden und ich möchte nie wieder etwas anderes. Nicht zuletzt deshalb, weil meine Friseurin ihn so gut hinbekommt.

    Pauschal würde ich nicht sagen, dass ein teurer Friseur immer ein besserer Friseur ist (siehe meine Friseurin für 23 Euro). Allerdings musst du bedenken, dass sich ein teurer Friseur mehr Zeit für Beratung nimmt. Der einzige Rat, den ich dir geben kann ist: mach einen Termin nur zur Beratung aus und hör dabei auf dein Bauchgefühl. Achte darauf, was die Friseure so auf dem Kopf tragen. In der Regel schneiden sie sich die Haare gegenseitig. Ist das Team sympathisch und der Laden sauber... Und erst wenn du dir sicher bist mach einen Termin zur Umsetzung. Zum Nachschneiden kannst du ja zu einem günstigeren Friseur gehen.

  9. #49
    Inventar
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.045

    AW: Ein Friseur muss wohl teuer sein, was???

    Ich bin momentan auch bei einer Friseurin im ehemaligen Heimatdorf, wo der Cut & Go 23€ kostet und war lange nicht mehr so zufrieden. Die Frau hat es geschafft meine Haarstruktur (wellig bis Korkenzieherlocken, aber sehr fein und nicht super dicht) zu verstehen und mir ein bisschen Stufen reinzuschneiden ohne dass die Enden wie abgefressen aussehen und total schön rauswachsen (Schnitt ist 2 Monate her) und lange nicht mehr so lang waren ohne frisselig in den Spitzen auszusehen. Das haben die ganzen teureren Friseure selbst mit Calligraphy Cut nicht hinbekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.