Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    Vintage Look?! selbst machen?

    Also folgendes diese Weste (ich hoffe der Link geht, und es ist nicht unrecht diesen Link zu setzen)
    Frontline

    So etwas in der Art würd ich gerne selbst machen. Also die Ausbleichungen bzw. Farbflecken.



    Obige Weste hat mir ein Freund gezeigt ist ja eigentlich für Männer aber die gefiel mir direkt. Da kam ich/wir auf die Idee es selbst zu machen... den obige Weste soll 185 € kosten

    [ Geändert von Punkrockprincess am 01.11.2005 22:49 ]

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Die-Mone
    Registriert seit
    30.07.2005
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    384

    Re: Vintage Look?! selbst machen?

    Hm, also die Flecken sehen aus wie Fettflecken, also machst ein paar Spritzer Öl drauf, kann aber auch sein, dass das Foto täuscht. Und die anderen helleren Abriebe bekommst Du mit Clorix oder Ace Milde Bleiche hin, nur ganz ganz kurz drauflassen. Müßte funktionieren.

    Dafür 185€ zu verlangen ist eine frechheit. Ich habe mal vor langer Zeit dort bestellt, aber bei den Preisen ganz schnell gelassen

    LG Mone

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Vintage Look?! selbst machen?

    .... oder du gibst die Jacke einfach einem Maurer oder Maler mit, der sie dann 4 Wochen bei der Arbeit auf dem Bau trägt. Dann sieht sie auch genauso aus

    Okay - nun noch mal ohne Spass:

    Die dunkleren Flecken kannst Du mit Textilfarbe(n) auftröpfeln, bzw. aufspritzen. Die hellen mit Klorix oder Domestos erzielen. Für die abgeschrabbelten Bündchen kannst du die entsprechenden Stellen mit einem Bimsstein bearbeiten. Tja - und den Tunnelzug aus der Kapuze ziehen ist ja auch nicht grad schwierig. In der Beschreibung steht ja sehr gut, was an der Jacke dran ist. Das dürfte keine Schwierigkeit sein, so ein marodes Ding zu produzieren. Nur den Totenkopf auf dem Rücken müsstest Du weglassen oder durch ein anderes Bild ersetzen (Fertigmotiv aus dem Kaufhaus oder so).

    /die Alsterperle


  4. #4
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    Re: Vintage Look?! selbst machen?

    so... vielen Dank mir gings eher um die kleinen Ausbleichflecken da weiß ich jetzt ja Bescheid
    Totenkopf ist auch kein Problems in bestimmten Geschäften bekommt man die zum Bügeln bzw. aufnähen... aber vielleicht benutz ich als "Dame" auch noch irgendwelche Glitzersteinchen und verzier die Weste irgendwie so... dann werd ich ma demnächst "an die Arbeit gehn"

    Alsterperle schrieb:
    .... oder du gibst die Jacke einfach einem Maurer oder Maler mit, der sie dann 4 Wochen bei der Arbeit auf dem Bau trägt. Dann sieht sie auch genauso aus

    Okay - nun noch mal ohne Spass:

    Die dunkleren Flecken kannst Du mit Textilfarbe(n) auftröpfeln, bzw. aufspritzen. Die hellen mit Klorix oder Domestos erzielen. Für die abgeschrabbelten Bündchen kannst du die entsprechenden Stellen mit einem Bimsstein bearbeiten. Tja - und den Tunnelzug aus der Kapuze ziehen ist ja auch nicht grad schwierig. In der Beschreibung steht ja sehr gut, was an der Jacke dran ist. Das dürfte keine Schwierigkeit sein, so ein marodes Ding zu produzieren. Nur den Totenkopf auf dem Rücken müsstest Du weglassen oder durch ein anderes Bild ersetzen (Fertigmotiv aus dem Kaufhaus oder so).

    /die Alsterperle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.