Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 27 1231121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: NK Deko...

  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von nungi
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    171

    NK Deko...

    Wie findet ihr eigentlich NK Deko? Seid ihr mit den Ergebnissen genauso zufrieden wie mit KK Deko? Was findet ihr besser/schlechter? Ein Manko ist natürlich, dass man bei der NK Deko die Auswahl nicht so groß ist aber das ist mir erstmal egal...Mich interressieren hauptsächlich Foundation und Lippies. Also, was könnt ihr mir darüber berichten?

    Liebste Grüße
    nungi

  2. #2
    Inventar Avatar von Mieze80
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.846

    Re: NK Deko...

    Also mit NK Foundations bin ich leider überhaupt nicht klar gekommen.... und hab meiner meinung nach ziemlich viele getestet:

    Hauschka: komisches gefühl auf der haut und deckt nicht genug
    Lavera: Hautgefühl ok, aber deckt irgendwie leider gar nicht
    Logona: deckt nicht genug und fühlt sich auch komisch an auf der haut
    Alverde getönte tagescreme: viiiieeel zu wachsig

    Und mit dem loosen und compakten puder von lavera bin ich auch net klar gekommen

    Mit Lippis kenne ich mich da noch gar nicht aus....

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: NK Deko...

    Hallo!

    Ich habe da schon etwas andere Erfahrungen gemacht.

    Ganz klar ist, dass die NK Make ups sich auf der Haut anderes anfühlen als KK. Sie decken auch nicht ganz so gut. Nachdem ich zuerst einmal auch gedacht habe, daran gewöhne ich mich nie, ist es jetzt so, dass ich wahrscheinlich nie mehr KK nehmen werde.

    Das Hauptgefühl bei NK ist einfach viel leichter, ich habe da garnicht das Gefühl zugekleistert zu sein, wie das bei KK der Fall war. Ich habe noch etwas KK und wenn ich das jetzt benutze denke ich immer ich habe eine Maske im Gesicht.

    Ich habe jetzt MF für mich entdeckt und bin ganz begeistert. Ich finde es vom Hautgefühl noch besser als Hauschka, welches ich als das beste NK Make up empfinde.

    Aber es halt schon so, jede muss für sich selber rausfinden, was für sie das angenehmste und beste ist. Für mich wird es zukünftig wohl immer mehr NK sein. Lippenstifte habe ich aber noch nicht probiert weil ich noch so viele KK habe und die erst mals aufbrauchen werde. Außderdem ist es schwer richtig knallrote Lippis bei NK zu finden. Das knallrot bekommt man z.Zt. leider nur mit Chemie hergestellt.

    Bei Pflege und Hygiene bin ich voll auf NK umgestiegen und hatte noch nie so eine schöne, gesunde Haut.

    Ich denke Du mußst halt einfach mal ausprobieren und schauen, was für Dich das beste ist.

    LG

    Misty










  4. #4
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: NK Deko...

    MU-- Hauschka

    Lippenstifte mag ich am meisten von Hauschka und Logona.

    Logona -- sehr tolle ROT-Töne ,angenehm leicht .

    Hauschka -- guter Farbauswahl ,sehr pflegend (im Winter ).

    Ganz besonders gut sind die Novums von Hauschka. Pflegewirkung noch besser als bei Pflegestiften und nette Farben.

    LG,Kupferrot

  5. #5
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: NK Deko...

    Ich habe in den letzten Jahren eine ganz Menge NK-Deko ausprobiert.

    Zum Thema Foundations:

    Ich habe bis jetzt keine gefunden, die für fettige Haut geeignet ist.
    Wenn ich trockene oder normale Haut hätte, würde ich z.B. Logona oder Hauschka ganz toll finden.
    Inzwischen verwende ich meist nur meinen loser und kompakten Hauschka-Puder.


    Zum Thema Lippenstift:

    Ich habe 2 von den Hauschka-Novum-Lippies. Die gefallen mir sehr gut.

    Außerdem habe ich Lipglosse von Lavera mit Glitzer. Sind zwar sehr dezent, aber ideal für zwischendurch ohne Spiegel.

    Dann habe ich einen Holzlippenstift von Logona, der ist mir aber zu "trocken"

    Die neuen Glosse von Logona würde ich sehr gut finden, leider gibt es keine warmen Farben.

    Zusammengefaßt: Von den Lippenprodukten bin ich recht angetan, von den Foundations so gar nicht.


  6. #6
    July
    Besucher

    Re: NK Deko...

    Was mich bei den NK-Make ups abgehalten hat weitere zu testen, ist die Tatsache das sie fast alle Olivenöl oder sonstige extrem komedogene Inhaltstoffe haben. Das einzige MU das ich getestet hatte war das von Sante, welches viel zu fettig war für meine Haut und auf dem Gesicht lag wie eine Maske.
    Was Lippenstifte betrifft, hatte ich auch einen von Sante probiert. Nun ja, was soll ich sagen, die Farbe ist zwar schön, aber sie verwischt total leicht und wenn man nicht aufpasst, wandert sie.
    Ich muß allerdings sagen, daß der Stift sehr schön pflegt.
    Ich werde demnächst mal einen von einer anderen NK-Firma probieren, denn ich kann mir gut vorstellen, daß die Stifte generell besser pflegen als KK-Produkte.

  7. #7
    sweetsusi
    Besucher

    Re: NK Deko...

    ...
    Geändert von sweetsusi (11.10.2009 um 22:45 Uhr)

  8. #8
    Zottel
    Besucher

    Re: NK Deko...

    Bei mir entwickeln sich die Hauschka-Dekosachen gerade zu kleinen Grälchen .

    - Hauschka MakeUp
    - Hauschka loser Puder
    - Hauschka Novum Bronzingpuder


    Ansonsten finde ich die Lipglosse von Lavera superschön.

    Insofern Mineral-Makeup zu NK gehört kann ich auch Geografix und Pureluxe empfehlen!!

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von nungi
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    171

    Re: NK Deko...

    oki doki, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich denke dann werde ich mich wohl oder übel durch die Foundations durchtesten müssen (sind ja GSD nicht viele )..wenn es dann doch nicht klappen sollte versuche ich es eben mit MF (ich hab nur Angst dass ichs nicht richtig hinkriegen werde und dass man davon trockene Haut bekommt weil die sind ja so pudrig und das saugt ja die Haut aus bzw. das Hautfett/Feuchtigkeit..wie schauts eigentlich mit der Haltbarkeit aus?? )...Und bei den Lippies kann ich ruhig bei KK bleiben denke ich, ich möchte eben nur kein Silikon/Paraffin auf der Haut, gibt es eigentlich gute KK Foundations ohne Silikon/Paraffin ? ne oder

    Liebe Grüße
    nungi

  10. #10
    Zottel
    Besucher

    Re: NK Deko...

    Würde mich schwer wundern....

  11. #11
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.664
    Meine Laune...
    Busy

    Re: NK Deko...

    Ich habe selbst fettige Mischhaut und nie gedacht, dass ich mit "normalen" Foundation zurecht kommen würde.

    Bei dem Hauschka Make-up und bei Lavera habe ich keine Pickel bekommen und ich glänze auch nicht so sehr. Was sehr gut ist, ist der Hauschka Transcluent Puder . Den nehme ich auch ohne Make up einfach über die Tagescreme, da er so schön mattiert. Hol dir doch erst mal Proben, Hauschka z. B. hat sehr kleine Tuben, die reichen gut zum Testen.

    Die Novum - Lippenstifte von Hauschka sind sehr schön und pflegend.

  12. #12
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: NK Deko...

    *Threadwiederausgrab* Hallo,

    ich hätte mal eine Frage, die NK-Lidschatten betreffend. Ich möchte mir nämlich eine hellbraun-dunkelbraun Kombination kaufen. Jetzt habe ich heute im Laden nachgeschaut und meine Farben gibt es von Hauschka, Lavera und Sante. Da NK ja nun nicht ganz billig ist, wollte ich mal Erfahrungen von Euch sammeln.

    Wie ist denn so die Farbabgabe, die Deckkraft und die Haltbarkeit von diesen drei Marken? Vielleicht kann ja jemand, was dazu sagen. Wie ist die Qualiät von NK-Lidschatten denn allgemein mit KK verglichen. Bei KK finde ich p2 ganz gut.

    Welche der drei Marken soll ich nehmen?
    Hauschka?
    Lavera?
    Sante?

    Viele Grüße, anis

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: NK Deko...

    Ich habe bis jetzt gar nichts von NK-Deko. Aber ich will mir aber einen NK Kajal in Schwarz und Wimperntusche kaufen. Bei Lippenstiften werde ich aber nichts aus NK kaufen, weil mir die Farben nicht gefallen. Winterfarben wie Knallrot oder Pink findet man bei NK leider nicht .
    Aber hoffentlich produzieren die NK-Hersteller demnächst auch Lippenstifte und Rouge in knalligen Farben.

  14. #14
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK Deko...

    @Anis:

    Ich finde Quali von allen 3 Marken sehr gut!

    Aber die Brauntöne sind sehr verschieden.

    Wenn Du ein warmer Typ bist, würde ich Sante Lidschatten-Trio Terra empfehlen. So hast Du richtig dunkles Braun, mittleres Gold-Braun und Sand.

    Lidschattenduos von Hauschka und Lavera haben nur Braun und Sand.

    Hauschka stellt im Moment Deko Sortiment um ,deswegen werden wahrscheinlich bald alte Lidschatten reduziert (es wird nur Monos geben).


    @Milch:

    Es gibt wohl knallige Lippie Farben im NK Bereich.

    Z. B. von Lavera.18 und 20 sind doch knallig genug?

    Logona hat auch tolle Rottöne!Z.B. Lippie 05 Pure Red ist ein klassisches neutrales Rot.

    LG,Kupferrot

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    506

    AW: NK Deko...

    -
    Geändert von Saturnblüte (20.07.2008 um 20:35 Uhr)

  16. #16
    July
    Besucher

    AW: NK Deko...

    @Milch
    Ich kann Dir den Kajal von Lavera empfehlen. Der ist

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    492

    AW: NK Deko...

    mir gefällt das Hauschka Make-up und die Lippenstifte sehr gut. Ich benutzte beides, NK und KK. Von Logona und Lavera habe ich noch keine Lippenstifte und Makeup getestet. Hauschka ist angenehm - duftet allerdings ziemlich stark nach Rose. Ich mag das Make-up gerne auf der Haut und auch die Lippenstifte haben eine sehr angenehme Konsistenz. Aber vielleicht solltest Du es einfach testen - was der eine liebt würde der andere am liebsten in die Tonne treten.

  18. #18
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    AW: NK Deko...

    ich benutze nicht viel nk deko und da bleibt glaube ich auch so, denn ich habe mir letzte woche den hauscka lipgloss gekauft und finde das ergebnis gar nicht so toll.......meine ysl-lipglosse glänzen so schön und hauschka gibt nur n bissel farbe ab...........hab jedoch ein lavera augenbrauenstift und der ist super.........kommt eventuell aufs produkt an ;(
    nicole

  19. #19
    sturer Stier Avatar von sabe8
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    591
    Meine Laune...
    Blah

    AW: NK Deko...

    ich benutze auch verstärkt nk-deko. ich bin mit dem sante creme-make-up super zufrieden, jedenfalls deckt es mehr als lavera und hauschka und die farbe (hellste) passt. hauschka ist mir leider zu dunkel. sonst benutze ich liebend gern den loosen puder von hauschka sowie den bronzing powder! außerdem liebe ich den lavera kompakt puder und meine sante lippenstifte, obwohl die nicht so cremig sind wie kk-lippies. den sante rouge und kompakt puder find ich auch toll. lidschatten hab ich noch keine benutzt, ändert sich aber bald. der hauschka abdeckstift ist auch super und auf den neuen concealer freu ich mich, beutze zurzeit den logona concealer und der gefällt mir auch sehr gut. aber ich will alles testen...
    sonst benutze ich auch mf foundations und blushs... das, was ich bisher getestet hab (pl und artemis) gefällt mir sehr sehr gut!

  20. #20
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    AW: NK Deko...

    Ich habe nur einige Dekosachen in NK.

    Einen Hauschka Novum Lippie, der ist sehr angenehm auf den Lippen und gibt eine schön dezente Farbe. Außerdem noch ein Hauschka Gloss. Das ich einfach! Klebt nicht, glänzt nicht zu doll, macht einfach schöne Lippen.

    Dann habe ich noch den Hauschkapuder. Macht tolle Haut, aber wenn meine Haut extrem trocken ist, ist er nichts, da er doch sehr stark mattiert und er so dann die Schüppchen betont.

    Von Lavera hatte ich mal eine Make-up-Probe, fand ich scheußlich. Das war so eine dicke Paste, die sich schlecht verteilen ließ und sich dann von der Haut abrubbelte. Das war nicht gut

    Hätte ich doch beinahe PL vergessen: Das könnte ein HG werden. Habe bisher nur meine Schwester damit geschminkt, aber das war toll. Die Farben ließen sich superleicht auftragen und sehen einfach toll aus. Meine Schwester meinte, dass sie gar nichts spüre auf den Augen und sie ist superempfindlich und verträgt viele Lidschatten nicht. Davon werden auf jeden Fall noch viel mehr Samples ein neues Heim bei mir finden.
    Geändert von Gwendolina (22.03.2006 um 10:06 Uhr)

  21. #21
    Nimue
    Besucher

    AW: NK Deko...

    Ich häng mich mit meine Frage einfachhintendran, wäre froh wenn ich eine halbwegs schnelle antwort kriege, da ich morgen shoppen gehe (habe leide rnicht früher daaran gedacht):

    Ich hab ziemlichhelle Haut. Sante Porcelain paasst ganz gut, und BB Warm ivory. Sind beide ein Mü zu dunkel, aber okay. wenn mans gut verteilt sieht mans nicht. Bei MF wäre im Moment Ggx Catalina am Passendsten. Käme ich mit dem Helleren Ton des Hauschka MUs zurecht? er sah etwas roa aus und ich bin eher gelb aber es soll ja eher Transparent sein...

  22. #22
    Experte
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    492

    AW: NK Deko...

    @Nimue
    den hellen Ton vom Translucent Hauschka Make-up hab ich und meine Haut ist auch eher gelb und sehr hell (hab bei BB Porcellain 0). Also, ich glaub das Make up könnte passen. Natürlich kann ichs nicht versprechen - aber....könnte gehn. Viel Spaß beim shoppen!

  23. #23
    Nimue
    Besucher

    AW: NK Deko...

    Na, das hört sich doch gut an! *haben muss* Danggschön vielmals! (Ich brauch nicht mal ein schlechtes gewissen zu haben, mein Sante MU ist nämlich so gut wie alle, und ich brauch ein neues )

    Achja, apropos Sante MU: Ist das von Hauschka auch so reichhaltig und cremig? das muss nämlich jetzt gegen sommer nicht unbedingt sein...

  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    492

    AW: NK Deko...

    @Nimue
    Du musst es mal probieren. Es ist nicht ölfrei und unfettig. Ich finde es aber ganz angenehm. Aber ich benutze mal das von Hauscka, mal das BB und mal mein absoultes KK Kanebo liquid finish (das deckt hammermäßig und sieht auch sehr natürlich aus und: wirkt matt).
    Bei Hauschka sind natürlich die incis toll und der Rosenduft

  25. #25
    Nimue
    Besucher

    AW: NK Deko...

    Ganz ölfrei braucht es auch nicht zu sein, ist meiner Ansicht nach eher kontraproduktiv. für die ganz heissen Tage habe ich ja noch MF. Aber bei Sante glänze ich im moment doch etwas zu sehr. Falls es sich als zu reichhaltig entpuppt, könnte ich ja ne ölfreie pflege druntegeben...

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    194

    AW: NK Deko...

    hez ich suche auch ein make up! waere gut, wenn man es gut verteilen kann, es gut deckt, natuerlich aussieht und wenn moeglich fett frei...hoert sich unmoeglich an fuer ein nk make up, nicht? na ja, vielleicht koennt ihr mich ja trotzdem beraten....habe seeeehr helle haut

  27. #27
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: NK Deko...

    Zitat Zitat von anis
    *Threadwiederausgrab* Hallo,

    ich hätte mal eine Frage, die NK-Lidschatten betreffend. Ich möchte mir nämlich eine hellbraun-dunkelbraun Kombination kaufen. Jetzt habe ich heute im Laden nachgeschaut und meine Farben gibt es von Hauschka, Lavera und Sante. Da NK ja nun nicht ganz billig ist, wollte ich mal Erfahrungen von Euch sammeln.
    Ich kann dir den Sante Lidschatten "Terra" empfehlen. Da sind 2 Brauntöne und ein Beigeton drin und der e/s hält super den ganzen Tag.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    194

    AW: NK Deko...

    ja die lidschatten sollte ich mir auch holen :)

  29. #29
    Nimue
    Besucher

    AW: NK Deko...

    ch habe es mir mal angesehen - ist von der Farbe her etwas zu dunkel, aber noch okay. Ich seh vermutlich einfach gebräunter aus. Habe aber beschlossen, zuerst mal ganz aufzubrauchen. Ich weiss nicht, ob ich gebräunt aussehen möchte...

  30. #30
    rasemaus
    Besucher

    AW: NK Deko...

    Hallo, ich bin Neueinsteiger in Sachen NK Deko und finde es im Moment noch ziemlich gewöhnungsbedürftig. O.K. die Lavera Mascara ist gut, auch wenn sie keine "Klimperwimpern" macht. Den Lippenstift von Lavera finde ich sehr gut für mich. Bei dem Kajal (schwarz v. Lavera) bin ich noch etwas skeptisch, da ich noch nicht genau weiß, ob er der Übeltäter für meine dick geschwollenen Lidränder am Morgen ist und etwas Juckreiz habe ich tagsüber auch. Ich glaube jedoch das dies eher an dem Lidschatten Sand/Braun ebenfalls von Lavera liegt!
    Wenn ich den nicht benutze ist es besser, jedoch verschmiert mein Augen-MU dann und verschwindet sehr schnell im Laufe des Tages. Als ich noch KK benutzte, war ich bis Abends top geschminkt. Das fehlt mir!
    Also hat noch jemand Probleme mit Juckreiz und geschwollenen Lidern wegen Lavera? Hat jemand Tips zum fixieren des Augenmu?
    Liebe Grüße Rasemaus

  31. #31
    Nimue
    Besucher

    AW: NK Deko...

    Achja - noch eine doofe Frage: ich habe mir ja den Puder von Hauscka gekauft - mein erster loser Puder. Wie zum Teufel trägt man aber lose Puder auf,?

    Peinlich, ich weiss, aber entweder da ist nix auf dem pinsel, oder das Zeug fliegtin der gegend rum... würde mich freuen, wenn ihr mir helft!

  32. #32
    supreme
    Besucher

    AW: NK Deko...

    @nimue: das interessiert mich auch hab das nämlich aufgegeben mit den losen Pudern, weil ich mir nciht immer alle Klamotten etc versauen wollte....

  33. #33
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: NK Deko...

    Ich hab immer eine kleine Menge in den Deckel gegeben und dann mit dem Pinsel im Deckel umgerührt. Dann den Pinsel vorsichtig mit dem Stiel ans Waschbecken klopfen, so daß der Puder etwas in den Pinsel rutscht und auftragen. Ist vielleicht nicht die beste Lösung, klappt aber ganz gut.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: NK Deko...

    Ich find, losen Puder trägt man am besten mit der (beiliegenden) Puderquaste auf, vorher etwas in den Deckel tun (die Quaste vorher rausnehmen) und dann so viel man möchte mit der Quaste rausnehmen. Dann richtig schön in die Haut "einarbeiten", das ist vor allem bei leicht glänzender/öliger Haut gut. Was zuviel ist, kann man gut mit einem Pinsel abnehmen, einfach über die Haut drüberpinseln.
    Von Pinseln zum Auftragen von losem Puder bin ich nicht so überzeugt, wobei richtige Trockenhäuter da wahrscheinlich keinen Unterschied merken. Und Pinselfetischisten...wollen eh nur Pinsel

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Clementine
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    351

    AW: NK Deko...

    Ich benutze auch den losen Puder von Hauschka und trage ihn auch mit der beiliegenden Puderquaste auf. Funktioniert ganz gut.

  36. #36
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: NK Deko...

    Bei mir klappt das mit dem Pinsel sehr gut. Es wird auch schön gleichmäßig.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  37. #37
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: NK Deko...

    @ Rasemaus: Ich habe die Lidschatten von Lavera jetzt ebenfalls.
    Ich finde sie sehr gut, so wie meine früheren Lidschatten auch.

    Ich fixiere sie folgendermaßen: Ich grundiere das Lid mit MF und dann mit etwas Puder (ja, ich nehme Make-up auf den Lidern, das muss ich weil sie sonst stark gerötet wären und Lidschatten alleine das nicht abdecken können). Wenn Du kein Make-up nehmen willst, würde ich zumindest viel Puder nehmen. Dann trage ich die Lidschatten über den Puder auf.

    Bei mir hält das den ganzen Tag.

    Anstelle von Make-up oder MF könntest Du auch einen Abdeckstift nehmen. Viele hier nehmen auch eine Lidschatten Base (z.B. von Artdeko). Das ist aber ganz und gar keine NK (und dafür habe ich zumindest nicht in einen teuren NK-Lidschatten investiert).

    Hoffe, das hilft.

    Viele Grüße, anis

  38. #38
    rasemaus
    Besucher

    AW: NK Deko...

    Ja, vielen Dank Anis!
    Ich habe den Lidschatten nun schon einige Zeit nicht benutzt, da ich so besser feststellen kann, ob es wirklich daran liegt. Bei KK habe ich auch immer Puder unter den Lidschatten. Den muß ich mir nun wohl auch in NK- Qualität zulegen...... KK- Produkte schließe ich z.Z. völlig aus, da ich merke, wie es meiner Haut zunehmend besser geht. Aber die Umstellung birgt halt einige Schwierigkeiten!
    Werde aber tapfer weiter ausprobieren
    Danke!
    Liebe Grüße, Rasemaus

  39. #39
    Nimue
    Besucher

    AW: NK Deko...

    Zitat Zitat von jeanny99
    Ich hab immer eine kleine Menge in den Deckel gegeben und dann mit dem Pinsel im Deckel umgerührt. Dann den Pinsel vorsichtig mit dem Stiel ans Waschbecken klopfen, so daß der Puder etwas in den Pinsel rutscht und auftragen. Ist vielleicht nicht die beste Lösung, klappt aber ganz gut.
    So werd ichs auch mal versuchen!

    Zu viel Puder darfs eben nicht sein, deswegen weiss ich nicht ob das mit der Quaste so gut klappt... kann mir das gar nicht so recht vorstellen. habe das mal mit einem Anderen Puder probiert (der zudem viel zu dunkel war) und war nachher irgendwie ziemlich getüpfelt

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von greenfan
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    nähe Berlin
    Beiträge
    153

    AW: NK Deko...

    auch noch mal zum dr.hauschka-puder-auftrag:

    ich drück immer diese quaste gegen dieses plastik"gitter" (das mit diesen löchern) und drehe die dose einmal kurz um, so dass an der quaste so ganz viele puder-pünktchen sind. und das lässt sich dann ganz leicht und gleichmäßig im gesicht verteilen.....
    ..hoffe das war jetzt so einigermaßen verständlich........
    Liebe Grüße,
    greenfan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.