Ich war gestern in der Apotheke und hab mich speziell wegen Cleanance schlau gemacht, die Apothekerin meinte die wären nicht komodogen!![]()
Ich war gestern in der Apotheke und hab mich speziell wegen Cleanance schlau gemacht, die Apothekerin meinte die wären nicht komodogen!![]()
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß die Avène-Produkte nicht komedogen sind. Steht sogar bei der Cicalfate mit drauf ...
Hat schon jemand die Augencreme probiert? Wenn ja, wie sind so die Einschätzungen?
Poor is the man whose pleasures depend on a permission of another.
Justify my love - Madonna
ehemals Dorothée_81
Von der Augencreme hatte ich ein Pröbchen, die habe ich allerdings garnicht vertragen.Also hauttechnisch schon, aber meine Augen selbst haben mit starkem Brennen und knallroten Uagäpfeln reagiert, und da hab sie nach zwei Testversuchen wieder abgesetzt.
lg
siobhan
Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Mahatma Gandhi
Stimmt, bei der Cleanance- Serie steht es dabei.Grashai schrieb:
Ich war gestern in der Apotheke und hab mich speziell wegen Cleanance schlau gemacht, die Apothekerin meinte die wären nicht komodogen!![]()
Wegen der Ausgleichenden beruhigenden Pflege- Emulsion werde ich bei Avene mal direkt nochmals nachfragen. "genau wissen will".
@Ulrike
Ich habe die ausgleichende-beruhigende Pflege-Emulsion hier stehen. Die ist nicht komedogen und hypoallergen. Leider habe ich sie nicht vertragen. Ich schätze es liegt am Parfüm...bin da sehr empfindlich.
Sie ist so gut wie neu, also wenn Du (oder jemand anders) sie haben will, meld Dich per PN.![]()
Hallo,
konntet ihr inzwischen herausfinden, ob die ausgleichende-beruhigende Pflege-Emulsion komodogen ist?
Gruß, Mondschein81
Soll nicht komedogen sein - aber da der Begriff nicht geschützt ist, hilft nur der Selbstversuch. Was bei wem Unreinheiten auslöst, ist nämlich bei jedem total verschieden.
Liebe Grüße
Loreley
Hallo,
ich habe mir von Avene Proben von dem milden Gesichtswasser schicken lassen. Gefällt mir sehr gut.
Jetzt wollte ich mir die 200 ml Flasche bestellen und stelle fest, es gibt ein mildes GW für 12,50 EUR und mildes Gesichtswasser "neu" für 13,50 EUR...
Wo bitte ist der Unterschied zwischen den beiden???
Was ist anders bei dem "neuen"??
Kennt jemand die INCIs im allgemeinen vom milden GW??
Danke für eure Antworten.
LG
Amidala
Ich kenne die INCIs nicht, aber die "neu" Sachen sind besser, weil irritierende Stoffe rausgenommen wurden.
![]()
Geändert von Loreley (02.11.2006 um 11:51 Uhr)
Zwischenstand:
Seit einem Jahr nehem ich nun nur noch Avene.....meine Haut war nie besser, selten Pickel (ist ja auch irgendwie normal, dass di emal kommen) aber keine Schübe, keine Rötungen, keine Allergien, keine Schuppungen, keine Schwellungen.
Meine Geheimwaffe bei der Reinigung: Cleanance, danach Thermalwasser
Von den Cremes wechsel ich je nach Zustand unter den leichten und festeren Cremes. Peeling mach ich gar nicht mehr, hat mir nur Kummer gebracht in den letzten Jahren.
Ansonsten keine Spezialpflege, nur das Nötigste und ab und zu Heilerde oder Feuchtigkeitsmaske und gegen Spinnereien die Cicalfat von Avene im ganzen Gesicht => MEINE WUNDERCREME!!!
Hier ist noch ein riesiger Avène-Fan! Mein Freund hat mich damit angefixt, er benutzt nämlich schon lange die Cleanance Serie. Ich selber benutze die Reinigungslotion für überempfindliche Haut, die Nano-Lotion und je nach Jahreszeit die Hydrance Legère oder Riche. Und in einer halben Stunde gehe ich zu einer Avène Hauttypberatung in der Apotheke. Mal schauen was die mir da so erzählen. Vor allem möchte ich mich dort in Hinblick auf ein Make-Up von Avène beraten lassen, damit ich endlich den richtigen Farbton für mich finde. Zudem gibt es noch eine Handmassage!
Alles Liebe, Annika
hi!
ich war jahrelang ein avene-fan, hab mir dann mal die incis genau angeschaut (vonwegen nicht komedogen), bin dann auf lrp umgestiegen und seit dem kannst du mich mit avene jagen!
lg steffi
Hallo ihr Avene-Fans!
Ich habe jetzt eine zeitlang die Nutritive-Creme benutzt.Eigentlich gedacht für trockene haut, half sie mir erstaunlicherweise gegen meine fettige ,seeehr empfindliche haut und liess auch pickel schneller verschwinden/weniger auftauchen.
Aber: ich hatte das gefühl immer mehr Unterlagerungen zu bekommen (also so weisse hubbel unter der Haut). Habe mich deshalb vn der Arya laya hypersens anfixen lassen, unterlagerungen werden weniger, aber bin mir noch nicht so ganz sicher wg. verträglichkeit.
Ich habe auch schon andere avene cremes getestet (die hydrances, die anti-rougeurs, clean-ac, ausgl. emu, tolerance): alle nicht wirklich vertragen, ausser der für überempfindliche haut, aber immer noch pickel bekommen.
Lange rede, kurzer sinn: da ich ja von der nutritive recht angetan bin, würde mich die cold cream interessieren fürs gesicht.
Benutzt die jemand oder kann mir einen anderen tipp für meine bescheuerte haut geben?
Also ich habe und nutze mit Begeisterung
Das Waschsyndet mit Cold Cream (wird immer wieder nachgekauft)
Thermalwasser(habe immer mehrere Flaschen greifbar)
Seit kurzem auch die Augencreme, bisher habe ich kaum Augencreme benutzt, weil ich keine vertragen habe, mit dieser komme ich prima zurecht.![]()
Das Peeling (auch schon mal nachgekauft)
Ganz neu die Feuchtigkeitsmaske (hab' sie erst zwei, dreimal probiert, bis auf den Geruch gefällt sie mir bisher ganz gut)
Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
(Marlene Dietrich)
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich benutze von Avene das milde Gesichtswasser und ab und an Thermalwasser-Spray. Bei den Gesichtscremes bin ich noch bei Lavera Neutral. Komme aber mit der Reinigung von der Neutral Serie nicht klar - ein Reinigungsgel - trocknet meine Haut aus.
Möchte gerne eine Reinigung von Avene benutzen. Habe aber keine Ahnung, welche bei meiner Haut geeignet wäre. Ich schwanke zwischen der milden Reingungsmilch und dem milden Reinigungsgel.
Zu meiner Haut: empfindlich, Rötungen, leichte Unreinheiten/Mitesser, momentan eher trocken vor allem die Wangen, am Kinn ein paar Pickelchen und so Hautschüppchen...also von allem etwas irgendwie.
Nach der Reinigung - momentan verwende ich eine Probe von diesem Avene Cold Cream Syndet - trocknet meine Haut aber auch aus - nach der Reinigung spannt sie.
Es wäre schön, wenn ihr mir da etwas raten könntet.
Habt ihr Erfahrungen mit der milden Reinigungsmilch oder dem milden Reinigungsgel??
Vielen Dank.
LG
Amidala
Hallo,
ich hab auch mal eine Frage zu Avene, und zwar zu der Creme für überempfindliche Haut.
Ist die Creme sehr reichhaltig? Also ist sie eher für trockene Haut oder doch eher für normale bis mischhaut? Und spendet sie gut Feuchtigkeit?
Ich selber hab eher eine normale bis leichte feuchtigkeitsarme Mischhaut, die ein ganz wenig glänzt auf der Stirn und der Nase.
Danke schonmal!
Sun78
Lalalallala....nur mal nebenbei....ich bin jetzt seit langer Zeit NUR bei Avene geblieben fürs Gesicht und ich bin immer noch so verliebt wie damals in die Sachen![]()
ich nehm auch immer noch avene:
mildes rg
ausgleichende emulsion
tw
die creme für überempfindliche haut find ich schon sehr fettig. ausserdem liegt die bei mir einfach auf der haut und macht nix. beruhigt nicht, zieht nicht ein und pappt. ich mag sie gar nicht.
lg molle
Hallo Ihr Lieben,
@Amidala: Meine Haut sieht genauso aus wie Deine und das schon seit längerem. Ich habe sooviel ausprobiert, Avene habe ich am Besten vertragen. So habe ich jetzt eine Mail an Avene geschickt und genauestens mein Problem geschildert (ist ein ganzer Aufsatz geworden), innerhalb von einem halben Tag hatte ich eine sehr ausführliche Antwort bekommen.
Deren Vorschlag ist:
- Reinigen für überempfindliche Haut (benutze ich schon länger und sie ist super)
- Thermalwasser
- Creme für überempfindliche Haut
Falls meine Haut im Laufe des Tages spannt, einfach Thermalwasser aufsprühen, so oft ich möchte. Auch die Thermalwasser-Kompressen haben sie mir sehr empfohlen.
Und ganz, ganz wichtig: KEINE zusätzliche Pflege und das für 3 Monate!!!!
Ich habe mir die Creme für überempfindliche Haut gekauft, alles andere hatte ich noch, ich finde sie bisher sehr gut. Benutze sie erst seit ein paar Tagen und kann noch nicht viel dazu sagen.
Sie fühlt sich leicht an, spendet aber viel Feuchtigkeit und auch Fett würde ich sagen.
Ich möchte die 3 Monate unbedingt durchhalten, und hoffe dass sich mein Hautbild beruhigt.
Vielleicht konnte ich dir damit helfen, oder schreibe doch mal ne Mail an Avene, der Kundenservice ist super!!!!!
Liebe Grüße
Marluna![]()
Hallöle!
ich hatte früher auch mittelstarke akne und ganz fettige haut. jetzt ist es dank der pille sehr gut geworden....kaum noch was übrig.
von avene finde ich das themalwasser super, super toll. das nehme ich schon ganz lange. nach jedem gesicht waschen oder auch zwischendurch sprühe ich es aufs gesicht auf, lasse es kurz antrocknen und tupfe dann den rest ab.
die anderen sachen von avene fan dich persönlich net so toll!
ich nehme seit etlicher zeit die produkte von la roche posay. habe wirklich schon fast alles durch und bindabei hängen geblieben. ich nehme das toleriane fluide, manchmal auch das normale toleriane und teilweise das effaclar!
***********************
süße Grüße...Finchen
![]()
Hallo!
Bin ja eigentlich ein NK-Freak. Aber im Moment sieht meine Haut total schlimm aus und ich hab schon alles an NK ausprobiert. Seit langem nehme ich nun die Happy-Aging-Serie von MG. Aber meine Haut zickt seit Wochen total. Rauhe, rote Flecken, Pickel und sie sieht einfach fahl aus.
Nun bin ich nahe dran, doch mal Avene näher zu testen. Das Feuchtigkeits-Serum hab ich schon etwas länger zu Hause und ein paar Pröbchen von der Nutritiv und Hydrance.
Da ich aber 40 werde, würde ich gerne was gegen Fältchen tun. Ist die Ystheal eigentlich auch für empfindliche Haut geeignet und kann man die auch unter die normale Tagespflege geben? Z.B. im Winter, wenn die Haut einfach mehr braucht?
Maddl
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.
Hallo Maddl,
schreibe doch eine Mail an Avène, die helfen dir weiter. Bei mir hat es super geklappt!
Vor 2 Wochen nun habe ich mich bei Avene für den Tipp mit der Creme für überempfindlichen Haut bedankt, weil meine Haut so super geworden ist. In der Mail habe ich gleichzeitig den Wunsch geäußert eine Anti-Aging Pflege zu benutzen und einige Fragen dazu gestellt, 3 Stunden später hatte ich bereits Antwort auf meine Fragen bekommen mit der Bitte meine Anschrift zu senden. Ein Päckchen mit Proben ging am selben Tag raus.
Ich habe die Creme noch nicht getestet, kann dir dazu leider nichts sagen, aber wenn du Avène deinen Hautzustand genau schilderst, werden die dir sicher weiterhelfen!!!
Liebe Grüße![]()
Marluna
Ich habe auch sehr empfindliche Haut, die quasi auf fast alles allergisch reagiert und konnte die Ysethal Creme (gibts ja auch in zwei Konsistenzen, für Mischhaut und trockene Haut) und auch die Ysethal Augencreme sehr gut vertragen. Die könntest du sicher problemlos unter andere Cremes geben. Ist aber eigentlich als Alleinpflege ausreichend, wenn du die Variante für trockene Haut nimmst.
Die Ysethal Augencreme bringt wesentlich mehr bei Fältchen und war bei mir verträglicher als die "normale" Augencreme von Avene, die ich überhaupt nicht toll fand und die auch eigentlich nichts bewirkte.
Diese neue Eluage Creme kann ich nicht vertragen, auch komischerweise die Optimance legere nicht. Die "Nutritive" tue ich mir nur auf den Hals.
Ich habe auch unreine Hautpartien und behandel die gesondert mit der Cleanance Diacenal, Emulsion matifiante und der Cleanance K im Wechsel. Seitdem habe ich die Haut total im Griff.
Zur Reinigung nehme ich im Wechsel das Cleanance Waschgel und das normale Waschgel für normale und Mischhaut (je nach Bedarf und Stimmung). Wie hier schon geschrieben wurde, kann man das Cleanance Waschgel auch wunderbar nehmen, wenn man trockene Haut mit Unreinheiten hat, denn es wirkt gegen Unreinheiten und trocknet die Haut trotzdem nicht aus. Das schöne ist, dass es wirklich sehr gründlich reinigt. Das sieht man dem von außen nicht so an. Man denkt erst, es wäre so ein typisches austrocknendes Zeug à la Clearasil. Aber weit gefehlt..........
Ich bin damals bei meiner Aknephase drauf gekommen und seitdem dabei geblieben. Ich habe seitdem überhaupt keine Pickel mehr und die Haut "im Griff". Sobald ich ne andere Pflege/Reinigung verwende, zickt die Haut wieder rum.
Ach ja....und das Avene Spray für zwischendurch = super.
Im Sommer aus dem Kühlschrank ein Traum und unentbehrlich.
Geändert von Jenna Ray (10.03.2007 um 07:24 Uhr)
ich würd vorerst "nulltherapie" empfehlen.
die creme für überemfindliche haut geht bei mir leider gar nicht. aber ich mag die ausgleichende beruhigende pflegeemulsion und die clean-ac total gerne. das milde rg ist absolut supa. trocknet nicht aus und reinigt gründlich.
es gibt auch die "tolerance extreme" für besonders irritierte haut. vielleicht orderst davon einmal ein paar proben.![]()
lg molle
eifriger haarzüchter ![]()
Meine gesammelten Avène-Erfahrungen![]()
(habe empfindliche Mischhaut, die Mitesser und Unterlagerungen produziert, wenn sie 'überschießt'):
Thermalwasserspray:
super, mein GW-Gral
Reinigungslotion für überempfindliche Haut:
auch toll, reinigt gründlich und sanft, auch als AMU-Entferner gut
Nanolotion:
mag ich gerne, wenn ich verreise, weil sie so praktisch ist
Mildes Reinigungsgel:
ebenfalls empfehlenswert, nicht ganz so extrem mild; verwende ich momentan, weil meine Haut gerade eher fettig ist
Beruhigendes Feuchtigkeitsserum:
zwar mit Silikonen, aber meine Haut mag es, spendet schön Feuchtigkeit und hat nicht komedogen bei mir gewirkt
Ausgleichende beruhigende Pflegeemulsion:
zusammen mit dem Serum meine Creme bei kühlerer Witterung, die einzige Avène-Creme, die ich mag, weil sie nicht so pappt
Ystheal+ Emulsion:
vertrage ich gut und wirkt sogar gegen Verhornungen/Unreinheiten, pflegend und trotzdem ziemlich leicht, nehme ich momentan abends, wird mir aber bei warmem Wetter gerade schon etwas zu viel
Clenance K:
verwende ich nur ab und zu auf Problemzonen, weil sie schon recht ruppig ist und auf gereizter Haut schaurig brennt
Creme für überempfindliche Haut:
mochte ich wie molle gar nicht - Schmierschicht auf der Haut
Hydrance Legère:
war mir zu fettig
Mildes Peeling:
finde ich super
Beruhigende Feuchtigkeitsmaske:
klasse, v.a. im Winter
![]()
Geändert von Loreley (23.04.2007 um 19:20 Uhr)
ich möchte auf avene umsteigen bzw. versuchen![]()
da mich meine rötungen bzw. meine leichte couperose langsam aber sicher stören, habe ich mir heute proben von antirougeurs leichte version, milde reinigungslotion, die original größe diroseal + das thermal spray. besorgt. ach ja, und eine probe von dem beruhigenden feuchtigskeitsserum.
zur zeit benutze ich mal wieder clinique.
alles im allen ist es ja schon eine gute serie, aber mir auf dauer zu teuer.
und daher suche ich gute alternative![]()
NK vertrage ich leider auch überhaupt gar nicht![]()
schaun wir mal![]()
![]()
![]()
Geändert von okt73 (23.04.2007 um 19:05 Uhr)
viele grüße corinna
ich bin gerade auch ziemlich von avene angefixt und hab auch schon ein paar proben aus der apotheke geholt. ich verwende einige produkte von LRP, würde aber lieber auf avene umsteigen, da la roche posay ja TV durchführt.
Außerdem sprechen mich irgendwie die produkte noch etwas mehr an![]()
Mich interessiert vor allem die "ausgleichende, beruhigende emulsion", jedoch bietet avene ja recht viele produkte für mischhaut an, daher weiß ich nicht so recht, was ich davon nehmen soll, aber die emulsion spricht mich echt ziemlich an.
@loreley:ist die auch schön leicht??mattiert sie ein wenig??
Das serum interessiert mich auch, sowie das cleanance waschgel und die feuchtigkeitsmaske würde ich jetz grad wos warm wird auch mal gerne testen, ist bestimmt prima, nach dem sonnenbad![]()
eifriger haarzüchter ![]()
Hallöle,ich bin seit Jahren treue Avène-Benutzerin.Ich habe trockene und empfindliche Haut mit Couperose auf den Wangen.
Thermalwasserspray: Supertoll , immer dabei
Reinigungscreme: Da geht nix über , sie kann auf der Haut bleiben-man muss nicht noch extra mit Wasser an die Haut!
Creme Diroséal - für die roten Stellen
Creme empfindliche Haut extra reichhaltig für Winter , LSF 15-nehm ich das ganze Jahr , weil super trockene Haut
Ysthéal+ Creme - nehm ich abends unter der Nachtcreme
Avéne cold creme - für ganz hartnäckige Zeiten.
Vertage ich alles supergut.Die Incis sind vielleicht zum Teil bedenklich.
Hallo Natalie!
Die Ausgleichende beruhigende Emulsion ist die einzige Creme von Avène, die ich wirklich empfehlenswert für Mischhaut finde.Mattiert zwar nicht, ist aber angenehm leicht.
Im Sommer ist wahrscheinlich aber auch das Serum klasse, ich kann mir gut vorstellen, dass es bei heißem Wetter absolut ausreichend ist. Am besten, Du besorgst Dir Pröbchen in der Apo.
Die Feuchtigkeitsmaske ist definitiv die beste, die ich kenne.![]()
welche reinigung, falls es die überhaupt gibt, nimmt denn auch augen make-up gut mit runter?
ich finde es immer so "nervig" erst AMU-entferner und dann den rest...
meistens mache ich das schon![]()
aber vielleicht hat ja von den avene erprobten eine idee??
viele grüße corinna
ich kenne von Avène nur die Reinigungslotion für überempfindliche Haut, und die ist auch auch wirklich gut zum Entfernen von AMU geeignet (jedenfalls, solange es nicht wasserfest ist).
Ich trage sie mit den Fingern auf, verreibe sie vorsichtig auf Lidern und Wimpern und nehme sie mit einem Kosmetiktuch ab. Klappt hervorragend!
je ne suis pas jolie, je suis pire
Die Reinigungslotion f. überempfindliche Haut nimmt AMU echt gut runter.
![]()
Habe in einer mail an Avene meine Hauttyp beschrieben und um Proben gebeten, bin mal gespannt.![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
ok, dann probier ich das gleich nochmal! habe die als probe, auch gestern schon genommen, aber mit wasser abgespült. vielleich lag es daran, das es nicht richtig klappte!?
viele grüße corinna
nun sind ja ein paar tage vergangen...
ich hatte ja die reinigungslotion getestet, war auch zufrieden und habe mir die original flasche geholt.
doch nun vertrage ich sie nichtich habe rote, ausgetrocknete stellen im gesicht. das habe ich immer, wenn ich eine zu starke reinigung benutze.
nun bin ich auf die gute alte reinigungsmilch umgstiegen![]()
also, falls jemand (hoffentlich) interesse hat bitte melden!
ich weiß, hier ist kein SS![]()
![]()
viele grüße corinna
hat irgendwer von euch schonmal die avene cleanance k kerato pflege verwendet???
lg
! W E N I G E R ist gleich M E H R !
Jedoch Oft Sehr Schwer
Ja, ich nehme die jeden zweiten Tag auf der T-Zone und bin sehr zufrieden. Die verfeinert das Hautbild und erneuert sozusagen die Hautschicht. Keine Pickel mehr.
Sie ist allerdings schon recht "heftig". Also für jeden Tag wäre sie mir deshalb zu viel, jeden zweiten ist sie ideal. Ich nehme sie deshalb abwechselnd mit der normalen Cleanace.
Die "K" ist aber auch gut als Make up Unterlage. Aber nur für robuste Hautpartien.
Hatte auch die "K" Pflege von Roche probiert. Die von Avene gefällt mir aber 1000 Mal besser.
@Jenna Ray
wie meinst du das, HEFTIG???
in wiefern???
Ich hab nämlich eher trockene mischhaut, gibt sie genug feuchtigkeit???
lg
! W E N I G E R ist gleich M E H R !
Jedoch Oft Sehr Schwer