Ich stricke gerade einen Pullover für katinka. Und zwar den hellblauen mit Zopfmuster. Allerdings stricke ich mit jeansblauem Baumwollmischgarn, und mach den Pulli 1 cm länger. Bin ganz stolz, dass es so prima klappt mit dem Zopfmuster.
Ich stricke gerade einen Pullover für katinka. Und zwar den hellblauen mit Zopfmuster. Allerdings stricke ich mit jeansblauem Baumwollmischgarn, und mach den Pulli 1 cm länger. Bin ganz stolz, dass es so prima klappt mit dem Zopfmuster.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Der Pullover sieht klasse aus, gute WahlIch bin auch grade am Stricken, auch wenn es bei mir momentan nur ein Schal ist. Ist aber mein erstes Mal mit Ajour-Muster, und ich bin auch ziemlich froh, dass es bisher so gut klappt
![]()
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey
Oh schööön. Ich kann nur häkeln und glatt rechts oder links (?)
stricken. Außerdem müsste ich jede Reihe neu zählen, sonst hat es ständig mehr oder weniger Maschen
.
Falls mal unregelmäßige Formen in Mode kommen sollten, habe ich gute Chancen.
lg
Och, ich war in der Schule immer ne Niete in Handarbeiten. Wenn die anderen sich Strümpfe strickten, brauchte ich nur Pulswärmer zu machen. Selbst das hab ich net hingekriegt, musste meine Ma machen. ich habe mir das dann alles allein beigebracht, und kann nun gar nicht mehr ohne. Ich laufe zB in der Wohnung nur in selbstgestrickten socken....
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Der Pullover ist wirklich schön. Am liebsten würde ich selbst gleich loslegen. Seit meiner Grundschulzeit stricke und häkel ich sehr gerne
. Leider bekam ich vor einiger Zeit vom vielen Zopfmusterstricken eine Sehnenscheidenentzündung, die sehr langwierig war. Jetzt spüre ich nichts mehr davon, aber ich getraue mich nicht mehr so richtig... Ach, vielleicht probiere es einfach mal wieder, und wenn es nur ein Schal ist.
![]()
Liebe Grüße
Xenia
Ich kann nicht begreifen, dass eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tage ihrem Schicksal begegnen. (Chanel, Coco)
Der Pulli sieht toll aus! Ich bweundere alle Leute, die so toll Stricken können, das Talent habe ich glaube ich nicht! Da fällt mir ein, ich muss Dir ja noch eine Email schreiben- kommt morgen!
Liebe Grüße
Hasi
Hui, der sieht wirklich klasse aus, und mit anderer Wolle bestimmt noch besser (hellblau ist bei Wolle nicht so mein Ding).
![]()
Leider kann ich gar nicht stricken, das übernimmt dann immer meine Mami, die im Herbst immer fleißig Schals, Mützen, Pulswärmer oder Stulpen strickt. Das sieht klasse aus und wärmt immer ganz dolle.![]()
Liebe Grüße, Conner.
ich mach gerade so was ähnliches, also das muster. zwei graue zöpfe.
nur halt als schal.
ich kann zwar stricken, aber nur so einfache sachen wie schals und hauben.
[ Geändert von rohrspatz am 22.10.2005 21:13 ]
Ich würde so gerne auch stricken können! Was würde ich mir für dolle Sachen stricken, Schals, Mützen, Socken, Stulpen, PULLOVERIch werde es auf jeden Fall irgendwann lernen, das ist glaube ich voll mein Ding
Ich beneide euch alle bis dahin!
Sag mal, Ina, wie hast du das denn gelernt?
Ich kann auch nicht stricken, hab es aber noch nie probiert oder gelernt. In der Schule hab ich immer gestickt und gehäkelt![]()
Aber ich würde es echt gerne lernen. Am liebsten würde ich mir einen weißen Schal machen, der evtl auch ein Zopfmuster drin hat...
Ich hab das aus guten Büchern und heften gelernt. Einfach learning by doing. ich kam auchzu Anfang besser mit Wort für Wort Anleitungen, als mit Schemazeichnungen zurecht. Inzwischen geht aber auch das sehr gut.
ich hab hier mal einen kleinen Kurs für (Wieder)Einsteiger gefunden:Hier isser, und hier ist noch einer.
[ Geändert von Ina am 23.10.2005 11:06 ]
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Wunderschöner Pullover!
Respekt!
jetz hab ich mir gerade Ina's Anleitungen angesehen.
so, also den Anschlag mit zwei Nadeln, hab ichs in der schule auch gelernt. da hats mich aber überhaupt nicht interessiert und auch keinen Spass gemacht.
erst später dann, so mit 12 oder 13, wollt ichs dann von selbst lernen. da hats mir dann meien Mutter gezeigt.
die macht den Anschlag nur mit einer Nadel. und ich auch.
naja, worauf ich eigentlich hinauswollte, ich hab, vor längerer Zeit mal bei Karambolage etwas gesehen wo es um die unterschiedlichen Strickgewohnheiten der verschiedenen Nationen ging, also, ja klar vor allem deutschland und Frankreich, aber ich glaub sie haben auch noch andere erwähnt.
jdenfalls kann man daran wie jemand strickt erkennen woher er kommt.
(ich glaub allerdings nicht das zwischen Östereichern und deutschen da so ein großer Unterschied is?)
Oh, der ist ja schön, Ina!
Ich stricke auch recht gerne, momentan mache ich meinen beiden Tächtern Strickjacken in so einem Fluff-Garn, schön weich und schön rosafür die Damen.
Hat hier jemand noch einen Tipp, wo man online Anleitungen herbekommt? Ich habe keine Lust, für eine läppische Anleitung immer das ganze Heft zu kaufen.
Liebe Grüße
Karina