Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    NK Hundeshampoo?

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich weiß, ist ja eigentlich kein Hundebeautyforum, aber mir ist da gestern doch eine ganz dringende Frage gekommen! Unser Hundi musste nämlich gebadet werden, da sie ganz staubig vom Umbau war, und da hab ich mir dann mal das noch vorhandene Shampoo angeschaut. Bayer Nerzöl Shampoo! Also Nerzöl geht ja schon mal gar nicht! Und auch die anderen Inhaltsstoffe sind nicht so besonders toll. Und wenn ich jetzt schon soviel Wert auf Pflege und Incis lege, kann ich ja nicht meine Süße so einem Schei... aussetzen!
    Es gibt ja doch einige Hundebesitzerinnen hier. Womit badet Ihr Eure Lieblinge? Gibt es da auch Hundeshampoos mit super Incis? Oder nehmt Ihr gar Eure Shampoos? Hatte auch schon mal an eine von Olivias Olivenöl-Seifen gedacht. Aber da sie ein Labrador ist, hat sie recht dichtes Unterfell und da brauch ich schon etwas, dass ein bißchen mehr schäumt. Da geht eh immer (also 2-3x im Jahr) eine viertel Flasche Shampoo bei drauf.

    Freue mich sehr auf Eure Tips, damit ich die Schönheit auf meinem Ava auch BJ-gerecht pflegen kann!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  2. #2
    Allwissend Avatar von Shakira
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.153

    Re: NK Hundeshampoo?





    @Älva:
    Danke, daß du die Frage gestellt hast Ich überlege schon lange, ob ich die Frage hier stellen soll und hab mich nicht getraut

    Ich bin schon lange auf der Suche nach einem guten Shampoo für meine drei Zwerge, hab schon so viele getestet, aber so richtig zufrieden war ich mit keinem

    In meinem Hundeforum sind die Hundebesitzer auch noch auf der Suche nach nem guten Shampoo...zur Zeit liegen Babyshampoos hoch im Kurs

    Meine Hundis haben ja lange Haare und da muß ich die alle 4-6 Wochen baden, da bräuchte ich ein supermildes Shampoo+Spülung das die Haare auch weich und leicht kämmbar macht sonst verfilzen die Ruck Zuck


    LG
    Shaki
    Liebe Grüße von Shaki!

  3. #3
    Allwissend Avatar von Shakira
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.153

    Re: NK Hundeshampoo?





    PS: Ähm Älva... ich glaub wir wären im Haarforum besser aufgehoben, oder?

    Vielleicht verschiebt uns ja ein liebes Helferlein!?
    Liebe Grüße von Shaki!

  4. #4
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: NK Hundeshampoo?

    Hallo Älva

    Ich habe einen Border Collie.
    Der wälzt sich ca. 5 mal im Jahr entweder in Vogel******** oder in anderen Exkremitäten.
    Ja und das muss ich auch wieder irgendwie herausbekommen...
    Ich habe ein Hundeshampoo, habe da allerdings noch nie auf die INCIs geschaut
    Nehme seit ca. einem halben Jahr Naturkosmetik, aber bei meinem Hund habe ich mir da noch keinen Kopf dadrüber zerbrochen
    Wobei ich mir denke, das höchstens 5 mal im Jahr waschen, das schadet keinem Hund. Nicht mal das SLS was drin enthalten ist.
    Aber wenn du WErt auf die INCIs legst, dann kauf dir doch das Alverde Birke/Salbei Shampoo aus dem DM. Die INCIs sind hervorragend und das kostet auch nur 2 Euro. Schätze mal das wird das billigste sein. Shampoos von Logona und co wären mir viel zu teuer

    Ich hoffe ich konnte dir helfen

    Wäre schön wenn noch andere Rat beisteuern würden !

    LG Katy

  5. #5
    Miezekatze
    Besucher

    Re: NK Hundeshampoo?

    Ich habe zwar keinen Hund (leider ), hab aber auf der Hompage von Olivia gelesen (unter Wissenswertes) dass Hunde und Katzen sich seeeehr gerne mit der Castille (90%-ige Olivenölseife, ohne jegliche Chemie) waschen lassen, da die fast geruchlos ist . Schau mal hier: http://www.olivia-seife.de/tiere.htm
    Villeicht mag dein Hundi (der ist ja goldig! so ein schöner und lieber Hund) es ja auch?

    LG
    Mieze

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    Re: NK Hundeshampoo?

    ich wollte grade fragen ob man unbedingt NK-Shampoo am besten noch mit ätherischen Ölen auf einen Hund schmieren muß Das muß doch furchtbar sein, wenn der Geruch zu intensiv ist..... und was wenn der Hund die ätherischen Öle nicht verträgt? (geht bei Menschen ja auch....... )


  7. #7
    blossom
    Besucher

    Re: NK Hundeshampoo?



    Dafür kann man Waschnüsse verwenden. Ein paar (4-6) auskochen und mit dem Sud den Hund waschen.

    lg

  8. #8
    Besucher

    Re: NK Hundeshampoo?



    Hallo meine Lieben,

    meine beiden Riesenhunde werden mit Honigshampoo von Neobio (Reformhaus) gebadet.

    Viele Grüße
    Renate

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: NK Hundeshampoo?

    Guten Einwand mit dem Haarforum! Dachte irgendwie mehr an Pflege und nicht an Haare... Vielleicht finden wir ja wirklich ein liebes Helferlein, dass uns verschiebt!

    @shakira: Freut mich, dass es noch mehr gibt, die das interessiert. Hab nämlich auch erst überlegt, ob ich das hier fragen kann! Aber dann dachte ich mir Beauty ist Beauty...

    Naja klar, sollte es kein Shampoo mit vielen ätherischen Ölen sein. Aber mit NK meine ich eben eines mit guten Inhaltsstoffen. Unsere hat öfters Probleme mit den Pfötchen. Die leckt sie sich dann sogar manchmal wund. Und da finde ich es nicht so toll, wenn sie minutenlang in der Lauge steht.

    Babyshampoos sollen ja von auch nicht immer so supertoll sein. Hab hier irgendwo mal gelesen, dass da so bestimmte Zusatzstoffe drin sind, damit es nicht in den Augen brennt. Die sollen dann wohl für die Haut nicht so gut sein. Obwohl, dass es nicht in den Augen brennt, dürfte ihr schon gefallen...

    Hhmm, ich merk schon schwierig!

    @blossom: Hast Du das schon mal ausprobiert mit den Waschnüssen? Wie wird denn das Fell davon?
    Geändert von Älva (18.05.2006 um 00:05 Uhr)

  10. #10
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.803
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: NK Hundeshampoo?

    man soll für Hunde angeblich keine Menschenschampoos benutzen, da Hunde einen andere ph Wert der Haut haben, würde sagen dass unsere Schampoos für Hunde viel zu stark sind.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Ulrike
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    309

    Re: NK Hundeshampoo?

    Hallo,

    wenn ich meine Süße bade mit Hundeshampoo, sieht man bei Ihr nach ein paar Tagen oft ein paar Schuppen im Fell .
    Ich benütze seit kurzen Alepposeife, die finde ich mild und schonend.
    Beim nächsten Hundebadetag, werde ich es mal ausprobieren.
    Auch Olivia´s Olivenseife kann ich mir gut zur Hundefellpflege vorstellen.

    LG,

    Ulrike

  12. #12
    m...
    Besucher

    Re: NK Hundeshampoo?

    hola!
    hab grad gesehn das es bei www.visana.de ein hundeshampoo gibt, heißt ANIBIO Shampoo Konzentrat, einfach auf Haus und Tier links klicken ;)

    (weiß leider nicht wie man das direkt verlinkt )

    die INCI:
    Inhaltsstoffe: Aqua dem., Betain, Rewoderm, Melissenöl, Ylang-Ylang Öl, Teebaumöl, Jojobaöl, ohne Parfüm und ohne Konservierungsstoffe.

    vielleicht wär das was?

    [ Geändert von m... am 29.10.2005 16:12 ]

  13. #13
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.803
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: NK Hundeshampoo?

    Ulrike schrieb:
    Hallo,

    wenn ich meine Süße bade mit Hundeshampoo, sieht man bei Ihr nach ein paar Tagen oft ein paar Schuppen im Fell .
    Ich benütze seit kurzen Alepposeife, die finde ich mild und schonend.
    Beim nächsten Hundebadetag, werde ich es mal ausprobieren.
    Auch Olivia´s Olivenseife kann ich mir gut zur Hundefellpflege vorstellen.

    LG,

    Ulrike
    versuchs mit Lachsöl bzw Lachsölkappseln für den Hund!

  14. #14
    Allwissend Avatar von Shakira
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.153

    Re: NK Hundeshampoo?


    @Mietze und Ulrike:
    Hab mir das mit der Olivenseife von Olivia auch schon überlegt, aber ich hab Angst, daß die langen Haare dann stumpf und schlecht kämmbar werden

    @ Renate:
    Das Neobio-Shampoo hört sich sehr gut an kann man es auch online bestellen? Haben deine beiden Riesen lange Haare?

    @Älva:
    bin einer Meinung mit dir in Sachen Baby-Shampoo

    @Sweetheart:
    Stimmt genau Kein Menschen-Shampoo für Hunde! Lachsöl ist super für Haut und Fell

    @m...: Das Shampoo von visana schau ich mir mal an Danke für den Tipp!



    [ Geändert von Shakira am 29.10.2005 16:33 ]
    Liebe Grüße von Shaki!

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: NK Hundeshampoo?

    Bei der Olivenseife hätte ich auch Angst, dass das Fell stumpf wird. Für meine Haare ist Seife ja auch nicht so geeignet.

    Das Shampoo von Visana ist leider zur Flohbekämpfung. Und das bedeutet dann wohl, dass es doch einiges an Äther. Ölen enthält, um die Flöhe dann auch erfolgreich abzuschrecken. Das ist für normale Pflege dann wohl nicht so geeignet. Schade! Laß sich sonst sehr gut.

    Mir fiel gestern noch ein, dass die Firma, wo wir immer unser Futter kaufen, auch Shampoo im Angebot hat hier bzw. weitere Infos .

    Das mit dem unterschiedlichen ph-Wert wusste ich gar nicht. Ok, dann kommt Baleo oder Neobio wohl nicht in Frage...

    Lieben Dank für Eure hilfreichen Antworten!

  16. #16
    Besucher

    Re: NK Hundeshampoo?

    @ Shakira

    Hallo meine Liebe,

    Neobio kann man nur im Reformhaus kaufen. Meine Hunde sind beide kurzhaarig.

    Viele Grüße
    Renate

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: NK Hundeshampoo?

    Hallo!

    Nutz mal meinen alten Thread, um euch von dem Shampoo zu berichten, mit dem ich super zufrieden bin.
    Die Inhaltsstoffe sind sehr mild und auch NK und unsere Süße verträgt es auch sehr gut.
    Es ist von Vet-Concept.. Kann leider nicht direkt verlinken. Ihr findet es unter Hunde-Pflegeartikel-Shampookonzentrat.
    Der Duft ist etwas melissig und auf keinen Fall nach Teebaumöl!

    Das Futter und die Kauartikel sind übrigens auch von super Qualität!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  18. #18
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: NK Hundeshampoo?

    Ich bade meinen Hund gar nicht. Er is aber auch nie wirklich dreckig und von sich aus schon sehr reinlich. Wenn er sich mal wieder zu inbrünstig auf der Wiese gewälzt hat, dann geh ich mit ihm im Regen spazieren (hasster wie die Pest hehe).

  19. #19
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: NK Hundeshampoo?

    Ich nehme nur Olivias Castille oder auch mal ähnliche Hundeseifen aus div. onlineshops mit wenige drin und natürlich ohne ätherischen Öle die die Hundenase reizen.
    Bade nur wenns gar nicht anders geht, vielleicht 2,3 Mal im Jahr, wenn überhaupt. Je weniger desto besser.

  20. #20
    blossom
    Besucher

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: NK Hundeshampoo?

    Danke für eure weiteren Tips, aber ich hab ja schon ein super Shampoo gefunden!

    Bei Seife bin ich mir wegen dem PH-Wert unsicher. Denn Hundehaut soll ja einen anderen wie Menschenhaut haben.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  22. #22
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: NK Hundeshampoo?

    Huhu Älva

    Schön, dass du was für deinen Hund gefunden hast!

    Das ist gar nicht so einfach. Ich habe einen Pudel, dessen Fell sehr schnell verfilzt, da ist das richtige Shampoo noch wichtiger als bei meinen eigenen Haaren. Ich muss meine Maus extrem oft baden, da sie leider von Natur aus null Gefühl für Reinlichkeit besitzt, im Gegenteil. Besonders gut finde ich das Duschbad Meeresfrische von Lavera sensitiv. Kein Juckreiz, wenig Filz, riecht sehr dezent. Das habe ich auch gleich meiner Mutter für unseren alten Hund mitgegeben, der immer wieder mal Hautprobleme hat.


    Liebe Grüße
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  23. #23
    blossom
    Besucher

    AW: NK Hundeshampoo?

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    da sie leider von Natur aus null Gefühl für Reinlichkeit besitzt, im Gegenteil.
    Normal, nech!?! Erst das macht sie ja für andere Hunde interessant. Und ansonsten halte ich diese Badeaktionen für arg übertrieben...

    Es sind Hunde, keine Menschen(-kinder)! Einmal im Vierteljahr oder weniger sollte reichen. Und wer einen Hund möchte, der nach Lavera duftet, naja, ich finde das merkwürdig....

    Ist aber wie immer nur !
    Geändert von blossom (17.05.2007 um 13:28 Uhr)

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von bebe86
    Registriert seit
    17.04.2007
    Beiträge
    20

    AW: NK Hundeshampoo?

    Also ich bin auch der Meinung, dass man einen Hund nicht baden sollte wenn es nicht wirklich notwendig ist....Hunde sind zwar nicht ganz so reinlich wie Katzen aber putzen sich immerhin auch ab und zu^^....wenn unsere kleine sich mal (was sie leider gerne macht^^), weil ich nicht aufgepasst habe, in Vogel*** wälzt dann wird sie auch nicht sofort im ganzen gebadet, es wird nur die Stelle gereinigt die auch verschmutzt ist...allerdings hat sie auch kurzes Fell das ist was anderes als bei langem...und zudem ist sie auch sehr wasserscheu was das baden nochma erschwert
    Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

  25. #25
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: NK Hundeshampoo?

    Ich habe 3 langhaarige Hunde (Shelties) und die werden nur 2 mal im Jahr gebadet. Das reicht vollkommen. Soweit ich weiß, sollte man nur Hunde-Shampoo benutzen, da die Haut der Tierchen "unser" Zeug nicht verträgt.

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: NK Hundeshampoo?

    Also bei unserem Hund (Golden Retriver) reicht meistens eine Dusche unter dem Gartenschlauch, auch wenn sie das garnicht leiden kann...

    Das Hundeshampoo von Visana hört sich ja sehr vielversprechend an, hat vielleicht jemand schon Erfahrung damit und kann berichten?

  27. #27
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: NK Hundeshampoo?

    Ich hab mal geschaut, dass von Visana scheint es jetzt nicht mehr zu geben. Die Inhaltsstoffe von dem von Visana und dem von Vet-Concept sind allerdings gleich.
    Und das finde ich wie oben geschrieben

    Ich shampooniere unseren Hund auch nicht oft. Meist reicht es mit reinem Wasser den Dreck abzuspülen. Aber als Labbi springt sie eben auch gerne in irgendwelche Teiche, egal ob das Wasser noch frisch oder schon gekippt ist. Und letztens stank sie danach so sehr nach fauligem Wasser, dass reines Wasser nicht gereicht hat.
    Aber das kommt auch nur so 3-4x im Jahr vor. Nur für diese Male hätte ich halt gern ein Shampoo, dass die Haut unserer Süßen nicht allzu sehr aus dem Gleichgewicht bringt.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: NK Hundeshampoo?

    Ja das Problem mit dem fauligen Wasser kenn ich

    Bei Visana gibt es ganz unten ein Hunde-Neem-Shampoo für besonders empfindliche und trockene Haut. Neem nehm ich auch für meine Haare und bin sehr zufrieden damit...

    Ich denke ich werd das einfach mal bestellen und dann berichten...

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: NK Hundeshampoo?

    Ah ok, du meinst das! Das wovon hier im Thread schon mal die INCIs gepostet wurden gibts dann nur nicht mehr bei Visana. Und das ist wohl dasselbe wie das von Vet-Concept.
    Berichte bitte mal von dem Neem-Shampoo.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  30. #30
    Paperheart
    Besucher

    AW: NK Hundeshampoo?

    Meine Hunde werden nur gebadet, wenn sie sich gaanz vollgesaut haben beim Laufen. Ich benutz da n mildes Hundeshampoo aus'm Tiergeschäft und wenn gerade mal keins da ist, n anderes mildes.

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2004
    Beiträge
    19

    AW: NK Hundeshampoo?

    Hallo,
    die Olivenölseife habe ich einmal für meinen langhaarigen Doggy ausprobiert,
    macht die Haare sehr matt, kann ich nicht empfehlen. Wenn's denn
    unbedingt sein muss, nehme ich Anibio Shampoo, wie der Name schon
    sagt, Bio....

    LG
    Ginger

  32. #32
    Lollipop
    Besucher

    AW: NK Hundeshampoo?

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Normal, nech!?! Erst das macht sie ja für andere Hunde interessant. Und ansonsten halte ich diese Badeaktionen für arg übertrieben...

    Es sind Hunde, keine Menschen(-kinder)! Einmal im Vierteljahr oder weniger sollte reichen. Und wer einen Hund möchte, der nach Lavera duftet, naja, ich finde das merkwürdig....

    Ist aber wie immer nur !
    Hallo
    Ich habe seid ca 27 Jahren Pudel,hatte längere Zeit einen Salon,
    ein Pudel ist nicht mit anderen Hunden( das Fell ) vergleichbar.
    Das Fell des Pudels wächst ohne Ende,würde es nicht geschnitten werden, könnte er bald nicht mehr laufen,
    koten oder gar sehen.Das Fell ist eher mit Schafwolle als mit Haaren zu vergleichen.Wird das Fell nicht regelmäsig gewaschen und gebürstet, verfilzt es
    bis auf die Haut, sie wird schuppig, es kommt keine Luft mehr an die Haut.
    Dazu kommt es noch darauf an ,wo man wohnt.
    Mein schwarzer Pudel, der 4mal am Tag an der Schnellstraße( zum Spazieren gehn )vorbei muß,riecht nach einem Tag schon nach Abgase und wenn ich
    ihn bade ist das Wasser schwarz.Ob Abgase an der Hundehaut Tag für Tag gesund sind?
    Wenn ich auf der Wiese bin läuft er auch durch gespritzte Felder, leider steht
    nierges, welche Flächen nicht gespritzt sind.Und obwohl Pudel so häufig gebadet werden leiden sie kaum an Allergien!?

  33. #33
    blossom
    Besucher

    AW: NK Hundeshampoo?

    Mir ging es in erster Linie um den "Lavera Duft" am Hund . Dahingehend gibt es bestimmt geeignetere Waschmittel.
    Es kam mir eben so vor, dass der Hund möglichst gut riechen muss.

    Und die Sache mit dem Fellbürsten und -trimmen ist mir bekannt.

    Ansonsten habe ich nichts gegen Pudel, Möpse oder andere Hunde, sondern nur etwas gegen die Besitzer, die solche TIERE nicht (mehr) artgerecht halten (können), weil es durch jahrzehntelange Überzüchtung nicht mehr möglich ist.

    Aber egal, ich zanke mich hier nicht wegen solcher Sachen rum. Ein Hund sollte ein Hund sein, und kein Waschzuberaccessoire!

  34. #34
    °°°°°°°°°°°° Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    AW: NK Hundeshampoo?

    Guten morgen zusammen

    Älva schön, dass du inzwischen fündig geworden bist und ein geeignetes Produkt gefunden hast.

    Bisher bin ich erfolgreich drumherum gekommen, meine knapp 9 Monate alte Labradorhündin zu baden. Nach einem Spaziergang durch Wald und Wiesen und schmutzige Feldwege ist das helle Fell zwar oftmals recht dunkel , das wische ich mit einem saugfähigen Handtuch zusammen mit der Nässe einfach weg bzw. trocken.

    Grundsätzlich halte ich persönlich nicht allzuviel vom kompletten Baden. Mal mit Wasser abduschen, okay, aber ich denke, dass die Reinigungsmittel doch die natürliche Schutzschicht des Fells bzw. der Unterwolle auf Dauer schwächen.

    Mir kommt hier spontan der Vergleich mit einem Teppichreiniger: Obwohl für diesen Zweck konzipiert, verschmutzt ein Teppich nach einer solchen Reinigung doch wesentlich schneller - so jedenfalls meine Erfahrung.

    Allerdings hatte ich bisher auch das Glück, dass mein Hund sich weder in Aas noch in sonstigen, für die menschliche Nase übelriechenden Ausscheidungen gewälzt hat. Dann würde ich ein Bad auch für angemessen halten.

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: NK Hundeshampoo?

    Hat schon mal jemand Lavaerde probiert? Die verändert den PH-Wert der Haut ja nicht (zumindest bei Menschen) und ist auch ziemlich geruchsneutral...
    Kann mir gut vorstellen, dass mein Hund das mag, weil sie danach bestimmt immer noch nach Hund riecht und nicht nach irgendeinem Shampoo

  36. #36
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: NK Hundeshampoo?

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Normal, nech!?! Erst das macht sie ja für andere Hunde interessant. Und ansonsten halte ich diese Badeaktionen für arg übertrieben...

    Es sind Hunde, keine Menschen(-kinder)! Einmal im Vierteljahr oder weniger sollte reichen. Und wer einen Hund möchte, der nach Lavera duftet, naja, ich finde das merkwürdig....

    Ist aber wie immer nur !
    @ Blossom:
    Du kennst meinen Hund und seine Verhaltensweisen nicht. Wie oft ich ihn baden MUSS, kannst du deshalb in keinster Weise beurteilen. Dass ich Wert darauf lege, dass mein Hund nach Lavera riecht, geht aus meinem Posting schlichtweg nicht hervor. Ich finde nicht das Baden meines Hundes, sondern deine Reaktion darauf seltsam. Das ist meine Meinung.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  37. #37
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: NK Hundeshampoo?

    Ich hab auch einen Pudel-Mix mit reiner Pudel-Wolle.. die wird getrimmt und im Frühjahr geschoren, und mit Spezialbürsten gekämmt.
    Baden will ich ihr mittlerweile ersparen, das mag sie nicht, und sie ist nimmer die Jüngste.
    Funktioniert aber auch ohne Wasser&Seife gut.

    Meine Rottihündin bade ich wirklich nur wenns absolut notwendig ist.. also so gut wie nie. ich spritze sie im Sommer im Garten mit dem Schlauch ab, und wenns man notwendig ist, wird sie mit einem hundehautgeeignetem Shampoo vom TA gebadet. Auf die Idee Menschenshampoo zu nehmen wär ich nie gekommen, ist laut TA ja auch nicht grad das Wahre.
    Ich persönlich fänds halt ein bissl übertrieben und unangebracht, auch beim Hund auf NK zu achten.. wenns Hautprobleme gibt sollte man damit evtl lieber zum TA gehen..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  38. #38
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: NK Hundeshampoo?

    Wir haben auch einen Pudel und der MUSS ca. alle 2-3 Monate vorm Scheren gewaschen werden, sonst kann man nicht richtig schneiden. Ich habe das Hundeshampoo von BlauerPlanet und bin ganz zufrieden damit und es ist auch wirklich preisgünstig.

    Inhaltsstoffe: Tensidmischung auf der Basis natürlicher (pflanzlicher) Öle und Fette, Kamillenextrakt, Pflanzenprotein, NEEM-Extrakt, Neemöl, äth. Teebaumöl, Milchsäure.

  39. #39
    blossom
    Besucher

    AW: NK Hundeshampoo?

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    Ich finde nicht das Baden meines Hundes, sondern deine Reaktion darauf seltsam. Das ist meine Meinung.

    Ist ok....finde auch viele Menschen und deren vermeintliche Tierliebe seltsam !

  40. #40
    Lollipop
    Besucher

    AW: NK Hundeshampoo?

    WEr möchte kann seinen Hund auch mit Waschnüssen waschen, einen Sud mit Waschnüssen kochen und abkühlen lassen und in das nasse Fell einmassieren,danach riecht der Hund nach nichts(neutral),das Fell ist danach etwas fettiger als mit Hundeshampoo.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.