Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    hauscka im winter

    ich benutze bis jetzt die gesichtsmilch und das öl, aber draussen ist es so kalt. das reicht nicht mehr. was benutzt ihr im winter? rosen oder quittencreme? welche wäre besser?!?! laut aussagen auf der website vom doc würde ich keine der beiden der andere bevorzugen!

    danke!
    nicole

  2. #2
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: hauscka im winter

    Ich habe beide probiert - die Rose wirkt üppiger, zieht aber (zumindest bei mir) gut weg. Die Quitte hab ich leider nicht vertragen - vermutlich zu viel Fruchtsäure - sie hat aber auch ganz gut versorgt, nur nicht ganz so intensiv wie die Rose.

  3. #3
    Poner
    Besucher

    Re: hauscka im winter

    Hi missy.

    Bisher habe ich die GM und die Quitten drüber.
    Ist aber nicht wirklich hilfreich, denn letztendlich wirken sämtliche Cremes bei jedem anders.
    Von daher

  4. #4
    Forengöttin Avatar von chocolat
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.180

    Re: hauscka im winter

    Ich habe genau dasselbe Problem jetzt... benutze aber andere Sachen, seit ca. 1/2Jahr die Quittencreme (dadrunter meist I&M Vanille-Sanddorn-Fluid), jetzt wirds seit einiger Zeit zu wenig, die Haut (v.a. an den Wangen) spannt total... Jetzt bin ich auch am überlegen, ob ich mir evtl. die Rosencreme holen soll... die GM steht sowieso an... Bin ratlos...

    Wer kennt beide Cremes?! (d. h. die Quitten- + die Rosencreme) und kann evtl. etwas darüber erzählen...?!

  5. #5
    Forengöttin Avatar von chocolat
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.180

    Re: hauscka im winter

    Ich habe übrigens Mischhaut mit Neigung zur Trockenheit v. a. an den Wangen...


    Die Quittencreme vertrag ich übrigens ganz gut, sie spendet gut Feuchtigkeit, riecht gut... aber jetzt für den Winter wird sie zu wenig reichhaltig sein...

  6. #6
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.290

    Re: hauscka im winter

    Ich würde die Rosencreme nehmen fürn Winter, da sie reichhaltiger ist als die Quitten. Das ist aber von Haut zu Haut unterschiedlich, am besten, du holst dir die Probegrößen und probierst es aus. Mehr kann ich dir auch nicht helfen, sorry
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  7. #7
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    Re: hauscka im winter

    yep, dann werde ich mal beide probegrössen kaufen, aber gut zu wissen, dass die rosencreme reichhaltiger ist!

    danke!
    nicole

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Re: hauscka im winter

    ist denn die rosencreme nicht ZU reichhaltig, wenn man zu unreinheiten neigende haut hat?

    ich nehme auch hauschka (gm + öl + tonic) und hab jetzt super haut. merke die kälte aber im moment ein wenig. ich ging bisher davon aus, dass die rosencreme für die haut ist, die vorher auch nie zu unreinheiten geneigt hat und einfach mehr braucht.

    ?????

    grüße

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von tijo
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    255

    Re: hauscka im winter

    Ich benutze zur Zeit auch noch Gesichtsmilch mit Gesichtsöl gemischt. Jetzt wo es kälter wird, fängt meine Haut deutlich an zu spannen.

    Kann man denn die Quitten- oder Rosencreme auch mit dem Öl mischen? Darauf möcht ich echt ungern verzichten, ist das einzige, was bei mir den Fettglanz in den Griff bekommt.

    Oder wie siehts mit der Revitalpackung aus? Kann man die nicht vielleicht dauerhaft als Pflege nehmen? Und wenn es nur über die Wintermonate ist.
    Liebe Grüße von tijo

  10. #10
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: hauscka im winter

    hallo ihr lieben,

    also ich mische ja rosencreme mit gesichtsmilch. da hat man den positiven effekt von beiden cremes. denn die rose beruhigt und ist etwas fetter, spendet aber nicht so viel feuchtigkeit, find eich. und das gleicht man mit der GM aus.

    die quitte finde ich auch schön. hab die auch noch zuhause und wollte sie mal an ganz ganz kalten tagen mit der rose mischen. hat das schonmal jemand getestet?

    lieben gruß
    bettina

  11. #11
    Koralle
    Besucher

    Re: hauscka im winter

    ganz allgemein: ich mische schon lange alle möglichen hauschka produkte und bin damit noch nicht schlecht gefahren.

    bei der rosencreme wäre ich ein wenig vorsichtig, vor allem bei unreiner haut. ich habe sie mal nur für meine feuchtigkeitsarmen, aber nicht unreinen, wangenpartien verwendet und daraufhin einen heftigen komedonenschub bekommen. sie ist halt ziemlich reichhaltig, aber gestreckt mit der gesichtsmilch könnte es vielleicht gehen.

    mir selber gefallen die packungen besser, die ich als ganz normale cremes verwende. ich mische sie allerdings auch noch mit der gesichtsmilch.

    die rosenpackung ist wohl eher für die trockene haut, die revital ein allrounder.

    hauschka selber sagt zur letzteren:
    Die regenerationsfördernde Wirkung der Dr.Hauschka Revitalpackung macht sie zu einer Intensivpflege für alle Hautbilder:
    Die Eigenaktivität der trockenen Haut wird angeregt
    Unreine, großporige Haut wird sanft geklärt.
    Empfindliche, zu Allergien neigende Haut erhält wohltuende Beruhigung.
    Die normale Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt
    die cremepackung – nicht als packung, sondern als creme benutzt – ist bei mir nur im haus geeignet. sie glänzt dermassen, als hätte ich mein gesicht mit einer speckschwarte bearbeitet.

    zur quittencreme kann ich nichts sagen, ich nehme sie nicht, weil ich danach so ein wachsiges gefühl auf der haut habe.

  12. #12
    lazy cat.... Avatar von Grinsekatze
    Registriert seit
    16.10.2003
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    456

    Re: hauscka im winter

    Ich finde die Quittencreme ziemlich leicht, eine Hauschkakosmetikerin sagte mir mal ,die wäre nur ein Schutz für die Haut und würde nicht so "regulierend" wirken wie GM, Öl und Rosencreme.
    Ich mag im Winter die Rosencreme und die zieht bei mir weg im Nu. Zur Zeit misch ich auch meist noch die Rose mit GM nach Hyalurongel oä. und wenn es echt kalt ist, misch ich die Rose mit dem Öl, hat letztes Jahr super geklappt, selbst diese Mischung ist gut eingezogen und ich hatte null schuppige Stellen im Gesicht.

    LG, Bettina
    Haarzüchterin 2aCii

  13. #13
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: hauscka im winter

    hallo ihr,

    also meine haut ist auch unrein, aber die rosencreme verursacht bei mir keine mitesser. vielleicht liegts aber auch daran, dass ich etwas von der GM beigebe. bin mal gespannt ob mir das im winter noch reicht, denn ich verwende hauschka erst seit märz diesen jahres, allerdings war es da auch noch recht kalt und ich bin gut mit den cremes ausgekommen.

    @koralle
    welche packungen verwendest du denn als creme? nur die revital? oder auch die rosenpackung?
    die revital verwende ich quasi als nachtcreme.

    o-t.: sehr schönes bild von susan sarandon


  14. #14
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: hauscka im winter

    Also, meine Haut ist ja ein besonderer Spezialfall: Sensibel, trocken, glänzt aber trotzdem wie nur während sie schuppt und fast immer unrein ist.

    Also, der Glanz, die Unreinheiten und die Schuppen haben sich mit Hauschka um einiges gebessert. Und ich habe ehrlich gesagt sogar das Gefühl, dass ich mit der Rosencreme noch weniger Hautunreinheiten habe als mit der GM.

    Sie hat auch sehr gut dabei geholfen, die Entzündungen, die ich von der Quittencreme bekommen habe, abheilen zu lassen.

    Also, ich würde jetzt nicht kathegorisch sagen, dass die Rosencreme nix für Haut mit Neigung zu Unreinheiten wäre. Bei mir ist sogar das Gegenteil der Fall!

  15. #15
    Forengöttin Avatar von chocolat
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.180

    Re: hauscka im winter

    Ihr habt mir etwas bei meiner Entscheidung geholfen... Werde mir wohl die Rosencreme holen und es austesten... mal mit GM mischen oder auch mit der Quitte, ich hoffe, es reicht dann aus!

    lG chocolat

  16. #16
    Koralle
    Besucher

    Re: hauscka im winter

    hallo schlumpfinchen,

    ich benutze beide, rosen- und revitalpackung. mehr im einsatz ist allerdings die revital. und beide eigentlich nur tagsüber.

    ich nehme selten fett/öl nachts. das klappt inzwischen bei mir ziemlich gut, ohne spannungsgefühl.

    wegen der verschiedenen wirkweisen der rosencremes (überhaupt jeder creme): tja, eigentlich blöd, oder? jede haut reagiert ein wenig anders, deshalb bleibt uns oft trotz allem austausch nur das selberprobieren. aber auf der anderen seite: für beautyjunkies auch angemessen.

    auch OT: danke, ich habe eine weile gesucht. ich mag susan gern. dieses foto hat mir am besten gefallen. außerdem hat sie da haare die meinen nahekommen. :schönheit-färbt-ab :

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.