Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 68 ErsteErste ... 71516171819273767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.776
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Oh wie schön Wo hast du denn die unteren Förmchen gekauft?

  2. #642
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Die habe ich bei Westfalia gekauft , die gibt´s aber glaub nimmer .
    Gruß, MaryLou

  3. #643
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    MaryLou, fettest Du die Silikonformen ein? Ich möchte mich da auch mal rantrauen und solche schönen Seifen machen. Muss man die Salzseifen auch isolieren? Salzseifenpampe ist, glaube ich, sehr fest und muss mit nem Löffel oder Spachtel eingefüllt werden.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  4. #644
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Salzseifen würde ich auch am besten gleich in einzelnen Seifengießformen machen.
    Sie lassen sich nämlich sehr schwer schneiden, wenn du sie als Block siedest, da das Salz die Seife sehr hart werden läßt.
    Zum Schneiden ist sie dann eigentlich zu spröde und zerbricht sehr oft.

  5. #645
    Inventar Avatar von elsalvadore
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.827

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    @ MaryLou: Das sind ja richtig kleine Kunstwerke
    Ich liebe Salzseife und werde sicherlich irgendwann auch mal eine machen (irgendwann)
    Weil Morgen nicht Heute ist, wirst du nicht sein - du bist. Und solange du bist, ist das Sein unwichtig.

  6. #646
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Bluesky Beitrag anzeigen
    MaryLou, fettest Du die Silikonformen ein? Ich möchte mich da auch mal rantrauen und solche schönen Seifen machen. Muss man die Salzseifen auch isolieren? Salzseifenpampe ist, glaube ich, sehr fest und muss mit nem Löffel oder Spachtel eingefüllt werden.
    Nein , die muss man nicht einfetten .
    Seifenformen fettet man generell nicht ein , das Fett würde dann mitverseift werden .
    Es kommt immer darauf an wieviel Salz man reinkippt .
    Ich gebe zum Beispiel nur die zweifache anstatt die dreifache Menge Salz rein , damit bleibt der Seifenleim gießfähig und die Seifen sind viel glatter und angenehmer zu benutzen .
    Einen Pflegeunterschied gibt es zu der dreifachen Menge auch nicht .
    Gruß, MaryLou

  7. #647
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    ach. ich hab jetzt 500g salz auf 500g leim genommen. war das etwa zu wenig?

  8. #648
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von skloi Beitrag anzeigen
    ach. ich hab jetzt 500g salz auf 500g leim genommen. war das etwa zu wenig?
    Nööö, du kannst ja so viel Salz dabei tun wie du magst
    Hab sogar noch weniger Salz reingemacht.
    Ich glaub meine Seife ist sehr pflegend geworden, die schmilzt in der Hand wie Butter Aber muss ja eh erst noch reifen

  9. #649
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von skloi Beitrag anzeigen
    ach. ich hab jetzt 500g salz auf 500g leim genommen. war das etwa zu wenig?
    Ich mache immer das doppelte an Salz auf die Fettmenge gerechnet , die meisten machen das dreifache rein .

    Wenn dir die Seife gefällt war das nicht zuwenig
    Gruß, MaryLou

  10. #650
    Fortgeschritten Avatar von maydu
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    nähe holländischer
    Beiträge
    249
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    Hallo, maydu,
    wie lange reicht denn dieser Bestand an Seifen bei Dir?Hach die mit Honig die sticht mir ins Auge...ist die schwer zu basteln...ist das ca 1kg von jeder Sorte?

    so viele Fragen...
    ciao

    Hallo zauberfee,

    also der Bestand hält eine Weile, wenn ich ihn nicht verschenke

    Das sind insgesamt 1,8kg. Ich rühre immer einen dicken Topf und dann mache ich immer kleine Portionen, mit verschiedenen Düften und Zusätzen. So habe ich nicht so viele Seifen von einer Sorte und öfter mal was Neues

    Die Honigseife ist nicht schwer. Machst Du einfach im Seifenleim rein, aber würde ich nicht isolieren, weil sie doch sehr heiss werden kann.
    Liebe Grüße maydu



  11. #651
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Montag mache ich mein erstes Seifchen,allerdings nur 500g, muß erstmal den Ablauf verinnerlichen...aber mit viel Pflege.
    tschüss

  12. #652
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Nein , die muss man nicht einfetten .
    Seifenformen fettet man generell nicht ein , das Fett würde dann mitverseift werden .
    Es kommt immer darauf an wieviel Salz man reinkippt .
    Ich gebe zum Beispiel nur die zweifache anstatt die dreifache Menge Salz rein , damit bleibt der Seifenleim gießfähig und die Seifen sind viel glatter und angenehmer zu benutzen .
    Einen Pflegeunterschied gibt es zu der dreifachen Menge auch nicht .
    Danke, MaryLou. Ich habe mir heute im Homeshopper-Outlet Silikonformen gekauft, schönen Einzelformen sind dabei. Meine Salzseife wird 1 kg Meersalz enthalten, das hab ich heute auch schon besorgt. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es IMMER Seife wird, auch wenn man nicht isoliert. Die Einzelformen kühlen ja schneller ab und dadurch kann es sein, dass es keine Gelphase gibt. Eine Seife mit Honig möchte ich auch machen, ich glaube, das wird mein Erstlingswerk. So ein paar Einzelteile fehlen mir noch, dann gehts los
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  13. #653
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Bluesky Beitrag anzeigen
    Meine Salzseife wird 1 kg Meersalz enthalten, das hab ich heute auch schon besorgt.
    Auf gar keinen Fall Totes Meer Salz , das funzt absolut nicht !!!
    Gruß, MaryLou

  14. #654
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Auf gar keinen Fall Totes Meer Salz , das funzt absolut nicht !!!
    Nee, tot ist es nicht. Das Salz kommt aus dem Atlantik und wird in den Salzgärten in Spanien gewonnen.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  15. #655
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Bluesky Beitrag anzeigen
    Nee, tot ist es nicht.
    Gruß, MaryLou

  16. #656
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Da fällt mir ein: Im Reformhaus gab es Steinsalz. Wie schaut das damit aus? Wird das was, wenn man dieses Salz verwendet? Ich hab mich nicht getraut, das zu kaufen.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  17. #657
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    warum geht totes meersalz nicht? das is das zum baden oder? das hab ich mich nämlich auch schon gefragt, ob man das nehmen könnte

  18. #658
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Bluesky Beitrag anzeigen
    Da fällt mir ein: Im Reformhaus gab es Steinsalz. Wie schaut das damit aus? Wird das was, wenn man dieses Salz verwendet? Ich hab mich nicht getraut, das zu kaufen.
    Über Steinsalz habe ich noch nix negatives gelesen , kannst es ja mal ausprobieren .


    Zitat Zitat von skloi Beitrag anzeigen
    warum geht totes meersalz nicht? das is das zum baden oder? das hab ich mich nämlich auch schon gefragt, ob man das nehmen könnte
    Guck mal hier , da steht einiges darüber
    Gruß, MaryLou

  19. #659
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Stimmt, das hab ich auch schon gelesen. Aber warum gehts dann mit Totem Meer Schlamm, der ist doch auch salzhaltig ?
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  20. #660
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Das weiß ich nicht , damit habe ich keine Erfahrung .

    Gruß, MaryLou

  21. #661
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    So,
    von 6 x Seifesieden hat es 4 x geklappt , aber habe nur kalt gerührt,hatte Bedenken, da es sooo heiß geworden war in der Kuchenform.Es wurden stinkende große Betonklötze. Ließen sich nicht mehr bearbeiten..
    UUppss
    wie bekomme ich denn dauerhaft meine Seifenadresse hier rein?
    http://picasaweb.google.com/blubberliese
    zum vergrößern der Bilder auf Diashow klicken.
    Geändert von zauberfee (31.01.2008 um 18:14 Uhr)

  22. #662
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hier ist mein neuestes Seifenwerk. Ganz schlicht und einfach gehalten:



    Es ist eine Gurken-Buttermilch-Seife. Unbeduftet und ungefärbt. Mit Kokosfett, Pflanzenfett, Olivenöl, Rapsöl, Mandelöl und Rizinusöl.

  23. #663
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Wow,
    wie bekommt man denn so eine schöne weiße Seife? Hast kalt gerührt, oder ?
    Die pürierte Gurke färbt doch, oder?
    LG
    zauberfee

  24. #664
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Sehr schön
    Eine Gurke-Buttermilch-Seife steht auch noch auf meinem Plan , die sollen ja so toll sein
    Gruß, MaryLou

  25. #665
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zauberfee, vielen Dank. In Realität ist die Seife nicht ganz so weiß. Da ist sie eher cremefarben. Oft hängt die Farbe der Seife von den Ölen ab, die man verwendet.
    Die Gurke habe ich vorher geschält, darum hat es nicht so sehr gefärbt. Und ehrlich gesagt: so kalt hab ich gar nicht gearbeitet. Mir hat etwas die Geduld gefehlt.

    MaryLou, dankeschön. Wie sich die Seife so verhält weiß ich noch nicht. Ich habe sie noch nicht angewaschen, aber ich bin schon sehr gespannt darauf.

  26. #666
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Trotzdem,
    so schön cremefarbene Seife...Ich mache am Abend vorher alles fertig und am nächsten Tag zusammengerührt...Mit Gelphase verbruzzelt mir alles..irgendwas läuft da schief

  27. #667
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zauberfee, welche Rezepte hast du denn benutzt? Hast du die Lauge denn auch auskühlen lassen?
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  28. #668
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von *melian* Beitrag anzeigen
    MaryLou, dankeschön. Wie sich die Seife so verhält weiß ich noch nicht. Ich habe sie noch nicht angewaschen, aber ich bin schon sehr gespannt darauf.
    Sie sollen supercremigen Schaum machen und somit toll pflegen .
    Die meisten lassen sie auch unbeduftet und ungefärbt , man soll sogar die Gurke noch etwas durchriechen .
    Riecht sie bei dir auch durch ?

    @zauberfee
    , du kannst die Gelphase auch verhindern indem du sie Seife in den Kühlschrank oder sogar in das Gefrierfach stellst .
    Gruß, MaryLou

  29. #669
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Mach ich eigentlich was falsch wenn ich keine Gelphase hinbekomme (bei Seifen ohne Milchprodukte) ?
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  30. #670
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von autumnjoy
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Südniedersachsen
    Beiträge
    1.597

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Toshibabe
    Seife wirds immer,auch wenn sie keine Gelphase durchmachtdann braucht sie halt nur ein bis zwei Wochen länger zum Reifen...
    Ganz liebe Grüsse
    Autumn

  31. #671
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    @ Marylou: Nach Gurke riecht meine Seife gar nicht. Sie riecht nach irgendetwas undefinierbarem. *g*

    @ Zauberfee: In die Gelphase ist mein Seifchen auch etwas gekommen. Aber dadurch, dass es nur kleine Formen waren und sie auch sehr kühl gelagert waren, ging das.

  32. #672
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    @toshibabe,
    es waren reine Pflanzenölseifen gewesen, die mir regelrecht verbruzzelt sind, nun fange ich richtig kalt an,am Dienstag ist es mal wieder soweit...kalt rühren und dann packe ich es warm ein...und dann werde ich sehen.Verfliegt der Duft nicht, wenn so warm wird oder wie?

  33. #673
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Wieso willst du warm einpacken wenn du eigentlich keine Gelphase willst... ? Versteh ich nicht
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  34. #674
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Eigentlich will ich eine Gelphase, die Farben werden doch schöner, oder?Bin nur skeptisch...deswegen frage ich ja an. Wollte mit rosa Tonerde und mit Rose PÖ von Behawe beduften..was ist vorteilhafter..kalt oder heiß? Besteht nur aus Aprikosenkernöl, Babassu, Reiskeim und Shea.

  35. #675
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ich habe heute meine zweite Seife gemacht, eine Salzseife mit Meersalz und Rosensalz gemischt. Das Rosensalz war beduftet und hatte Rosenblütenbrösel drin. Beduftet habe ich mit ÄÖ Rosenholz und Lavendel. Ich habe den "Grießpudding" in Silikon-Einzelformen abgefüllt. Die Seifenmasse ist gelb und hat kleine braune Pünktchen von den Rosenblütenbröseln. Bisher habe ich nur diese Silikonformen benutzt und daher hatten meine Seifen wohl keine Gelphase. Schön sind sie trotzdem.

    Dieses sind die Fotos meiner ersten Seife. Sie duftet nach Zitrone.

    Geändert von Bluesky (02.02.2008 um 15:59 Uhr) Grund: Fotos eingefügt
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  36. #676
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Oh,
    wie schööön,
    womit hast Du gefärbt, so ein schönes gelb..ich glaube dann mache ich doch
    wieder ohne Gelphase , dann weiß ich, das nichts verflüchtigt vom PÖ und ich mache auch noch ein Schlückchen Sahne dazu..

  37. #677
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zauberfee,

    gefärbt habe ich überhaupt nicht. Es ist das native kaltgepresste Rapsöl, das die Seife so gelb macht.
    Es grüßt Euch
    Bluesky

  38. #678
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Oh,
    das wußte ich nicht , das diese schöne Farbe entsteht mit dieser Ölart..Vorteil ohne Gelphase, keine Farbveränderung.

  39. #679
    BJ-Einsteiger Avatar von Bluesky
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    107

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    So, nun habe ich meine Salzseife ausgeformt. Die Pünktchen sind gemörserte Rosenblüten.

    Es grüßt Euch
    Bluesky

  40. #680
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hat sich erledigt..
    Geändert von Phantasia (10.02.2008 um 12:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.