Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo, hallo!

    Über dieses Forum hier hab ich über silikonfreie Haarpflege erfahren und hab zu NK-Haarpfelge gewechselt.

    Leider mit einem etwas enttäuschenden Ergebinis. Zuerst hatte ich zwei Wochen lang Alverde Hibiskus und bekam davon übelst juckende Kopfhaut und später Schuppen. Dann hab ich es mit Weleda Rosmarin ausprobiert. Es juckt auch und ich bekomme Schuppen. Da dies eine angebliche Erstreaktion sein könnte laut Packungsbeschreibung hab ich einen Monat durchgehalten. Mit der Alverdespülung Zitrone und Melisse waren meine Haare auch ganz schön, doch die Kopfhaut war permanent gereizt.

    Vorgestern habe ich mir zur Abwechslung von Balea Aloe/Jojoba gegönnt (auch silikonfrei) und meine Kopfhaut war wieder ganz ruhig und hatte ihre natürliche Hautfarbe.

    Die natürlichen Inhaltstoffe in Nk sprechen meiner Meinung nach dafür, aber ich hatte die ganzen Jahre nie Probleme mit meiner Kopfhaut, auch wenn immer Sodium Laureth Sulfate in den Shampoos war.

    Ich find´s auch nervig, dass man von NK-Shampoo sehr viel nehmen muss und wenn man nicht aufpasst, bleiben Partien fettig, dafür ist mir das Ganze doch zu teuer und umständlich.

    Von KK brauch ich nur sehr wenig, kann es ordentlich mit Wasser verdünnen und die Haare werden trotzdem schön sauber.

    Jetzt hab ich grade das Ginkgo von Logona benutzt. Die Wirkung ist ok, Kopfhaut auch, aber ich muss davon sehr viel nehmen, weil damit können auch leicht Stellen fettig bleiben, wenn man sparsam dosiert. Ist jetzt nur ne Probegröße.

    Bis auf Silikone sind mir INCIs nicht so wichtig. Ich bezweifel sehr, dass von ein paar Chemikalien im Körper Krebs entsteht. Dafür ist diese Krankheit meiner Meinung nach zu komplex (werd demnächst aber in der Uni mehr über Krebs lernen).
    Ich hab mich früher auch von FA abschrecken lassen. Nachdem ich nun erfahren habe, dass der Körper in viel größeren Mengen selber Formaldehyd produziert, wird er auch noch mit etwas Shampoo zurecht kommen, das evtl. FA enthält.

    Bei KK nerven mich oft die Düfte, da mag ich Nk lieber. Aber manche empfinden das ja auch umgekehrt.

    Danke fürs Lesen

    Gruß

    Maharani

    PS: Für die Körper- und Gesichtspflege bleibt NK nach wie vor mein Favorit.

  2. #2
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Bei jedem ist´s halt anders. Meine Kopfhaut ist irgendwann von KK durchgedreht, und Pantene hat ihr den Rest gegeben. Von einigen NK-Shampoos bekomme ich zwar auch Schüppchen, aber meinen Haaren geht´s dabei blendend, also bleibe ich dabei.
    Meine Gesichtshaut ist da anders, die kommt mit vielen NK-Sachen nicht so zurecht, so gerne ich das auch wollen würde... Aber man muss sich halt immer das suchen, was einem gut tut und gefällt. Auf Krampf bei etwas zu bleiben, was der Haut oder den Haaren mehr schadet als hilft, bringt nix.
    Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...

    ... help me...

  3. #3
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hmm, in dem Weleda-Shampoo ist soweit ich weiß auch SLS enthalten.

    Wie wäre es wenn du mal ein Shampoo von Neobio versuchst. Die sind hier auch echt beliebt. Sind recht mild und keine 100%ige NK.

    Was ich allerdings etwas seltsam finde ist, dass du mehr von dem NK-Shampoo brauchst. Benutzt du so viel bis es schäumt? Weil NK-Shampoos schäumen allgemein weniger wegen den milden Tensiden. Säubern aber trotzdem. Oder fühlst du dich dann einfach nicht "sauber"?
    Bei einigen hilft es wohl eine kleine Shampoomenge in einer extra Flasche mit Wasser zu verdünnen und das dann zu benutzen. Veilleicht ist das ja auch was für dich?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  4. #4
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo Terra,

    zunächst hab ich genau so viel Shampoo benutzt wie zu KK-Zeiten. Ich hab auch den Trick mit dem Wasser verdünnen probiert, die Haare wurden trotzdem nicht sauber, obwohl meine Haare gar nicht so extrem fettig sind, wenn ich sie wasche.

    Neobio wäre eine Option, doch momentan möchte ich nicht wieder so viel Geld für ein Shampoo ausgeben, das mir vielleicht doch nicht gefällt.

    Wahrscheinlich ist das ne Typsache. Mit Pantene, Fructis und Co. kam meine Kopfhaut immer super zurecht. Das schönste Ergebnis hatte ich bisher mit einem stark verdünnten Fructisshampoo und ohne Spülung. Indem war auch ein einziges Silikon drin an mittlerer Stelle. Ich denke mal, dass sich der Silikongehalt durch die Verdünnung noch mal relativiert hat.

    Wie schon erwähnt hab ich von einer einmaligen Baleabenutzung gleich eine viel bessere Kopfhaut und es kostet nur ein Bruchteil von NK-Shampoos.

    Ich denke auch, dass die Schuppen keine möglichen Silikonreste sind, die Kopfhaut war jetzt ständig gerötet und der Juckreiz war unangenehmt.

    Ich find es immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich Haare und Häutchen auf Produkte reagieren können.

    Liebe Grüße

    Rani


  5. #5
    Experte Avatar von Tabby
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    529
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Maharani schrieb:
    Hallo Terra,



    Mit Pantene, Fructis und Co. kam meine Kopfhaut immer super zurecht. Das schönste Ergebnis hatte ich bisher mit einem stark verdünnten Fructisshampoo und ohne Spülung.
    Warum bleibst du dann nicht dabei ?

  6. #6
    sugar
    Besucher

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Wenns mit NK gar nicht klappt und Du Dich unwohl fühlst, ist es vielleicht besser, Du nimmst doch wieder KK, denn sonst hat es ja auch keinen Sinn.
    Bei mir war eigentlich das Gegenteil der Fall, daß meine Haare, besonders aber die Kopfhaut, KK gar nicht mochten, wobei ich auch erst vor kurzem (durch die vielen Tips der Beauties hier ) umgestiegen bin. Seitdem gehören juckende Kopfhaut und Trockenheits-Schuppen der Vergangenheit an. Aber jeder reagiert nunmal anders.
    Vielleicht könntest Du ja nochmal das ein oder andere NK-Produkt testen, mit anderen Tensiden, aber wenn das nichts ist wäre KK wohl doch besser...müßen ja nicht gleich die ganzen Silikonbomben sein.

  7. #7
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hello Tabby und DarkLady,

    Nk-Haarpflege war ein Versuch und jetzt werd ich wieder auf KK umsteigen, wobei ich Silikone erstmal meiden möchte.

    Klar, könnte ich mich durch die NK-Palette durchtesten, aber momentan hab ich nicht das Geld dafür (Uni hat grad angefangen). Vielleicht wünsch ich mir mal zum Geburtstag ein Shampoo von Neobio...


  8. #8
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo!

    Also ich stell ca. die gleichen Ansprüche an Haarpflege wie du...halt kein Silikon und sonst möglichst schonend.

    Als Condi benutz ich also die alverde-Sachen, aber Shampoo schnapp ich mir nach Duft ein Balea, verdünns 1:3 oder 1:2 mit Wasser und schütt noch pro 100ml 10 Tropfen Teebaumöl dazu. Ich hatte früher oft Probleme mit juckender Kopfhaut, auch Schuppen...aber mir dem Gebräu ist alles gut. Und die Haare werden auch gaaaanz sauber.

    Ich find, ein Shampoo sollt nur 2 Bedingungen erfüllen.
    1. Die Haare nicht schlechter machen als sie sind.
    2. Die Haare säubern.

    Pflegen und so soll mein Condi. Ist halt meine Meinung.

    lg, Dani

  9. #9
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Das mit dem Teebaumöl ist eine wirklich gute Idee!


  10. #10
    Forengöttin Avatar von bienchen
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.645

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    also, ich bin total begeistert von NK, aber was sehne ich mich nach den Gerüchen zurück von Pantene, Nivea und Co dieser schleimige Kokosgeruch macht mir fast jedes Haarewaschen zum Graus, aber nachdem meine Haare so schön geworden sind, nehm ich das in Kauf.
    Wenn du aber mit KK gut klarkommst und auch keine Bedenken hast, nun, dann würd ich doch ohne Reue wieder zurück zur Chemie ?

    lg, Sabine

  11. #11
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    das wichtigste ist wirklich mit seinen haaren und seiner kopfhaut zufrieden zu sein ! ich denke auch das man manchmal erst viele shampoos testen muß um das richtige für sich zu finden. geht natürlich ziemlich an den geldbeutel ...

    aber wenns nicht klappt sollte man sich nicht verrückt machen . die gesundheitsgefärdeten stoffe in geringer menge für krebs verantwortlich zu machen ist wohl unsinn. aber ich finde man sollte versuchen wo immer möglich darauf zu verzichten um das risiko zu minimieren...

    sagt mal, die haare riechen aber dann doch nach teebaumöl, oder nicht ??
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Also ich bin mit dem Wasserverdünnen von NK-Shampoos und einer etwas längeren Einwirkzeit ganz gut zurecht gekommen. Zu Anfang hatte ich auch das Problem, dass ich sehr viel gebraucht habe und dann doch nicht alles "Fett" aus den Haaren rausbekommen haben. Aber seit ich mir das Shampoo in einer extra Flasche verdünne komme ich gut damit klar. Hab irgendwo hier in dem Forum auch mal gelesen, dass Zuckertenside, wie in Logona oder Hauschka Shampoo, etwas länger einwirken müssen als SLS oder ALS, und das funzt bei mir super. Wenn ich sie mir länger nicht mehr gewaschen habe (4 Tage) dann shamponier ich manchmal auch 2x.

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Ich habe ca ein halbes jahr logona ginkgo benutztu nd war sehr zufrieden. Seit kurzem bekomme ich aber regelmässig ausschlag auf der kopfhaut und die haare fetten unglaublich schnell nach - ich habe sonst eher sehr trockene haare.
    Ich finde es sehr schade, weil ich das shampoo wirklich sehr gemocht habe

  14. #14
    samsara
    Besucher

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo,

    ich bin auch seit einiger Zeit auf NK Shampoos umgestiegen. Mir geht es in Bezug auf die Menge genauso. Ich brauche einfach viel mehr Shampoo.
    Da mit dem Verdünnen werde ich auch mal ausprobieren.

  15. #15
    Inventar Avatar von missimüller
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.267

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    [quote]
    anfängerin schrieb:
    Ich habe ca ein halbes jahr logona ginkgo benutztu nd war sehr zufrieden. Seit kurzem bekomme ich aber regelmässig ausschlag auf der kopfhaut und die haare fetten unglaublich schnell nach - ich habe sonst eher sehr trockene haare.

    Ich bin zwar ganz und gar von den NK Shampoos begeistert und keineswegs frustriert ....ABER mit dem schneller nachfetten habe ich bei mir auch festgestellt obwohl ich auch "trockene" Haare vom färben habe. Allerdings ist es nicht weiter schlimm, da ich meine Haare sowieso jeden Tag wasche, von daher...

    LG
    Manchmal ist das größte Glück ganz klein

  16. #16
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Du kannst ja auch Nivea versuchen . Ist KK aber ohne Silikone. Oder dass Apfelshampoo von Neobio. Das vertrag ich sehr gut und macht die Haare auch schön. Ich habe dass Problem dass cih generell sehr empfindlich geworden bin was Shampoos betrifft. Von Pantene bekam ich Pustel und Kopfjucken. Von NK mit ätherischen Ölen krieg ich dass auch und es juckt .Mir gefallen bei vielen KK Shampoos die Gerüche gar nicht. Und am wenigsten diese Weiße dickliche Konsistenz die Loreal und Nivea oft haben. Aber Nivea pflegt zumindest gut und hat mich nicht gejuck. Nivea war sozusagen mein Übergang . Also wenn du nur keine Silikone möchtest da gibts einiges im KK Bereich .

  17. #17
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Also ich hab jetzt von Guhl zwei Probiergrößen à 30ml. Einmal das Bier und das Weizenkeimöl. Da es ein Konzentrat ist werd ich damit sicherlich ne gute Weile mit hinkommen.

    Den Geruch find ich sogar angenehm, bin gespannt was dabei rauskommt. Von Guhl hatte ich mal die Serie für blondes Haar, hab ich mal bei Guhl gewonnen. Ich meine, dass das Shampoo sehr mild war.

    Welch ein Zufall, dass momentan auch ein Guhl-Thread läuft.

    Jetzt bin ich gespannt wie meine Haare und meine Kopfhaut damit zurecht kommen.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    @ rachel

    ja, Pustel trifft es ganz genau. Es ist echt ätzend und vor allem gehen sie nicht weg, obwohl ich inzwischen auf lavera hair und dann darauf auf gliss kur umgestiegen bin Ich habe in der Drogerie nachgeschaut: die nivea shampoos haben genauso wie alle anderen polyquaternium 10 drin und auch wenn ich nichts von der pflegenden wirkung bis jetzt gemerkt habe- ich finde filmbildner haben in einem shampoo ncihts verloren.
    Danke für den Tipp mit dem Apfelshampoo. Ich weiss allerdings nicht, was ich dann noch machen soll, wenn das auch nicht funktioniert .

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    64

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo,
    ich bin zwar immer am testen, aber bei mir waren am besten die SEIDE-Shampoos von Annemarie Börlind. Ich habe extrem empfindliche Kopfhaut und bekomme schnell Schuppen!
    Bei Haarspülun sehe ich immer zu, dass die Kopfhaut nix abbekommt!

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    190

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    @anfängerin

    so weit ich weiß, ist Polyquaternium 10 wasserlöslich, daß heißt, wenn es in Shampoo ist, wird es mit dem Ausspülen desselben auch ausgespült, kann also keinen Film bilden... , oder???

  21. #21
    Experte Avatar von shoshuna
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    969

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Das Apfelshampoo von Neobio kann ich auch nur empfehlen! Ich habe sehr empfindliche Kopfhaut, aber mit diesem Shampoo komme ich sehr gut klar und die Haare werden sehr schön und gepflegt..

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo Caillean!

    Das Seide Shampoo habe ich früher immer genommen und war sehr zufrieden damit. Hatte immer das für die tägliche Haarwäsche. Aber irgendwann haben sie dann mal was umgestellt und da gefiel es mir nicht mehr so gut. Wie lange nimmst Du es denn schon? Und welches? Vielleicht sollte ich das doch nochmal wieder ausprobieren...

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    64

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo Älva,

    ich benutze meistens das Seide Shampoo gegen Schuppen oder das für feines Haar. Aber ab und an, meine ich dann doch noch andere Shampoos ausprobieren zu müssen ...und da man das Seide Shampoo nicht über Internet bestellen kann...weiche ich schonmal aus! Aber meistens bekomme ich dann wieder Schuppen und juckende Kopfhaut....

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hab grad nochmal nachgeschaut. Ich glaub die enthalten auch SLS oder? Da will ich im Moment mal lieber die Finger von lassen. Meine Kopfhaut hat sich nämlich jetzt gerade etwas beruhigt. Hab mir ein bißchen Silicea Balsam ins Hauschka Shampoo gemischt, dass scheint der Kopfhaut ganz gut zu bekommen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    @ Mauselmiez
    Ich habe ehrlich gesagt wenig Ahnung von Chemie. Laut Inci Tester soll polyquaternium 10 die Kämmbarkeit verbessern. Aber ich weiss nicht, wie es funktionieren soll, wenn es gleich wieder ausgespült wird
    Naja, ich würde jedenfalls nicht meine Hand dafür ins Feuer legen

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    64

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Bin eigentlich auch nen Hauschka Fan, aber mit den Shampoos komme ich echt nicht zurecht! Mit dem WELEDA Rosmarin Shampoo kam ich auch mal ganz gut zurecht, aber da soll auch irgendwas "ungutes" drin sein, oder?

  27. #27
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Re: Ich bin (nk-)frustriert

    Hallo, Hallo!

    Also ich hab jetzt zwei mal mit dem Guhl Bier-Shampoo gewaschen. Heute ist auch noch die Alverde Spülung mit Zitrone und Melisse im Haar, die Haare sind grad am trocknen...

    Die Kopfhaut spannt ein wenig, wobei ich jetzt auch festgestellt habe, dass die Kopfhaut spannt sobald Wasser dran kommt. Die Kopfhaut an sich sieht gut aus, hautfarben und keine Schuppen nach der Haarwäsche.

    Ich hab nem Freund mein Weleda Rosmarin-Shampoo vermacht. Gestern hab ich ihn gefragt, wie er damit zurecht kommt und er meinte, dass es auch ganz schlimm gejuckt hat. Er hat mir sogar ne Stelle gezeigt und das sah schon wie ein wundes Ekzem aus, von einer einmaligen Haarwäsche... Ich hab ihm gesagt, dass er das Shampoo jetzt einfach am Besten wegschmeißen soll.

    Zur Entschädigung hab ich ihm dann ein Minibar von Olivia´s Seife geschenkt, die "Spicy Boy". Da hat er sich gefreut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.