Toll geworden...Hyazinthe und Schneeweißchen...![]()
Toll geworden...Hyazinthe und Schneeweißchen...![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Wobei ich zu den Formen aber sagen muss dass ich mich langsam schon dran absehe... hab sie seit nichtmal einer Woche, schon zwei Seifen drin gemacht und am liebsten würd ich sie jetzt erstmal wieder verräumen, immer das gleiche ist ja auch nichts.
Sind die Formen schööön*Formenfetischistbin*
Gruß, MaryLou
sagt mal mädels, ihr habt doch sooo geile seifen!
verkauft eine von euch die dinger im seski? (ihr habt doch eh viel zu viel)
So isses.
Und: Hier im Forum sind _soviele_ gewerbliche Siederinnen mit handgemachten Seifen unterwegs, da kann man sich bis in die nächste Steinzeit mit Seife eindecken.
Dafür geht aber natürlich tauschen![]()
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Meine Schichtseife ließ sich endlich ausformen:
![]()
Der Waaaaaahnsinn, Schneeweißchen!
Mich würde das Rezept und der Duft sehr interessieren.![]()
Rezept reiche ich nach, das ist grad nur am Laptop vom Mann gespeichert, beduftet ist sie mit Burberry London Type von Sensory Perfection... riecht sehr lecker, finde ich.
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Ich hab noch mehr so Designer Type-Düfte von SP da, find die bisher alle sehr lecker im Fläschen.Wonach riecht denn Rock Star? Ich kenn mich bei Lush nicht so aus, aber Honeywash von Gracefruit soll ja wie Honey I washed the kids riechen, das find ich auch sehr lecker.
![]()
Die riecht sehr süss-vanillig, ich kann es schwer beschreiben...so ein Mix zwischen Pink Sugar und Vanille.
Ich habe noch "Hot Buttered Popcorn" und "Baby Girl" bestellt und für Sshay das Lush Karma-Dupe. Bin echt mal gespannt...
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Hm... jetzt hab ich Lust schon wieder bei SP zu bestellen.Dabei hab ich noch sooooo viel zum aufbrauchen.
![]()
Ich kenne das, habe letzte Woche gerade bei Behawe Pö´s bestellt, erwarte ja noch ne Lieferungund dann noch die von SP...bald muss ich anbauen
![]()
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Stimmt, du kriegst ja noch so einiges.
Ich glaub ich siede heute abend noch eine Kleinigkeit, muss mir nur noch was übelegen... so viel Auswahl ist nicht einfach.![]()
Wow, Schneeweißchen deine Seife sieht supi aus!!!
Eure Seifen sind echt der Hammer. Da kann ich leider nicht mithalten. Alles nur langweilig im Block gegossen, ohne Farbe und unbeduftet. Allerdings besitze ich seit kurzem so einen Wellenschneider. Ein erster Schritt in Richtung hübsche Seife![]()
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Wooooo die sieht spitze aus! Genau so eine schwebt mir vor, nur mit verschiedenen Brauntönen statt des Schwarz und GrauMeine Schichtseife ließ sich endlich ausformen:![]()
@Schneeweißchen , das ist dir ja ein Prachtstück gelungen![]()
Mit was hast du gefärbt , mit Eisenoxid oder mit Pflanzenkohle ?
Gruß, MaryLou
Danke.
Ich hab mit Pflanzenkohle gefärbt, zum ersten mal... wahnsinn wie das Zeug färbt, ich war ganz begeistert.
Naja... vorhin hab ich wieder eine Kleinigkeit gesiedet, die ist leider so garnichts geworden.Ich wollte ein paar weiße Seifenkugeln im Leim versenken und obwohl der wirklich dick war sind sie irgendwie alle zum Boden gesunken, wird letztendlich dann wohl abbrechen beim ausformen.
wie werdet ihr eigentlich eure seifen los? die könnt ihr doch nie im leben alle alleine aufbrauchen, und irgendwann sind auch alle freund/innen und bekannte eingedeckt.
ok, seife hält ewig. aber trotzdem.
ich frag das, weils mich selber in den fingern juckt, zu sieden. (wenn ich eure nicht kaufen darf![]()
)
Ich verschenke ohne Ende Seife an alle Freunde und Verwandte, die sie haben wollen oder auch nicht.
Außerdem habe ich auch einen hohen Seifen-Verbrauch.
Ich siede immer viele auf einmal, damit meine Freunde und ich eine schöne Auswahl haben und dann lege ich mehrmonatige Pausen ein.
äh - ich muss nächste woche dringend zum baumarkt, apotheke, ikea ... hihi
interessant, wie schnell so eine unsicherheit beseitigt wird, ohne dass wirklich neue information dazugekommen ist *gg*
Geändert von materialfehler (20.11.2008 um 19:07 Uhr)
Wir haben auch einen großen Eigenbedarf, weil wir nur noch Seife benutzen. Und ab und zu wird halt mal was verschenkt. Außerdem halt die Seife ja, wie du gesagt hast, fast ewig. Mein Problem ist eher der fehlende Platz für die guten Seifchen.
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
sorry, dass ich hier den thread zuspamme mit meinen fragen, aber ich finde auf die schnelle keinen anderen seifenthread.
nur eine GANZ kurze frage:
ich hab hier so eine ikea-silikon-muffin-form. kann ich die für die seifen verwenden?
Hier kannst du deine Fragen stellen:
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=29343
Soweit ich weiß, dürfte die Form geeignet sein.
Ich benutze allerdings meist Milky Way Formen.
An Silikon geht eigentlich alles...habe auch schon welche in Silikon-Muffinform gemacht
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Klar geht das. Ich würde hinterher halt keine Muffins mehr drin backen.
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Wieso dies? Ich benutze alles in der Küche. Ist doch Seife und ein Tensid, somit abwaschbar und sauber.
Die Silikonförmchen kann man auch weiterhin für Muffins verwenden.....wenn man möchte. Habe nur einen Stabmixer und meinen "Seifentopf" müssen sich Hund und Seife teilen
.
Geändert von blossom (21.11.2008 um 13:10 Uhr)
Theoretisch könnte man die Silikonformen hinterher noch zum backen benutzen aber wenn man PÖ genommen hat würde ich das eher nicht empfehlen. In den Formen bleibt der Geruch gerne haften und ich möchte nicht unbedingt Muffins etc. essen, die nach PÖ riechen und schmecken![]()
danke für die antworten und vor allem auch danke für den link, dann geh ich in zukunft dort meine fragen hinspammen![]()
Genau, man kann die Förmchen natürlich weiter benutzen, nur wie ich geschrieben haben, ich würde es nicht mehr machen.
Meine Seifen-Silikonformen riechen schon deutlich nach Seife und dass, obwohl ich nie mit PÖ arbeite.
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Tolle Schichtseife Schneeweißchen....![]()
Ich werde auch wieder seifeln dieses Wochenende...![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Meine Versuche mit Pflanzenkohle waren nicht so dolle , ist eher anthrazit geworden .
Ich war wohl zu zögerlich mit der Dosierung .
Ich habe dann noch etwas Eisenoxid hinterher geworfen , hat farblich aber auch nicht viel gebracht und der Schaum ist trotzdem grau .
Wieviel Pflanzenkohle hast du auf wieviel Seifenleim verwendet ?
Gruß, MaryLou
Ich empfinde es genau andersrum, dass Pflanzenkohle viel kräftiger färbt als Eisenoxid. Ich hab nicht viel verwendet... vielleicht zwei Löffel für die graue und die schwarze Schicht zusammen. Genau weiß ich es nicht mehr, ich hatte viel zuviel angerührt und letztendlich nur einen Bruchteil davon verwendet.
Ich haue das nächste mal einfach viel mehr rein , mal sehn wie´s wird .
Gruß, MaryLou
Australian black clay nehmen. Macht tiefschwarze Seife, aber der Schaum bleibt weitestgehend weiss. :)
Gibt's z.B. bei Garden of Wisdom.
Und der ist sehr schwer; 100gr sind nicht so irre viel, nicht wundern.