Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Silikon - doch einfach auswaschbar?

    Hallo Schönheiten!

    Ich bin die letzten Tage zu einer Überlegung gekommen, obwohl ich tod müde bin, muss ich es los werden.

    Hier wurde ja schon oft gesagt, dass wenn man erstmal ne lange Zeit Haarprodukte mit Silikonen benutzt hat, die Haare möglicherweise angegriffener aussehen, wenn sich das build up "rauswäscht".

    Von vielen Silikonen wird ja gesagt, dass sie nicht wasserlöslich seien. Ich find das komisch, bin keine Chemikerin, aber Shampoo ist doch auf Wasserbasis.

    Wie denn auch sei, als ich meine Abstecher in die Naturkosmetik für Haar gewagt habe, hat sich mein build up ratzfatz ausgewaschen. Zuallererst habe ich meinen leave-in weggelassen und mit Fructis gewaschen (Amodimethicone war drin, irgendwo weiter hinten bei den incis), da waren meine Haare auch auf einmal locker und flockig. Mit NK ging der Film ganz runter, ganz schnell.

    Ich zähle mal auf was in meinem L´Oréal leave-in drinne ist (das hab ich nach jeder Haarwäsche benutzt): Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Amodimethicone, Trideceth-12, Quaternium-87, Polyquaternium-4 und noch anderes Zeugs.

    Ich hab letztens Guhl angeschrieben, wegen silikonfreier Pflege und die Beraterin meinte, dass die Silikone mittlerweile auswaschbar wären (die benutzen laut tbs hier Dimethicone in der Spülung). Das hat mich stutzig gemacht und dann ist mir selber eingefallen, dass ich selber trotz Silikonbombe das Zeug schnell vom Haar entfernt hatte. Eigentlich bleiben die nicht wasserlöslichen Silikone ja angeblich für immer auf dem Haar.

    Jetzt denke ich mir, dass Silikone doch nicht sooo gefährlich sind. Möglicherweise liegt es auch am Haartyp.

    Hier wurde schon oft über die Unterscheidung von wasserlöslichen, bedingt wasserlöslichen und nicht wasserlöslichen Silikonen geschrieben. Ich denke Überpflegung kann tatsächlich ein Problem sein, doch im nach hinein wunder ich mich, dass ich diese Info (ob sie stimmen mag oder nicht) einfach übernommen habe ohne irgendeinen "Beweis" zu haben.

    Klar, Haarkosmetik will auch Effekte erzielen, die möglicherweise auf Lasten von gesundem Haar geht.

    Was denkt ihr dazu? Wie sind eure Erfahrungen? Hab ich vielleicht doch was falsch verstanden?

    Momentan bin ich nach wie vor silikon frei, doch nach meiner Überlegung inklusive Erfahrungen, wird es nicht schädlich sein (zumindest für mein Haar) ab und zu Silikonzu benutzen. Das einzige Problem, das es bei mir zu beachten gäb, wäre, dass das Zeug die Haare nicht beschwert...

    Danke, fürs Lesen

  2. #2
    Nimue
    Besucher

    Re: Silikon - doch einfach auswaschbar?

    ich weiss nicht wies bei dir ist, aber bei mir kommt in die längen nur im ausnahmefall shampoo. wenn ich jetzt ein silikonhaltiges leave-in (wie das von guhl, das harspitzenfluid) in die spitzen gebe, lässt sich das ja kaum mehr auswaschen, es sei denn ich wasche die haare ganz durch. das ist bei mir vollkommen sinnlos, da die haare nur am ansatz etwas fettig sind, für die längen reicht ein condi aus und die haare werden sauber. deswegen ist bei mir die gefahr von silikon-build-up gross. ausserdem gabs da noch einen anderen grund wieso es die haare austrocknet, irgendwas von wegen verdunsten und so weiss nicht wo das stand. also dass manche silikone den haaren noch zusätzlich wasser entziehen. wo du aber recht hast, ist, das jedes haar anders ist. ich komme ohne silikon besser klar (vor allem die kopfhaut dankt es mir) aber wenn andere das anders sehen/erleben... ich kann mir allerdings ein kleines fieses grinsen nicht verkneifen, wenn alle behaupten, man müsse jeden monat spitzen schneiden gehen weil sie sonst zu trocken sind... das problem habe ich nämlich nicht mehr

  3. #3
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Re: Silikon - doch einfach auswaschbar?

    Hallo Nimue,

    das hab ich gar nicht berücksichtigt, dass manche hier soo lange Haare haben, dass die Spitzen nicht mehr gewaschen werden. Ich hab feine, mittlerweile wieder Haare bis zum Nacken. Auch wenn ich nur die Kopfhaut einshampoonieren will, werden automatisch alle Haare mitgewaschen.

    Von Verdunstung höre ich zum ersten Mal, vielleicht kann das ja hier jemand noch genauer erklären.

    Also das Phänomen der trockenen Spitzen kannte ich auch, ich hab es dann auf Überpflegung zurückgeführt.

    Also momentan möchte ich noch silikonfrei bleiben. Aber bei Zeiten werd ich mir noch mal mein leave-in die Haarspitzen geben und schauen wie es meinen Haare damit geht.

    lg Maharani

  4. #4
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Silikon - doch einfach auswaschbar?

    also der hauptgrund warum ich bei silikonfreien shampoos, (und bei mir sind das nk-shampoos), bleibe ist, das sie einfach vieel besser für meine zickiege kopfhaut sind! das mag jetzt sicherlich auch daran liegen, das kein sls etc. drin ist. aber silikon für die kopfhaut soll auch nicht so toll sein! es geht also nicht nur um die längen!
    außerdem sind meine haare jedenfalls ohne silkon schöner, aber ich seh ein ,das es da unterschiede gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.