Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    93

    Puravera-Haarfarbe wer kennt sie?

    Wollte mal keine Chemie haben hat schon jemand Erfahrung mit aschblond vielleicht?

  2. #2
    Efeu
    Besucher

    Re: Puravera-Haarfarbe wer kennt sie?

    Hallo Hexerl,

    deine Anfrage wäre vielleicht im Haar-Forum besser aufgehoben.

    Ich selber kenne Puravera-Haarfarben nicht, weiß aber, dass es keine reine Natur ist, sondern auch Chemie enthält. Deshalb auch nur im Reformhaus und nicht im Bioladen erhältlich. Soll von Inhaltsstoffen her deutlich besser sein als Chemie-Haarfarben, aber wie gesagt nicht chemie-frei, damit Grauabdeckung gelingt. Genaue Inhaltsstoffe kenne ich nicht.

    Tip: In der aktuellen Stiftung Warentest wurden Chemie-Haarfarben getestet, da war auch puravera mit dabei (Farbton Granat Intensiv Rot).

    Viele Grüße
    Kerstin

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Lola
    Registriert seit
    03.08.2005
    Beiträge
    63

    Re: Puravera-Haarfarbe wer kennt sie?

    Hallo Efeu,

    weisst Du zufällig, wie Puravera dort abgeschnitten hat?

    LG
    Lola

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: Puravera-Haarfarbe wer kennt sie?

    Leider haben alle dort getesteten Farben (es waren keine NK-Farben dabei) mit mangelhaft abgeschnitten.

    LG

    Misty

  5. #5
    Efeu
    Besucher

    Re: Puravera-Haarfarbe wer kennt sie?

    Das stimmt gar nicht!
    Getestet wurden 17 Farben: 2 x gut, 9 x befriedigend, 3 x ausreichend, 1 x mangelhaft.

    2 Farben waren aus Reformhaus bzw. Bioladen:
    Puravera von Börling
    Henna Plus Henna Red

    Getestet wurden Farbgenauigkeit, Haltbarkeit, Grauabdeckung.

    Puravera hat mit befriedigend (2,8) abgeschnitten.
    Stiftung Warentest: "Anfangs beste Farbgenauigkeit, aber öfter mit dunkler Tendenz. Schlechteste Haltbarkeit, wenig gleichmäßig. Nur anfangs sehr gute Grauabdeckung. Zähflüssige Konsistenz. Ausführliche Farbskala."
    Färbeergebnis: Note 2,3
    Farbzustand nach 4 Wochen: Note 4,0
    Haarzustand nach Färben: Note 2,2
    Anwendung: Note 1,7

    Dann noch eine Anmerkung von Stiftung Warentest zu beiden Natur-Produkten:
    "Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt. Auch ier ist ganz konventionelle Chemie am Werk, auch dies sind oxidative Haarfarben."

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: Puravera-Haarfarbe wer kennt sie?

    @Efeu: Du hast absolut recht. Ich habe das Öko******Heft und nicht den Test von Stiftung Warentest. Ich habe das verwechselt. Sorry.

    LG

    Misty

  7. #7
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Puravera-Haarfarbe wer kennt sie?

    *threadrauskram*

    Huhu ihr Lieben!

    Hat denn inzwischen jemand Erfahrungen mit den Puravera-Haarfarben gemacht? Speziell mit den Blondtönen?

    Hab jetzt mal mit Sanotint gefärbt, da gefällt mir das Ergebnis aber nicht so gut.

    Und die PHF-Farben sind alle zu warm für mich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.