Da ich ja auch so ein oder zwei Seifen gemacht habe.. ;)
Die klassische Alepposeife ist eine Kernseife, die aus Olivenöl und meistens mit Lorbeeröl hergestellt wird. Dazu werden die Öle verseift und dann wird die Seifenmasse ausgesalzen, wodurch Laugenreste entfernt werden. Daraus entsteht eine Kernseife. Die enthält keine Überfettung wie das die handgemachten Seifen der Siederinnen hier im Forum enthalten. Das kann gut für Haarwäsche, aber schlecht für's Gesicht sein - das kann man vorher nicht sagen.
Die Lorbeeröl-Version darf meines Wissens nicht mehr in der EU aufgrund der potentiellen Hautreizung durch das Lorbeeröl nicht mehr vertrieben werden. Ob im Lorbeeröl die reizenden Anteile durch den Verseifungs- und Aussalzungsprozess übersteht, ist unklar. Auf jeden Fall steht jetzt wohl überall "zum Wäsche waschen" dran. ;)
Es ist normal, dass der innere Kern dunkler als die Aussenseite ist - viele Farben von Seifen sind schlicht nicht lichtecht und verblassen. Alle meine Seifen aus Olive - aber auch aus Avocado - sind innen dunkler als aussen.
Alepposeife ist alkalisch. Es ist eine Seife und Seifen sind alkalisch. Es gibt keine pH-neutrale Seife - Tenside, Waschstücke, Duschgel im Viereck - kann alles pH-neutral eingestellt sein. Seife nicht. Und jede Seife brennt in den Augen. Jede. Das liegt in der Natur von "Seife". :)
Eine gute Alepposeife ist vor allen Dingen lange gereift. Seife wird milder im Verlauf der Reifezeit, die bei Alepposeifen auch gern 4 Jahre betragen kann. Ich habe Olivenölseifen, die jetzt auf's 2. Jahr zugehen. Je älter sie werden, um so eher geben Olivenseifen etwas ab, was den Namen "Schaum" wirklich verdient - und sie schleimen gern ein wenig. Das liegt am Olivenöl und ist KEIN Anzeichen von schlechter Qualität oder das die Seife schlecht wird.
Der Geruch ist immer so ein wenig muffig-herb-kräuterig, wenn keine Duftstoffe oder ätherischen Öle beigegeben sind.
Eine reine Olivenseife, die nicht Kernseife ist, ist für viele wesentlich milder aufgrund der Überfettung, aber auch aufgrund der speziellen Zusammensetzung von Olivenöl, was ein paar pflegende, unverseifbare Anteile in Seife hinterlässt, die bei Nicht-Kernseifen ebenso wie das pflegende Glycerin in der Seife bleiben.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter zum Thema Alepposeife.
Ich persönlich finde eine handgemachte, schlichte reine Olive wesentlich angenehmer als eine "echte" Aleppo-(Kern-)Seife.
Hat eure Lieblingssiederin bestimmt in mind. 3 Sorten im Angebot. :)