Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 17 ErsteErste ... 51314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600

Thema: Aleppo-Seife

  1. #561
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Da ich ja auch so ein oder zwei Seifen gemacht habe.. ;)

    Die klassische Alepposeife ist eine Kernseife, die aus Olivenöl und meistens mit Lorbeeröl hergestellt wird. Dazu werden die Öle verseift und dann wird die Seifenmasse ausgesalzen, wodurch Laugenreste entfernt werden. Daraus entsteht eine Kernseife. Die enthält keine Überfettung wie das die handgemachten Seifen der Siederinnen hier im Forum enthalten. Das kann gut für Haarwäsche, aber schlecht für's Gesicht sein - das kann man vorher nicht sagen.

    Die Lorbeeröl-Version darf meines Wissens nicht mehr in der EU aufgrund der potentiellen Hautreizung durch das Lorbeeröl nicht mehr vertrieben werden. Ob im Lorbeeröl die reizenden Anteile durch den Verseifungs- und Aussalzungsprozess übersteht, ist unklar. Auf jeden Fall steht jetzt wohl überall "zum Wäsche waschen" dran. ;)

    Es ist normal, dass der innere Kern dunkler als die Aussenseite ist - viele Farben von Seifen sind schlicht nicht lichtecht und verblassen. Alle meine Seifen aus Olive - aber auch aus Avocado - sind innen dunkler als aussen.

    Alepposeife ist alkalisch. Es ist eine Seife und Seifen sind alkalisch. Es gibt keine pH-neutrale Seife - Tenside, Waschstücke, Duschgel im Viereck - kann alles pH-neutral eingestellt sein. Seife nicht. Und jede Seife brennt in den Augen. Jede. Das liegt in der Natur von "Seife". :)

    Eine gute Alepposeife ist vor allen Dingen lange gereift. Seife wird milder im Verlauf der Reifezeit, die bei Alepposeifen auch gern 4 Jahre betragen kann. Ich habe Olivenölseifen, die jetzt auf's 2. Jahr zugehen. Je älter sie werden, um so eher geben Olivenseifen etwas ab, was den Namen "Schaum" wirklich verdient - und sie schleimen gern ein wenig. Das liegt am Olivenöl und ist KEIN Anzeichen von schlechter Qualität oder das die Seife schlecht wird.

    Der Geruch ist immer so ein wenig muffig-herb-kräuterig, wenn keine Duftstoffe oder ätherischen Öle beigegeben sind.

    Eine reine Olivenseife, die nicht Kernseife ist, ist für viele wesentlich milder aufgrund der Überfettung, aber auch aufgrund der speziellen Zusammensetzung von Olivenöl, was ein paar pflegende, unverseifbare Anteile in Seife hinterlässt, die bei Nicht-Kernseifen ebenso wie das pflegende Glycerin in der Seife bleiben.

    Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter zum Thema Alepposeife.

    Ich persönlich finde eine handgemachte, schlichte reine Olive wesentlich angenehmer als eine "echte" Aleppo-(Kern-)Seife.

    Hat eure Lieblingssiederin bestimmt in mind. 3 Sorten im Angebot. :)

  2. #562
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Mh, das sind jetzt wieder Infos, die meinen beschränkten Horizont übersteigen, ich dachte immer, die Aleppo-Seifen seien besonders mild. Jedenfalls kann ich aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass sie bei mir überhaupt nicht austrocknen oder gar reizen, sie schleimen auch wirklich gerne, deshalb ist der Verbrauch auch relativ hoch. Und schäumen tunse auch wie jeck. Im Winter mache ich die Ö/S Reinigung auch nicht jeden Tag, imemr so nach Bauch-Hautgefühl, aber jetzt im Sommer jeden Morgen.
    Ich werde mir deine Infos nochmal zu Gemüte führen, nur jetzt muss ich an die Arbeit.
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  3. #563
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Verglichen mit einer durchschnittlichen Kaufseife IST Alepposeife mild, schon allein weil reine Olivenöl-Seifen nicht so eine brutal-intensive Waschkraft wie Kokos- oder Palmkernöl haben.

    Verglichen mit den handgemachten, überfetteten Seifen, die die Siederinnen anbieten, ist sie aber nicht mehr so mild.

    Mildheitsreihenfolge:

    * billige Kernseife zum Putzen
    * normale Supermarkt-Seife aus Tierfetten oder Palmkern/Kokos (INCI "tallow" ist Rindertalg/Tierfett)
    * Alepposeife
    * ....
    * handgemachte Pflanzenölseifen mit Überfettung

    So ungefähr. :)

  4. #564
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Danke dir nochmal, vielleicht bestelle ich dann doch mal bei Autumn oder Olivia, ich geh mal stöbern. Lorbeeröl soll ja auch gut gegen Unreinheiten sein? Darf man hier in D aber nicht so hoch konzentriert einsetzen, nicht?
    Schade!
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  5. #565
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Ich kenne Olivias und Autonmjoys Angebot nicht, aber du kannst im Zweifel auch Salzseife versuchen - mein persönlicher Favorit im Gesicht.

    Die schäumt nur nicht so gigantisch wie "normale" Seife.

  6. #566
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Zhenobya hat übrigens auch einen Ebayshop. Da habe ich mich vor ein paar Monaten eingedeckt. Ich nehme neben Autumnjoys Seifen die Alepposeife gern abends um MU gründlich zu entfernen. Meine Haut verträgt diese Seife super. Auch wenn ich gereizte Hautstellen habe ist die Aleppo meine erste Wahl. Irgendwie beruhigt sie meine Haut. Jedes Häutchen reagiert wohl anders.

    Die Salzseifen klingen auch sehr interessant. Irgendwann werde ich mal eine testen.

  7. #567
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Weiß jemand, wer Salzseifen von unseren Siederinnen im Angebot hat?
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  8. #568
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Autumnjoy hat eine Salzseife neu dabei. Die habe ich leider erst nach meiner Bestellung dort entdeckt.
    In dem Thread Andere Seifen wurden einige Salzseifen besprochen. Klick

  9. #569
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Merci
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  10. #570
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Zitat Zitat von waschkatze Beitrag anzeigen
    Autumnjoy hat eine Salzseife neu dabei. Die habe ich leider erst nach meiner Bestellung dort entdeckt.
    In dem Thread Andere Seifen wurden einige Salzseifen besprochen. Klick
    Hab ich auch gerade gesucht (Salzseife, handgemacht...).

    Danke Dir Waschkatze!
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  11. #571
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Salzseifen gibt es auch beim xxx und wohl auch bei Olivia.
    LG
    Aleska
    Geändert von lorchen (10.12.2007 um 11:24 Uhr) Grund: unerlaubte Werbung

  12. #572
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Gerne doch.

    Bitte berichtet dann mal, ob euch die Salzseife für die Gesichtsreinigung besser gefällt als die Aleppo. Wenn denn mein Seifenvorrat mal schwinden sollte, also irgendwann nächstes Jahr , muss ich auch überlegen welche Salzseife ich wo bestellen möchte.

  13. #573
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Mir ja.

    Und am allerbesten gefällt mir eine Seife mit mind. 15% Totes-Meer-Schlamm drin - das ist ein anders zusammengesetztes Salz, was ich total super finde im Gesicht, auch wenn's leicht brizzelt.

    Es gibt allerdings keine Salzseife, die viel Totes-Meer-Salz pur enthält, weil das leider technisch nicht funktioniert, wenn man ordentliche Mengen ToMe-Salz drin haben will.

    Salz- und Schlammseifen - klasse. :)

  14. #574
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Salz/Schlamm - kann ich nur bestätigen - mein Mann hat gerade eine "in Arbeit" (w. Problemhäutchen) und ist begeistert - heißt "Mud & Shea"...
    LG
    Aleska

  15. #575
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Welche Siederin hat denn die "Totes-Meer-Schlamm/Salzseife" (tönt toll ) im Angebot?
    Klingt danach als würde sie auch gut gegen Mitesser wirken.

  16. #576
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Ähm, das war jetzt ein wenig unfaires Anfixen von mir - ich mache ja meine Seifen selbst, deswegen gehe ich ans Regal und wähle eine meiner Salz- oder Schlammseifen einfach aus. Demnächst mache ich Rügener-Kreide-Seife. :)

    Ich hab' das in Seifenshops aber definitiv schon gesehen.

    Bitte fragt jetzt aber nicht, in welchem ...

  17. #577
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    @waschkatze
    Unsere ist die Mud & Shea vom xxx.

    Aleska
    Geändert von lorchen (10.12.2007 um 11:24 Uhr) Grund: unerlaubte Werbung

  18. #578
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Ich wollte fairerweise noch dazu sagen, dass ich die Seifen nicht im Gesicht benutze. Auch vom Waschritual musste ich Abstand nehmen, weil ich noch kein Öl gefunden habe, das ich im Gesicht vertrage. Ist aber kein Beinbruch, da ich für´s Gesicht eine Reinigung selbst herstelle, mit der ich wunderbar zurecht komme.
    Für meine Körperhaut jedoch, ist die Aleppo mit 40% Lorbeeröl das Schönste, was mir je passiert ist. Ich bin dabei nicht zimperlich, benutze verschwenderisch viel Seife und wahlweise einen Schwamm oder einen Luffa-Handschuh zum ordentlich Rubbeln und Schäumen. Und genau dann schäumt die Seife auch. Wenn ich sie einfach so über die Haut reibe, ist es eher wie "eingeölt".
    Das "Danach" ist ein herrliches Wohlgefühl. Meine Haut ist rein, klar, durchfeuchtet und superzart. Eine Bodylotion erübrigt sich. Und die Seife mit 40% Lorbeeröl hat auch einen schönen orientalischen Duft (vermutlich liegt´s am Öl, extra parfümiert ist sie wohl nicht).
    Für mich ist es egal, ob Kernseife oder nicht (na gut, ich steh auf Kernseife...ich geb´s zu). Mit Aleppo-Seife habe ich für mich persönlich den heiligen Seifen-Gral entdeckt.

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  19. #579
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Hallo Su-Shee,
    Du schreibst, dass Du Deine Seifen selbst machst. Könntest Du Dir vorstellen, davon auch mal ein oder zwei zu verkaufen? Seife mit Erde oder Salz (Himalaya-Steinsalz wäre vielleicht toll) würde ich gerne mal probieren. Ich hatte mal eine Mud-Seife von Lush. Aber eigentlich mag ich den Laden nicht so gerne und überhaupt und außerdem....
    Also, wenn Du mal ein Stückchen abgeben möchtest, würde ich mich sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Pebbles

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  20. #580
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Ich _darf_ keine Seifen verkaufen ohne entsprechende Zertifizierung - das haben die armen professionellen Siederinnen wie Olivia und Autunmjoy durchexierziert - kauft dort, das ist der richtige Platz. :)

    Aktuell habe ich zwar ein paar Schlamm- und Salzseifen gemacht, die sind aber noch nicht lange genug gereift, um sie guten Gewissens - gerade im Gesicht - zu verwenden. Ab September oder Oktober sind die genug abgelagert.

    Übrigens gibt es kein Himalayasalz. :) Das ist ein reines Werbeversprechen und die totale Abzocke. Das ist normales Steinsalz aus Pakistan und manchmal aus Polen. Die leicht rosafarbene Tönung sind einfach bloss die Salzkristalle rausgesucht, deren Eisenoxid-Gehalt ein bisserl höher ist.

    Man fährt also mit gutem Steinsalz, unbehandelt und unraffiniert aus Polen (ist ein Spitzensalz, gibt's nen Kurort zu) wesentlich billiger und genauso gesund. :)

    Waldfussel hat doch aber bestimmt 'ne Salzseife in ihrem Shop? Fussel? Miss "meine Antwort auf alles heisst Salzseife"? ;)

  21. #581
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Und andere auch - s. oben
    LG
    Aleska

  22. #582
    maxie
    Besucher

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Zitat Zitat von Su-Shee;

    Übrigens gibt es kein Himalayasalz. :) Das ist ein reines Werbeversprechen und die totale Abzocke. Das ist normales Steinsalz aus Pakistan und manchmal aus Polen. Die leicht rosafarbene Tönung sind einfach bloss die Salzkristalle rausgesucht, deren Eisenoxid-Gehalt ein bisserl höher ist.
    das ist ja sehr interessant - kenne eine dame, die das zeug anbietet, also, ich nehme an, daß sie das selbst nicht weiß - muß überlegen, ob ich ihr das mal sage vielen dank für die info !
    Man fährt also mit gutem Steinsalz, unbehandelt und unraffiniert aus Polen (ist ein Spitzensalz, gibt's nen Kurort zu) wesentlich billiger und genauso gesund. :)

    Waldfussel hat doch aber bestimmt 'ne Salzseife in ihrem Shop? Fussel? Miss "meine Antwort auf alles heisst Salzseife"? ;)
    wenn das so ist, muss ich salzseife wohl wirklich mal testen

    ups aber eigentlich ist das hier ja der aleppo-thread, stimmt ja, die wollt ich doch eigentlich mal versuchen, mist, hier kommt man immer vom hundertsten ins tausendste

  23. #583
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    ...

    Waldfussel hat doch aber bestimmt 'ne Salzseife in ihrem Shop? Fussel? Miss "meine Antwort auf alles heisst Salzseife"? ;)
    Eine? Unsinn

  24. #584
    Amalia
    Besucher

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Demnächst mache ich Rügener-Kreide-Seife. :)
    auch haben will oder auch machen können!

  25. #585
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich _darf_ keine Seifen verkaufen ohne entsprechende Zertifizierung - das haben die armen professionellen Siederinnen wie Olivia und Autunmjoy durchexierziert - kauft dort, das ist der richtige Platz. :)
    Äh, Second Skin?
    Liebe Grüße, Katzi

  26. #586
    Amalia
    Besucher

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    Oh, stimmt! Das muss doch gehen.

  27. #587
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    @waschkatze: Die Totes Meer Seife (ist aber keine Salzseife) gibts mein ich bei Olivia, war ich aber nicht so begeistert von

  28. #588
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: @die Aleppo-Seifer :)

    @Zwilling: Danke, wenn mein Seifenvorrat mal kleiner geworden ist, teste ich wohl eher eine normale Salzseife.
    Was hat dir denn an der Toten-Meer-Seife nicht gefallen? Hast du sie für die Gesichtsreinigung benutzt?

  29. #589
    BJ-Einsteiger Avatar von stay_red
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    174

    AW: Aleppo-Seife

    Hallo!

    Ich ziehe jetzt mal ganz dreist den uralten Thread wieder nach oben, da der jüngste den ich gefunden habe auch nur von 2004 ist. Benutzt denn niemand mehr Aleppo-Seife? (oder bin ich blind?)

    Bin von euch ganz übel angefixt worden und habe mir Alepposeife mit Lorbeeröl bei schwiesow.de bestellt.

    Und zwar laut der Seite definitiv mit LorbeerÖL. Auf den angekommenen Seife steht aber jetzt Lorbeerblattextrakt!?!
    Ist ja nun ein Unterschied, ob da das fette (ätherische?) Öl oder nur wäßriger Tee-Auszug drin ist. Hat von dieser Firma jemand diese Seife und kann berichten, ob sie dennoch gut bei fetter, unreiner Haut wirkt?

    Tausend Dank im voraus,
    Barbara

    P.S.: Muß ich eigentlich die äußere braune Pampe abkratzen und mich mit dem Inneren waschen oder ist das egal?

  30. #590
    Fortgeschritten Avatar von Lena43
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    385

    AW: Aleppo-Seife

    Ich hab mir im Frühling in Frankreich auch 2 Stück Alepposeife gekauft. Eines mit, das andere ohne Lorbeeröl. Je mehr Lorbeeröl drin ist, desto teurer die Seife. Ich hab aber im Internet gelesen, dass Lorbeeröl nicht unbedenklich ist, da es allergische Reaktionen provozieren könne.

    The EU has banned the use of laurel oil as a cosmetic ingredient, by its 76/768/EWG directive. Laurel oil is suspected to provoke allergic reactions in certain cases.
    Ich denke, dass deswegen auf den Seifen nicht mehr draufsteht, dass sie Lorbeeröl enthalten.
    Ich benutz momentan nur die ohne Lorbeeröl, werd die mit dann aber auch noch benutzen.

  31. #591
    BJ-Einsteiger Avatar von stay_red
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    174

    AW: Aleppo-Seife

    Danke für die Antwort!

    Irgendwo hab ich auch gelesen, daß Lorbeeröl in der EU nicht mehr erlaubt ist (aber meine Seife kommt ja dort nicht her ). Aber was stört mich das, wenn's endlich gegen meine Pickel hilft?

    Gut, dann werde ich sie wohl einfach testen!

    Sag mal, muß ich die braune Außenschicht eigentlich zum waschen abmachen und nur das grüne Innere verwenden? Da hab ich leider in keinem Thread eine Antwort drauf gefunden

  32. #592
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Aleppo-Seife

    Nein, die sieht aussen nur so aus, weil das natürlich Grün nicht lichtecht ist.

    Das ist einfach bloss verblasst.

  33. #593
    BJ-Einsteiger Avatar von stay_red
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    174

    AW: Aleppo-Seife

    Super, dann geh ich jetzt mal duschen

    Hoffe, die hilft meinem Gesicht wirklich weiter, vor allem nach diesem Supergau mit der Öl/Seifen-Reinigung

    Danke!

  34. #594
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    126

    AW: Aleppo-Seife

    Habe mir heute bei manufactum eine ganze Kiste mit tollen Seifen gekauft. Darunter auch zwei Aleppos, eine nur Olivenöl und eine mit Lorbeeröl und Olivenöl. Auf einem Schild an der Seife stand ein merkwürdiger Satz. Daß man die Lorbeerseife nur für die Kleiderpflege benutzen soll, wegen einer neuen EU-Richtlinie. Ich hab daraufhin die Verkäuferin gefragt und die grinste und sagte, daß man sich mit diesem Hinweis aus der Affäre ziehen wolle, denn man sei verpflichtet, die EURichtlinie zu befolgen. Allergieauslösend (wie in Einzelfällen bei Lorbeer der Fall) seien aber auch Erdbeeeren oder Milchprodukte...
    So viel zur Gefahr durch die Lorbeerseife, vor der die EU uns schützen möchte. Deshalb einfach ausprobieren. Werde ich auch machen. Und das beste hoffen.

  35. #595
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Aleppo-Seife

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Nein, die sieht aussen nur so aus, weil das natürlich Grün nicht lichtecht ist.

    Das ist einfach bloss verblasst.
    meine ist nur braun, also ist sie alt weiß das, weil ich mir ein stück für meine miniseifenschale abgeschnitten habe.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  36. #596
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Aleppo-Seife

    Das natürliche Grün von jeder Art Pflanzenöl verändert sich einfach im Laufe der Lagerung. Meine Olivenölseifen werden von gelb-grünlich zu hellgelb-weiss, meine Avocadoseifen von frühlingsgrün zu lindgrün-weiss und Alepposeife lagert - wenn es richtige Spitzenqualität ist - gern mal 4 Jahre.

    Seife tut lagern einfach gut, sie wird milder. Meine 2 Jahre alten Olivenölseifen werden jetzt erst so richtig gut.

    Aber die Farbe ändert sich eben im Laufe der Zeit, durch Oxidation, Temperatur und Licht.

    Das macht wirklich GAR NICHTS.

    Nur mit weichen, gelben Stellen muss man aufpassen - das könnte Ranz sein. Passiert bei Alepposeife aufgrunddessen, dass es eine Kernseife ist, die keine Restfette mehr enthält eher selten bis gar nicht oder vielleicht nach n Jahren oder bei total falscher Lagerung.

  37. #597
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Aleppo-Seife

    danke su-shee, war nur so irritiert, weil alle von diesem tollen grünen kern gesprochen haben, den ich nich finden konnte.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  38. #598
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Aleppo-Seife

    Als ich mir (durch euch angefixt) den Kissmee bestellt habe, habe ich in dem shop auch gleich eine Aleppo-Seife mitbestellt. Aber: sie stinkt fürchterlich!
    Deswegen wollte ich euch mal fragen, ob die Aleppo-Seifen alle diesen seltsamen Geruch haben, oder ob es sich lohnen würde, in einem anderen shop noch eine zu bestellen...
    Das Hautgefühl nach der Dusche war ja echt toll (liegt wohl aber auch am Kissmee), den Geruch halte ich aber echt nicht aus.

  39. #599
    BJ-Einsteiger Avatar von stay_red
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    174

    AW: Aleppo-Seife

    Hmm, ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen, daß sie teilweise sehr seltsam riechen soll ("Pferdemist" ist hier schon mal gefallen). Allerdings riecht meine nur leicht und angenehm nach Olivenseife!

  40. #600
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Aleppo-Seife

    Verrätst Du mir, wo Du Deine her hast? Einen Versuch wäre es ja wert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.