Danke...
Das blau ist eigentlich etwas intensiver...und sie ist sogar leicht marmoriert...hätte nie gedacht, dass das mit einer OHP geht...![]()
Danke...
Das blau ist eigentlich etwas intensiver...und sie ist sogar leicht marmoriert...hätte nie gedacht, dass das mit einer OHP geht...![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Sehr schöne Seife, Sshay!
Marmorieren geht bei OHP tatsächlich. Habe ich auch schon geschafft. Aber dafür musste ich einen Becher Schmand unterrühren, damit es "flüssiger" wird.
Oh, die Seife schaut super aus! So schön frisch
Ganz toll Sshaythiel![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
-
Geändert von Elfchen87 (23.08.2013 um 10:48 Uhr)
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
Danke Ihr Lieben....
Elfchen das wird sicher noch...der Tip mit dem Joghurt ist gut...![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Sshaythiel, die sieht super aus. Wenn ich solche Seifen sehe, dann bekomme ich Hemmungen, meine zu zeigen :D
Ich machs aber trotzdem mal. Am Wochenende gesiedet:
Beduftet mit Mandarine und irgendwie hat sich die Farbe merkwürdig verteilt, aber vielleicht kommt das noch, wenn die Seife durchgehärtet ist![]()
Die Seife sieht sehr schön aus, charel!
Und das mit den Farben muss man meist abwarten. Ich habe manchmal nach Tagen einen regelrechten Schock bekommen, wie sich die Seife verfärbt hat.
Manchmal passte es aber auch ganz gut und es sah aus, als ob es so sein müsste.![]()
charel, die sieht doch ganz wundervoll aus! Und dann noch Mandarine
Ich würd sofort ein Stückerl nehmen![]()
Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
Mein TB Besucht mich!
Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun
charel Diese Seife brauchst du nicht zu verstecken, die ist doch schön!![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Charel, deine Seifen sehen doch hübsch aus.
Welche Farbe hattest du denn genommen?
charel sehr schön geworden...![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Ich hab heute meine erste Seife gekocht.
Puh, das war ganz schön anstrengend, wie ich fand. Teilweise perlte mir der Schweiß von der Stirn - ich möchte aber nur mal deutlich machen, dass ich eine Schutzbrille, Mundschutz, dickes Sweatshirt anhatte und das in meiner Dachgeschoss-Wohnung, bei gefühlten 45 Grad und Bombenwetter draußen. *uff*
Ich habe Titandioxid und Zinkoxid an meine Seife gemacht, weil ich sie schön weiß haben wollte. Danach kippte ich Mica, also so ein Glimmerzeug rein. Plötzlich hatte ich Klumpen in der Masse. Ganz toll... vorher war alles geschmeidig glatt.
Ich befüllte meine Formen (ich war viel zu langsam, denn es wurde schon glibberig) und ließ einen Teil im Topf zurück, den ich färben wollte.
Eigentlich hatte ich Purpur bestellt - heraus kam ein dunkles Blau. Dann kippte ich Saphir dazu und es wurde etwas heller. Leider war es dann am Ende grau. Jetzt weiß ich auch wieso - das Titandioxid..
Es gab einen Moment, wo ich wirklich bammel hatte - als das Natriumhydroxid sehr heiß wurde. Ich weiß zwar, dass das normal ist, aber dass es SO heiß wird..
Dann tat ich noch Eiswürfel hinzu. Es hat ganz laut geknistert, so als hätte man etwas Wasser in Öl gegossen.
Als ich mich dann, als die Lauge eigentlich abkühlte, dazu entschloss, noch einen Würfel Eis reinzutun, damit es schneller kalt wird, hat's wieder geknistert.
Also wirklich geheuer war mir das nicht.
Puh.. ich hab's aber überlebt und geschafft.
Wenn ich es morgen schon hinkriege, zeige ich Fotos![]()
अलीना ألينا
deine wassermenge kann durch die zusätzlichen eiswürfel zu hoch werden, so dass die seife zu lange weich bleiben kann.
lass die lauge einfach stehen, die kühlt schon ab. wenn es schneller gehen soll, stelle ich das gefäss immer in die spüle, die ich mit kaltem wasser gefüllt hab
Danke, ja das weiß ich.Deswegen habe ich auch nur einen zusätzlich reingeworfen. Das mit der Spüle und dem Wasser darin habe ich auch so gemacht, war allerdings etwas ungeduldig, weil das Öl schon so heruntergekühlt war und ich nicht wollte, dass es noch kälter wird, als handwarm - so wie es bei Naturseife.com stand.
Naja, schauen mer mal, wie sie morgen aussieht.![]()
अलीना ألينا
Zinkoxid gibt man normalerweise nicht in die Seife, man nimmt vorwiegend nur Titandioxid für weiße Seife.
Wenn du weiße Seife magst, nimm das nächstemal besser zusätzlich sehr helle Fette.
Mica ist eigentlich auch nicht seifengeeignet, da die feine Struktur und der Schimmer in der Seife nur schwer "überlebt".
Mica nimmt man eher für die Dekorative Kosmetik oder für eine schimmernde "Puderschicht" oben auf die Seife. Das gilt eigentlich für alle Perlglanzpigmente. Sie sind vorwiegend für Lidschatten, Mineralfoundation und Co.
Dankeschön. Das ist gut zu wissen.
Naja, ich dachte irgendwie, dass Zinkoxid ja ganz gut wäre, wenn man unreine Haut hat oder so.. aber ob ich die jetzt für's Gesicht nehmen möchte.. ich denke eher nicht. Also wär's eh voll überflüssig gewesen.
Ich hatte Palim drin - 250 Gramm auf 800 ml Öl.
Sonst nur gelbliche Öle. Hmm, aber gut zu wissen.
Das mit dem Mica wusste ich nicht. Hab bei den Seifenkünstlern alles gekauft und dachte, dass man Mica dann auch reinstreuen kann, wenn man das da schon kaufen kann
Ok, mach ich nicht nochmal.. hihi.
Wenn ich heute Zeit habe, mache ich mal Fotos.
अलीना ألينا
Palim ist natürlich echt gut.. Palim Palim
So, hier mal ein Bild, von meiner komischen, ersten Seife. Schön ist was Anderes, aber für den Anfang.. (das Purpur ist jetzt erst Purpur geworden.. leider graues Purpur - wohl wegen dem Titaniumdioxid). Die Form, wo ich den großen Rest reingegossen habe, war auch nicht so geeignet, wie ich jetz feststellen konnte.
Und die eine Seife in der Mitte hinten hat hellere purpurne Punkte.. ob das am Auftauen liegt? Sie war für ein paar Stunden im Gefrierfach. Die unten mit den Lilien hat das ja auch nicht.. und die war nicht im Eisfach.
Und wenn ich mich damit Wasche, dann gibt's hier die purpurnen Flüsse
Ein paar haben auch Luftblasen. Ich war einfach zu langsam und die Masse schon zu glibberig.
अलीना ألينا
Na also ich finde für einen Erstling ist die doch absolut toll geworden!
Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
Mein TB Besucht mich!
Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun
ich finde die auch toll!die farbe sieht richtig lecker aus und die formen sind traumhaft.
wie duften die denn? oder hab ich das überlesen?
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Dankeschön
Meine Freundin/Arbeitskollegin hat auch gesagt, dass sie die total toll findet und auch die Farbe sei schön.
Geschmäcker sind verschieden - ich find sie leider nicht so toll (zumindest das Purpur/Grau).
Aber schön das zu hören. So weiß ich, dass es wenigstens nicht ganz misslungen ist
Ob ich den Duft mag, weiß ich noch nicht. Ich vermute, da war meine Experimentierfreudigkeit zu groß
Ich wollte erst nur Vanille reinmischen, aber meine 10 ml waren schon halbleer, was ich erst beim Drunterrühren feststellte.
Dann nahm ich noch Orchidee dazu (eigentlich mag ich diesen Duft nicht, aber an dem Tag war er ganz nett und ich hab mal gelesen, dass Orchidee gut mit Vanille zusammenpasst) und dann habe ich tatsächlich noch Kokos und Rose (ich weiß nicht, was mich da geritten hat) hinzugegeben. Aber Rose nur ein paar Tropfen.
Ich glaube, es riecht jetzt sehr stark nach Orchidee. Ich hoffe, dass das noch etwas verfliegt.
Meint ihr eigentlich, man kann solche selbstgesiedete Seifen eigentlich für's Gesicht nehmen? Meine Cousine fragte mich das grad.
Oder hängt das davon ab, wie ihre Haut damit klar kommt? Ich bekomme von den Laden-Seifen Probleme mit der Haut (Unreinheiten und so), aber wer weiß, was da alles drin ist.
Was meint ihr?
अलीना ألينا
Dochdoch, die sehen gut aus und im Gesicht wirst Du die bestimmt auch besser vertragen als industriell hergestellte Seife (das ist wirklich was ganz anderes, dazu gibt es auf der Naturseife-Seite auch einen Abschnitt), aber dafür musst Du die noch ein paar Monate liegen und reifen lassen. In der Zwischenzeit bestellst Du Dir eine handgesiedete Naturseife in einem der bekannten Seifenshops, um zu testen, ob Dein Gesicht Seife mag und was für welche.
Sharmila, ich nehm eigentlich am liebsten selbstgesiedete Seife für`s Gesicht. Allerdings dann ungefärbt und unbeduftet, ganz pur. Und mit welcher Überfettung du am besten klarkommst, müsstest du dann auch probieren, da das ja von deiner Haut abhängt.
Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
Mein TB Besucht mich!
Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun
Oh, das ist ja klasse!
Also kann man die praktisch auch so richtig zum Abschminken und so nehmen? Sonst nehme ich ja immer so einen Waschschaum zum Gesicht waschen.
Ich dachte nur, dass das NaOh darin vielleicht etwas zu scharf für die Haut wäre (klar, ist es wohl auch, wenn die Überfettung nicht sehr hoch ist, aber ich dachte auch so..).
Im Moment habe ich eine Überfettung von 6 % gewählt.
Wählt ihr die bei Gesichtsseife noch höher?
Ich stelle mir grad Milchseife für's Gesicht total toll vor.. Ziegenmilch oder so![]()
![]()
अलीना ألينا
Palim-PalimEine Tüte Ketchup (Didi Hallervorden)
Die Seife ist doch super geworden
Und ja - für mich gibts nix besseres im Gesicht als handgesiedete SeifeSeit bereits 2 Jahren verwöhn ich mein edles Antlitz damit
Ich überfette meine Seifen immer ziemlich hoch - so zw. 13 u. 15% in etwa![]()
Geändert von Tine1615 (08.06.2010 um 14:47 Uhr)
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Sorry 3fach Post - Proxy Error war da![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Hihi, jaaa.. aber war das nicht eine Flasche Pommes?
Wird die Seife bei der hohen Überfettung sehr schnell schlecht? Kannst du ungefähr sagen, wie lange es dauert, bis sie ranzig wird?
@Schnurbseltini: Ach sooo! Dann ist das natürlich ja nicht mehr so schlimm![]()
अलीना ألينا
oder so![]()
Also meine Seifen lagern jetzt schon zum Teil über ein Jahr und ich glaube nicht, dass ich es erleben werde, dass die zu ranzen anfangenIch hab letztes Jahr ca. 20 Sorten gemacht und das wäre ein Jammer, wenn ich die nicht alle wegwaschen könnte
Keine Angst, die ranzen nichtEinziges Schnellranzeröl ist Sonnenblumenöl und da kann man auf die gehärtete Variante in Form von Sonnenblumenmargarine ausweichen, wenn man es in größerer Menge reintun möchte. Aber in normalen Mengen ranzt auch das nicht
Hab hier auch Seifen von anderen Siederinnen, die ich gekauft habe und die sind jetzt schon gut 2 Jahre alt und top!
Je älter desto besserDie werden dann viel milder
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Ich mein's nicht böse aber vielleicht solltest du lieber erst noch ein bisschen vertiefend auf www.naturseife.de lesen bevor du weitersiedest.
Grade beim Hantieren mit so hochgefährlichen und -giftigen Sustanzen finde ich "einfach mal drauf los" wirklich bedenklich.
@Tina: Danke für die Info. Ich hab auf Naturseife.com gelesen, dass bei einem so hohen Überfettungshalt die Öle schnell ranzig werden. Schnell ist hierbei wohl relativ.
@Schnurbseltini: Ja, ich weiß, was du meinst. Ich hab auch Respekt vor der ganzen Sache und daher bin ich dabei auch extrem vorsichtig. Die Sicherheitsvorkehrungen halte ich auch alle ein. Da ist nicht mit zu spaßen.
Es werfen sich nur immer mal wieder Fragen auf, auf die ich da keine Antworten gefunden habe (auf naturseifen.com). Ich hab da wirklich schon sehr viel gelesen. So "einfach drauf los" war es also nicht.
Trotzdem danke, dass du so aufmerksam bist.
Edit: Jetzt weiß ich auch, was du oben angesprochen hast.. warum ich mehr lesen sollte. Ich versuch das mal grad zu erklären, was mich so wundert: Ich kenne Seife und z.B. seifenfreie Syndets.
Bei Seife habe ich Hautprobleme bekommen, bei seifenfreien Syndets nichts.
Ich bin also davon ausgegangen, dass die Natronlauge darin irgendwie dafür verantwortlich ist, dass sich das schlecht auf meine Haut auswirkt. Nun sagtest du mir ja, dass die darin verseift. Also kann das ja dann nicht die Natronlauge sein, die schlecht für meine Haut ist.. Aber was ist es denn dann? Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Da ist doch sonst der Rest nur Öl. Oder liegt es daran, weil diese ganzen Fabrikseifen noch etliche Zusatzstoffe darin haben, die selbst gesiedete Seifen nicht haben? Anders kann ich mir nicht erklären, warum ich sonst von Seife unreine Haut bekomme und andere hier sagen, dass sie ihre Haut nur mit selbstgesiedeter Seife "putzen".
Hört sich jetzt vielleicht alles etwas wirr an, aber ich kann es grad nicht anders ausdrücken.
Geändert von Sharmila (08.06.2010 um 20:30 Uhr) Grund: Edit
अलीना ألينا
unter umständen liegt die unverträglichkeit am recht hohen ph-wert von seife. den kann einfach nicht jede haut ab
Das ist es was ich meine. Mit Natron wirst du sicher kein Öl verseifen, da brauchst du schon Natriumhydroxid
Es ist wichtig, dass du auch (zumindest) halbwegs die chemischen Hintergründe kennst um gute und "ungefährliche" Seife sieden zu können.
Die Unverträglichkeit kann viele Gründe haben. Ich habe barrieregestörte Haut und die kann mit dem hohen PH-Wert von Seife leider auch nicht umgehen.
Aber nennt man es nicht Natronlauge, wenn man das NaOh in das Wasser rührt? Und das kommt dann ins Fett/Öl. Also ist da doch Natronlauge in der Seife, oder sehe ich das falsch?![]()
अलीना ألينا
Also ich finde das jetzt mit der Natronlauge echt Haarspalterei gerade. Das Natriumhydroxid ist in der Flüssigkeit schließlich Natronlauge.
Nein, es befindet sich keine Natronlauge mehr in der Seife, sondern Alkalisalze.
Geändert von Mrs. Hyde (08.06.2010 um 22:15 Uhr)
Vote Zaphod Beeblebrox!
sharmila deine duftwahl ist ja wirklich sehr experimentelll.ich drück die daumen, dass sich ein wundervoller duft entwickelt.
![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Danke, lassen wir uns überraschen![]()
अलीना ألينا
Sharmila, ich finde sie sieht super aus![]()
Danke an die anderen für das Lob
Ich möchte demnächst gern eine Seife mit Kamillenduft sieden, aber ich finde ums Verrecken keinen Internetshop, wo ich ein Parfumöl mit Kamille herbekomme. Kennt ihr da was?
sensory perfection hatte den mal
hallo ihr lieben,
habe eben gerade meine erste Seife gesiedeteine Soleseife