Hallo Schönheiten!![]()
Ich bin die letzten Tage zu einer Überlegung gekommen, obwohl ich tod müde bin, muss ich es los werden.
Hier wurde ja schon oft gesagt, dass wenn man erstmal ne lange Zeit Haarprodukte mit Silikonen benutzt hat, die Haare möglicherweise angegriffener aussehen, wenn sich das build up "rauswäscht".
Von vielen Silikonen wird ja gesagt, dass sie nicht wasserlöslich seien. Ich find das komisch, bin keine Chemikerin, aber Shampoo ist doch auf Wasserbasis.![]()
Wie denn auch sei, als ich meine Abstecher in die Naturkosmetik für Haar gewagt habe, hat sich mein build up ratzfatz ausgewaschen. Zuallererst habe ich meinen leave-in weggelassen und mit Fructis gewaschen (Amodimethicone war drin, irgendwo weiter hinten bei den incis), da waren meine Haare auch auf einmal locker und flockig. Mit NK ging der Film ganz runter, ganz schnell.
Ich zähle mal auf was in meinem L´Oréal leave-in drinne ist (das hab ich nach jeder Haarwäsche benutzt): Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Amodimethicone, Trideceth-12, Quaternium-87, Polyquaternium-4 und noch anderes Zeugs.
Ich hab letztens Guhl angeschrieben, wegen silikonfreier Pflege und die Beraterin meinte, dass die Silikone mittlerweile auswaschbar wären (die benutzen laut tbs hier Dimethicone in der Spülung). Das hat mich stutzig gemacht und dann ist mir selber eingefallen, dass ich selber trotz Silikonbombe das Zeug schnell vom Haar entfernt hatte. Eigentlich bleiben die nicht wasserlöslichen Silikone ja angeblich für immer auf dem Haar.
Jetzt denke ich mir, dass Silikone doch nicht sooo gefährlich sind. Möglicherweise liegt es auch am Haartyp.
Hier wurde schon oft über die Unterscheidung von wasserlöslichen, bedingt wasserlöslichen und nicht wasserlöslichen Silikonen geschrieben. Ich denke Überpflegung kann tatsächlich ein Problem sein, doch im nach hinein wunder ich mich, dass ich diese Info (ob sie stimmen mag oder nicht) einfach übernommen habe ohne irgendeinen "Beweis" zu haben.
Klar, Haarkosmetik will auch Effekte erzielen, die möglicherweise auf Lasten von gesundem Haar geht.
Was denkt ihr dazu? Wie sind eure Erfahrungen? Hab ich vielleicht doch was falsch verstanden?
Momentan bin ich nach wie vor silikon frei, doch nach meiner Überlegung inklusive Erfahrungen, wird es nicht schädlich sein (zumindest für mein Haar) ab und zu Silikonzu benutzen. Das einzige Problem, das es bei mir zu beachten gäb, wäre, dass das Zeug die Haare nicht beschwert...![]()
Danke, fürs Lesen![]()