Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    fettige haare von wildschweinborsten bürste

    ich habe eine bad hair week erlebt
    ich habe seit kurzem eine bürste mit wildschweinborsten. die haare wurden anfangs richtig super, die trockenen spitzen waren nach 3 tagen weich und geschmeidig. nur die 100 bürstenstriche regen die durchblutung / nachfettung an.
    ich nehme von alverde das olive henna pflegeshampoo, da ich noch mit phf überfärbte blonde strähnen habe.
    wenn ich nun shampoo für fettige haare nehme, werden die spitzen wieder trockener
    auf die 100 bürstenstriche möchte ich aber nicht mehr verzichten, dass ist so angenehm
    reguliert sich das nachfetten wieder ?
    Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme.

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Hallo Cappuccion!

    Also bei mir hat sich das Nachfetten definitiv reguliert. Ich hab sogar das Gefühl meine Kopfhaut produziert weniger Fett wenn ich regelmäßig bürste.

    LG
    Älva

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    100mal täglich Wildschweinborsten bürsten? Au Back ^^
    Sry, aber das halte ich fuer definitiv zu viel. Ich bürste einmal die Woche, bzw. lasse bürsten ;)

  4. #4
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    Re: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Die 100 Bürstenstriche pro Tag datieren aus der Zeit unserer Ur-Grossmütter.

    Ob die allesamt gut sind fürs Haar, muss man wohl im Einzelfall sehen; zartes Haar kann damt überfordert sein und sein kleines Geistchen aufgeben, es reisst dann. Man muss das aber jeweils selbst entdecken, was da fürs Haar individuell gut ist.

    Was den fettigen Ansatz anbelangt, sollte sich das eigentlich von selbst regulieren, man muss der Kopfhaut nur ein bisschen Zeit geben, sich anzupassen.

    Auch ich möchte auf das "wildschweinerne Bürsten" nicht mehr verzichten; aber stringent bis hundert zähle ich nicht mehr - ich gehe heute nur soweit, wie ich das als ausreichend und notwendig empfinde.

    Deine trockenen Spitzen hören sich zunächst ja etwas unsinnig an; aber vllt. ist es so, dass sie dermassen trocken sind, dass sie jegliches zugeführte Tröpfchen Fett eifrig-gierigst wegschlecken und an der Oberfläche nichts mehr übrig bleibt. Aber das weiss ich leider nicht genau.

    Warten wir mal ab, was andere noch sagen werden.

    LG - antiqua

  5. #5
    Experte Avatar von Honeybunny
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    653

    Re: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Geht mir auch so. Meine Haare werden auch ohne 100 Bürstenstriche schnell fettig von der Bürste.
    Schade, ich war so begeistert von der Idee...
    Oder sollte ich noch länger durchhalten? Wie lange dauert es bis sich die Kopfhaut anpasst?

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    vielleicht probiere ich zur zeit auch zu viel rum
    ich stieg erst vor 2 monaten auf kk um und probierte einige shampoos und stylingmittel aus. so richtig 100% zufrieden bin ich immer noch nicht und nun zickt auch noch die kopfhaut rum
    Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme.

  7. #7
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Re: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Möchte hier mal noch was fragen wegen den "100 Bürstenstrichen"... die soll man ja morgens machen. Bringt das denn was, wenn ich meine Haare morgens wasche? Oder sollte ich es dann eher abends vor dem Zubettgehen machen. Wobei meines Wissens (und laut der Anleitung in der Bürste) man das morgens machen soll, um im Schlaf entstandene Salze von der Kopfhaut wegzukriegen... hm...

  8. #8
    kontext
    Besucher

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Ich würde sagen, wenn Du die Haare morgens wäscht, erledigt sich das auch mit ausgeschwitzten Salzen. Dann eher abends bürsten und das Haarfett über Nacht durchziehen lassen

  9. #9
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Zitat Zitat von vecordia Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, wenn Du die Haare morgens wäscht, erledigt sich das auch mit ausgeschwitzten Salzen. Dann eher abends bürsten und das Haarfett über Nacht durchziehen lassen
    Hm ich bin mir nicht sicher... hab ja im anderen Thread gelesen, dass die das bbeim Friseur auch vor der Haarwäsche machen.... komisch.

  10. #10
    Flosse
    Besucher

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Also, morgens zu bürsten ist auf jeden Fall richtig.

    Du bürstest damit die Mineralsalze (diese binden Feuchtigkeit an sich und verändern dadurch den natürlichen PH-Wert der Kopfhaut) aus - wie du schon richtig sag******, sowie Stoffwechselendsprodukte (Schlacken).

    Allerdings hat das morgendliche bürsten ja noch einen weiteren Vorteil: du verteilst das Fett aus den Talgdrüsen in den Haaren.
    Und dieses Fett-/Schweißgemisch ist die beste "Haarkur" für deine Längen und Spitzen als natürlicher Säureschutz. Die Haarstruktur wird damit geglättet und der aufgenommene Talg gibt den Haaren wieder Substanz und Glanz.

    Wenn du nun morgens wäscht, nimmst du dir diese positive Wirkung, deshalb wäre Abends besser.

    Wenn du trotzdem lieber morgens waschen möchtest, würde ich trotzdem vor dem Waschen intensiv bürsten, damit du noch ein wenig von dieser "Haarpflege-Fett-Schweiß-Kur" hast.

  11. #11
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Ich MUSS morgens waschen, weil meine Haare extrem schnell fetten über Nacht. Kann anders nur mit Mütze ausm Haus!

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    63

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    hallo zusammen

    ich hatte ja lange eine bürste mit blanken metallborsten..nun habe ich mir vor kurzem so eine wildschweinborste gekauft..aber ich kann meine haare damit gar nicht richtig durchkämmen also die knöpfe unten..ich habe ja nicht so dichte haare aber es geht nicht so recht.

    hmm ist das normal?

    gruss drachenfrau

  13. #13
    Flosse
    Besucher

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Musst du täglich waschen?

    Hmm...das ist ärgerlich. Wenn du irgendwie den Rhythmus auf "Abends waschen" verlegen könntest, wäre es halt besser.

    Ansonsten bringt es aber auch schon viel, wenn du dann halt morgens vor dem waschen kräftig bürstest. Das ist auch ein guter Schutz für dein Haar für die nachfolgende Wäsche.

  14. #14
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Zitat Zitat von Drachenfrau Beitrag anzeigen
    also die knöpfe unten..


    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    Musst du täglich waschen?

    Hmm...das ist ärgerlich. Wenn du irgendwie den Rhythmus auf "Abends waschen" verlegen könntest, wäre es halt besser.
    Ja muss täglich waschen. Und wenn ich abends erst wasche, ist das genauso als hätte ich morgens gewaschen, ich sehe nachm aufstehen einfach immer total verfettet aus, egal, wann ich die Haare gewaschen habe. Und ich möchte halt nicht "fettig" ins Geschäft gehen.

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    63

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    hallo

    ja ich weiss das beschreiben das man draus kommt ist nicht so meine stärke..
    ich meinte da ich das deckhaar gut bürsten kann aber die unteren haare wo ich zum teil knöpfe habe das geht schlecht..
    ich hoffe jetzt ist es verständlich

    gruss drachenfrau

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von tigerkaetzchen
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    44

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Zitat Zitat von sprechstunde Beitrag anzeigen




    Ja muss täglich waschen. Und wenn ich abends erst wasche, ist das genauso als hätte ich morgens gewaschen, ich sehe nachm aufstehen einfach immer total verfettet aus, egal, wann ich die Haare gewaschen habe. Und ich möchte halt nicht "fettig" ins Geschäft gehen.

    Mir geht es genau gleich .
    Ich muß täglich morgens meine Haare waschen damit ich mich vor die Tür trauen kann.
    Ich überlege auch schon mir eine Bürste mit Wildschweinborsten zu kaufen, weil ich meine Haare nun lang wachsen lasse, aber wenn die Haare dadurch schneller fetten ist das ja kontraproduktiev.
    lg,
    ------------
    Liz

  17. #17
    Flosse
    Besucher

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Zitat Zitat von Drachenfrau Beitrag anzeigen
    hallo zusammen

    ich hatte ja lange eine bürste mit blanken metallborsten..nun habe ich mir vor kurzem so eine wildschweinborste gekauft..aber ich kann meine haare damit gar nicht richtig durchkämmen also die knöpfe unten..ich habe ja nicht so dichte haare aber es geht nicht so recht.

    hmm ist das normal?

    gruss drachenfrau
    Verstehe ich jetzt auch gerade nicht.
    Die Wildschweinbürste hat doch i.d. R. keine Noppen??


    Zitat Zitat von sprechstunde Beitrag anzeigen




    Ja muss täglich waschen. Und wenn ich abends erst wasche, ist das genauso als hätte ich morgens gewaschen, ich sehe nachm aufstehen einfach immer total verfettet aus, egal, wann ich die Haare gewaschen habe. Und ich möchte halt nicht "fettig" ins Geschäft gehen.
    Nee, is klar - fettig im Geschäft geht gar nicht.
    Nur ist ja auch ein Teufelskreis - tägliche Wäsche, noch mehr Fettproduktion.

    Eigentlich soll das morgendliche Bürsten ja auch die "Wäsche ersetzen" - schimpft sich ja auch "mechanische Kopfhautreinigung"

    Anfangs, wenn man mit der Bürsterei startet, kann es zu mehr Talgproduktion kommen, aber das sollte sich schnell regulieren.

    Ich habe durch die Bürsterei meinen Wasch-Rhythmus von täglich auf alle 3 Tage verlängern können.

  18. #18
    kontext
    Besucher

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    nun habe ich mir vor kurzem so eine wildschweinborste gekauft..aber ich kann meine haare damit gar nicht richtig durchkämmen also die knöpfe unten..ich habe ja nicht so dichte haare aber es geht nicht so recht.

    hmm ist das normal?
    Je nachdem. Wahrscheinlich hast Du eine Bürste mit engstehenden und weichen Borsten statt mit weit auseinender stehenden einzelnen, festen, schmalen Büscheln. Im Vergleich siehst Du sowas zB hier

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    63

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    ja an dem liegt es glaub die haare der bürste sind relativ kurz und dicht aneinander, was ein durchkommen durch die haare erschwert..

    muss mich villeicht um ein anderes modell umschauen.

    gruss drachenfrau

  20. #20
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Hallo an alle,

    also ich hab lange Zeit gebürstet, die Haare wurden noch schneller fett als ohnehin, es hat sich mit der Zeit nicht reguliert, ich habe auch selten Haare gewaschen durch einen langen langen Zeitraum, auch dadurch wurden die Haare nicht weniger schnell fett; drum ist leider mein Fazit; schnell fettendes Haar wird weiter schnell fetten, das ist nunmal so...........

    Ich persönlich bürste nicht mehr, ist zu strapazös für meine feinen Haare, da braucht man ungefärbtes dichtes Haar, dann ja.........

    LG
    Chrssy

  21. #21
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Ich habe gerade eine WSB extra für kurzes, feines Haar gekauft. Mal sehen.Ich wusste gar nicht, dass ausdauerndes Bürsten am Morgen eine Haarwäsche ersetzen kann? Also Bürsten und danach nass machen ( damit sie besser liegen)? Und was hat das mit gefärbtem Haar zu tun?

  22. #22
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Zitat Zitat von Drachenfrau Beitrag anzeigen
    aber die unteren haare wo ich zum teil knöpfe habe
    du hast an den unteren haaren knöpfe?

  23. #23
    Flosse
    Besucher

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade eine WSB extra für kurzes, feines Haar gekauft. Mal sehen.Ich wusste gar nicht, dass ausdauerndes Bürsten am Morgen eine Haarwäsche ersetzen kann? Also Bürsten und danach nass machen ( damit sie besser liegen)? Und was hat das mit gefärbtem Haar zu tun?

    Hallo Libella

    das mit der Bürsterei verbundene Prinzip geht ja dahin, dass wir eigentlich keine "Haarwäsche" sondern Kopfhautwäsche betreiben sollten.
    Auf der Kopfhaut spielt sich alles ab:Ausscheidungen der Talg-und Schweißdrüsen, Staub, Umweltablagerungen.
    "Schmutzig" ist - wenn überhaupt nur die Kopfhaut. Die Haare selber (längen und Spitzen) brauchen kaum Reinigung.

    Dass die Kopfhaut täglich ausscheidet, heisst aber nicht, dass sie auch täglich mit Shampoo gewaschen werden muss.

    Wünschenswert für eine gesunde Kopfhaut wäre waschen mit Shampoo: 1 X die Woche.

    Der Rest der täglichen "Reinigung" sollte mechanisch mit der Bürste erfolgen.
    Die Bürsterei befreit ja sozusagen die Kopfhaut von Schlacken und Fett (das wird auch noch nutzbringend in die Haarlängen verteilt).
    Somit ist sie dann in dem Sinne "sauber" - auch wenn das in der heutigen Zeit der toll riechenden Shampoos und des "alles muss porentief rein sein Kultes" evtl. komisch klingt.

    Ich war auch erst skeptisch, ob das was für mich ist, denn ich habe genau die beschriebenen problematischen Haare: fein,lang, gefärbt, meist ohne Volumen und leicht fettender Ansatz.

    Ich dachte auch erst, evtl. bin ich hinterher kahl.
    War aber nicht so. Die paar Haare, die in der Bürste waren, hätte ich so auch auf normalem Wege am Tag verloren. Es kommt einem evtl. so vor, weil die Haare dann halt in der Bürste sind, statt am Tage irgendwo rumzufliegen, wo man es meist nicht bemerkt.

    Ich bin jedenfalls total überzeugt. Wie gesagt, ich wasche jetzt nur noch alle 3 Tage (NK-Shampoo auch noch verdünnt, keine Spülung, nix weiter), meine Haare sind glänzend und ich denke, sie werden sogar langsam kräftiger.

    Werde ich auf jeden Fall weitermachen.

    Ach so, etwas Wasser kannst du schon benutzen, wenn es nicht richtig liegt - ist aber für die mechanische Bürstenreinigung nicht erforderlich und eigentlich auch nicht wünschenswert, damit du nicht das gute Fett mit ausspülst.
    Geändert von Flosse (27.07.2007 um 20:56 Uhr)

  24. #24
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Also ich habe bei meinen feinen Haaren auch gute Erfahrungen mit der WSB gemacht. Habe meinen Waschrhythmus verdoppelt alle 4 statt alle 2 Tage und finde dass es den Haaren insgesamt gut tut.
    Bürste allerdings nicht täglich sondern so alle zwei Tage oder erst wenns Richtung Wäsche geht.
    Liebe Grüße
    Lexi

  25. #25
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Vielen Dank, kleiner Delphin!
    Ich werde das mal versuchen.
    Einen bestimmten Waschrhythmus " muss" ich einhalten; wenn ich mehrmals in der Woche Sport mache geht´s nicht anders. Aber ich werde versuchen, von der Wäsche am Samstag bis Dienstag nicht zu waschen. Das fiel mir übrigens "früher" mit KK - Shampoo leichter. Die Silikone vermittelten mir wohl ein längeres gereinigtes Gefühl?!
    Das mit dem "Nass-machen" ist in den Zusammenhang dann natürlich kontraproduktiv; aber mit meinen kurzen Haaren liegen die Haare leider nie so, wie ich es möchte; stehen sogar teilweise ab...
    Aber ich feuchte sie ja nur mit lauwarmen Wasser kurz an; evt. wird dadurch das Fett gar nicht vollständig mit abgewaschen
    Das Du nur mit einem Shampoo auskommst, finde ich toll; kommst Du mit Deinem gefärbtem Haar nie in Versuchung, eine farberhaltende Spülung oder Kur zu benutzen? Ich habe ständig " angst", dass meine Haare ausbleichen...
    Ich bürste übrigens auch Abends, um Styling- Rückstände loszuwerden.

  26. #26
    Flosse
    Besucher

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Zitat Zitat von Lexi Beitrag anzeigen
    Also ich habe bei meinen feinen Haaren auch gute Erfahrungen mit der WSB gemacht. Habe meinen Waschrhythmus verdoppelt alle 4 statt alle 2 Tage und finde dass es den Haaren insgesamt gut tut.
    Bürste allerdings nicht täglich sondern so alle zwei Tage oder erst wenns Richtung Wäsche geht.
    4 Tage ist super! Da will ich auch als nächstes hin und ich denke, dass wird in kürze was.
    Heute ist Tag 3 und ich muss noch nicht mal unbedingt waschen.

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, kleiner Delphin!
    Ich werde das mal versuchen.
    Einen bestimmten Waschrhythmus " muss" ich einhalten; wenn ich mehrmals in der Woche Sport mache geht´s nicht anders. Aber ich werde versuchen, von der Wäsche am Samstag bis Dienstag nicht zu waschen. Das fiel mir übrigens "früher" mit KK - Shampoo leichter. Die Silikone vermittelten mir wohl ein längeres gereinigtes Gefühl?!
    Das mit dem "Nass-machen" ist in den Zusammenhang dann natürlich kontraproduktiv; aber mit meinen kurzen Haaren liegen die Haare leider nie so, wie ich es möchte; stehen sogar teilweise ab...
    Aber ich feuchte sie ja nur mit lauwarmen Wasser kurz an; evt. wird dadurch das Fett gar nicht vollständig mit abgewaschen
    Das Du nur mit einem Shampoo auskommst, finde ich toll; kommst Du mit Deinem gefärbtem Haar nie in Versuchung, eine farberhaltende Spülung oder Kur zu benutzen? Ich habe ständig " angst", dass meine Haare ausbleichen...
    Ich bürste übrigens auch Abends, um Styling- Rückstände loszuwerden.
    Gerne.

    Bei mir war es eigentlich mit KK auch nicht anders - ich musste spätestens am 2. Tag waschen. Dann waren sie zugepappt und strähnig.
    Das einzige was ich bei KK schöner fand, waren die Düfte. Bei NK habe ich immer das Gefühl, es riecht irgendwie alles gleich - am Ende ist es immer süßlich und riecht nach Honig (mag ich eigentlich nicht so).

    Im grunde wollte ich auch bei der Umstellung auf NK eine Spülung oder Condi benutzen - dachte, das pflegt besser, aber bei meinen Haaren funktioniert das irgendwie nicht. Ich habe hier inzwischen NeoBio Weizen und Kräuterspülung sowie die SBC rumstehen, aber das pappt bei mir total die Haare zusammen.
    Die sind dann irgendwie schmierig und "überpflegt".
    Mit nur etwas Shampoo kommen sie am besten klar - dann bleiben sie fluffig, locker und sind trotzdem glänzend.

    Oh...ja....was meinst du, wie oft ich in Versuchung war, wegen der Farbe. Ich habe in meinem hell/mittelaschblondem Haar silbrige Strähnchen gehabt. Bei der Umstellung auf NK wurden die dann irgendwie gelblich. Anfangs fand ich das schrecklich, inzwischen habe ich mich dran gewöhnt.
    Sieht halt etwas "wärmer" aus.

    Ich hatte hier für sowas immer ein Wella Silber-Shampoo rumstehen, aber ich habe es dann doch nicht mehr benutzt. Gestern ist es in die Tonne geflogen.

    Abends zusätzlich bürsten ist auch prima - da freuen sich deine Haare über die zusätzliche Pflege. und ein wenig nass machen schadet bestimmt auch nicht - du hälst sie ja nicht unter fließend Wasser.

  27. #27
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Ich werd jetzt auch wieder anfangen. Habe eine ganz günstige aus dem dm von Paco Santana (ist das überhaupt ne echte Wildsau ? ) Naja, auf alle Fälle hat sie helle Spitzen.
    Werd mich morgen früh gleich ans Bürsten machen. Es sei denn jemand schreit jetzt HALT! weil das Ding ein Fake ist

  28. #28
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: fettige haare von wildschweinborsten bürste

    Meine WSB ist komplett hell; nicht nur die Spitzen! Alle anderen sind dunkel, mit hellen Spitzen, nur meine für kurzes, feines Haar sieht so aus.
    Habe auch gleich eine kleine "Harke" beim Friseurbedarf gefunden; mit nicht mal 2,00 EUR viel billiger, als beim Bestellen.
    mit dem Lavera Mangomilch Shampoo kann man gut die Haare waschen, ohne eine Spülung zu benötigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.