Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss jetzt einfach noch mal direkt fragen. In dem Henna-Thread geht das irgendwie unter und ich find's nich mehr :

    Welche Farbe von Sante oder Logona ist am besten, um dunkelblond-hellbraunes Haar schön glänzend dunkelbraun zu bekommen OHNE einen Rotstich drin?
    Okay, Braun-Umbra habe ich gelesen. Hat das jemand probiert und es funktioniert?

    Büdde, büdde, helft mir .


    Dankeschön!


    [ Geändert von Josili am 01.11.2005 18:55 ]
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  2. #2
    honeymoon
    Besucher

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Hey!

    ich benutze braun umbra von logona zum ansstz färben. habe dunkelblondes/hellbraunes haar.
    bin damit ganz zufrieden.. rotsich ist allerdings im Licht da.
    das lässt sich bei mir aber irgendwie nicht verhindern, auch bei chemie ist mein haar im licht rötlich..
    ich würds weiterempfehlen.. ist auf jeden fall dunkler und besser als braun natur

  3. #3
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    hi josili!

    schau mal in den wella-EOS thread (EOS ist doch phf oder? )

    dort gibts erfahrungen mit der mischung der farben brown-shine + kandis
    die soll ein schönes braun ohne rotstich ergeben
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  4. #4
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Hallo Nupsi,

    ja, in dem Thread schreibe ich auch. Kandis & Brown Shine wird bei mir
    aber zu hell. Ich möchte es gern dunkler.
    EOS Kakao finde ich sehr schön, aber es hält halt nur so kurz.
    Ich dachte, Logona hält länger.
    Nicht?
    Färbst du eigentlich deine Haare? Du hast doch ein sooo schönes Braun.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  5. #5
    Experte Avatar von zimthaufen
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    623

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Hallo Josili,

    ich habe in etwa deine Haarfarbe(gehabt ), habe ein paar Versuche mit braun Umbra hinter mir, wurde bei mir aber auch nur minimal dunkler.

    Nun habe ich mit braun von Henne colour gefärbt und es ist ein ganz tiefes dunkles Braun(ohne rot) geworden, das auch nach einigen Haarwäschen nicht verblasst. Habe es mit viel schwarzem Tee und etwas Essig angerührt!
    Also ich bin total begeistert.....

    Liebe Grüsse,
    Sibel

  6. #6
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    @Sibel: Oh, Henne wie? Das klingt ja super!
    Wo ist das Zeugs her? Wo kann man das kaufen?

    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  7. #7
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    ja, wüsste ich auch supergern... und sind da keine bösen Phylendiamine drin? Und wirklich braun ohne Rotstich? Klingt fast zu schön um wahr zu sein! Wo gibts denn das Wunderzeug?

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  8. #8
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    und hat sich schon wieder erledigt ( für mich)

    Bestandteil Sodium Picramate: Es handelt sich um eine aromatische Nitro/Amino-Verbindung.
    Viele Verbindungen aus dieser Gruppe sind start krebserregend.

    wär auch zu schön gewesen...

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  9. #9
    Experte Avatar von zimthaufen
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    623

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    oh nein,darauf habe ich natürlich- ob des guten ergebnisses- nicht geachtet. Und ich dachte, ich würde mir was völlig natürliches auf die Haare schmeiren.... Menno!Was ist denn das genau für ein Zusatz???

    Und falls du, Josili, doch noch Interesse an wirklich schönem Braun hast: Die Farbe gibts in fast jedem Biomarkt oder Reformhaus...

    Sibel

  10. #10
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    @sibel

    naja, das Sodium Picramate arbeite halt als Farbverstärker, deshalb hast du auch das schöne dunkle braun dabei rausgekriegt. Ist aber (soweit ich gelesen hab) ebenso schädlich wie die anderen Phenyldiamine in den chemsichen Farben.

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  11. #11
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Josili schrieb:
    Hallo Nupsi,

    ja, in dem Thread schreibe ich auch. Kandis & Brown Shine wird bei mir
    aber zu hell. Ich möchte es gern dunkler.
    EOS Kakao finde ich sehr schön, aber es hält halt nur so kurz.
    Ich dachte, Logona hält länger.
    Nicht?
    Färbst du eigentlich deine Haare? Du hast doch ein sooo schönes Braun.
    uuppss... stimmt - hab ganz übersehen, dass du in dem eos-thread eh auch geschrieben hast

    yup, färbe meine haare auch (und danke für das kompliment )
    allerdings mit kk-farbe (wella koleston)
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  12. #12
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Äh, Wella Koleston? Ich werde schwach.
    Welche Nuance nimmst du denn da?
    Ich schau mir das alles mal an.

    [ Geändert von Josili am 04.11.2005 09:07 ]
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?


    hallo josili:
    also ich kann nicht aus eigener erfahrung berichten, aber meine mutter hat sich schon durch einige farben von logona probiert: sie hat von natur aus auch eher ein helleres bis mittelbraun. sie meinte, daß alle braunttöne, inklusive braun natur, einen deutlichen rotstich zur folge hatten, außnahme war das braun umbra, das hätte bei ihr keinen rotstich und ein schönes dunkles braun ergeben. ihr war´s nur zu dunkel zu ihrem typ. sie meinte auch, das die tiefe und haltbarkeit der farbe deutlich mit dem zeitpunkt des färbens nach dem mond abhängt. also dann besseres ergebnis, wenn mondtage für haarpflege geeignet sind.

    hoffe, das konnte dir etwas helfen.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Mondtage?? Haarpflege?? Welche sind denn da besonders geeignet??

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?


    laut meiner mutter die tage, die im mondkalender als gute haarpflegetage markiert sind. das findest du in mondkalendern, in mondbüchern oder aber auch im netz, wenn du z.b. unter mondkalender googlest. löwetage und besonders jungfrautage sind gut fürs haarfärben. zunehmender oder abnehmender mond scheint fürs färben nicht so wichtig zu sein (das ist dann wieder fürs wachsen lassen interessant)

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    !! Dann werd ich mal googlen!!
    Kuckuck

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Hi ihr Lieben,.

    Wella und Co sind keine PHF !! Sodium Picramate sind (meiner Information nach) nicht mit Phenylendiaminen gleich zu setzen. Sie sind aber hoch allergen.
    Alle, die dunkler mit konventionellen Mitteln (auch wenn was mit Natur oder so draufsteht) färben: bitte, bitte schaut, dass keine irgendwie-Diamine (da gibts verschiedene) drin sind.
    Leider sind es diese blöden Stoffe, die zu einem wirklich schönen dunklen Braun verhelfen.
    Bei PHF ist Braun umbra wirklich das Beste. (geringster Hennaanteil. Ob Rotstich oder nicht, hängt stark vom Haar ab, das kann bei jedem anders aussehen ----> Probesträhne !!!!

    ABER: Bitte nicht erwarten, dass das ersehnte Ergebis sich gleich beim ersten Mal einstellt. PHF sind k e i n e Chemie !!
    Dunkel wirds Haar natürlich nur, wenn genügenmd Pigmente auf dem Haar angelagert sind . Und die müssen sich erst durch mehrere Färbevorgänge ansammeln.
    Also nicht gleich die Flinte ins Korn bzw. die PHF in die Mülltonne. Einfach dabei bleiben, weitermachen. Jede Anwendung von PHF ist auch gleichzeitig eine Kur.
    Ich sag zu meinen Kundinnen immer: sprechen wir uns in 2 Monaten wieder.
    Das ist einfach ganz anders als bei synthetischen Farben. Man braucht einen etwas längeren Atem - tut uns doch auch irgendwie gut, wo alles so hektisch geworden ist.

    LG
    Janne
    (die jetzt allerdings eine 10 Minuten-Farbe gefunden hat )
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    10min Farbe??? Was ist denn das für welche?? *NEUGIER*

  19. #19
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Ich habe durch intensive wissenschaftliche Tests herausgefunden, dass die neue Color Creme "Tizian" meine grauen Haare in 7 - 10 Minuten schön hellblond färbt. Muss höllisch aufpassen, dass ich nicht zulange brauche, dann wirds zu gelblich.
    Mein Versuch mit "Kupferblond" (Probesträhne, auch wissenschftlich exakt mit Stoppuhr) brachte genau das gleiche Ergebnis nach 2 Stunden.

    Da habsch doch glatt die erste Variante gewählt und bin total glücklich.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Ob das mit den dunklen Farben auch funktioniert??? Das wär ja mal was

    Aber so was schlechtes hat es ja auch nicht, so den halben Tag mit Pampe rumzulaufen.. das animiert doch ungemein zu Haushaltstätigkeiten
    Kuckuck

  21. #21
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Haruka schrieb:
    Ob das mit den dunklen Farben auch funktioniert??? Das wär ja mal was
    Nee, bei PHF bekommst du nie, weder in kurzer noch in langer Zeit auf pigmentarmem oder pigmentlosem Haar (blond/grau/weiss) ein anderes Ergebnis als erstmal blond, mehr oder weniger gelb-/orangestichig, je nachdem wieviel Henna drin ist, je nach Haar und je nach Einwirkzeit.
    Ausnahme: Henna pur oder Mahagoni (wo noch mehr rotfärbende Pflanzen drin sind), das macht ziemlich schnell kräftig hell-orange bis dunkel-orange (auch wieder je nach Haar).

    Aber so was schlechtes hat es ja auch nicht, so den halben Tag mit Pampe rumzulaufen.. das animiert doch ungemein zu Haushaltstätigkeiten
    Meinste ? Ich hab da mit meinem "erhobenen" Haupt eher so ein Königin-Gefühl lauf immer rum und suche die Angestellten

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    :abroll: Das ist auch mal ne Ansicht Aber hier laufen irgendwie so wenig Angestellte rum

    Das mit dem dunkel meinte ich bei mir bezogen auf normal dunkles Haar, also einfach generell Henna mit kurzen Einwirkzeiten
    Kuckuck

  23. #23
    Experte Avatar von Mariposa
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    nähe Frankfurt a. Main
    Beiträge
    872

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Dank Haruka bin ich nun auch hier gelandet!

    Hab mir nämlich von Lush caca brun bestellt.
    Wie lange lässt man das denn so einwirken? Denn ich will es nich zuu dunkel haben.
    Und ein rotstich lässt sich wohl nich vermeiden, wie ich hier so rauslese!?
    Man lebt nur einmal

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Also der Rotstich ist nicht extrem bei Caca Brun... Ich lasse die Cacas immer so mindestens 2-3 Stunden einwirken, schön eingepackt unter ner Duschhaube und warmem Handtuch
    Kuckuck

  25. #25
    Experte Avatar von Mariposa
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    nähe Frankfurt a. Main
    Beiträge
    872

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Dann hab ich wohl keine Ausreden mehr während der Zeit mal ein bißchen aufzuräumen!
    Dann bin ich ja mal gespannt wie das so aussieht...
    Wie dunkel wird das denn? Meine Haare sind hellbraun bis mittelbraun.
    Man lebt nur einmal

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Wie schon öfter erwähnt wird PHF nicht beim erstenmal so dunkel wie bei Chemiefarben, das baut sich erst nach und nach auf... Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dann solltest du eine Probesträhne färben
    Kuckuck

  27. #27
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Haruka schrieb:
    :abroll: Das ist auch mal ne Ansicht Aber hier laufen irgendwie so wenig Angestellte rum
    Bei dir auch ?? Furchtbar, was ?

    Das mit dem dunkel meinte ich bei mir bezogen auf normal dunkles Haar, also einfach generell Henna mit kurzen Einwirkzeiten
    Das musst du ausprobieren.
    Eigentlich könnte man alle PHF-threads löschen und überall nur PROBESTRÄHNE reinschreiben.
    Weil: Henna auf dunklem oder dunkelblondem oder mittelblondem Haar auch immer wieder verschieden ausfällt. Manche Haare nehmen die Farbe sehr schnell an, bei anderen dauerts länger, wieder andere sehen erstmal überhaupt nix.
    Und brauchen Stunden, bis ein Schimmer ankommt.

    Also: PROBESTRÄHNE, Haruka. (20 Häärchen vom Deckhaar (!) rausschneiden, Tesafilm um die Schnittstelle, ins Färbebad und nach 10 Minuten gucken, dann wieder rein und nach 10 Minuten wieder gucken usw, usw.)

    LG
    Janne

    Wie schreibt man Hä(ä)rchen ??
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Nix Probesträhne bei mir Meine Haare sind so dunkelbraun, da kann nix passieren, ausser das man nix sieht
    Kuckuck

  29. #29
    Experte Avatar von Mariposa
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    nähe Frankfurt a. Main
    Beiträge
    872

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Ja ich glaub dann mach ich mir wohl besser auch 'ne Probesträhne.
    Ist ja dann das erste mal das ich eine PHF benutze. *hoffessiehtgutaus*
    Man lebt nur einmal

  30. #30
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    *daumendrück*
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  31. #31
    Experte Avatar von Mariposa
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    nähe Frankfurt a. Main
    Beiträge
    872

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Wenn ich die Farbe endlich hab und sie dann hoffentlich gut aussieht auf meinen Haaren, könnte ich ja mal ein Bild präsentieren!
    Man lebt nur einmal

  32. #32
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Probesträhne?
    Weicheier !

    Okay, Janne, ich glaube, ich probiere es doch noch weiter mit Braun Umbra.
    Das müsste doch auch bei meinen Chemieblondsträhnchen wirken, oder?

    Ich möchte doch so gern wieder mein braunes Haar ...
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  33. #33
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Bei den Chemie-Blonden gibts ja immer Grün-Gefahr. Das weisst du aber, oder ?
    Muss nicht passieren, kann aber.
    Ich hab hier noch ein Motivations-Bild:
    Eine absolut weisshaarige Frau (hab ihr Foto von vor 5 Jahren gesehen), die ausschliesslich Braun Umbra nimmt. Die Farbe hat sich allerdings eben über eine lange Zeit so aufgebaut. Sie macht nun alle 4 Wochen 2 x den Ansatz und alle 8 Wochen ganz.
    schau hier

    Ich habe das Gesicht ein wenig kaschiert, da sie nicht wollte, dass man sie veröffentlicht.
    Aber ist das nicht toll ? Ich bin völlig fasziniert.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  34. #34
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Weisshaarig Das ist ja Wahnsinn ...... und so gleichmäßig
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?


    @janne: das gibt hoffnung!! bei mir kommen langsam doch die ersten weissen härchen, für die zukunft also eine aussicht...

    an alle: entweder ich mach was falsch, oder ich hab total komische haare meine haare sind von natur aus dunkelbraun.
    - nach cassia (in einer ist bei den incis neben cassia lawsonia angegeben?) packungen habe ich jetzt einen ordentlichen rotstich bekommen ??
    - probesträhne mit braun umbra logona - eigenartige rotverfärbung, jedenfalls mehr rot als braun, ein kleiner grünlicher schimmer dabei
    - probesträhne mit schwarz logona - kein rot mehr, jedoch deutliches blaues schimmern - ist das normal?? also wenn ich die strähne gegen weissen grund halte, siehts unter den haaren richtig hellblau aus? wenn man sie gegen das tageslicht hält schimmerts dunkelblau?

    sehr eigenartig - ......ich bin ja nicht blond und auch nicht chemisch behandelt; meine letzte tönung ist jahre her.

  36. #36
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Ja, das mit dem Grünstich weiß ich, aber so blond sind sie dann doch nicht.
    Bei der Probesträhne (jaaaa, ich habe auch eine gemacht ) war
    das Problem, dass sich rein gar nix geändert hat.
    Die ehemals weißhaarige Dame macht mir aber doch Mut. Ich versuchs am
    Wochenende nochmal mit Umbra.
    Sagt mal, wie sollte kann man das denn drauflassen?
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  37. #37
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Hi firlefanz,

    wenn im Cassia auch lawson ist, dann erklärt das die Rotfärbung, obwohl ja auch im Cassia-thread viele sagen, dass es bei ihnen nicht rot wurde.
    Bzgl. Braun umbra: es wundert mich, dass du einen deutlichen Rotton hast, denn im Braun Umbra ist nicht viel Henna drin.
    Offensichtlich hast du in deinen Haaren die Voraussetzung, dass sie das Lawson in noch so geringen Mengen schnell annehmen.

    Der leichte grünliche Schimmer und das Blau kann man leicht erklären: Henna schwarz ist ja eigentlich Indigo, also blau. Und auch im Braun Umbra ist vermutlich etwas Indigo drin.

    Meiner Erfahrung nach macht Henna schwarz also mit diesem Blau dunkelbraune Haare schwarz.
    Jeder Ausgangsfarbton, der heller ist, hat eventuell am Anfang "Blau"-Probleme. Beim Braun Umbra eben "Grün"-Problem, weil sich das Indigo mit dem Henna zu grün mischt.

    Ist so meine Überlegung. Da du aber sagst, du wärest dunkelbraun, sollten diese Probleme bei dir wirklich nicht auftreten. Du hast offensichtlich besondere Pigmente im Haar, die hier irgendwie reagieren.

    @Josili

    Sagt mal, wie sollte kann man das denn drauflassen?
    Seh ich das richtig, da fehlt ein "lang" ??

    Also die Frage nach der Färbezeit beantwortet dir auch die (hüstel, ähem) Probesträhne.
    Einfach einpampen und nach vielleicht 1/2 Stunde nachschauen, wenns noch nicht gut ist, nochmal rein usw. Irgendwann merkst du, dass sich nichts mehr ändert, dann hast du deine Färbezeit ermittelt.
    Ich habe auf diese Weise den Zeitpunkt herausgefunden, ab wann mein blond zu gelblich wird.

    Und wenn eben nach einer Färbung noch nix zu sehen ist: einfach weitermachen.

    Ach ja, diese Grün-Warnung: das hat nix damit zu tun, wie blond sie sind. Es hat einfach nur was mit der Chemie zu tun, die man benötigt, um zu blondieren. Davon scheint ganz lange was im/am Haar zu bleiben, und das kann mit den PHF reagieren.

    Aber wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann ists ja gut. Wie gesagt: muss nicht, kann aber passieren.

    LG
    Janne

  38. #38
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Seh ich das richtig, da fehlt ein "lang" ??
    Ähm, räusper, na sowas . Aber brillianterweise wurde das ja mit
    scharfem Verstand sofort erkannt !
    Ja, danke, aha, nun gut, dann werde ich wohl doch mal das mit der
    Probesträhne probieren. Das Problem ist, dass ich keine Zeit habe. Naja.

    Ach und mit dem Blond, ja, das ist ja interessant. Allerdings reagiert da
    bei mir offensichtlich wirklich nix mehr.

    Nun hoffe ich auf den nächsten Färbegang .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  39. #39
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Viel Glück



    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  40. #40
    Experte Avatar von Mariposa
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    nähe Frankfurt a. Main
    Beiträge
    872

    Re: Dunkelbraun ohne rot mit PHF?

    Zum Glück hab ich auf euch gehört und eine Probesträhne gefärbt...habe ein paar Haare vom Deckhaar abgeschnitten und was kam raus???
    Ich würde jetzt aussehen wie [size=xx-large]Hulk[/size] !!! Die Haare waren grün!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich bin so froh das ich die Probesträhne gemacht hab...
    Liegt wahrscheinlich daran das ich dunkel braune und blonde Strähnchen in den Haaren hab (Chemie Farbe).
    Man lebt nur einmal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.