Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Henna zubereitung!

    Hallo

    Endlich habe ich mich für eine Farbe entschieden--->Mahagoni
    Nur wie soll ich es lieber zubereiten...??...-mit Schwarztee,Rotwein oder kann ich auch Schwarztee mit Rotwein mischen...???-Und wie geht das dann,soll es zusammen gekocht werden??

    LG Arielle

  2. #2
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    Re: Henna zubereitung!

    Hallo Arielle,
    Schau doch mal hier ganz oben in den Thread :Pflanzenhaarfarben - F.A.Q oder unter den Thread : Henna oder Chemie ? Was ist eure Meinung . Oder gib es in die Suchfunktion ein.
    Da sind wirklich so viele Zubereitungsarten und Tips

    Ciao Cosma

    [ Geändert von Cosma-Shiva am 24.10.2005 13:44 ]
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Henna zubereitung!

    Hallo
    Ich habe ja alles schon durchsucht,aber von Tee&Rotwein nix gefunden...-Nur immer entweder oder..!!Und ich wollte mir halt nochmal sicher sein,wegen den Rotwein kochen mit dem Tee..??-ich stelle lieber die Fragen,bevor ich mir sonst was auf mein Kopf antuhe,dafür gibt es ja das Forum

    LG

  4. #4
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Henna zubereitung!

    Also, ich habe beides schon genommen, würde es auch mischen, was ich aber bisher noch nicht getan habe. Allerdings wüßte ich nicht, was bei der Mischung Tee/Rotwein schief gehen sollte. Aber kochen würde ich den Wein jetzt nicht unbedingt, erwärmen reicht doch völlig aus. Aber vielleicht wartest du, bis Godiva sich meldet, die hat bisher noch auf jede PHF Frage eine Antwort gewußt .
    Liebe Grüße

    Karina

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Henna zubereitung!

    Also ich habe auch beides schon gemischt Den Tee habe ich einen oder zwei Tage vorher schon angesetzt, damit er so richtig schön ziehen kann. Dann Rotwein und Tee zusammen in einen Topf, kurz aufgekocht und dann rein damit in die Pampe (ohne zusätzliches Wasser!!). Dann ein bisschen abkühlen lassen und zimmerwarmen Joghurt dazu---> FERTIG!
    Kuckuck

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Henna zubereitung!

    DANKE,na das ist mir aber eine RIESEN GUTE HILFE -auch ein guter tip wie ich das mit dem Joghurt mach,war mir vorher nicht ganz so klar als ich hier darüber gelesen hab -Also nochmal an Euch

    @Karina, Ja vielleicht meldet Godiva (die Göttin )sich auch noch!- Wobei Ihr mir jetzt auch geholfen habt

    @Haruka:Wieviel Tee und Rotwein hast du genommen..??-So halb und halb z.B 300ml Tee und 300ml Rotwein...-natürlich dann für 2Packungen?- Welche Haarfarbe hattest du da?
    "binneugierig"

    Viele Liebe Grüße (mit immernoch leider Kaputtenem Fuß )

    [ Geändert von Arielle am 24.10.2005 15:19 ]

  7. #7
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Henna zubereitung!

    Hallo!

    Ich mach das immer so - die Gerbsäure vom Tee mit den Rottönen vom Wein. Die Teebeutel in der entsprechenden Menge Rotwein aufkochen (mir kommt allerdings vor, dass Wein schneller verdunstet als Wasser, also genügend aufbrühen), ordentlich ziehen lassen, vorm Mischen nochmals aufkochen.

    Ich tu dann noch 2 EL Essig (oder Zitronensaft wegen der Säure) und neuerdings 1-2 Becher Joghurt dazu.

    Ich sags dir - das gibt eine Farbe....!

    lg, Dani

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Henna zubereitung!

    Also ich habe ursprünglich mittel- bis dunkelbraune Haare. Nach dem Färben (allerdings nicht mit einem rot ton sondern mit Sante maronenbraun) hatte ich ein schönes braun mit rotstich .

    Die genauen Mengen kann ich dir gar nicht sagen, ich habe so ca. 2 große Tassen Tee vorbereitet und dann den Rotwein dazu und gekocht. Wie semi boes schon sagt, es geht einige Flüssigkeit verloren... Dann hab ich so nach und nach die Pampe angerührt bis die Konsistenz passte. Du musst aber bedenken, dass da noch der Joghurt zu kommt und auch noch Flüssigkeit gibt
    Kuckuck

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Henna zubereitung!

    Hallo SemiBoes

    Auch eine Gute Idee -Wenn ich das jetzt Richtig verstanden habe.. -Ich versuch das mal zuerklären/aufklären-hihi
    Also ich werde 2 Packungen Mahagoni für meine Haare brauchen,dann gehe ich wie folgt mit dein Rezept um...für 2P.600ml ROTWEIN (nicht zum Trinken :abroll: )-Und einfach mit Teebeutel warm werden lassen..also nicht ganz aufkochen...-dann das alles ziehen lassen,wohl so lange wie möglich-Und dann wieder kurz aufkochen,Zitronensaft oder Essig und zum Schluss Joghurt beimisschen und endlich auftragen -Habe ich das gut verstanden?

    Ps. Welchen Essig nimmt Ihr??-Geht auch Apfelessig

    LG Arielle

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Henna zubereitung!

    @Haruka Vielen Dank für deine Mühe


    Ich kann es kaum abwarten Euch davon zuberichten,wie es geworden ist,wie ich mich angestellt habe usw.

    LG Arielle

  11. #11
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Henna zubereitung!

    Hallo!

    Ob du den Wein kochst oder nicht, dürft m.M. nach egal sein...beim Kochen entweicht halt der Alkohol ... hm...abgesehn vom Spaßfaktor dürft der mit der Haarpflege nicht allzuviel am Hut haben.

    Aber ansonsten hast ganz richtig verstanden. Und die 600ml anrührn würd ich auch nicht zu genau nehmen. Koch mal 600ml...davon verdampft wohl eh eine Menge (kannst ja während dessen mal wieder Wein nachleeren). Denn wenst Joghurt noch dazu nimmst, musst du den Brei anfänglich eh etwas zu trocken anrühren. Sonst fängt das Ganze dermaßen zu rinnen an, dass es keinen Spaß mehr macht.

    Btw.: Wegen der 2 Packungen...wie lang sind denn deine Haare? Ich bräucht nämlich auch eigentlich 2 Packungen. Aber mit 2 Joghurts dabei reicht 1 Packung völlig aus. Auch von der Färberei her.

    lg, Dani

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Arielle
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    97

    Re: Henna zubereitung!

    Hallo Semiboes

    Also meine Haare sind länger als BHverschluss..so 5cm länger -Wie lang sind deine Haare? "neugier"
    Ach was heisst eigentlich...--->Rinnen??

    LG

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Henna zubereitung!

    Rinnen?? Na dass dir die Pampe vom Kopf den Hals herunterrinnt, wenn es zu flüssig wird
    Kuckuck

  14. #14
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Henna zubereitung!

    Hallo!

    Öh - ja. Österreichisch is ja nicht deutsch - ich vergaß. *fremdsprachenknopfan*

    Meine Haare sind genauso lang wie deine. Grade so ein Mittelding aus lang und wirklich lang. Ich denke, da kommst mit 1 oder 1 1/2 Packungen Farbe aus. Denn es scheitert nicht an den Pigmenten, sondern an den Grenzen des Auftragens.

    Du kannst wenig dickflüssige Pampe nicht so gut verteilen und musst daher mehr anrühren. Mit dem Joghurt wirds aber 1. sowieso mehr und 2. auch geschmeidiger.

    Und "rinnen" (sprich.: laufen, tropfen, ...) ist echt schlimm! Ich sitz dann immer da, als hätt mich grad wer skalpiert, da rundum den Haaransatz blutrote Pampe tropft. Dann hilft nur noch, im Halbstundentackt alles abnehmen, die Haare etwas ausdrücken, den Ansatz mit Küchenrolle trocken tupfen, die Plastikhaube auswringen und wieder alles gut einwickeln.

    lg, Dani

    P.S.: Für meinen Wahnsinnseinsatz hier erwart ich mir aber schon Fotos!!!

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    15

    Re: Henna zubereitung!

    hallöchen )

    mal ne gnaz dumme Frage
    was für tee nehmt ihr denn da?
    ist das egal?
    ich dachte jetzt vielleicht schwarzen tee?

    und ist das eiegtnlich völlig schnuppe welchen rotwein? eher viel oder wenig säure?
    oder reicht ein tetrapack vom aldi?

    Liebe Grüße
    Francisca

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Henna zubereitung!

    Na ja, die Teesorte hängt von der Farbe ab, die du haben möchtest
    Dunkel = Schwarztee, Blond = Kamillentee, Rot = Hagebutte

    Wein ist denke ich egal, ich nehm da meist die Reste, die ich noch so rumstehen habe, der Tetrapack ausm Aldi tut es aber auch
    Kuckuck

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.