Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Leandra
    Besucher

    Einstieg Mineral Foundation?

    Hallo,

    ich bin gestern hier im Forum auf Mineral foundation gestoßen. Das schein ja eine tolle Sache zu sein. Da ich vor einiger Zeit eine Periorale Dermatitis hatte, die an einer Stelle ab und zu mal ausbricht, wollte ich jetzt mal MF probiern.

    Ich habe darüber nachgedacht ein paar proben bei Alienor oder pure Lux zu bestellen, oder gibt es noch andere die Ihr empfehlen könnt?
    Was muß ich da bei der Farbwahl beachtenß? Ich bin eindeutig ein warmer Farbtyp (laut Typberatung Herbst) mit gelblichem Hautunterton., Hautton so mittelgoldbeige. Dann müßte ich doch eindeutig die warme Palette nehmen und nicht die neutrale.

    Wie sieht das mit dem Pinsel aus? Nur zum probieren finde ich die Teile ganz schön teuer. Gibt es zum testen noch eine preiswerter Auftragmöglichkeit.

    Vielen Dank schon mal.

    LG

    Leandra

    [ Geändert von Leandra am 20.10.2005 12:13 ]

  2. #2
    black
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Leandra schrieb:
    Hallo,

    Ich habe darüber nachgedacht ein paar proben bei Alienor oder pure Lux zu bestellen, oder gibt es noch andere die Ihr empfehlen könnt?
    Was muß ich da bei der Farbwahl beachtenß? Ich bin eindeutig ein warmer Farbtyp (laut Typberatung Herbst) mit gelblichem Hautunterton., Houton so mitelgoldbeige. Dann müßte ich doch eindeutig die warme Palette nehmen und nicht die neutrale.

    Wie sieht das mit dem Pinsel aus? Nur zum probieren finde ich die Teile ganz schön teuer. Gibt es zum testen noch eine preiswerter Auftragmöglichkeit.

    Vielen Dank schon mal.

    LG

    Leandra
    Es gibt noch andere Hersteller, z.B. www.corycosmetics.com
    Bei der Farbwahl würd ich es so machen: Einfach mal möglichst viele Samples bestellen! Dann hast du die Möglichkeit, alles auszuprobieren oder auch zu mischen. Die MF nimmt man in der Regel etwas dunkler als der eigene Hautton, da sie "weisseln" kann und man unter Umständen gleich zu hell ist.
    Pinsel gibt auch in Parfumerien, z.B. Marionnaud. Und ein Pinsel ist eine Investition, die du lange Zeit haben wirst, wenn du ihn gut pflegst. Die MF sieht mit dem Pinsel aufgetragen am gleichmässigsten und schönsten aus - finde ich!

    Teste auch gleich die Eyeshadows von Pure Luxe oder Cory, falls du dort bestellst.. Die sind nämlich !!

  3. #3
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    ich schließe mich black_crx an.

    Allerdings habe ich CORY mit meiner Perioralen Dermatitis gar nicht vertragen. Auch gefiel mir diese krümelige Konsistenz nicht.

    Ich liebe GEO, ASC wenns nur leicht deckend sein soll und PL ! Obwohl mein Liebling zur Zeit GEO ist- das sieht einfach super aus. Meine Freundin kam mit Alima und CORY auch nicht zurecht.

    Viel Spaß beim testen !

    PS: tolle Pinsel gibts auch bei alienor !

  4. #4
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    so jetzt habe ich mir bei alienor und PL eine ganze Ladung Proben bestellt. Einen Pinsel bestelle ich mir wahrscheinlich bei Carla.
    Brauche ich sonst noch irgendwas, Setting Powder, Thermalwasser usw?
    Was ist eigentlich squalan?

    LG

    Leandra

    [ Geändert von Leandra am 20.10.2005 15:10 ]

  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Also Thermalwasser ist generell ne schöne sache. Egal ob mit oder ohne MF ! einfach über die MF sprühen und mi einem Schwämmchen einarbeiten - wenns sehr "staubig " aussieht !!!

    Ansonsten ist evtl. Squalanöl, für das erstellen eines flüssigen MAke ups, sehr gut . Je nachdem halt. Ich mags trocken mit dem Pinsel lieber. EIn Flat Top ist auch super, wenns deckender sein soll und Setting powder kanncih Dir monave "petal" empfelhen. Einfach herrlich...auch bei alienor.

  6. #6
    Zottel
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Bei Hautreaktionen auf Kosmetika jeglicher Art würde ich eher empfehlen die MF selbst zu mischen (siehe handmade). Dann weiß man was drin ist (man weiß ja meist, was man verträgt und was nicht). Ansonsten stimme ich Marzipanchen voll zu: Geografix ist toll

  7. #7
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    >>Bei Hautreaktionen auf Kosmetika jeglicher Art würde ich eher empfehlen die MF selbst zu mischen (siehe handmade). Dann weiß man was drin ist (man weiß ja meist, was man verträgt und was nicht). Ansonsten stimme ich Marzipanchen voll zu: Geografix ist toll <<

    Ne zum selber mixen fehlt mir die Zeit und die Geduld. Außerdem habe ich keine Hautreaktionen auf bestimmte Inhaltsstoffe. Die Periorale Dermatitis ist ja keine Allergie im klassischen Sinn, sondern eher ein Zeichen von Überfeuchtung, die nichts mit falschen Inhaltstoffen, sondern eher mit Überpflegen zu tun hat, Streß oder Hormone können auch der Auslöser sein.

    Die PD ist eigentlich ausgeheilt, tritt nur an einer Stelle am Mundwinkel immer mal wieder auf, höchstwahrscheinlich weil ich mir dort oft unbewußt ins gesicht fasse. mit Make uo (sogar konventionellen mit Parafin)wird es sogar besser, wahrscheinlich weil ich beim geschminkten Gesicht, die Hemmschwelle zum reingrabschen größer ist.

    Aber wenn bei MF die Haut atmen kann, denke ich daß es einen Versuch Wert ist.

    LG

    Leandra

  8. #8
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    sorry, kurze Zwischenfrage...

    Was ist ein "setting Powder"?

    LG, Seestern

  9. #9
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Settingpuder ist glaube ich zum Fixieren von Make-up gedacht.

    LG

    Leandra

  10. #10
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Settingpuder ist eben sozusagen der letzte "Hauch" den man dem Make up gibt !
    Von Monave "petal" ist zum beispiel wunderschön - gibt so ein leuchten !

  11. #11
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation


    @ Leandra

    ich habe auch einen gelblichen Hautunterton, sehe aber mit einem neutralen Ton am besten aus. Einfach mal mitbestellen und ausprobieren.


    @ alle, die sich mit MF auskennen
    Wenn wir schon mal beim Thema sind: ich bin auch eine MF-Einsteigerin, aber mit trockener Haut ohne Unreinheiten . Ich habe immer ein leicht staubiges Gefühl mit der MF, obwohl ich mit dem Spiegelbild zufrieden bin. Was ist denn die ultmative Art die Mf auf trockene Haut aufzutragen? Ich mische mit meiner Tagescreme, aber es reicht irgendwie nicht.
    Wäre Squalan was für mich? Und wo bekommt man das her?
    Und der Settingpuder ,- soll ich den bei meiner Haut eher lassen, damit es nicht noch staubiger wird?

    Wäre nett, wenn ihr ein paar Tipps hättet,
    Merci, Vera


  12. #12
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Ich hab ja auch erst vor kurzem mit MF angefangen. Das es staubig aussieht, kann ich nicht sagen. MF verbindet sich gut mit der Haut. Aber wahrscheinlich kommt es auch darauf an, was man für Tagescreme nimmt.
    Vielleicht solltest du nach dem Auftragen von MF nochmal mit einem Schwamm über die Haut gehen und die MF leicht eintupfen.

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    211

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @Vera

    bei trockener Haut ist das Mischen mit Squalan sicher einen Versuch wert, es ist individuell ganz verschieden, ob man mit dem trockenen Auftrag mit Pinsel oder eben mit Creme oder Squalan vermischt besser zurecht kommt.

    Squalan ist in kleinen Mengen sehr schwer zu finden, ich habe meines (20ml) von baccararose.de.
    Da man aber davon so wenig braucht, könnte ich dir gerne was abfüllen, melde dich bei Interesse per PN.

    LG
    Lisa

  14. #14
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    So heute habe ich meinen ersten Versuch gestartet, habe Amalfi von Geografx drauf. Die Farbe ist schon mal gar nicht so schlecht, wenn auch nicht 100% optimal, aber das ist sie bei normalem
    Make-Up ja auch oft nicht.
    Ich habe leider den Kabuki von Karla noch nicht und habe deshalb meinen normalen Puderpinsel genommen.
    Danach sahen meine Nase und mein Kinn aus wie eine Kraterlandschaft. Nachdem ich mit einem feuchten Schwamm rübergegangen bin, wurde es aber besser.
    Kann ich hoffen das es mit dem Kabuki einfacher geht?
    Außerdem setzt sich die MF ein bißchen in meinen langsam auftauchenden Nasenfalten ab.
    Kann man da was machen?

    LG

    Leandra

  15. #15
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Hallo Leandra und Co.

    Also das A und O ist, das man keine fette Cremeschicht auf dem Gesicht hat. Ich nehme entweder nur ein Gel (Aquatau von Tautropfen) oder ne Creme und lasse die wirklich gut und lange einziehen, sobald eine ölschicht auf der Haut ist, wirds fleckig und sieht aus wie eine Vulkanlandschaft

    Also trockene Hautoberfläche ist gaaanz wichtig !

    Dann könnt Ihr immer mit einem MU- Schwämmchen (angesprüht mit Thermalwaaser z.B.) die MF ein wenig einarbeiten, wenns zu staubig aussieht ( oder man Fältchen zu sehr sieht), oder eben man mischt es gleich in die Tagespflege oder mit Sqalan. Das wäre für trockene Häutchen eine gute Lösung !!

    Je deckender die mF ist, desto leichter wird es fleckig, also vielleicht eher leicht deckende nehmen und 2-3 mal leicht drüber. Ebenso wichtig-ä ein guter Kabuki oder Flat Top !

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Uuuund ganz wichtig:

    [size=medium]Üben, üben,üben[/size], nicht zu schnell aufgeben
    Kuckuck

  17. #17
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Ne, will ja gar nicht aufgeben. Das Ergebnis ist ja auch gar nicht schlecht, allerdings noch optimierbar.
    Bin halt von der Sorte "ungeduldiger Grobmotoriker".

    LG

    Leandra

  18. #18
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @ Marzipanschweinchen

    Du hast (oder hattest) doch auch eine PD. Ist es bei Dir vollständig weggegangen?
    Bei mir sieht seitdem das Kinn roter aus als der Rest der Haut und eine Stelle am Mundwinkel zickt immer mal wieder rum.
    Außerdem bekomme ich im Sommer immer mal wieder kleine Ausbrüche. Damit muß ich wohl leben, solange ich tauche und das Atemgerät die Mundumgebung reizt, aber fürs tauchen nehme ich das in Kauf.
    Außerdem scheint Sonnencreme ein Auslöser zu sein.

    LG

    Leandra

  19. #19
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Nein, ich habe es immer noch. Und ich denke wers einmal hat, der wird da immer anfällig sein, z.B. Sonnencreme, Zahnpasta (seit ich Weleda Sole nehme gehts weil die nicht schäumt) und eine gute und ganz sanfte Pflege.

    Auf jeden Fall hast Du mit MF schonmal nen guten Schitt getan, es löst nämlich keine PD aus ! Aber tropisches Klima ist Gift ...

  20. #20
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Schade.
    Ich lebe jetzt schon 3Jahre mehr oder weniger damit, davonhabe ich fast 1Jahr Nulldiät gemacht.
    Irgendwie keimt immer mal weider die hoffnung auf, daß richtige Gegenmittel zu finden, aber sieht wohl nicht so aus.


    Man kann ja auch nie sagen was hilft oder was einen neuen Schub auslöst.
    Ich besetze z.B. ein Make-up, was eigentlich aus dem Theaterbereich kommt. Das hat mir eine Freundin gegeben als ich mal unbeding die PD übertynchen mußte. Da sind alle möglichen fiesen Sachen drin, Parafin, silikon etc.
    Mein Gesicht müßte theoretisch explodieren, komischerweise wird es eher besser. dauerhaft mag ich es trotzdem nicht nemen, da es sich sehr zugekleistert anfühlt

    LG

    Leandra

    [ Ge&auml;ndert von Leandra am 27.10.2005 13:34 ]

  21. #21
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @ Marzipanschweinchen

    Danke, danke für die Tipps! Ich bin noch nicht viel weiter gekommen, weil ich zwischendurch eine fiese Erkältung hatte und das Gesicht dann eh grauslig aussieht.
    Ich habe bisher immer erst einmal gecremt und dann direkt danach eine zweite Schicht Creme mit MF aufgetragen, weil ich dachte, doppelt hält besser auf der trockenen Haut. Außerdem ist meine Creme recht fetthaltig. Wahrscheinlich ist das der Fehler gewesen: die Partikelchen der MF standen dann quasi auf der Haut wie winzige Schüppchen. Ich versuchs jetzt mal mit dem nassen Schwämmchen, nachdem die Creme ganz eingezogen ist oder gebe nur eine Schicht Creme drauf. Und besorge vielleicht ein Feuchtigkeitsfluid.
    Ich gebe auf jeden Fall noch nicht auf, habe auch inzwischen einen sehr schönen Farbton gefunden.

    Lieben gruß,
    Vera

  22. #22
    Leandra
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    So heute habe ich Sandra von monave draus, ist besser geworden als gestern und die Farbe paßt gut.
    Ich warte ja sehnsüchtig auf meine Pure-Luxe Proben und meinen Kabuki.

    LG

    Leandra

    [ Ge&auml;ndert von Leandra am 28.10.2005 10:09 ]

  23. #23
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Hallo zusammen, ich verfolge eure Tipps und Trends schon eine geraume Zeit und habe mich schon zu einigen Käufen inspirieren lassen. Ich übe schon seit einigen Wochen fleißig mit MF und dem Kabuki, aber das klappt noch nicht 100 % obwohl ich mich wacker durch sämtliche Threads durchgearbeitet habe. Ich habe das gleiche Problem wie viele, das Poren und Faltenproblem, es sieht mal mehr mal weniger staubig aus. Die Profis unter euch können das bestimmt nicht mehr hören, aber meine Frage ist die: Wieviel MF nehmt ihr beim ersten Auftrag und wie groß ist das Gefäß? Bei mir landet die Farbe manchmal als ein dicker Klecks mitten auf dem Kabuki und dann natürlich auch klecksig im Gesicht. Bin noch ungeübt im Forenschreiben, aber haltet mir zugute, es ist mein erstes Mal.

    Hoffe, ich habe den richtigen Thread gewählt.

    Zuerstmal ganz liebe Grüße

    Folle-Dinguen (werde mich auch bemühen, mein Avatar zu ändern, bin aber auch nicht so ein Technik-Freak)

  24. #24
    Blauauge Avatar von Bjalla
    Registriert seit
    28.07.2004
    Beiträge
    2.684

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Folle-Dingue erstmal bei uns

    Ich glaube, so wie Du Dein Problem beschreibst nimmst Du zu viel MF. Nimm erst mal ganz wenig MF und arbeite diese gut in den Pinsel ein. Ich nehme dazu einen ausrangierten Dosendeckel, Durchmesser ca. 6 - 7 cm, in dem ich nur ein bißchen MF gebe und dann mit dem Pinsel hinein und rumrühren. Dann erst ab damit ins Gesicht.

    Ich selber warte eigentlich nicht bis meine Gesichtscreme ganz eingezogen ist. Mit noch ein bißchen Fett auf der Haut und dann MF komme ich besser klar.

    [ Ge&auml;ndert von Bjalla am 28.10.2005 18:26 ]

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Ich benutze seit ein paar Wochen auch MF und es ging ziemlich von Anfang an gut.
    Wenn ihr etwas MF auf einen Deckel gestreut habt, dann taucht den Pinsel (am besten Kabuki) darin ein und klopft überschüssige MF am Deckel ab. Danach klopft ihr den Pinsel mit dem Kopf nach oben auf eine harte Unterlage (Waschbeckenrand), damit sich die MF im Pinsel verteilt und nach innen geht. So kann man sehr schön und gleichmäßig auftragen. Nur wenn es wirklich sein muß, nochmal in die MF stippen, aber meist reicht einmal für das ganze Gesicht.

  26. #26
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Ich habe eine Frage, auch wenn sie wahrscheinlich schon ganz oft gestellt wurde, habe aber über die Suchfunktion auf Anhieb keine Antwort gefunden:
    Ich möchte mir bei parfums-alienor eine MF bestellen und einen dazu einen Pinsel. Welcher ist der ideale Einstieger-Pinsel? Der normale kabuki oder der dichtere runde oder der flattop?

    , falls die Frage nervt.

    Vera

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Ich empfehle den Luscius-Kabuki. Den hab ich und der ist super. Wie die anderen Pinsel sind, weiß ich leider nicht.

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    129

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    ich hab jetzt schon öfter hier von von mf gehört und fühle mich auch irgendwie schon leicht angefixt ! Was ich allerdings bis heute nicht verstanden hab ist wo der vorteil gegebüber herkömmlichen make up liegt???

  29. #29
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Chrisantiss, danke dir.
    Jetzt habe ich auch auf Anhieb zwei threads gefunden zum Thema. War vorhin ein bißchen verplant. Nur schwirrt mir jetzt der Kopf, das ist ja eine Wissenschaft für sich. Ich dachte, ich bestell mir mal eben einen Pinsel

    Ich muss mich morgen mal mit einem großen Kaffee dran setzen.
    Danke, Vera

  30. #30
    sweetsusi
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @
    Geändert von sweetsusi (11.10.2009 um 22:21 Uhr)

  31. #31
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Hallo Beauty´s,
    ich möcht euch jetzt auch noch ein bißchen nerven mit meiner blöden Frage. Also: ich bin jetzt auch von euch angefixt worden mit MF. Jetzt hab ich mich mal bei Geografx umgeschaut.
    Da gibt´s so eine Farbauswahlhilfe:
    hier

    Meine Frage:
    Ich bin eindeutig ein kühler Wintertyp (oder?!) und ich brauche einen kühlen Farbton. Soweit so gut. Nun dachte ich aber immer, ich brauche deswegen einen roten/rosa farbenen Ton und die warmen Typen brauchen einen gelbstichigen Ton. Auf dieser Seite jedoch steht genau das Gegenteil
    Jetzt bin ich voll verwirrt....
    Oder bin ich da völlig falsch informiert???

    Danke schon mal für eure Antworten!

    Bussi

  32. #32
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @ sweetsusi

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Ich werde das Auftragen mit dem Wattepad auf jeden Fall versuchen, klingt guuut ... flawless perfect und vielleicht erspart es mir ja die Anschaffung eines Pinsels.

    Ja, beim Mischen mit der Creme kommt mir der Farbton in der Hand immer sehr hell vor und ich mixe dann noch mehr MF dazu, - vielleicht zuviel. Wenn meine Haut natur ist, also ungecremt, dann schlürft sie auf Anhieb die Mischung auf und weg. Innerhalb von Sekunden "sitzt " dann die Pampe in meinem Gesicht und ich habe das Gefühl, gar nix mehr ändern zu können. Ich weiß nicht, ob ich das verständlich ausgedrückt habe, - ich werde jetzt jedenfalls mal erst cremen und dann auftragen, vielleicht klappt das besser.

    Ich habe einen eher warmen Hautton, aber die warmen GeoGrafx -Töne sind fast zu gelb. Malibu geht, aber noch besser ist Biscayne, der gehört zu den neutralen. Neutral Beige von ASC habe ich auch als Probe, ist aber noch zu hell, weil ich vom Septemberurlaub noch etwas braun bin.
    Petal von Monave ist kühl, laut Beschreibung. Ich bin nicht sicher, ob der zu meinen MF-Tönen passt. Ich kann ja mal eine Probe bestellen und einen wärmeren Ton dazu.

    Lieben Gruß, Vera


  33. #33
    Allwissend Avatar von Shakira
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.153

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    sweetsusi schrieb:

    Darüber tupf ich ganz zart MF-ASC "Neutral Beige" ( mit einem Wattepad- am besten von Demakeup weil die nicht fusseln.........etwas ungewöhnlich aber funzt super).........mit einem weiteren Wattepad verwisch ich dann alles ganz sanft mit leicht kreisenden Bewegungen von innen- nach außen oben - nach unten.
    Sieht so von der Optik aus wie das allerbeste High-Tech Makeup (setzt nirgendwo ab und ich habe extrem trockene Haut um Nase Mund und Augen - 100% "flawless" perfekt )

    Liebe Grüße, sweetsusi

    [ Ge&auml;ndert von sweetsusi am 29.10.2005 08:44 ]






    Ich hab ja schon alle Möglichkeiten MF aufzutragen durch und bin bis jetzt nie zufrieden gewesen, aber die Möglichkeit mit dem Wattepad muß ich probieren muß mir aber erst die Demake-up kaufen, weil meine billigen fusseln wie S..
    Liebe Grüße von Shaki!

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    129

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    mal angenommen, ich schminke mich täglich mit mf - wie lange komm ich mit so einem töpfchen aus?

  35. #35
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    ich mische seit kurzem meine mf mit der tagescreme-kann es sein, dass man davon vermehrt mitesser bekommt? hab das gefühl, denn mit dem pinsel aufgetragen habe ich keine probleme....hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
    danke!
    nicole

  36. #36
    Colleen
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Bei mir sieht die MF eigentlich nur akzeptabel aus, wenn ich vorher den Line Eraser von Pure Luxe auftrage. Das Silikon dichtet dann meine große Poren ab

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @ latina

    Deine Verwirrung kann ich verstehen. Mir ging/geht es genau so. Ich als kühler Wintertyp verstehe auch nicht warum die Farben mit gelbem Unterton für uns geeigent sein sollen. Für mich sind auf jeden Fall die Farben mit rosa Unterton die besseren bzw. die neutralen.

    Auf dieser Seite kannst Du die Farben von Geo m.A.n. besser einschätzen: www.parfums-alienor.com/Shop/Foundation/GEO/index.de.htm. Ich glaube die sind da auch anderes eingeordnet.

    Ich habe mir jetzt mal ein Sample von Farben von http://www.corycosmetics.com/foundation_products.htm bestellt. Da scheint mir mehr Auswahl für kühle Typen zu sein.

    LG

    Misty

    [ Ge&auml;ndert von Misty am 31.10.2005 17:41 ]

  38. #38
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    Ich bin so unentschlossen mit der MF. Meine Proben gehen zur Neige und ich weiß nicht, ob ich mir was in Groß bestellen soll.
    23 Euro sind kein Pappenstiel, plus setting Puder ...

    Direkt nach dem Auftragen habe ich ein staubiges, trockenes Gefühl wie eine Mumie. Und das Gefühl, dass man jede Pore und Falte doppelt gut sieht.
    Zwei oder mehr Stunden später sieht es göttlich aus, richtig weich gezeichnet, wahrscheinlich weil meine Haut nachgefettet hat oder einfach weil alles gut verschmolzen ist.
    Kennt das jemand von euch oder habt iht noch ein paar gute Tipps auf Lager?

    Normalerweise lasse ich Experimente bleiben, wenn es nicht klappt, aber bei der MF möchte ich so gerne dran bleiben. Ich habe seit zwei Jahren keine Foundation mehr benutzt, weil diese KK-Schmiere mit den Silikonen so satt hatte.

    Ja, irgendwie so ...ich weiß nicht recht ..
    Musste ich mal loswerden und ich echten Leben interessiert sich ja keiner für solche Fragen

    Gruß, die unentschlossene Vera



  39. #39
    sweetsusi
    Besucher

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @
    Geändert von sweetsusi (11.10.2009 um 22:24 Uhr)

  40. #40
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    Re: Einstieg Mineral Foundation

    @Misty

    Danke, dass du mir geschrieben hast!!! Ich dachte schon, ich bin total blöd...
    Ist ja echt komisch, auf dem Link von dir, da sind die Farben wirklich genau andersherum eingeteilt - ich finde es allerdings glaubwürdiger als auf meiner Seite!

    Ich hab mir jetzt mal ein paar Pröbchen bestellt - auch von gelblichen Tönen - und dann werd ich mal schaun was passiert! Ich hab denen von Mineralfoundation.de auch eine email geschickt und nochmal nachgefragt, aber ich hab noch keine Antwort...

    Bin ja schon mal gespannt auf meine Proben...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.