Wie findet ihr eigentlich die Santé-Lippenstifte? Hab mir heute einen in Shiny Rose gekauft, finde den nicht so prickelnd, etwas pastig und die Lippenfältchen sind so sichtbar.
Wie findet ihr eigentlich die Santé-Lippenstifte? Hab mir heute einen in Shiny Rose gekauft, finde den nicht so prickelnd, etwas pastig und die Lippenfältchen sind so sichtbar.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ich glaub es lag beim ersten Mal Auftragen daran, dass ich noch den Rest eines anderen Lippies drunter hatte. Jetzt find ich ihn ganz gut.
Habe noch eine Frage: Kennt jemand einen NK-Eyeliner, der eine Filzspitze hat?
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Schade, dann muss ich einen "giftigen" nehmen, mit Kajal oder Pinselchen wird das nämlich nix.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ich finde beide Pinselchen (Hauschka und Logona) sehr handlich.![]()
und welches ist besser und günstiger - Logona oder Hauschka?
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Beide sind sehr gut.
Hauschka gibt es auch in Braun (nett für warme Typen) und Logona in einem interessantem kalten Tannengrün (wird aber Anthrazit genannt
). Und natürlich beide in Schwarz.
Die Preise muss man in Online Shops vergleichen. Ich habe meinen gekauft, als Hauschka in Online Apos noch günstig gab.
hmmm, ich gehöre zu den "Kalten" mit blau-grauen Augen, da passt leider kein Anthrazit-grünund braun auch nicht, bliebe also nur schwarz. Obwohl mir grau-anthrazit am liebsten wäre.
Muss noch überlegen.
Danke schön, Kupferrot.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ich suche einen guten Concealer bzw. Tipps wie ich mit meinen umgehen soll. Ich bin voll zufrieden mit NK Deko- schaut genauso professionell aus wie Parfumarie Deko ala Clinique, Lancome und Co. Aber beim Concealer hab ich ein Problem: ich trage vorm Schminken noch eine Creme auf. Eh klar. Dann den Concealer unter den Augen. Und der setzt sich in meinen noch nicht so starken Lachfalten unter dem Auge ab. So kommen so Falten voll raus.
Dieses Problem hab ich mit dem Concealer von Logona, den ich so sehr gerne habe und der nicht so teuer ist und mehr drinnen hat als Hauschka.
Ich habe mir den Sante Abdeckstift geholt, der auch toll ist, aber unter dem Auge komme ich damit nicht so gut klar.
Von Logona gibt es noch so einen Camouflage. Ich steh bei dem total an. Ich kann den nicht verteilen wegen seiner festen Konsistenz.
Bitte um Tipps!
Geändert von Tiggerchen (13.01.2008 um 15:32 Uhr)
Ich habe das Fluid vom Hauschka, das ganz toll ist. Aber mit dem Concealer von Lavera hab ich da meine Probleme
Geändert von Tiggerchen (13.01.2008 um 15:32 Uhr)
Ich benutze den Logona Concealer nun schon Jahre und komme damit gut klar. Die Logona Camouflage nehme ich nur für Pickel. Da funktioniert er gut - aber sonst komme ich auch nicht mit ihm klar.
Liebe Grüße
Misty
concealermit c...
ich kenne das, es krümelt ziemlich übel. bin bei hauschka geblieben, krümelt nicht.
an harten tagen nehme ich aber immer noch YSL touche eclat.
die anderen sachen die du benutzt gehören nicht auf die dünne augenhaut weil sie gegen pickel sind und austrocknende inhaltsstoffe haben.
versuch es nochmal mit hasuchka, es lässt sich gut verteilen.
ansonsten kannst du es mir verticken, gehört zu den wenigen dingen die bei mir regelmässig alle werden.
Dann werd ich mal üben
Ich habe zwar noch eine Tube Concealer von Biotherm, aber ich greif nun viel lieber und begeisterter zur NK. Ich mag diesen nicht verwenden, der kleistert zu.
Und nachdem ich mich dieses Wochenende mit ein paar KK Deko geschminkt habe (für eine Feier- um es mal aufzubrauchen), habe ich festgestellt, dass die NK Deko genauso toll aussieht und hält
Ich hab einen so tollen Lidschatten und eine Gold Highlighter von Logona . Die sind genial!
Wer Gold so gern hat wie ich:
Logona ist sehr schön mit diesem Lidschattenduo und die Farben sind auch tags gut tragbar, da sie nicht zu intensiv sind. Vom Hauschka das Gold ist auch toll!
Geändert von Tiggerchen (13.01.2008 um 15:29 Uhr)
Welchen NK-Lipgloss findet ihr denn am besten?
Hab mir jetzt den Hauschka rosé zugelegt, find den ganz gut. Hätte aber gerne noch einen violett-Ton. Könnt ihr mir einen empfehlen?
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
ich hab mir,weil ich mir was besonderes +verträgliches gönnen wollte den hauschka eyeliner in schwarz gekauft.
heir bei uns im ösiland aht er 13 euro gekostet,also nicht gard billig.
ich bin damit aber irgendwie garnicht klar gekommen.
ich musste während eines lidstriches 3 mal mit dem pinsel in die hülle gehn+neue farbe rausholen,dann wars wieder zuviel,ist total ungleichmäßig geworden.
was habt ihr so erfahrungen gemacht?
glg bine
Logona hat noch nette kalte rot-Töne.Aber nichts violettes.
Es gibt eine neue Firma, die höchstwahrscheinlich NK ist-- Elysambre-- hier nachzulesen. Die hat sehr schöne Farben.
Ich habe braunen Eyeliner von Hauschka und finde ihn sehr bequem und handlich.![]()
hmmm komisch,habt ihr den in der goldenen hülle?
ich hab den in einem etwas vertaubten reformhaus gekauft,kann das sein das es an der haltbarkeit liegt?
ich hab aber auch probleme mit dem logona in anthrazit gehabt weil die farbe so durchsichtig,also überhaupt nicht deckend war.
jetzt hab ich gezwungener maßen den von rimmel,mit dem komm ich von der farbabgabe besser klar aber er brennt etwas wenn er in die augen kommt![]()
Kupferrot - Die Farben von Elysambre sind recht interessant, aber leider muss man bestellen und kann die nirgendwo testen. Hab jedenfalls keine angegebene Apotheke in der Nähe.
Ich komme mit dem Logona Eyeliner auch gut klar. Aber leider musste ich feststellen, dass mir ein Lidstrich nicht steht.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Mit Elysambre und mir wird es auch dauern.:leiderja:
Ohne alles ansehen zu können, wird nichts bestellt!
Ich bleibe aber definitiv dran.
Vielleicht schreibst Du Elysambre an und fragst, wo das in Deiner Nähe verkauft wird? Auf der Seite stehen nur sehr wenig Adressen-- irgendwie schwer zu glauben, das es SO wenige sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Augenbrauenstift von Logona? Habe bei der Suche nur herausgefunden dass er Einigen zu dunkel ist. Das macht mir aber nichts, ist mir sogar sehr recht! Was mich interessieren würde ist, ob er gut Farbe abgibt, oder zu hart / zu weich ist?
Oder gibt es einen anderen NK Augenbrauenstift der besonders zu empfehlen ist? Danke schonmal!![]()
"Ja ich bin dankbar, tja, wem auch immer, ein gesundes Herz, zwei gesunde Kinder." (Beginner, "Gustav Gans")
Hatte den Augenbrauenstift schon. Ist fast schwarz in der Farbe und daher für dunkle Brauen. Man muß aber nicht viel auftragen. Von der Konsistenz her und dem"Inhalt" super.
Wenn er dir zu dunkel ist einfach einen braunen Lidschatten nehmen!![]()
Habe habe bisher nur KK verwendet, mir nun aber ein paar Produkte von Alverde geholt (da ich seh gern Alverde mag) ... mal schauen, ob die Produkte an Maybelline ran kommen, was ich sonst nur verwende ... vor allem einige Mascara sind von denen super ... da ich fast nur Nk verwende, ist es ok, wenn ich bei MK KK verwende, obwohl ich für Nk offen bin ...
Es gibt zwar auch extra den Alverde-Deko-Thread, aber hier sind die Infos sicher auch gut aufgehoben. Ich habe am Wochenende bei DM zugeschlagen - ein gemütliches Plätzchen in meinem Schminktäschchen haben bekommen:
das Flüssig-MU im hellsten Farbton
der Kompaktpuder im hellsten Farbton
das Rouge in Mauve
der Lipgloss in Pearl
Gerne hätte ich auch noch das im Alverde-Thread hochgelobte Lipgloss in Cool Red mitgenommen, aber der war leider bereits ausverkauft.
Lipgloss riecht schön zitronig, klebt nicht so eklig wie die meisten anderen Glosse und wirkt bei mir auch recht pflegend, leider hält es nicht superlange. Das MU und der Kompaktpuder sind überraschend hell - es gibt jeweils glaube ich nur drei Farbtöne - und trotzdem ist der hellste für mich nicht zu dunkel! Dabei bin ich als Rotschopf mit einem recht hellen Häutchen gesegnet. Das MU ist eher eine getönte Tagescreme, aber mal eine pflegende Abwechslung zu MF. Vor allen Dingen unterwegs, wenn man nicht die Kulturtasche unabsichtlich mit MF-Krümeln verdrecken möchte, und zum Deponieren beim Liebsten finde ich das eine gute Alternative. Der Kompaktpuder und das Rouge haben mich beide ebenfalls überzeugt, letzteres ist schon etwas Barbielike, aber an mir gefällts mir gut
Angesichts der niedrigen Preise schlage ich daher vor, dass ihr auch mal eine Runde testen geht...
in der neuen ökotest gibt es kurze erklärungen zu den verschiedenen naturkosmetiksiegeln ,ich tippe sie nachher mal ab .
ausserdem wurden selbstbräuner getestet 3 mit sehr gut 2 mit befriedigend , 2 mangelhaft und der grossteil ungenügend . sehr gut sind lavera sun sensitiv selbstbräuner lotion ,annemarie börlind sunless bronze selbstbräuner und AS Suncare Sun Selbstbräunungsmilch .
die Sante Selbstbräuner lotion hat mit mangelhaft abgeschnitten
so
Das Siegel Kontrollierte Naturkosmetik ist hierzulande derzeit der standard für Naturkosmetik und am weitesten verbreitet.das von der Arbeitsgruppe Naturkosmetik im Bundeslandesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel , Reformwaren , Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel (BDIH) vergebene Label fordert den Verzicht auf synthetische Fette und Öle . Die Rohstoffe sollten "möglichst" aus Bio-Anbau oder kontrollierter Wildsammlung sein , es gibt zudem eine Liste ,auf der verbindlich festgeschrieben ist , welche Rohstoffe stets"bio" sein müssen . In kürze wird es zudem Vorschriften geben , die festlegen , wie hoch der Anteil an Bio-Zutaten im endprodukt sein muss. Es sind nur einige Konservieungsstoffe erlaubt , PEG/PEG-Derivate , die als Emulgatoren Wasser und Fett verbinden , sind tabu . Weder bei der Herstellung noch bei der Entwicklung oder Prüfung von Rohstoffen und Endprodukten dürfen Tierversuche in Auftrag gegeben oder durchgeführt werden .Daneben ist das Ecocert label immer häufiger auf Naturkosmetik zu finden .es wird von der unabhängigen Kontrollorganisation Ecocert vergeben , die ihren Hauptsitz in Frankreich hat . Ein wichtiger Unterschied zum BDIH-Siegel ist , dass der Anteil von Stoffen aus Bio-Erzeugung verbindlich festgeschriebne ist . Für das Ecocert-Siegel "Ökologische Naturkosmetik " gilt: 95 Prozent der Inhaltsstoffe müssen natürlichen Ursprungs und 95 Prozent der pflanzlichen Rohstoffe "Bio" sein . Das Signet "Naturkosmetik " steht ebenfalls für 95 Prozent Naturstoffe , aber nur für 50 Prozent pflanzliche Bio-Rohstoffe .Kosmetik mit Naturland-Zeichen muss BDIH-zertifiziert sein .Darüber hinaus müssen 95 Prozent der landwirtschaftlichen Rohstoffe aus Naturlanderzeugung stammen .Es können müssen aber keien Angaben auf dem Produkt zum Anteil an Bio-Rohstoffen gemacht werdenDas Demeter-Logo auf Naturkosmetik garantiert , dass 90 biss 100 Prozent der pflanzlichen Rohstoffe aus Demeter Anbau stammen .In Österreich hat der Gesetzgeber füt Naturkosmetik rechtlich bindende Regeln formuliet . Das entsprechende Codexkapitel ist Teil des Lebensmittelgestzes .Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wird von den Lebensmittelbehörden kontrolliert . Erst seit Kurzem gibt es in dem Nachbarland ein umfasendes Siegel , das kontrollierte Naturkosmetikqualität garantiert :das Austria BIO Garantie Zertifizierte Bio-Kosmetik .Das New-Ethics Label steht für Naturkosmetik , die die Kriterien des BDIH , von Ecocert , Demeter , Naturland oder einer gleichwertigen internationalen Organisation erfüllt , die natürliche Kosmetik zertifiziert .Darüber hinaus muss der Hersteller belegn , dass er den Anforderungen an soziale Arbeitsbedingungen , fairen Handel und eine ökologische und nachhaltige Produktion gerecht wird . In kürze wird es die ersten mit diesem Label ausgezeichneten Naturkosmetikprodukte geben . ökotest februar 2008
Chihiro, vielen Dank für Deine Mühe!![]()
Auch für den Fall, dass ihr mich steinigt, weil diese Frage schon 598 mal gestellt wurde, stelle ich meine Frage trotzdem. Ich hab seit gestern Abend versucht, herauszufinden, ob es einen Lidschatten ohne Talkum/Talc gibt. Ich hab aber leider nix gefunden bzw. was ich gefunden hab, ist anderweitig belastet.
Vielleicht hat ja eine von euch ne Idee, was ich nehmen kann.
@tratschwelle: Ich habe Dir mal die Incis von den Chrimaluxe Lidschatten rausgesucht.
Mica, ±Zinc Oxide, ±Titanium Dioxide, ±CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77007, CI 77510, CI 75470, CI 77288, CI 77742
Kannst ja gerne mal selber auf deren Seite unter Inhaltsstoffe schauen. Talkum ist da nirgends drin. Ich habe gerade deren e/s getestet und bin begeistert. Da kommt leider der Dr. Hauschka nicht mehr mit, denn die e/s lassen sich nicht gut auftragen und sind nach 9 Stunden auch fast nicht mehr zu sehen. Bei dem ist aber auch Talc drin.
Danke! Ich hab bei Chrimaluxe bestellt. Gestern abend schon. Ich will das mal testen, wovon so viele BJs schwärmenIch bin mal gespannt, wie ich damit zurecht komme. Hab auch gleich noch Puder bestellt. Damit sich es lohnt
![]()
Hallo, ich suche momentan eine Mascara in Braun und beäuge gerade die normale Hauschka und die von Lavera näher. Hatte hier schon jemand beide und kann ein bißchen vergleichen? Vermutlich nehmen sie sich nicht so viel...
Aber mich interessiert wie die Haltbarkeit aussieht, ob sie ein wenig verlängern und natürlich ob Pandaaugengefahr besteht![]()
Long time no see...
Ich hab zwar die Hauschka Mascara noch nicht getestet, aber die von Lavera schon. Bei mir bildet sich im laufe des Tages ein ganz leichter grauer Schatten unter dem Auge, will heißen, die Mascara färbt ab. Aber Pandaaugen sind das nicht. Nur ein ganz leichter Schatten. Aber die Farben sind toll und die Wimpern werden schon verlängert und verdichtet
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
die neuen sachen von alverde sind meine erste nk deko. zwar kann ich jetzt (noch) nur ueber den concealer und die mascara sprechen und eventuell ueber die lippies die ich im laden getestet habe... ich bin sehr zufrieden. mit der mascara haben sich meine empfindlichen augen beruigt, der concealer deckt gut und die lippies haben tolle farben, sind aber sehr stark pigmentiert und etwas wachsig, aber mit pflegestift drunter oder drueber ist es perfektbin von diesen 3 sachen total ueberzeugt und es werden sicherlich nauchkaufprodukte, zumal sie preislich sich von essence oder p2 ueberhaupt nicht unterscheiden! vor allem gefaellt mir, dass die farben so gut zu mir passen, es ist mir egal ob alverde "nur" 8 lippies und 6 e/s zu verfuegung hat wenn davon mir davon jeweils 4 super gut stehen, als wenn ich ne super auswahl bei zb maybelline hab und da keinen einzigen finde der mir WIRKLICH steht und mich 100% ueberzeugt, weil da entweder doofe glitzerpartikel drin sind oder der ton meine zaehne gelb aussehen laesst etc... bislang habe ich mich durch alle moeglichen marken durchgetestet und habe 1 kk lippie von dem ich 100% ueberzeugt bin, an dem ich nix auszusetzen hab (catrice colour&care nougat) und bei alverde auf anhieb 4 gefunden hab
! und vor allem ein starkes superschoenes rot!
![]()