Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Haarfestiger gesucht!

    bei mir jagt gerade ein Bad-Hair-Day den nächsten: ich kann machen, was ich will, meine Haare (etwas über schulterlang, fein und normalerweise gelockt) hängen mir immerzu schlapp und lustlos vom Kopf herunter

    Ich brauche also dringend einen Haarfestiger, egal ob Schaum oder Spray, egal ob NK oder KK, nur alkohol- und silikonfrei muß er sein und die Haare nicht zu fest und klebrig machen.

    Den Sante-Schaumfestiger finde ich bei sparsamem Gebrauch von der Wirkung her ganz o.k., aber er trocknet meine Haare leider total aus- nach spätestens 2 Anwendungen habe ich Spliss ohne Ende.

    Zu Hülfe bitte, sonst werde ich bald zur Kopftuchträgerin....


    je ne suis pas jolie, je suis pire

  2. #2
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Haarfestiger gesucht!

    hast du schonmal die knet-technik aus dem locken-thread probiert? auch das einwickeln in nen tuch hilft bei meinen locken recht gut um das platthängen (vor allem im oberen bereich) zu verhindern. mein wundermittel um die locken gut aussehen zu lassen:

    wasser:glycerin in nem verhältnis 1:5 in ner sprühflasche mischen, in das haar sprühen wenn diese nach dem waschen fast trcken sind und in die somit wieder leicht feuchten haare ne handcreme (ich benutz smitten handcreme von lush, die duftet auch noch recht lecker) kneten. die haare trocknen vor diesem ritual meist in nen handtuch gewickelt (nach der technik die im lockenthread erklärt wird). festiger brauch ich dann gar nicht mehr, die locken springen echt toll und sind schön definiert.

  3. #3
    Experte Avatar von Leni
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    307

    Re: Haarfestiger gesucht!

    Hallo Frauke,

    ich nehme den Volumen SAchaumfestiger extra stark von Balea und finde den echt gut! Da ich etwas längere Haare habe und mir Locken kneten zu anstrengend ist, weiss ich nicht wie das ist. Allerdings habe ich Locken wenn ich die HAare eine Weile zu einem Knoten zusammenwurschtel. Und meines Wissens nach ist weder Alkohol noch Silikon drin, und billig ist er auch

    Lg, Leni

  4. #4
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Haarfestiger gesucht!

    Danke schon mal für Eure Tips.

    @L`orchidee: ich knete mir schon die Finger wund, aber es nützt zur Zeit wenig. Irgendwie sind meine Haare im Moment total weich und schlapp (liegt vielleicht an meiner Erkältung ).
    Für die Handtuchwickelmethode sind die Haare whrscheinlich nicht lang genug, aber ich habe es noch nicht ausprobiert- mach ich am Wochenende vielleicht mal.

    @Leni: das hört sich schon mal nicht schlecht an, werde das Schäumchen dann mal besorgen


    Frauke
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  5. #5
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Haarfestiger gesucht!

    ich hab eben im honig-thread gelesen, dass durch das mischen des condis mit honig (2/3 condi, 1/3 honig, das alles dann 20 min einwirken lassen) die haare griffiger wurden, bei einigen glaub auch nen bissi mehr volumen reinkam. eventuell ist das ja auch was für dich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.