Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Hallo liebe Junkies,

    brauche eure Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe feines Haar mit ein weing Natur, Grundfarbe Straßenköterblond, das immer mehr nachdunkelt. Früher habe ich mit Strähnchen aufgefrischt, aber die Prozedur ist mir mittlerweile zu langatmig und zu teuer und finde es auch nicht mehr so chic. Jedenfalls habe ich zuletzt meine Haare mit Koleston 12/1 und 12 % färben lassen, die Farbe sieht bescheiden (ziemlich fad und gelbstichig) aus und nach dem Waschen sind die Haare teils sehr verfilzt. Gebe ich eine Spülung oder whatever hinein sehe ich aus wie aus der Öltonne gekrochen. Habe von Logona das Honig-Bier Shampoo, völliger Reinfall, diverse Mitchell Shampoos, dito. KB - ist bisher das beste aber eben immer noch nicht die Lösung. Ach ja, und von dem Sante Haarschaum - goldblond oder so weiß ich auch nicht was ich halten soll.
    Gibts Tipps für Farbe und Pflege von Euch?
    Werde nämlich nächste Woche zum Friseur gehen und will gewappnet sein.

    Danke im voraus, Ihr Expertis...

  2. #2
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    also wegen dem gelbstichigen...hab schon öffters gelesen/gehört dass da farbschaum in silber helfen könnte des zu neutralisieren...

    hab ähnliche probs mit meinen haaren wie du...des mit dem verfilzen is ganz schlimm...
    benutz des honigshampoo/-spülung von neobio....des nich schlecht...aba schlimm issed halt immer noch...:/...aber zumindest sehn die haare nie fettig aus...auch nach dr spülung nich

    war grade gestern beim frisör..glaub die ham mir da ne extreme silikonbombe reingemacht...(seh gleich mal nach)...aba...so schöne haare hatte ich ewig nich mehr...sin nich fizzelig un au kein stück verfilzt...

    weiß ja nich ob dir des was ausmacht....vllt sinds ja zumindest nur auswaschbare silikone...werds schreiben wenn ich nachgesehn hab...

  3. #3
    selen
    Besucher

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Liebe Folle-Dingue,
    es gibt von Hauschka auch Rosmarinshampoo speziel für fettige Haare,benutze es
    selber nicht,aber Freundin die es neulich ausprobiert hat ist begeistert.
    Was ist eigentlich deine Wunschfarbe?
    Du kannst deine Haare auf natürlicher Basis mit Kamillenspüllungen etwas aufhellen(muss
    die aber 6 Wochen regelmässig anwenden),oder mit PHF einen Goldschimer erzielen.
    Da ich selber dunkle Haare habe kann ich dir,leider nicht mehr Tipps geben.
    Liebe Grüsse.

  4. #4
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Danke für die Tipps,

    die Honig-Spülung werde ich als nächstes Mal probieren und den Filz wohl erst mal rausschneiden lassen. Was die Farbe anbetrifft, so weiß ich keinen rechten Rat, blond steht mir, ich überlege nur, ob das dauernde Färben so das Richtige ist. Meine Naturfarbe ist aber wirklich mausig, vielleicht sollte ich mal einen Ausflug ins Hellbräunliche wagen, doch da muss ich ja auch wieder färben. Habe übrigens braun-grüne Augen und bin wohl ein frühlingshafter Sommer-Typ...

    Weitere Tipps und Anregungen sind äußerst willkommen.


  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    wie wärs mit einer Tönung in Hellbraun?Oder macht es dich blass? Meine Haare sind von natur schon sehr trocken und strapaziert, auch ohne färben. Zur Zeit nehme ich neobio apfelshampoo mit der kräuterhaarkur von neobio und ab und zu eine haarkur für locken von goldwell. Ich finde sie ganz gut, aber da ist Paraffin drin und ich weiss nicht, ob du damit zurecht kommst. Und nach jeder zweien Haarwäsche kommt noch Potion 9 von Sebastian rein. Bis jetzt komme ich mit der Kombination gut klar.

  6. #6
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Also ich hab früher oft ein leave-in genommen. Enthält in der Regel aber Silikon, sofern dich das nicht stört.

  7. #7
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    es gibt von Hauschka auch Rosmarinshampoo speziel für fettige Haare,benutze es
    selber nicht,aber Freundin die es neulich ausprobiert hat ist begeistert.
    Öhm, von Dr. Hauschka habe ich kein Rosmarinschampoo gefunden, leider. Weil ich doch fettige Haare haben, möchte ich das gerne haben. Könntest du dich "vertan" haben und es war von einer anderen Firma?

  8. #8
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Von Weleda gibts Rosmarinshampoo..

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Folle-Dingue schrieb:
    Gebe ich eine Spülung oder whatever hinein sehe ich aus wie aus der Öltonne gekrochen.
    Die Honigspülung ist wirklich ziemlich "leicht" aber pflegt und entwirrt nicht schlecht, ich würde die mal probieren. Die kannst Du auch als Leave in in die Spitzen geben, wirklich nur ein Hauch sollte die Haare nicht beschweren.

    Wenn das aber immer noch zu viel ist, kann ich nur das Logona Conditioner Spray empfehlen. Das beschwert nicht, aber ist ein sehr guter Entwirrer. Schau doch mal hier in den Testbericht .
    Ein Spray ist natürlich auch leichter als ein normales Leave In. Aber eine Ausnahme gibt es da noch, und zwar die Sanoll Haarspitzentagescreme. Die ist sehr pflegend aber ohne schwer oder strähnig zu machen. Bei strapaziertem aber sehr feinem Haar kann ich mir fast nichts besseres vorstellen. Hier ist der Testbericht

    Noch eine leichte und schnelle Pflege: einfach ein bisschen Alverde Rosengesichtswasser in die Haare geben, entweder in eine Sprayflasche umfüllen oder einfach ein wenig in den Handflächen verteilen und über die Haare gehen. Das Rosen GW ist sehr preiswert und wirklich toll für die Haare, und das ohne irgendwas drin was Deine Haare ölig o.ä. machen würde.

    Wenn Deine Haare gut auf die Pflege ansprechen und weniger strapaziert sind kannst Du sie sicher auch wieder öfter mal offen tragen.
    Aber besonders nachts würde ich gerade wegen dem verfilzen und verknoten dringend raten, die Haare zu flechten oder hochzustecken, da verwirren sie sich oft am meisten.


    Liebe Grüsse

  10. #10
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Hallo zusammen,

    nochmal danke für die Tipps. Wird alles ausprobiert, das schnelle Nachfetten ist allerdings immer noch ein Problem, kommt vielleicht auch von der Umstellung auf silikonfreie Pflege. Mal sehen, was der Friseur sagt? Ich berichte...

    Schönen Sonntag noch!

  11. #11
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Hallo Folle-Dingue,

    warum ist das Logona- Shampoo eine Katastrophe gewesen? Wie haben sich die Haare denn angefühlt?

    Ich habe vor einem halben Jahr auf silikonfrei umgestellt und kann Dir nur empfehlen: durchhalten. Zuviele Experimente machen die Sache meistens nur noch schlimmer. Hatte anfangs auch Probleme, mittlerweile ist es viel besser geworden. Ich habe sehr feine hüftlange Haare und zu " Silikonzeiten" mußte ich fast täglich waschen. Mittlerweile reicht alle 2- 3 Tage. Meine Haare brauchten ein bißchen Zeit für die Umstellung, vielleicht ist es bei Dir auch so.

    Du kannst vor dem Waschen in die Längen auch eine Spülung machen und nur am Oberkopf Shampoo. Schont die strapazierten Haare etwas.

    Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Logona Conditioner ist sehr zu empfehlen. Ich brauche inzwischen nicht mal mehr eine Spülung.

    Grüße


  12. #12
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Re: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes

    Hallo,

    @ anke101: Danke für die Anteilnahme, also das Logo-Bier-Honig-Shampoo hat bei mir ein quitschig-gummiges Gefühl hinterlassen und die vom Färben strapazierten Partien total verfilzt, und trotzdem fettet der Ansatz super schnell nach. Mein derzeit best funktionierendes Shampoo ist das KB (kann den Namn nicht ausschreiben, irgendwie zu japanisch für mein europäisches Gehirn - Komenuka Bijin oder so). Glaube, das ist auch ohne Silikone, es ist aber sehr pflegend und dementsprechend klätschig sehen die Haare danach auch aus. Nun ja, werde auf jeden Fall silikonfrei bleiben und im NK-Sektor weiterprobieren, habe schon einiges an Tipps von euch fleißig notiert.
    Werde weiter berichten,

    ganz liebe Grüße

    F.-D.


  13. #13
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Hallo zusammen

    ich habe ungefähr die gleiche Haare wie Folle Dingue. Zum Haare waschen benutze ich nur Haarseife, keine Rinse, keinen Conditioner.

    Für etwas mehr Glanz und bessere Kämmbarkeit möchte ich mir das Logona COnditioner Spray kaufen. Kann mir jemand von aktuellen Erfahrungen berichten, der auch sehr dünnes, feines und schnell fettendes Haar hat?

    Vielen Dank.



  14. #14
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Ja hier ich!
    Habe auch wie du dünnes feines und schnell fettendes Haar und wasche auch gerne mit Seife, allerdings meistens mit einer Rinse. ( ein Spritzer Plastikzitrone in eine 1,5 Liter Flasche). Und dann noch kalt ausspülen.
    Normalerweise legen sich dann die "Haarschuppen" wieder so gut an, daß man die Haare gut kämmen kann.
    Falls doch Nester drin sind, nehm ich das Logona Conditioner Spray. Einsprühen, mit den Händen noch ein bißchen einkneten, kurz einwirken lassen, funktionert ganz gut. Keine Wunder, aber doch etwas leichter kämmbar.

  15. #15
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Hallo bettyboop

    vielen Dank, hilft es bei dir auch gegen aufgeladene Haare?
    Habe damit momentan extreme Probleme, vor allem wenn ich mit Seife wasche.



  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Zitat Zitat von Folle-Dingue Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Junkies,

    brauche eure Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe feines Haar mit ein weing Natur, Grundfarbe Straßenköterblond, das immer mehr nachdunkelt. Früher habe ich mit Strähnchen aufgefrischt, aber die Prozedur ist mir mittlerweile zu langatmig und zu teuer und finde es auch nicht mehr so chic. Jedenfalls habe ich zuletzt meine Haare mit Koleston 12/1 und 12 % färben lassen, die Farbe sieht bescheiden (ziemlich fad und gelbstichig) aus und nach dem Waschen sind die Haare teils sehr verfilzt. Gebe ich eine Spülung oder whatever hinein sehe ich aus wie aus der Öltonne gekrochen. Habe von Logona das Honig-Bier Shampoo, völliger Reinfall, diverse Mitchell Shampoos, dito. KB - ist bisher das beste aber eben immer noch nicht die Lösung. Ach ja, und von dem Sante Haarschaum - goldblond oder so weiß ich auch nicht was ich halten soll.
    Gibts Tipps für Farbe und Pflege von Euch?
    Werde nämlich nächste Woche zum Friseur gehen und will gewappnet sein.

    Danke im voraus, Ihr Expertis...
    probiere wascherde. die gibt es auch von logona. die entzieht der kopfhaut fett ohne aber die haare auszutrocknen. mit einem piinsel strichweise aufgetragen bringt es mehr als überall einzuarbeiten, denn trockene spitzen werden davon noch trockener. danach in die spitzen pflegeprodukte einmassien die nicht mehr ausgespült werden.

  17. #17
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    @Milli

    Probleme mit fliegenden Haaren habe ich selten. Was mir dann aber dagegen hilft ist mit frisch eingecremten Händen über die Deckhaare zu fahren.

  18. #18
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    ich habe jetzt das Logona Conditioner Spray schon einige Male verwendet und ich muss sagen, ich bin begeistert!! Genau das richtige Mass an Pflege und trotzdem werden meine feinen Haare endlich mal nicht beschwert.

    Wirklich eine ganz tolle Alternative für alle, bei denen Condis sonst zu sehr die Haare runter hängen lassen.



  19. #19
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Hallo!
    brauche eure Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe feines Haar mit ein weing Natur, Grundfarbe Straßenköterblond, das immer mehr nachdunkelt. Früher habe ich mit Strähnchen aufgefrischt, aber die Prozedur ist mir mittlerweile zu langatmig und zu teuer und finde es auch nicht mehr so chic. Jedenfalls habe ich zuletzt meine Haare mit Koleston 12/1 und 12 % färben lassen, die Farbe sieht bescheiden (ziemlich fad und gelbstichig) aus und nach dem Waschen sind die Haare teils sehr verfilzt. Gebe ich eine Spülung oder whatever hinein sehe ich aus wie aus der Öltonne gekrochen. Habe von Logona das Honig-Bier Shampoo, völliger Reinfall, diverse Mitchell Shampoos, dito. KB - ist bisher das beste aber eben immer noch nicht die Lösung. Ach ja, und von dem Sante Haarschaum - goldblond oder so weiß ich auch nicht was ich halten soll.
    Gibts Tipps für Farbe und Pflege von Euch?
    Werde nämlich nächste Woche zum Friseur gehen und will gewappnet sein.
    Du beschreibst ja meine Haare

    Also: ja nicht zu oft waschen!!!! Und es gibt viele Shampoos, die gegen fettige Haare sind und leider das Problem anheizen.
    Mir half folgendes: nur 2/Woche waschen, mildes Shampoo.
    NK Shampoos tun mir gut wie Sante!

  20. #20
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Ich lasse den Thread mal wieder aufleben.

    Ich habe feine, dünne Haare. Habe so lange das Problem gehabt, das sie extrem trocken waren, habe alles mögliche ausprobiert. Dann bin ich darauf gekommen, das meine Haare reichhaltige Shampoos und Spülungen gar nicht so sehr mögen und sie dann nur noch trockener sind.

    In letzter Zeit hatte ich den Dreh gut raus, ein nicht reichhaltiges Shampoo + hin und wieder mal eine Silikonspülung. Hat auch wunderbar geklappt.

    Doch seit der vorletzten Wäsche sind sie wieder richtig trocken und ich habe keine Ahnung woran das diesmal liegen könnte.

    Kann mir da jemand irgendwie helfen? Ich verzweifel noch.

    Wenn sie so trocken sind, kann ich meine Haare ein bisschen durchschütteln und schon denkt man ich hab in ne Steckdose gelangt, so verwuschelt sind sie dann. Irgendwie müssten sie mehr beschwert werden, aber das schafft man ja meistens mit reichhaltigen dingen, die sie aber dann wieder trocken machen und dann sind sie wieder so plusterig, ach es ist ein Teufelskreis ...
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.06.2008
    Beiträge
    12

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    ich hatte auch mal solches haar, also:
    - wenig!! schampoo,
    - feuchtigkeitsschampoo für trockenes haar,
    - kommt auch darauf an ob es dünn oder dick ist (meins ist dünn deshalb hat mir die friseurin von zu reichhaltiger pflege abgeraten)
    -täglich waschen ggf. mit kirsch/nuss-großer menge spülung,
    - dann in die spitzen so ein leave-in zeug mit viel feuchtigkeit, gerne auch zwischendurch ins trockene haar in die spitzen das leave-in
    - fönen so gut wie möglich vermeiden
    -finger weg von sachen gegen fettiges haar!

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Ich schwöre auf W/O - Wäschen zwischendurch! Mein Waschrythmus sieht folgendermaßen aus:

    Tag 1: C/O
    Tag 2: Nichts
    Tag 3: W/O
    Tag 4: C/O

    Normalerweise müsste ich am dritten Tag schon wieder waschen, durch die W/O-Wäsche jedoch gewinne ich locker einen zusätzlichen Tag. Das Haarfett wird durch das Wasser gleichmäßig im Haar verteilt, wodurch es super gepflegt wird. Der Ansatz sieht überhaupt nicht fettig aus, im Gegenteil, ich habe nach dem "Waschen" sogar mehr Volumen als nach C/O!

  23. #23
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Danke für eure Antworten. Ich werde schauen das ich einiges ausprobiere, was ihr mir geraten habt

    Für weitere Tipps bin ich jedoch immer offen.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    10

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Hey Beautyjunkies :D

    ich hab auch so ein ähnliches Problem...und zwar hab ich feine, dünne Haare die schnell (schneeeell) nachfetten aber an den Spitzen trocken sind und bereits spliss haben (hey, ich war erst vor einem monat beim friseur...)

    Ich muss alle paar Wochen mein Shampoo wechseln, weil meine Haare irgendwann nach dem Waschen einfach fettiger als vorher aussehen.

    Vor ca. 2 Wochen hab ich angefangen, das Logona Bier-Honig Shampoo zu benutzen. Es macht die Haare angenehm sauber, aber sie sehen eher aus wie ein aufgeplauschter alter Besen; und fühlen sich auch so an.

    Dann hab ich angefangen, nach dem Shampoo noch die Santé Brilliant Care zu benutzen, was auch nicht gerade geholfen hat. Nach dem dritten Mal ungefähr waren meine Haare nach dem waschen so verklebt das ich schwierigkeiten hatte, sie zu kämmen!

    Seit 2 Tagen benutze ich das Bain Divalent von Kerastase. Der Verkäufer hat gesagt das würde gegen fettigen Haaransatz funktionieren und noch dazu die Spitzen pflegen (er hat sogar gesagt das ein paar Kunden von ihm begeistert von diesem Shampoo waren weil ihre Haare tage, ja, wochenlang nicht nachfetteten, was weniger waschen bedeutete!)

    na ja, das resultat bei mir war: die länge sah toll aus, glänzend , angenehm, aber der Ansatz sieht wieder fettig aus.

    Ich bin total verzweifelt. Ich hab es satt, so viel Geld für neues shampoo das nicht funktioniert auszugeben, aber vielleicht mach ich auch etwas falsch und es liegt gar nicht am shampoo!

    Wisst ihr vielleicht, ob das Haar sich erst daran "gewöhnen" muss oder ob es was ganz anderes ist? Was soll ich tun? Hat sonst noch jemand dieses Problem?

    Würde mich über eure Hilfe SEEEHR freuen!
    Danke schon im voraus (:

    (sorry für den langen text noch)

  25. #25
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Haar gewöhnen sich an NICHTS die sind sozusagen tot das einzige was auf unserem Kopf aktiv ist, ist die Kopfhaut die ja so fröhlich fettet aber das Haar selbst ist totes Horn.......

    Versuchen kannst Du:

    - Nie das selbe Shampoo über längere Zeit anwenden sondern immer pro Haarwäsche die Shampoos abwechseln, das machen Viele
    - Shampoo nur verdünnt mit Wasser anwenden (z.B. ein einer leeren Plastikflasche einen Klecks Shampoo mit Wasser vedünnen, gut schütteln und dass benutzen) reinigt die Kopfhaut auch sehr gut laugt die aber nicht so aus wie Shampoo pur und nicht so ausgelaugte Kopfhaut braucht auch nicht so schnell zu fetten um wieder geschmeidig zu sein!
    - Trockene Längen mit Condi pflegen ist klar, Vllt. nicht grade Sante Brilliant Care der ist wirklich verdammt reichhaltig und für manche einfach nichts.....
    Mal Balea oder Alverde Condis vom dm versuchen, vielleicht auch verdünnt mit Wasser und ein bißchen gepimpt mit Honig! Das mache ich gerne
    - Saure Rinse ist auch ein guter Tipp, mache ich zwar nicht aber sehr Viele schwören auf die saure Rinse nach der Wäsche und ich denke stark fettener Kopfhaut kann die nur guttun!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  26. #26
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Hey Taeko,

    Silver hat ja schon die wichtigsten Sachen genannt, mir fällt zusätzlich nur noch ein:

    - Shampoos und Condis, die Silikone enthalten, können das Haar auf Dauer auch klätschig ausschauen lassen (war bei mir früher so)
    - die Balea Condis (Seidenglanzspülung und Feuchtigkeitsspülung) sind preiswert und prima, sie beschweren die Haare nicht (zumindest bei mir)
    - versuch mal wirklich nur die Längen mit Condi zu bearbeiten. Der Haaransatz hat Condi eigentlich nicht nötig, der Condi klätscht nur gerne alles am Kopf zusammen und das ist bei feinen Haaren nicht schön. Lieber den Condi erst so ab Ohrhöhe oder noch weiter unten einmassieren
    - lauwarme oder kalte Tee-/Kräuterrinsen (selbst aufgekocht) können der Kopfhaut auch gut tun, da gabs hier auch mal einen Thread zu dem Thema, glaube ich.

    Und Dein Problem mit dem Logona Bier-Honig-Shampoo kenne ich. Meine Haare waren danach auch irgendwie aufgerauht und filzig und vor allem trocken wie Stroh...

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    10

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Haaallo (:

    Hier meld ich mich wieder! Hatte noch keine Chance im dm vorbeizuschauen, da ich in Basel wohne und so, aber nächste Woche gehe ich wahrscheinlich und schau mir die Sachen an, die ihr erwähnt habt. Freu mich schon :D

    Na ja, währendessen hab ich mir das Ginkgo Shampoo von Logona und die Weizenprotein Spülung gekauft. Das Ginkgo Shampoo war schlimm :/ Hatte nach der Wäsche extrem trockene und strohige Haare. Beim zweiten Versuch war's auch nicht besser und jetzt brauch ich doch weiterhin das Bier und Honig shampoo, das eigentlich doch ganz ordentlich funktioniert.
    Die Weizenprotein Spülung...na ja, umgehauen hat sie mich nicht, sie ist ganz gut, aber die Santé Brilliant Care find ich besser.
    Aah, bei der SBC hatte ich am Anfang so meine Bedenken, sie war irgendwie zu reichhaltig für mich, aber jetzt hab ich tolle Resultate damit! :D

    Bei mir ist es ja so das die Haare, wenn sie nach der Wäsche trocken sind, schrecklich filzig und strohig aussehen, und ich steck sie dann immer hoch oder mach einen Pferdeschwanz, und, ta-daa, wenn ich sie nach einer Stunde oder so wieder "frei" lasse, sind sie schön geschmeidig und angenehm.

    Ist das bei sonst jemandem noch so oder nur bei mir? oO
    Ich glaub es fehlt dem Haar noch an Feuchtigkeit, oder es ist noch sehr strapaziert...oder was auch immer ._.

    Was sind eigentlich die Zeichen von überpflegtem Haar?

    LLLLG von Taeko

  28. #28
    kontext
    Besucher

    AW: Wie pflege ich feines, strapaziertes, schnell fettendes Haar

    Entweder Silikonschichtprobleme oder schlicht Strähnigkeit, würd ich sagen.
    Das Logona Ginkgo schien mir die Haare btw auch etwas rutschfester zu machen.

    Sehr gut ist wirklich die Kur von Alverde. Falls Du meinst, es liegt an Feuchtigkeit, und protein verträgst, versuch doch mal eine Kur mit Joghurt und vllt etwas Öl oder SBC.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.