Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Efeu
    Besucher

    Warum Erstverschlimmerungen/späteres Nicht-Vertragen?

    Hallo,

    habe hier schon öfters davon gelesen, dass welche von Euch bei der Umstellung von Pflegeprodukten, sei es KK oder NK, von Erstverschlimmerungen berichten, die sich dann häufig aber wieder geben.

    Oder vom umgekehrten Fall, dass welche von einem neuen Produkt total begeistert sind und es nach 1, 2 Wochen plötzlich nicht mehr vertragen.

    Warum passiert das bzw. ab wann kann man sicher sein, dass ein Produkt gut für die Haut ist oder schlecht?

    Eure Meinung bzw. Erfahrungen würden mich riesig interessieren! Also erzählt mir: Wann gebt ihr auf und warum?



    [ Geändert von Efeu am 25.10.2005 12:38 ]

  2. #2
    Zottel
    Besucher

    Re: Warum/Wann Erstverschlimmerungen bzw. verspätete Nicht-V

    Von so einer umgedrehten Wirkung hab ich noch nix gehört. Oder aber du meinst das Phänomen, das uns alle zum hoppen bringt . "Och ich glaub jetzt mag ich mal was Neues"

    Erstverschlimmerung bedeutet meines Erachtens nur, dass die Haut erst mal den ganzen "Rotz" (pardon *gg*) aus der Tiefe nach außen schiebt, der durch jahrelanges Zuschmieren durch Silikone und Eröle eingeschlossen war. Warum die Haut erst nach einigen Wochen damit beginnen sollte, leuchtet mir gerade nicht so wirklich ein.

  3. #3
    Klarissa
    Besucher

    Re: Warum Erstverschlimmerungen/späteres Nicht-Vertragen?

    hallo efeu

    meine persönliche meinung? = meines erachtens kommt es grundsätzlich immer auf den jeweiligen hauttypen an- empfindliche haut ist natürlich etwas anderes und wird auch anders reagieren als "normale" haut ... - auch ganz klar und logisch

    wenn man mit jeweiligen hautcremes/reinigung etc.. selten bis nie probleme hat, und dann ein produkt verwendet welches pickel etc,... "zaubert"- setze ich das produkt sofort ab- in meinem fall war dies nämlich so.- (hauschka versuch,- nach 10 tagen pickel und mitesser welche nie da waren... warum hätte ich also weiterverwenden und versuchen sollen- hab sofort abgebrochen und auf meine damalige pflege umgestellt- der spuk war gott sei dank vorbei)

    generell bin ich aber eher der meinung, daß einem die jeweilige haut selbst sofort mitteilt ob sie die pflege mag oder nicht ...- ewigkeiten herumexperiementieren mit einem produkt was nur schlechte haut hat = *das wäre nix für mich*

    wenn man aber mit einer empfindlichen haut gepflagt ist- wirds schwierig- ...

    PS: aber auch produkte welche man schon länger verwendet können von heute auf morgen alarm schlagen- - die setze ich persönlich sofort ab-

  4. #4
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Warum Erstverschlimmerungen/späteres Nicht-Vertragen?

    ja, das hab ich mich auch schon öfters gefragt warum das so is. LRP war anfangs super und dann zum wegschmeißen. auch bei der weleda mandel gesichtcreme kommts mir so vor. wenn ich die mal anstatt alverde verwende, dann schaut meine haut am nächsten tag etwas besser aus. aber wenn ich weleda paar tage hintereinander verwende, dann is kein unterschied zur alverde - einbildung?
    aber grundsätzlich überlebt bei mir auch kein produkt bei dem sich meine haut verschlechtert - egal wann.

  5. #5
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.295

    Re: Warum Erstverschlimmerungen/späteres Nicht-Vertragen?

    An die sogenannte "Erstverschlimmerung" glaube ich persönlich nicht. Wenn die Haut etwas nicht verträgt, dann zeigt sie es ganz deutlich mit Pickeln oder Rötungen, d.h. die Haut "sagt" uns, daß sie das Produkt nicht will/bzw. verträgt. Ich persönlich setze bei solchen Reaktionen meiner Haut das Produkt sofort ab, weil ich keinen Sinn darin sehe, es weiter zu benutzen. So bin ich bisher am besten gefahren.

    Es ist auch schon vorgekommen, daß ich ein Produkt jahre-/bzw. monatelang benutzt habe und meine Haut auf einmal darauf reagiert hat. Woran das liegt weiß ich nicht, vllt äußere Einflüsse/ Umweltbelastungen ??? Keine Ahnung. Manchmal spielen auch die weiblichen Hormone eine Rolle, z.b. während der Periode, da bin ich sowieso empfindlicher, was meine Verträglichkeit angeht, nicht zur bei Kosmetik, ich vertrag dann auch nicht alles an Lebensmitteln (bei manchen Gerüchen wird mir dann schon speiübel).


    So, das war mein Gedankengang zu dem Thema , nicht böse sein, ist nur meine :meinung:
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  6. #6
    Efeu
    Besucher

    Re: Warum Erstverschlimmerungen/späteres Nicht-Vertragen?

    Von so einer umgedrehten Wirkung hab ich noch nix gehört. Oder aber du meinst das Phänomen, das uns alle zum hoppen bringt . "Och ich glaub jetzt mag ich mal was Neues"
    Hallo Zottel, das von dir beschriebene Phänomen kenne ich auch zur Genüge.
    Von dieser "umgedrehten" Wirkung habe ich hier schon in einigen Threads gelesen, ich selber habe die Erfahrung auch mit meiner vorherigen Pflegeserie gemacht. 2 Wochen lang war ich total begeistert, weil ich super Haut hatte, und auf einmal kamen die großen Bollermänner. Ich habe dann gedacht, dass das nur stress-/essensbedingt o.ä. sein kann und habe munter weiter das Zeug genommen. Dämlich wie ich bin habe ich wirklich über ein halbes Jahr nochdurchgehalten bis ich dann einsehen musste, dass die Serie wohl doch nichts für mich ist.


    Klarissa schrieb:
    PS: aber auch produkte welche man schon länger verwendet können von heute auf morgen alarm schlagen- - die setze ich persönlich sofort ab-
    Jeanny schrieb:
    Es ist auch schon vorgekommen, daß ich ein Produkt jahre-/bzw. monatelang benutzt habe und meine Haut auf einmal darauf reagiert hat. Woran das liegt weiß ich nicht, vllt äußere Einflüsse/ Umweltbelastungen ???
    Und genau das kapiere ich nicht - wie kann meine Haut jahrelang mit etwas zufrieden sein und es auf einmal nicht mehr mögen? Ist das dann so was ähnliches, wie wenn ich mich an irgendwas "leidgegessen" habe?

  7. #7
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.295

    Re: Warum Erstverschlimmerungen/späteres Nicht-Vertragen?

    Efeu schrieb:


    Und genau das kapiere ich nicht - wie kann meine Haut jahrelang mit etwas zufrieden sein und es auf einmal nicht mehr mögen? Ist das dann so was ähnliches, wie wenn ich mich an irgendwas "leidgegessen" habe?
    Ich vermute mal, das liegt daran, daß unsere Haut sich ja dauernd erneuert und das Hautbild sich alle 7 Jahre ändert (hab ich mal gehört). Das ist die einzige Erklärung die ich momentan habe. Unser Geschmack ändert sich ja auch dauernd, z.B, mochte ich als Kind nie Brokkoli, heute liebe ich ihn . Das ist auch so ein Phänomen, wo es keine Erklärung für gibt
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  8. #8
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: Warum Erstverschlimmerungen/späteres Nicht-Vertragen?

    Also ich persönlich glaube nicht an Erstverschlimmerung. Wenn ich merke, dass meine Haut eine neue Kosmetik nicht verträgt, setze ich sie sofort ab. Ich habe nämlich keine Lust, wochenlang mit irgendwelchen Bollermännern rumzulaufen.

    Da sich unsere Haut im Laufe der Jahre verändert, kann es schon vorkommen, dass man Produkte, die man jahrelang gut vertragen hat, auf einmal nicht mehr verträgt. Dann würde ich diese Sachen sofort weglassen. Ist mir aber bis jetzt noch nicht passiert.

    LG goldi
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.