Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 41 von 68 ErsteErste ... 213139404142435161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.640
  1. #1601
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    schaut mal *klick*
    vielleicht gibt es ja die eine oder andere, die das Palm(kern)öl in ihrer Seife ersetzen möchte durch andere feste Öle oder Fette, die tierfreundlicher sind.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  2. #1602
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Sshaythiel , Tine 1615, eure Seifen sehen klasse aus.

    Ich hatte heute etwas Pech mit meiner Seife. Mehr dazu im Thread "Anfängerfragen"

  3. #1603
    möp Avatar von pingu.in
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    3.251

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    oooh, ich bin so neidisch auf eure seifenschätze.. ich bin dafür leider zu faul :D

  4. #1604
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hier mal meine Seife von gestern, die mich so geärgert hat.

    Kokos-Banane-Honig


    Anhang 18434


    Anhang 18435


    Das Rezept.


    250g Kokos
    250g Raps
    250g Palm
    250g Olive

    12% ÜF
    150g Wasser
    250g Kokosmilch
    1 Banane
    ca. 2 Eßl. Honig

    Einen kleinen Teil habe ich mit Hafer-Milch-Honig beduftet.Der Rest unbeduftet und der riecht ganz intensiv nach Honig. Gefällt mir besser.



    Und hier noch eine Shampooseife mit Brennessel.

    Anhang 18436


    Das Rezept.

    500g Olive
    100g Sesam
    100g Traube
    150g Kokos
    100g Rizinus

    302g Brennesseltee ( 4 Beutel )
    7% ÜF

    Äth. Öle Sandelholz, gr. Mandarine, Melisse

    Den Inhalt der Teebeutel in den Seifenleim geben.


    Jetzt mache ich erst mal eine Pause. Ich weiß schon gar nicht mehr wohin mit den ganzen Seifen.

    Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen?
    Geändert von Gabrielse (28.10.2011 um 19:17 Uhr)

  5. #1605
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Huhu Gabrielse, die schaun super aus !
    Meine Banane-Jogurthseife hat mich auch so gefuchst, obwohl da kein Honig drin war ! Die hatte sich auch stark aufgeheizt und hat angefangen sich zu trennen. Ich hab sie dann gleich nochmal in den Topf geschmissen und nochmal ordentlich Pürierstab reingehalten, dann wieder in die Form getan und letztendlich ist sie ein feines Seifchen geworden, das ich auch sehr gerne fürs Gesicht mag.

    Zu deiner Frage, wegen deiner Gurken-Buttermilchseife im anderen Threat:
    Also ich glaube, wenn man Früchte, Gemüse, oder Milch in der Seife hat, dann verändern sich die Farben immer eher ins Bräunliche -somit kann das Weiß bei dir Rosa geworden sein.
    Bei meiner Kiwi-Buttermilchseife hat das Cremefarbene auch so nen leichten Rosastich bekommen. Ist halt immer wieder ne Überraschung, was letztendlich raußkommt Bei mir zumindest

    Meine Gänseblümchenseife befindet sich im Moment in der Kühltruhe, weil sie nicht aus der Form raußwill. Die kleine Form ließ sich leicht ausformen und die Seife ist schön geworden und riecht auch fein.

    Bilder gibts später.

    Ich wünsch euch einen schönen restl. Samstag !
    Da mein NaOH fast ganz leer ist, werde ich nicht in Versuchung geführt und ich bestell auch vorerst nix mehr !
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  6. #1606
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hier nun mal meine Gurken-Buttermilch-Seife.

    Sie ließ sich leider nur sehr schlecht schneiden. Ist schmierig und bröckelig. Mit dem Messer ging gar nichts, da habe ich Angelschnur genommen. Außerdem riecht sie nach Seetang, oder Fischfutter?

    Anhang 18458


    Anhang 18459


    Ich hoffe, wenigstens der Geruch verfliegt noch. Hier mal das Rezept.


    250g Kokos
    250g Palmfett
    200g Raps
    100g Mandel
    100g Reiskeim
    50g Jojoba
    50g Shea

    335g Gurkenpürree ohne Schale
    12% ÜF

    180g Buttermilch (in den Seifenleim gegeben)
    grüne Tonerde, Titanoxid
    Geändert von Gabrielse (28.10.2011 um 19:17 Uhr)

  7. #1607
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Sieht aber alles gut aus Gabrielse.....

    Hoffentlich wird das mit der Gurkenseife noch was...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  8. #1608
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Gabrielse, ich find auch dass die Gurkenseife was hat Die Rillen find ich toll !

    So, hier nun meine Daisy in the block
    Einmal der Block und einmal geschnitten Der Duft hat sich sehr erfrischend aber doch dezent entwickelt und der mit Safran gefärbte Teil gefällt mir besser als erwartet. Ich hab mit so ner Art zu färben noch keine Erfahrung gehabt. Werd ich bestimmt öfter drauf zurückgreifen.



    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  9. #1609
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Tine1615, sehr schöne Seife.. Ich mag diese dezenten Farben.

  10. #1610
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    sieht super aus Tine..
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  11. #1611
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Habe die Trennwände des Dividors entfernt...jetzt kann alles durchtrocknen und richtig festwerden, bevor ich die rausholen kann.....die Einzelformen sind im Tk, Kamit die gleich besser rauskommen....nur eins konnte ich jetzt schon rausbekommen.......mein Schaf...

    Geändert von Sshaythiel (14.06.2009 um 16:52 Uhr)
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  12. #1612
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    @ Tine und Gabrielse: Tolle Seifen, echt schön geworden.

    Tine, die Deko mit den Gänseblümchen sieht echt toll aus...

    Hier folgt nun meine erste Seifentorte, die zugleich meine erste Schichtseife ist.
    Ist das normale Grundrezept, brauner Teil mit Kakao gefärbt, weißer mit weißer Kuvertüre. Riecht nach Rum und Bittermandel:



    Meine Bier-Ei-Shampooseife sieht nicht so gut aus, aber vielleicht ist die Wirkung ja besser. Ein Teil OHP, der andere CP:

    250 Olivenöl
    100 Kokosöl
    50 Distelöl
    50 Sojaöl
    50 Sonnenblumenöl

    168 g abgekochtes Berliner Kindl
    1 Eigelb

    ÜF 3 %






    @sshay: Süßes Schaf

  13. #1613
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Sonnenschein das sieht doch toll aus...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  14. #1614
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke schön. Bin echt erleichtert, dass sich die Schichten beim Schneiden nicht getrennt haben. Bei meinem "Glück" hätte ich es ja erwartet

  15. #1615
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Übrigens finde ich deinen Untergrund (Arbeitsplatte?) cool....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  16. #1616
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Öhm ja.....Seife ist endlich aus dem Dividor...hatte aber echt Probleme die da raus zu bekommen.....merkwürdig...bei den Einzelformen hatte ich so gar keine Probleme...

    Habe die Kanten noch nicht geglättet...





    Einzelform:

    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  17. #1617
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Schön sieht es auch ohne geglättete Kanten aus

    Ja, das ist ne Arbeitsplatte mit Wachstuch bespannt. Ist ne Art Theke, die mit Winkeln befetigt auf dem Fensterbrett aufliegt. Unser ganzer Stolz

  18. #1618
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hier sind ja wieder schöne Seifen entstanden Ich mag es gerne, zu sehen, was andere Begeisterte so schaffen Zumal man seine Begeisterung hier mit jemandem teilen kann

    Sonnenschein, der Kuchen schaut sehr lecker aus ! Hast du mit Backaroma beduftet ?

    Sshaythiel, dein Schäfchen ist süß und deine Marmorierungen sind sowieso immer super

    Hach, mir würden ja so Einzelformen von aloha-molds so gut gefallen Und dazu würde ich mir noch so nen Wellenschneider wünschen - aber ich hab erst im November Geburstag
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  19. #1619
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Guten Morgen.
    Eure Bilder sind sehr schön. Eine Frage hätte ich allerdings: Wenn ihr immer soviel Seife herstellt (ganze Böcke und mehrere Stücke), was macht ihr damit eigentlich? Verschenken, verkaufen? Benutzt ihr die Seife, bis alle Stücke aufgebraucht sind?

  20. #1620
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hallo Stern.Schnuppe,

    bisher benutze ich meine Seife fast noch allein. Da sie meist lange reifen muss und ich noch nicht sooooooooo viele Sorten Seife hergestellt habe, jetzt das noch. Außerdem ist Seife ja auch ziemlich lange haltbar.
    Und man kann zwischen den verschiedenen Seifen häufiger wechseln, was ja auch Spaß macht. In meinem Bad liegen gerade 5 verschiedene Seifenstücke, die gleichzeitig in Benutzung sind.

    Wenn ich mich von der Pflegewirkung überzeugt habe, verschenke ich auch mal ein Stück. Das ist aber bislang noch verschwindend gering, da wenige meiner Verwandten und Bekannten Seife schätzen und bereit wären, diese einmal Flüssigseife und Duschgel vorzuziehen...

    @ Tine: Ja, mit Backaroma, insgesamt 120 ml auf 2 kg Fette
    Geändert von Sonnenschein245 (15.06.2009 um 08:14 Uhr)

  21. #1621
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Sonnenschein, ich hoffe, dass sich der Duft in deinem Kuchen hält.
    Bei meiner "Summerwine", die ich auch mit Backaromen beduftet hatte, riecht man kaum noch was
    Ich hoffe, dass ich die bald mal testen kann - menno. Die reift jetzt schon über 5 Wochen vor sich hin und der grüne Teil ist immer noch weich

    Ich verwende meine Seifen auch selber - zusammen mit meinem Mann - verschenkt hab ich auch schon ein paar. Aber bei mir ist es wie bei Sonnenschein, Flüssigseife und Duschgel sind einfach an der Macht

    Meiner Schwiegermutter hab ich welche zum Muttertag geschenkt und sie war ganz begeistert. Sie hebt die Seifen allerdings auf, weil sie so schön aussehen Ich glaub sie hat noch nicht ganz kapiert, dass ich sie Kiloweise zuhause habe
    Geändert von Tine1615 (15.06.2009 um 13:09 Uhr) Grund: Nickname vertauscht ;-)
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  22. #1622
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Sag ihr doch einfach, dass sie bald ranzen und sie die nehmen MUSS.
    Als Gegenzug kann sie sich ein paar Neue aussuchen, die sie dann erstmal ne Weile stehenlassen kann.

    Das mit deiner "Summerwine" tut mir leid, hoffentlich wird sie bald fest. Ich finds persönlich nicht so schlimm, wenn der Duft rausgeht. Hoffe ja, dass sie dann auch eher benutzt wird

  23. #1623
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Na zum Glück hab ich ja noch ein paar andere Seifen

    Schlimm find ich es auch nicht, wenn der Duft raußgeht, aber lieber ist es mir, wenn noch bissl was drin bleibt - hätte ich mir ja das ganze Gedönse mit den kleinen Fläschchen sparen können
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  24. #1624
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Naja, ich vertrag ja eh nur Backaroma als Duft, von daher ist es schon schön für mich, auch mal schnüffeln zu können. Aber ich riech eh noch Düfte, wenn alle anderen schon sagen, der Duft ist weg. Bin eben empfindlich...


    Ich hatte solche 20ml Flaschen, das ging schnell.

    Edit: Hab mir grad meine Haare mit der OHP Bier-Ei-Shampooseife gewaschen. Oh mein Gott - ich bin begeistert!
    Meine Haare glänzen wahnsinnig schön
    Geändert von Sonnenschein245 (15.06.2009 um 14:28 Uhr)

  25. #1625
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Also, diese Shampooseife ist mit Abstand mein bisher bestes Siedeergebnis. So schöne Haare hatte ich seit meiner Kindheit nicht mehr, möchte am liebsten dauernd hineingreifen

    Die wird definitiv nachgesiedet, erstmal folgte aber heut in einer schlaflosen, kopfschmerzreichen Nacht die Shampooseife "Naivchen" (OHP) für Blondes Haar.

    Lauge mit starkem Kamillentee (4 Teebeutel) angerührt, Fette wie bei der Bier-Shampoo. Nach OHP Saft einer Zitrone und Beutelinhalt zweier Teebeutel dazu.

    ÜF ca. 4 %




    War Dank Lagerung im Kühlschrank total schnell fest und schneidbar. Form war die allseits beliebte Pringlesdose
    Geändert von Sonnenschein245 (16.06.2009 um 10:29 Uhr)

  26. #1626
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Wow das hört sich ja fantastisch an! Haarseife möcht ich auch mal an meinem Kopf ausprobieren Leider siede ich nicht
    Und die Form ist ja super praktisch! Muss ich mir merken.

  27. #1627
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ja, find es auch praktisch mit der Pringlesdose, da man die verpackung ja einfach abschälen kann. Und die runde Seife liegt gut in der Hand, perfekte Größe.

    Haarseife ist echt DIE Entdeckung des Jahrtausends für meine Haare.

  28. #1628
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Super Sonnenschein

    Uih ne Seife für blonde Haare wäre ja direkt was für mich Aber reine Seifenwäsche geht bei mir überhaupt nicht, da bekomm ich total strähnige Haare unser Wasser ist einfach zu hart dafür ! Im Urlaub auf Fuerte hat es super geklappt.
    Ich nehm jetzt immer im Wechsel die flüssigen Shampoos von Zenobya, die beiden von Weleda und Shampoobars von Lush (obwohl mich die im Moment ganz schön nerven, weil die zum Ende zu immer so zerbrechen).
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  29. #1629
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hmm, ich hab hier auch den allerhöchsten Härtegrad, aber bei mir funktioniert es trotzdem. Naja, jedes Haar ist ja verschieden. Bei mir hats zuvor auch schon mit der Aleppo vonm Zhenobya funktioniert, aber jetzt ist es viel gepflegter und schöner.

    P.S: Die Lush Shampoobars kann man doch auch selbst herstellen, magst du das auch mal versuchen?
    Bis auf das SLS haben die ja meist auch tolle Inhaltsstoffe...

    Edit:

    Welche Überfettung hatten den die von dir probierten Haarseifen? Vielleicht liegt da ja auch die Wurzel allen Übels, dass die ÜF evtl zu hoch war?
    Ich hab für mich gemerkt, dass du 0 % ÜF der Aleppo zu wenig waren. Auch bei den 3% der Bier-Ei geht noch was für meine Strohlocken. Ich hoffe mit den 4 %ÜF der "Naivchen" bin ich jetzt vollends zufrieden
    Geändert von Sonnenschein245 (16.06.2009 um 19:08 Uhr)

  30. #1630
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Mit dem Gedanken, die Shampoobars selber zu machen hab ich noch nicht gespielt, ich wüsste nicht, was ich da reinmachen soll usw., weil ich mich mit der Materie noch nicht befasst habe.

    Keine Ahnung was die Seifen für nen Überfettungsgrad hatten, eine war von Tuula die "Klara Kopf" und eine von Blickfang-Wohlgefühl für fettiges Haar. Hab extra die genommen, weil ich dachte, dass die bestimmt nicht so hoch überfettet ist. Mit der ging es einigermaßen, aber die Haare fühlten sich einfach so schwer und stumpf an - ganz bäh.

    Edit: vielleicht mach ich auch mal selber eine und geb da Zitronensäure als Enthärter rein. Bringt das was? Evtl. auch in den anderen Seifen?
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  31. #1631
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ja, das machen echt viele, aber soll auch nicht so ohne sein. Deshalb hab ich ja auch erstmal nur Zitronensaft zugefügt, ist nicht so heftig wie Zitronensäure. Werds aber definitiv demnächst mal testen, wenns mit dem Zitronensaft nichts bringt. Würd mir halt auch gern das eine oder andere Mal gern die saure Rinse ersparen, vor allem, wenn ich bei meinem Freund bin.
    Geändert von Sonnenschein245 (16.06.2009 um 19:23 Uhr) Grund: Fehlerteufel war da

  32. #1632
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Guckt mal. Bioöle bei Lidl! Ab Donnerstag.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  33. #1633
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke Hyazinthe
    Jetzt muss ich mal blöd fragen, sind die Bioöle soviel besser für Seife? Wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich bei Raps, Olive, Sonne, Soja usw. durchaus auch die No-names gekauft
    Ich dachte für Seife gehen auch die günstigen...
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  34. #1634
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ich glaube kaum, dass es einen großen Unterschied macht. Die Öle werden anscheinend auch gut kontrolliert. Aber bei Stiftung Warentest sind ja auch schon einige durchgefallen wegen Schadstoffbelastung und Verunreinigungen.
    In Seife wird das kaum ein Problem sein.
    Sonnenblumenöl nehme ich für Ölauszüge, die ich dann auch in Cremes verwende. Deshalb kaufe ich da nur Bio. Außerdem benutze ich es zum Ölziehen und Rapsöl verwende ich natürlich auch in der Küche.
    Das Bio-Olivenöl ist auch für Salat gedacht.
    Bei Olivenöl für Seife schaue ich aber nur auf den Preis.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  35. #1635
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ich hab noch nie auf Bio geachtet, nur beim Olivenöl nehm ich das teurere Bertolli, weil ichs dann auch fürs Kochen verwende (jedes Andere schmeckt mir nicht).

    Ich denke, da spielt auch der Placebo-Effekt ne große Rolle. Werd aber am Donnerstag mal diese Bio-Öle mitnehmen und lasse mich gern eines Besseren belehren.

  36. #1636
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Das ganz billige Olivenöl (naja billig: 2,59€ für ne 0,7l-Flasche) bei Kaufland kann man echt nur für Seife nehmen, das schmeckt ganz furchtbar bitter, ranzig, riecht schon komisch. Dann doch lieber Marke oder Bio.

  37. #1637
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Meine Rede, liebe Gewidderziesch. Das ist wirklich unschön, das mag ich nicht mal in der Seife haben.
    Da ich immer äußerst viel Olivenöl in der Seife habe und auch gern mit koche, nehm ich beim Kaufland immer das Bertolli 1,5 l für 6,... € mit. Das schmeckt gut, riecht gut, sieht gut aus..es macht mich glücklich
    Und ist ja auch nicht viel teurer als das Billige No Name Produkt.

  38. #1638
    Frühlingselfe ;-) Avatar von Sonnenschein245
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    3.693

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Soooooooooooo! Hab heut meine Haare mit dem neuen "Naivchen" gewaschen, und wäre nach dem Trocknen fast in gefallen.
    Meine Haare glänzen so sehr, dass ich mich drin spiegeln könnte, kein Frizz, nichts. Sie sehen echt super genährt aus.
    Auf eine saure Rinse konnte ich leider trotz Zitrone in der Seife nicht verzichten.

    P.S: Ich glaub, das frisch angesetzte Leinsamengel, welches ich mir ins feuchte Haar geknetet hab, trug auch zur Haarglättung bei. Aber die Seife ist jetzt trotzdem mein Liebling unter meinen Seifen

  39. #1639
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Oh prima Sonnenschein ! Das freut mich, dass du so zufrieden bist

    Übrigens - bei den Ölen zum Kochen schau ich natürlich auch auf den Geschmack Da gibts z.B. bei Aldi ab und zu ein griechisches Olivenöl, das mir super schmeckt !
    Aber für Seife kann ich ja dann auch weiterhin ein günstiges verwenden
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  40. #1640
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Muah-ha-ha, jetzt hab ich doch tatsächlich noch 140 g NaOH in meinem Behälter gehabt Dachte das wäre nur noch ein kläglicher Rest - so kann man sich täuschen
    Das wollte natürlich verarbeitet werden und n`Haufen Seifenschnipsel hatte ich auch noch und da das Wetter eh so bescheiden war hab ich doch geschwind mal ne "Wake me up" gesiedet Beduftet mit ÄÖ Lemongras, Pfefferminz und Eukalyptus. Meine Nase ist im Moment so frei wie noch nie .

    Bin schon gespannt wie sie geworden ist. Die ÄÖ waren so günstige vom dm, aber es ist 100% naturreines ÄÖ draufgestanden, also dürfte es schon klappen, oder? Zum Verseifen gingen sie recht gut, so ganz ohne Zicken lief das heute ab.

    Rezept ist relativ simple:
    Olivenöl 440
    Kokosnußöl 220
    Sojaöl 220
    Palmöl 110
    Reiskeimöl 110

    Alles was ich noch so zuhause hatte.

    Habe heute übrigens gesehen, dass es bei uns im Edeka/Neukauf sogar Arganöl und Avocadoöl gibt Und das war preislich sogar fast mit dem von behawe gleich.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.