ihr seid ja lieb, danke!
scharasan, ich hatte gar nicht gewusst dass es sowas überhaupt gibt. hast du da einen mit holzkistchen, oder einfach nur sowas?
![]()
ihr seid ja lieb, danke!
scharasan, ich hatte gar nicht gewusst dass es sowas überhaupt gibt. hast du da einen mit holzkistchen, oder einfach nur sowas?
![]()
Das Holzkistchen war mir etwas zu teuer. Nein, der abgebildete tut's auch. Den gibt es auch in Wellenform, aber für den Anfang finde ich den glatten praktischer. Man kann dann z.B. auch mal einen Stempel drauf drücken, was bei der Wellenform eben nicht geht.
Liebe Grüße
Charlotte
Die beim Schneiden dann entstehenden Kanten sind allerdings manchmal recht "scharf". Zum Abrunden funktionieren Mikrofasertücher toll![]()
FrauSchwarz, die Seife ist toll
Ich mag es, wenn die Seife oben so bissl "rustikal" aussschaut, das gib ihr einfach den handmade touchscharfe Ränder entschärfe ich immer mit Sparschäler.
Und Microfasertücher verwende ich um z.B. ne braune Seife bissl zum Glänzen zu bringen. Einfach gaaaanz leicht anfeuchten und polieren.
Geändert von Tine1615 (06.08.2010 um 15:27 Uhr) Grund: Hab ein "s" geklaut
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
super idee die seife noch zu tunen. danke, tine!
Bitteschön FrauSchwarz![]()
Und die Schnippsel die beim Ränder entschärfen abfallen nicht wegschmeißenSolche Sachen heb ich immer auf, weil man die prima mal in z.B. einfarbige Seife reinstreuen kann und dann ein schönes Muster hat, oder auch nur z.B. ein Drittel der Seife damit schmücken kann und die restl. 2/3 einfarbig lässt
Da gibts sehr viele Möglichkeiten Reste und Abschnitte zu nutzen
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Für eine Hochzeit im März hatte ich diese Seifentorte (exkl. des Brautpaares) gemacht. Leider hat es nur noch für 3 miese Fotos gereicht
![]()
Boah sieht die toll aus....![]()
![]()
![]()
Gestern haben krümel- monsterchen und ich eine Haarseife mit Cassia gemacht. Ist noch in der Form. Sieht eher aus wie Schlammseife...![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Whoa, Schnabeltier, das ist ja ein Meisterwerk
Wahnsinn, die ganzen Rosen! Toll
Edit: Wieso schreibst Du "Leider hat es nur noch für 3 miese Fotos gereicht "?
Ist etwa was schiefgelaufen?
Seife wird es immer
Ich habs vor der Geschenkübergabe nicht geschafft, ordentlich zu fotografieren. Mein Freund konnte dann vorm Abtransport ins eheliche Heim nur noch Fotos machen, als die Torte schon im Kofferraum war
Nix schiefgegangenDuftete übrigens herrlich
Die hier sind ausm Sommer. Die erste ist ne OHP, die frisch nach Joghurt riecht, die zweite ist Olive (mit 20% Kokos) und Olive Lush-PÖ
Die letzte ist nicht schön, aber ein duftendes Schaumwunder (mit Rosenöl):
@Sshaytielund Krümelchan: bin gespannt auf die Haarseife![]()
Geändert von Schnabeltier (28.08.2010 um 15:27 Uhr)
So, ich habe am donnerstag Abend mit meiner Mutter zum 1. mal selber Seife gesiedet aus 250 g Olivenöl, 250 g Rapsöl,
277 g Kokosfett, 223 g Palmfett, 9 % Überfettung, 25 ml Lavendelöl, 3 TL Ultarviolett von Behawe.
Die Farbe hab ich in 1 El Öl angerührt, leider sind in der Seife noch klumpen geblieben.
Foto kommt noch.
Wenn das Leben dir saure Zitronen gibt, mach Limonade daraus!
Liebe Grüße
Eva-Maria
Schnabeltierdas sieht klasse aus
![]()
und alles besteht aus Seife? Womit hast Du die Torte beduftet?
Alles aus Seife, bis aufs BrautpaarStecken etwa 16 Stunden Arbeit drin
Kannst Du in mein Kosmetik-TB schaun? Da steht das Rezept. Duft war u.a. Strawberry Fields
Die Rosen, Kugeln etc sind aus Seife geknetet![]()
Haben die Brautleute sich denn schon getraut, die Seife anzuschneiden?
NeeDie nutzen die Torte als Raumbeduftung
![]()
Schnabeltier - ganz tolle SeifentorteUnd auch die anderen Seifen sind schön
Mir gefällt die letzte am Besten, die schaut so schön zart aus
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Und schon wieder so schöne Seifen...hach...
Hier 2 Seifen die ich zusammen mit dem krümel- monsterchen gemacht habe....
Seife aus dem Dividor mit PÖ Olive Lush
Cassiaseife (sieht aus wie Schoki) mit PÖ Cotton Blossom
![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Ich mag auch endlich n Dividor haben
Sehr hübsche Marmorierung! Und die Cassia sieht klasse aus!
(Wir sollten doch mal wieder über n Tauschring nachdenken)
Ich kann es nur immer wieder betonen: wir sind ein sehr gutes Seifen-Team
Schnabeltier: Tauschring?Erklär mal, bitte!
Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
Mein TB Besucht mich!
Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun
Ich hab ihn leider erst entdeckt, als er eingeschlafen warMan findet ihn im SeSki/Tauschforum unter Tauschringen. Es geht ein Paket auf Reisen, in das jede BJ Seifen legt (wahlweise am liebsten selbstgesiedet) und sich dafür Seifchen von einer anderen Siederin aussucht und nimmt . Ich fänds klasse, wenn wir eine neue Runde starten könnten
![]()
Wow, jetzt habe ich hier einige Zeit nicht reingeschaut und schon sind wieder so viele schöne Seifen entstanden
Ich habe vor einiger Zeit auch noch eine Olivenölseife gesiedet, davon mache ich morgen mal Fotos![]()
@ Schnabeltier: Ah ok, ich glaube Sshay hatte mir davon erzählt. Es gab, soweit ich mich erinner, wohl beim letzten Mal Probleme damit. Ich kann mir das auch vorstellen, daß es schwierig ist. Einige nehmen nur ein winzig kleines Stück raus und geben dafür was wirklich Tolles hinein, aber leider ist es sicherlich auch manchmal genau umgekehrt.
Sonst machen wir 3 halt nen "internen" Tauschring![]()
Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
Mein TB Besucht mich!
Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun
Oh ja
Ich bin ja auch immer so naiv und geh von mir aus - ich würd sowas nie tun, bin halt n großzügiger Mensch. Aber scheinbar treiben sich auch eher unzuverlässige Menschen hier rum![]()
So, hier meine Olivenölseife, beduftet mit Vanille:
![]()
charel ganz, ganz tollDas Schwarz sieht sehr edel aus
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
-
Geändert von Elfchen87 (16.02.2023 um 19:07 Uhr) Grund: -
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
die Seife sieht toll aus Charel, erinnert mich an Lakritze![]()
Danke ihr Lieben:)
Krümelchan, ich hatte sogar erst an Lakritzduft gedachtAber ich habe leider nirgends sowas gefunden...
SchickiHast Du gefärbt?
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
@Schnabeltier: Jap, mit Pflanzenkohle![]()
Lakritzeduft gibt es z.B. hier.Sieht wirklich toll aus, Deine Seife!
![]()
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Schwarze Seifen haben was
Die sieht super aus![]()
Seife wird es immer
Ich kann gar nicht aufhören, zu staunen, wenn ich Eure Seifen hier sehe. Hatte mich schon vorher fürs Seifensieden interessiert, aber nachdem ich mich in den letzten Tagen in das Sieden eingelesen habe, bin ich nun endgültig angefixt.
Die ersten beiden Seifen sind schon in Planung!
Erstmal hätte ich eine Frage: Was heißt OHP. Habe es jetzt schon so oft gelesen und wüsste gerne, was das ist?!
Meine zweite Frage:
Zu Beginn möchte ich es mit einer Olivenseife versuchen. Damit sie nicht knochenhart wird, wollte ich Traubenkernöl & Rizinusöl zugeben (Rizinusöl bringt viel Schaum? -> oder schäumt die schon genug?).
Was haltet Ihr davon? In welchem Verhältnis würdet Ihr mir o.g. Zutaten empfehlen?
Eine weitere Frage ist, ob ich zwingend destilliertes Wasser nehmen muss, oder ob ich auch einfach abgekochtes, gefiltertes Wasser nehmen kann?!
Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!
Viele liebe Grüße & nochmals Kompliment an Euch fleißigen Seifensiederinnen
Für Fragen bitte hier entlang *klick*
OHP = Oven Heat Process (so ungefähr), d.h. der Seifenleim wird noch in den Backofen geschoben, damit er schneller verseift und die Seife nicht erst lagern muss, bevor man sie verwenden kann.
Der Rezepte-Profi bin ich auch nicht, aber ich würde von Traubenkern und Rizinus nicht mehr als jeweils 10-15% (Gewicht bezogen auf die Gesamtmasse) nehmen. Olive ist jedenfalls ein schönes Basisöl, von dem man nicht zu viel nehmen kann.
Schönere, ausführlichere und fundiertere Antworten wirst Du sicher im Fragenthread bekommen.
Ahja, das mit dem OHP hört sich seeeehr interessant an!
Vielen Dank für Deine Antwort und den Link! Habe meine Fragen direkt mal rüber kopiert.
hab mal ne weißegemacht
http://f.666kb.com/i/bmmndwxg5wmbeecnb.jpg
Die sieht aber toll aus!!! Sieht mega pflegend und sanft duftend aus!