Hallo,
ich habe vor einigen Monaten einen Laden auf dem Miami Flughafen entdeckt und ein brasilianisches Shampoo und eine Pflegespülung erstanden. Die Firma heisst O'Boticário und ich konnte bereits einen deutschen Onlineshop ausfindig machen. Nachkaufgefahr!
In der Beschreibung sprechen sie ganz offen von Silikon ("Meeresalgen, Aloe Vera und spezielle Wirkstoffe von Silikon verleihen dem Haar Glanz und Schönheit."). Sollte ich mir jetzt Sorgen machen? Es duftet toll, die Haare glänzen und ich (Problemkopfhaut) habe keine Anzeichen einer Reizung seitdem ich ihn benutze.
Was meint ihr? Sollte ich trotzt bösen INCIs dabei bleiben? Es ist eine Aloe Vera / Algen Serie "Brilho" = heisst glanz:
Shampoo INCI: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocoamidopropyl Betaine, Sorbitol, Dissodium cocoamphodiacetate, sodium chloride, fragrance, trideceth 9/PEG-40 hidrogenated castor oil, PEG - 120 methyl glucose dioleate, hydroxypropyl guar hydroxirpropyltrimonium chloride, benzophenone-4, algae extract, methylchloroisoiazolinone, methylisothazolinone, tetrasodium EDTA, citric adic, aloe barbadensis leaf extract, FD&C yellow no.5, FD&C blue no. 1
Spülung INCI: aqua, sorbitol, cetrimonium chloride, amodimethocone/trideceth - 12 cetrimonium chloride, cetyl alcohol, stearyl alcohol, cetyl palmitat, mineral oil, ceteareth-20, hydroxethylcellulose, fragrance, benophenone 4. methylchloroisothiazolinone, methylisothiazolinone, tetrassodium EDTA, citric adic, aloe barbadensis leaf extract, algae extract, FD&C yellow no. 5, FD&C blue no. 1
Bin gespannt welche Bombe ich aufm Kopp trage.
Ratlose Grüsse,
dippy_skin