Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo,

    bin schon seit einiger Zeit im Besitz von Haarnadeln (also diese laengeren aus Holz oder Plastik) um die Haare damit schonend hochzustecken + nicht immer Haargummis zum hochbinden benutzen zu muessen..

    Das Hochstecken klappt soweit ganz gut, allerdings hab ich ein Problem: Wenn ich die Haare zusammenkordel + dann die Haarnadel da durchsteck, gibt es immer so unschoene "Ritschgeraeusche" (ploed zu beschreiben), als ob da Haare von der Nadel durchgerissen werden oder sonstewas...
    Denn eigentlich wollt ich die Haare mit den Haarnadeln ja schonen, aber diese Reissgeraeusche hoeren sich alles andere als gesund an...

    Ich hoffe, ihr versteht was ich meine + koennt mir nen Tipp zur richtigen Anwendung geben..

    Danke schonmal
    liebe Grüße, *c*

  2. #2
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo!

    Versuch, deine Haare nicht zu fest zusammenzuknödeln, bzw. die Sticks nicht grad durch die aller festesten Partien der Frisur zu quälen. Die Geräusche kenn ich auch...

    Das hält auch eine Spur lockerer...

    lg, Dani

  3. #3
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Wichtig ist, den Stick zuerst immer in Gegenrichtung einzufahren und dann erst abzudrehen und möglichst viel von den unter dem Dutt, direkt auf der Kopfhaut liegenden Haaren zu erwischen, die Geräusche gehören einfach dazu und bedeuten nicht unbedingt, dass du dir dabei Haare ausreisst oder brichst - beim Kämmen/Bürsten gibt's ja auch immer eine leichte Geräuschkulisse - ist zumindest bei mir so, egal wie vorsichtig ich vorgehe.

    [ Geändert von Findy am 20.10.2005 17:03 ]

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von FéeVerte
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    477

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Die Dinger muss ich für's Ballett auch immer benutzen... O.o Wenn du einen Dutt feststecken willst, stech so ca einen halben Zentimeter über der Kopfhaut ein und schieb die Nadel dann möglichst eng an der Kopfhaut entlang; deine Haare werden dabei in der Regel nicht zerstört, jedenfalls geht's meinen ganz gut, und ich muss so was mehrmals die Woche machen.
    Außerdem ist die Obefläche ja nicht aufgerauht, sondern sie gleitet ziemlich gut an den Haaren entlang!
    3cMii

  5. #5
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hi,

    danke fuer euere Tipps, das geht jetzt viel besser

    Hatte heute das erste Mal auf Arbeit welche drin, hat total gut gesessen. Und in der Mittagspause hab ich mir bei Claires gleich noch zwei neue Paare gekauft - ein schlichtes aus Holz mit ganz dezenten Glitzersteinchen + eins aus Plastik mit silbernen Verzierungen und glitzernden, pinken Schmetterlingen dran

    liebe Grüße, *c*

  6. #6
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hairsticks und Hairforks sind meine große Sammelleidenschaft
    Nichts ist so haarschonend und so schön (und zumindest in D) so selten zu sehen und diese kleinen Teilchen haben unheimlichen Suchtfaktor
    Clairs wird Dich dann nicht lange zufriedenstellen und Du wirst regelmäßig Päckchen aus Amerika bekommen
    Candy

  7. #7
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    @ Candy:

    Duhu....sag doch mal ganz leise, wo man da mal gucken könnt, wg. Päckchen aus Amerika...stimmt nämlich. Bei Claires sieht bald alles gleich aus. Noch dazu wenn man schon alle hat....

    lg, Dani

  8. #8
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    da gibt es ja unendlich viele Anbieter, auch einige gute bei Ebay,

    habe das Bild schon mal gepostet, aber trotzdem nochmal, das ist meine Sammlung, etwas veraltet

    Hairsticks-sammlung

    Was magst Du denn am liebsten, welche aus Holz mit Halbedelsteinen am Ende, einfach aus Holz ohne Firlefanz oder ganz luxuriöse?
    Bist Du auch bei der Longhaircommunity.com, da werden auch oft welche angeboten und viele Mitglieder machen selber welche...

    Meine liebsten Anbieter (auch Mitglieder bei LHC teilweise) sind RonQuattro (Steelsticks, ganz dünne, ideal für feines Haar), BlondiesTurn (einfach Holz-Hairforks und Sticks, seehr schön und super Qualität), MamacatWC (sie hat aber die nächste Zeit nix in Ebay da sie für LHC-Mitglieder arbeitet an einer riesigen Bestellung). Sehr teuer ist Graydogwood bei Ebay, die Preise gehen oft auf 80 Dollar für eine Fork, aber wunderschön...

    Ansonsten:
    www.longlocks.com
    www.ketylo.com
    fallen mir noch spontan ein; Longlocks sind superteure Einzelanfertigungen, wenn Dir da was gefällt, schnell zugreifen. Ketylos sind einfach, gedrehte Hairsticks, sehr günstig...

    Ich habe noch unendlich viele Links, es gab hier auch schonmal das Thema, muß ich mal gucken...
    Also, wie sehen Deine Traumhairsticks aus?
    Candy

  9. #9
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo!

    Also ich tendiere eher zu einfachen Varianten. Solche mit ganz vielen Perlen und Zeugsen obenauf find ich insofern seltsam, weil sie meist (bei mir halt) wie Alienantennen von vorn aussehn, da man sie aufgrund des Aufbaus nicht weit genug in die Haare stecken kann.

    Aber z. Bsp. diese Treasures from the Tree...find ich total schön. Du hast ja auch irre viel Zeugs...

    Hab grad mal rumgestöbert...was mir gefällt:
    http://www.argusdesigns.com/products/spike/sk_st_a.JPG
    http://www.argusdesigns.com/products/titanium/ti_skcrimp_long_a.JPG
    http://www.argusdesigns.com/products/titanium/ti_skstr_5.JPG
    http://www.argusdesigns.com/products/stick/wood/ws_sbgrn.JPG
    http://www.argusdesigns.com/products/stick/sterling/hs_bf_a.JPG
    http://www.argusdesigns.com/products/stick/sterling/ss_kam_fil_a.JPG

    Also das hätt ich mir auf dieser betreffenden Seite zamgesucht. Nur die ham eben fast nix aus Holz und ich weiß nicht, ob die Metallzeugse nicht zu schwer sind um zu halten.

    Aber an sich steh ich auf Gegensätze...einerseits liebe ich Edelstahl (auch in der Wohnung) andererseits find ich Holz total gemütlich und ein schönes Material.

    Also halt eher dezenter, aber schon edel...wenn du verstehst, was ich mein.

    lg, Dani (die schon gespannt auf Tippse wartet)

  10. #10
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Ja, Kevin von Ketylo macht wunderschöne, einfache Sticks; ich habe jede Holzsorte und bei meiner letzten Bestellung hat er sogar einen Stick mit Emailkrone beigelegt als Geschenk. Also er ist sehr nett und liefert auch superschnell...

    Argus liefert bis Ende des Jahres nicht mehr, da Shawn im Militärdienst ist (den einen Stick von Dir habe ich auch, mit Elfe; hält bombenfest)

    Gut, dann würde ich wirklich mal zu ebay gehen, RonQuattro macht viele einfache Designs aus Stahl und Holz und BlondiesTurn macht einfach Holzforks, kann leider keinen Link senden, da wir von hier aus gesperrt sind für Ebay.
    Candy

  11. #11
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Super - danke für die Tipps!!!!

    Werd ich gleich mal lossurfen!

    Sag, sind die Versandkosten sehr schlimm? Und wie zahlst du? Hab leider keine Visa-Karte....

    lg, Dani

  12. #12
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Naja, ohne Kreditkarte wirds leider oft nix spielen
    Ausserdem kanns sein, dass du ewig lang auf deine Sachen warten musst, wenn du zB da: http://www.blueheronwoods.com/HairAccessories.htm bestellst. Aber das ist es wert wenn ich wieder Geld hab, dann bestell ich dort wieder was *hibbel*
    Wie wärs mit Sammelbestellung ? Vielleicht findet sich wer ? [size=x-small]ich bin ja leider momentan sowas von pleite [/size]

    lg, Sabine

  13. #13
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo!

    Ja - Stress hab ich eh keinen mitn bestellen - wir hatten doch eh schon mal was Ähnliches geplant. Meldest dich halt, wennst Weihnachtsgeld hast....

    lg, Dani

    *gehnochmehrstickssuchen*

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Candy, ich beneide Dich so glühend um Deine tolle Sammlung!
    Wunder-wunderschöne Sachen hast Du da zusammen bekommen! Ich fange gerade erst an zu sammeln und süchtig zu werden und habe bisher -erst- 8 Stück.....
    Hier in D ist das aber auch gar nicht so einfach, welche zu bekommen, warum auch immer sind die hier ja nicht so bekannt, leider.


    Liebe Grüsse


  15. #15
    Experte Avatar von Laetitia_1981
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    561

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo!

    [size=small]*auchmitredenwill*[/size]

    Als ich letztes Jahr in Hannover auf der Messe war (Infa), wollte mir so eine Dame von einem Messestand auch so Haarstäbchen andrehen. Mit den Worten "Boah - sind die echt?" kam sie auf meine Haare zugestürzt und eh ich mich versah, hatte ich schon so´n Stäbchen auf dem Kopf.

    Das hat mir ja ganz gut gefallen. Bei diesem Stand gab es nur so Holz-Artikel. Also Ketten, Armbänder, Haarschmuck - sehr schön. Auf jeden Fall habe ich dann doch nicht für solche Stäbchen entschieden, weil sie auch nicht gerade billig waren. Weil ich sowas halt noch nie benutzt habe...

    Wie lange hält die Frisur denn damit so ungefähr? Den ganzen Tag? Und reicht ein Stäbchen oder muss man 2, 3, ... (?) nehmen? Auf den Bildern hier habe ich ja auch so Haardinger gesehen, die so zwei lange Zinken haben. Wofür nimmt man die denn? Also wie wendet man sie an?

    Halten die normalen Stäbchen denn auch in sehr langen Haaren (ca. 90 cm)?

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    @Laetitia: mit den Sticks hält die Frisur den ganzen Tag. Ich nehme immer einen oder zwei, je nach dem wohin ich gehen will und wie ich Lust habe. Meine Haare sind übrigens auch ein bisschen über 90 cm und ich komme bestens mit den Sticks zurecht. Ich finde die sind gerade für lange Haare gut geeignet.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Deenie
    Registriert seit
    08.04.2005
    Ort
    Stadt der Quellen
    Beiträge
    84

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?


    Kann ich von Euch Profi´s mal ne kurze Beschreibung kriegen wie man das beste Ergebnis erzielt ?

    Ich hab´s so versucht:
    Haare zusammendrehen, in sich drehen und dann den Stick ins Haar stecken, um
    180 Grad drehen - super ! - und dann sind die Haar nach ein paar Kopfbewegungen wieder auseinander gefallen


  18. #18
    Experte Avatar von Laetitia_1981
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    561

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Deenie schrieb:

    Kann ich von Euch Profi´s mal ne kurze Beschreibung kriegen wie man das beste Ergebnis erzielt ?
    Oh ja, das möchte ich auch wissen!!!

  19. #19
    Experte Avatar von Laetitia_1981
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    561

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Und dann habe ich noch eine Frage:

    Habe im I-Net auf den vorgenannten Seiten die Holzstäbe gesehen. Sehr schön!!!

    Aber was ist der Unterschied zwischen den geraden Stäben und den "gewellten"? Und wieso werden immer gleich zwei Stäbe zum Verkauf angeboten?

  20. #20
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo!

    Also die gewellten sollen besser in den Haaren halten. Und 2 deshalb, weil man grad anfangs oder je nach Frisur schon 2 Sticks brauchen kann, dass alle Haare gut an den Kopf getackert sind.

    Ich komm auch meist mit 1 Stick aus. Kommt eben draufan.

    Und wenns mal hält - hälts super. Ist aber eine Frage von Haarlänge und so. Bei mir hält das bombig, wenn die Haare nicht zu seidig, bzw. zu sehr durchfrisiert sind. Denn Haare die seitlich wegstehn kriegt man so ja nicht zurück in den Knoten. Der muss schon sehr sauber gedreht werden.

    Und wenn die Haare kürzer als BH-Verschluss sind würd ich auch net unbedingt hinkriegen...kriegs ja jetzt noch kaum zam....Aber es funktioniert auf jeden Fall!

    Was ich schade find, ist, dass es im normalen Handel nur die langen Sticks gibt...wenn man nicht acht gibt, sieht man von vorn aus wie ein Alien mit Antennen...da sieht man ja nicht, dass das zur Frisur gehört.

    Aber sonst - voi super!

    Übrigens...die Dinger mit den 2 Zinken verwendet man ähnlich. Forks heißen die auf englisch...keine Ahnung wie bei uns...Haargabeln?

    lg, Dani

  21. #21
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Also, ich fasse die Haare am oberen Hinterkopf zusammen, drehe sie und lege sie so zu einer Schnecke, dass die Spitzen unter den Rest zu liegen kommen.

    Lässt man die Haare jetzt los, würden sie kurzfristig so auch halten. Dann steche ich das Stäbchen an einer Stelle durch, die knapp vor dem Ende der Spitzen und nicht ganz am Rand des Knoten liegt.

    Sobald ich durch bin, führe ich das Stäbchen etwas nach außen und an die Kopfhaut, drehe es so, dass es in die Mitte der Schnecke zielt, steche an der Kopfhaut entlang unter der Schnecke durch und auf der anderen Seite wieder raus.

    Dabei achte ich darauf, dass ich NICHT in der letzten "Runde" der Schnecke rauskomme, sonst hält er nicht.

    Puh... ist das verständlich? So eine lange Beschreibung für ein paar Handgriffe...

    Nachtrag @Dani: Duhuuuu... hast Du in Wien schon einmal kürzere Hairsticks gesehen? Mir sind nur einmal bei Claire´s welche untergekommen, die waren aber auch noch wahnsinnig dünn und sind mir dann irgendwann zerbrochen... Das hab ich aber auch schon mi ziemlich dicken Hairsticks auch schon geschafft... Ansonsten könnte man ja eine Wiener Sammelbestellung durchführen...

    [ Geändert von distel am 25.10.2005 16:41 ]

  22. #22
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Kreditkarte ist Pflicht bei den meisten Anbietern, bei Ebay wird mit Paypal bezahlt; RonQuattro und die anderen Anbieter versenden in stabilen Umschlägen, kostet 5 Dollar. Die anderen verlangen meistens so bis 15 Dollar Versandkosten. Eventuell kommt noch Zoll dazu, aber bis jetzt noch nie bei den Umschlägen, die interessieren den Zoll wohl nicht. Das ist auch totale Glückssache, habe schon Päckchen im Wert von 250 Dollar bekommen und der Zoll wollte nix, aber man kann sich nicht drauf verlassen...

    Bei Blueheronwoods habe ich auch so circa 3 Monate gewartet, auf angeblich verfügbare Artikel! Emails haben auch keinen Sinn, sie antwortet nicht Sie ist aber als Entwicklungshelferin öfters unterwegs, soweit ich verstanden habe - und sie ist auch vertrauenswürdig. Nachdem ich dann endlich meine Bestellung erhalten hatte, hab ich gleich wieder bestellt, warte jetzt schon wieder so 3 Monate

    Am Anfang habe ich immer zwei Stäbchen benutzt, aber je länger die Haare werden, desto besser hält die Frisur mit einen Stäbchen - den ganzen Tag

    Wegen gerade oder gewellte Sticks: In glatten feinen Haaren halten eigentlich die gewellten Stäbchen besser, je leichter desto besser (spricht also für RonQuattro Steelsticks). Ich komme mit allen Arten bestens zurecht und habe normale, eher feine Haare, so durchschnittlich; aber schnurgerade.

    Candy

  23. #23
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Jaaaaaaaaaaaaa-Sammelbestellung!!!

    Das einzige, das mir auch noch einfalln würd, wär, wenn net irgendein Onkel am Land eine Drechselmaschine hätt, dem mal Bilder zu zeigen. Kirschbaum, Eichen, Kastanien und sonstiges Holz gibts ja bei uns auch. Denn handwerklich kann das doch nicht soooo schwer sein.

    Außerdem hab ich dem tollen Bürstengschäft auf der MaHü zu verstehen gegeben, dass Holzhairsticks eine echte Marktlücke wären...nur ob die mich ernst genommen haben, weiß ich nicht. Immerhin ist das eher ein Laden für reich verheiratete Nerzmantelträgerinnen. Kommt mir halt so vor. Vielleicht würds was bringen, wenn mehrere Leute die drauf anreden würden.

    Ich hätt halt so gerne die Dinge, die ich da gepostet hab. Und so Holzsticks...Versand kann man dann ja aufteilen, wär ja ka Problem.

    Ich wär voll dafür - meine Schwester hätt sich auf dieser Seite nämlich auch schon so einiges gesehn und fragt regelmäßig, wies denn ausschaut....

    lg, Dani

    P.S.: Außer bei Claires und 1x bei H&M (Plastiksticks in Neonfarben) hab ich noch nie Sticks in Wien gesehn...und alle in kommunistischer Einheitsgröße.

  24. #24
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Habe noch paar Fotos gefunden:

    blueheronwood

    Im Vordergrund sind die Sticks von Blueheronwood, die beiden vorderen links und rechts sind Purplewood mit Mondsteinen, die gleich dahinter Cocobolo-Holz mit Bernstein; sie sind ziemlich wuchtig aber wunderschön

    Ketylosammlung

    Auswahl an Ketylos

    RonQuattro und Ficcareclips

    Ein paar Steelsticks mit Malachit und Ficcareclips aus Amerika (die, die auch Julia Roberts trägt )

    nochmal RonQuattro

    diesmal Bronzesticks mit Malachit, sind etwas schwerer als die Steelsticks

    Mamacatsticks mit Kater

    Himbeerfarbene Sticks von Mamacat (Ebay)

    Mamacats in Bubblegum

    Candy

  25. #25
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Okay,
    Mamacatsticks mit Kater haben nicht gefunzt, blödes Fotoprogramm, aber hier

    Mamacats

    BlondiesTurn bei Ebay

    RonQuattro bei Ebay

    Mamacat, ohne Angebote

    Graydog bei Ebay

    So, hoffe jetzt klappt alles,
    Candy

  26. #26
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    So, jetzt hörst aber auf damit...willst und doch blos anfixen. Bööööööööööööööse!

  27. #27
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Anfixen, na klar, dafür sind wir doch hier
    Schluß!
    Candy

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Candy, bitte bitte aufhören! Du machst mich noch arm!
    Diese Sticks mit den grünen Steinen und den Silberornamenten auf 1. Bild sind sooooo schön!




  29. #29
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    @ Candy: dann hatte ich ja noch Glück, ich hab nur 1 Monat gewartet, allerdings lagen die Teile ewig lang beim Zoll, dafür kann Emily ja nix. Oooh, aber die sind super, ich mag diese eingelegten Steine soooo sehr, die aufgesetzten dafür eher weniger

    @ Dani: ja, mal schauen, ich fahr ja im Winter nach NY, da schauts dann auch finster aus mit Bestellen, aber ein oder zwei von Ketylo, die hat sie ja jetzt auch :trauem: wo magst denn bestellen ? Wenn wir eine Sammelbestellung zusammenbekommen, dann kann sich ja jeder melden, der mag *g*

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Ähh, hab da mal eine blöden Frage: Kann ich zum Ausprobieren auch erstmal Essstäbchen aus Holz nehmen? Oder sind richtige Haarstäbchen ganz anders und halten daher auch besser. Möchte das mit meinen Haaren nämlich auch mal probieren, weiß aber, dass ich bei Hochsteckfrisuren immer super ungeschickt bin. Und bevor ich dann so Haarnadeln zu Hause habe, mit denen es dann doch nicht klappt, kann ich ja mal mit den edlen Essstäbchen testen... Vielleicht kann mir eine liebe Beauty ja sagen, ob das klappen könnte bzw. worin die Unterschiede bestehen.

    Lieben Dank!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  31. #31
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Eßstäbchen funzen bei mir auch super, wenn die gehen, gehen auch Hairsticks
    Eventuell kannst Du Dir besonders schöne zulegen und kürzen, sind halt meistens zu lang, oder Du kaufst spezielle für Kinder, hab ich auch schon gesehen.
    Probiers ruhig erstmal,
    Candy

  32. #32
    Besucher

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Ach ja, wenn Du in einem asiatischen Umfeld bist, solltest Du die nicht im Haar tragen - Chinesen finden das eklig, ist so, also würden wir eine Gabel im Haar tragen,
    aber ansonsten, nur zu...
    Candy

  33. #33
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo Candy!

    Sag, bezieht sich das auf Essstäbchen, oder Hairsticks allgemein? Stimmt, so kann man dann ja wirklich nicht chinesisch Essen gehn....

    lg, Dani

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    ok, werde nicht chinesisch oder sushi damit essen gehen...

    Besonders schöne habe ich mir aus Malaysia bereits mitgebracht. Dann werde ich das mal testen! Vielen Dank!!!

  35. #35
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    will jemand mit Kreditkarte bei Kevin bestellen? Ich würd mich da nämlich gerne dran hängen, ich find die wunderwunderschön.

    Ich steh irgendwie nur auf die komplett ohne Schnickschnack drum rum
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  36. #36
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Hallo!

    War das der mit den Sticks aus diversen Holzsorten? Ich komm schon ganz durcheinander mit den vielen Shops...

    Wenns denn der ist wär ich mit von der Partie...auch wenn man da ja noch ein Zeitl auf die Lieferung warten muss...

    lg, Dani

  37. #37
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Ja, genau der. Wer würde denn organisieren, ich hab leider keine Kreditkarte, sonst würd ich mich anbieten...
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  38. #38
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Mir gefallen ja die ganz schlichten aus Holz auch am besten.
    Favourit ist Blueheronwoods. Vor allem die Combs! Wenn die Lieferzeit nicht so lang wäre... Hätt gern so einen Comb zu Weihnachten
    Ein 4-Prong Comb in Ebony wäre ja mein Traum!!!!!! *seufz*

    Aber falls es zu einer Sammelbestellung bei Kevin kommt... So ein oder zwei Sticks könnten mir da schon gefallen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  39. #39
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    äh, seh ich das richtig? Die Sticks von Kevin gibt's auch bei blueheronwood? Weil dann könnt man ja auch da bestellen, da könnt man da ja alle mit glücklich machen
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  40. #40
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Richtige Anwendung von Haarnadeln bzw. Haarstaebchen?

    Stimmt! Die hab ich ja da auch gesehen!!
    Auf die Idee bin ich aber nicht gekommen!
    Bei Blueheronwood kann man sogar mit PayPal bezahlen!

    Einziges Problem: Die lange Wartezeit bei Blueheronwood. Da wäre es sicher einfacher zwei Sammelbestellungen zu machen.

    Aber prinzipiell find ich die Idee gut!!!!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.