@matheeas: ich habe die ohne Asche bestellt. Wenn sie verbraucht ist, hole ich mir eventuell die andere. Mal sehen.
![]()
@matheeas: ich habe die ohne Asche bestellt. Wenn sie verbraucht ist, hole ich mir eventuell die andere. Mal sehen.
![]()
@ wenighaar
nun hast Du ja schon bestellt, also die mit Asche 35% riecht strenger nach Lorbeeröl, die andere duftet nur ganz zart, sind ja auch noch andere Öle drinnen enthalten.
LG Daggi
Mich würde mal interessieren, was genau euch an der Royal gestört hat??? Habt ihr Pickel davon bekommen?
Ich hab mir neulich nämlich auch im gleichen Laden in Berlin die Royal gekauft, und da es meine erste Alepposeife ist, kann ich gar keinen Vergleich anstellen.
Bis jetzt scheint meine Haut die Seife ganz gut zu vertragen, allerdings habe ich einen riesen Pickel direkt auf der Wange bekommen... Dachte bis jetzt das kommt vielleicht von der Umstellung... Oder habt ihr etwa ähnliche Erfahrungen gemacht???
Dann würde ich mir nämlich mal bei hautbalance eine neue holen... Die Royal hat ja glaub ich gar kein Lorbeeröl drin...
Liebe Grüße, Joyjoy![]()
Ja ich hab davon Pickel auf den Wangen bekommen und außerdem riecht sie so penetrant, dass mein Freund sich immer beschwert hat (mich hat das nich gestört...).
Mit der anderen Aleppo-Seife ist alles prächtig, fühlt sich toll an und riecht auch praktisch gar nicht. Ist schon ein deutlicher Unterschied.
Silith
Habe auch die OHNE Asche und bin begeistert, wusste allerdings nicht das da noch andere Öle ausser Olivenöl verwendet wurden, aber egal sie ist supi...
Also für mich sind die von Tade die besten![]()
Nofretete, die 38% ist mit verschiedenen Ölen, die 35%ige nicht.
LG Daggi
Jepp und ich habe die 38%ige, dachte mir je mehr Lorbeer desto besser![]()
LG,
Nofri
Ich kann gar nicht abwarten, mein Gesicht damit zu reinigen. Wow. Bin voll auf den Seifentrip momentan.![]()
![]()
![]()
Ich glaub, das mit dem momentan wird wohl nicht hinhaunWow. Bin voll auf den Seifentrip momentan.![]()
![]()
![]()
![]()
na wenns gut ist, dann bleibe ich dabei
![]()
Huhu,
ich habe heute meine Aleppo-Seife bekommen, die Tade von hautbalance.de, mit 35% Lorbeeröl, 200 gr.
Ist ja ein Riesenstück. In ne normale Seifenschale passt die net rein.
Zerkleinert ihr die Seife ? Wenn ja, dann sagt mir bitte wie...
Thanks a lot,
Lina
Hallo Lina,
ich hab hier irgendwo gelesen im Backofen aufwärmen und dann durchschneiden, hab ich auch gleich probiert: das klappt super! ca. 5 - 10 Minuten bei 50 - 100°C rein und dann durchschneiden, da krümelt nix und geht total leicht.![]()
![]()
Mit heißem Messer hab ichs davor auch mal probiert, aber das geht nicht so gut, da muß man das Messer immer wieder rausziehn, wieder aufwärmen usw., außerdem bröckelts dann auch.
Aufbewahren tu ichs in so nem Seifengitter (hab ich im 1 € - Laden, Tedi oder heißt der, gekauft), wird einfach mit Saugnöpfen an die Fliesen geklebt. Und ist halt ein Gitter, d.h. die Seife wird schön trocken und nicht matschig. Außerdem ist des relativ groß, da hat auch meine 250 g-Seife Platz![]()
Bevor ich das Seifengitter entdeckt hab, hab ichs auf nem CD-Aufbewahrungsregal (so nem kleinen für 10 CDs) abgelegt...jaja, die Not macht erfinderisch![]()
hab meine Wohnung durchforstet und das dann gefunden! die ganzen Seifenschalen find ich nicht so toll, da meistens nur paar kleine Löcher oder Schlitze unten sind und die Seifen dann unten matschig wird ---> da können sich dann auch Bakterien ansiedeln![]()
lg
Ksenia
Hallo,
Ksenia hat ja schon geschrieben, wie man die Seife am besten teilt, nur mit dem heißen Messer splittert und bröckelt es leicht.
Ich habe zur Aufbewahrung einen Seifenteller mit Unterschale aus Edelstahl, die Oberschale hat ganz viele kleine Löcher zum Abtropfen und in der Unterschale fängt sich dann das Wasser, die Seife trocknet gut ab, hab ich mal bei Ikea erstanden. Das unbenutzte Stück wickle ich in Pergament und lege es zwischen meine Wäsche soll ja auch Motten abhalten
LG Daggi
Hallo ihr Beiden,
schadet das Aufwärmen denn nicht?
Danke und LG,
Lina
wenn keine ätherischen Öle oder Duftstoffe drin sind, dann nicht (die würden sonst verdampfen) Ist ja bei der Aleppo nicht der Fall.
Ich glaube bei der Seifenherstellung wird das Zeug ja auch ganz schön heiß...also denke mal nicht, daß das was ausmacht.![]()
Zur Sicherheit kannst du ja einfach mal etwas länger bei 50°C "backen", da dürfte es auf keinen Fall was ausmachen...
Viel Spaß mit Deiner neuen Seife und berichte mal wie Du und woDu sie anwendest!!
Ich warte auch jeden Tag auf mein Pack Tade Seife (nichtmehrabwarten kann)![]()
![]()
Hallo zusammen.
Also ich möchte zu diesem Topic mal was sagen:
Bei Alepposeife handelt iss sich um ein Produkt, dass seit langer Zeit hergestellt wird.
Dabei sollte aber klar sein, dass Alepposeife, in der Form über die wir hier reden, erst vor knapp mehr als 1000 Jahren auf diese Weise hergestellt wurde. Vorher hatte es eine pastenähnliche Konsistenz.!!
Was die Unterschiede angeht gibt es im Grunde nur 2 Unterscheidungen!!!
"Naturblock"
"Formseife"
Naturblock ist die ursprünglichste und reinste Form. Über die Herstellung könnte man Bücher füllen. Jeder Hersteller hat sein "eigenes Rezept". Grundsätzlich gilt Alepposeife besteht im Grunde aus nur 2 Hauptsubstanzen!!!! Olivenöl und Lorbeeröl . Alles andere sind Rezepturen die sich im laufe der Zeit gebildet haben. Die Mischungsverhältnisse wurden immer wieder verändert (wie sonst sollten sie sich unterscheiden und von einander abheben??)
Arabische Haut ist ganz anderen Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt!
Die Europäische Haut kann man somit nicht unter denselben Scheffel stellen wie die arabische Haut.
Daraus würde sich dann logischerweise eine andere Komposition ergeben wenn man hiesige und orientalische Einflüsse berücksichtigt.
Dazu kommt noch das die westliche Haut (wie das klingt weiha) durch Kosmetika und andere Einflüsse weitgehend ausgelaugt und überpflegt ist.
So, wenn wir nun überlegen, welche Wirkung die einzelnen Inhaltsstoffe haben, ergibt sich ein logischer Schluss:
Olivenöl = Pflege
Lorbeeröl = Reinigung und natürliche Desinfektion
Wer reine Pflege will, sollte sich für den Naturblock entscheiden (meine persönliche Meinung). Wer zusätzlich Beauty und Wellness möchte, sollte sich die Formseife ansehen und ausprobieren!!
Warum??
Die Formseife wird aus dem Naturblock hergestellt, vermischt mit natürlichen Zusätzen und in Form gebracht. In dieser sind durch die unterschiedlichen Zusätze weitere und individuellere Wirkungsweisen zu realisieren.
..
Eine eine hohe Konzentration von Lorbeeröl ist für jemand mit *überreizter und überpflegter* Haut nur in Maßen zu empfehlen. Manchmal iss weniger mehr
Um aber eine Vielfalt anbieten zu können und vor allem als Verbraucher nutzen zu können; um für jeden Hauttyp und Verträglichkeit entsprechende Zusammensetzungen für sich zu entdecken gibt es die unterschiedlichsten Zusammensetzungen.
In Aleppo selbst, der Seifenstadt des Orients (wenn man mich fragt), ist die gebräuchlichste Variante zwischen 10% und 20%. Lorbeeröl Anteile
Nun habe ich doch einen halben Vortrag gehalten (wobei es noch soviel zu schreiben gäbe), hoffe dennoch ein wenig Klarheit geschaffen zu haben.
LG
S.Heinrichs
[ Geändert von Alepp am 09.12.2004 19:00 ]
Danke für die Infos Alep!!!![]()
Ich habe heute meine neue Seife von Tade ausprobiert.
Also wenn sie so gut zur Haut ist, wie sie jetzt riecht, sich anfühlt und wie sanft sie schäumt....................................., dann........ist das der Oberhammer einer Seife!!!
Dann kommt mir nichts anderes mehr ins Gesicht![]()
Hallo Weni,
ich hab meine auch vor ein paar Tagen bekommen, hab sie aber noch nicht ausprobiert.
Hast Du Öl-Seife oder nur Seife genommen? War sie gut zu Deiner Haut?
Ich bin ein bissel vorsichtig, ich habe in den letzten Wochen zuviel probiert und meine Haut hat sich mit fiesen Pickeln gerächt...
Vielleicht bin ich nicht normal, aber ich finde, meine 35 %ige riecht lecker.
LG, Lina
Also ich verdiene daran ja nichts, aber diese Tade 38%, kann ich Euch allen guten Gewissens ans Herz legen oder besser gesagt anfixenwenighaar schrieb:
Danke für die Infos Alep!!!![]()
Ich habe heute meine neue Seife von Tade ausprobiert.
Also wenn sie so gut zur Haut ist, wie sie jetzt riecht, sich anfühlt und wie sanft sie schäumt....................................., dann........ist das der Oberhammer einer Seife!!!
Dann kommt mir nichts anderes mehr ins Gesicht![]()
![]()
![]()
![]()
okay, okay weni, schon bestellt(und noch die zitronen- handcreme von biokosma)...
Haha, Ivy
Die ist ganz ganz mild und sahnig.
Sie riecht dezent nach Lorbeer.......sie ist gut. Und gerade habe ich mit der Ming 2 geduscht und meine Hauschka Gesichtsmilch gecremt ........hach
![]()
Hallo,
so, ich hab meine Seife jetzt ca. ne Woche hier runliegen, hab mich aber nicht rangetraut, weil ich gerade eine neue Creme ausprobiere und von der Creme davor ziemlich eklige, hartnäckige Pickel bekommen habe.
Langsam heilt es ab und ich will mich mal an die Aleppo ranwagen.
Ich möchte zwei Mal pro Woche die Öl-Seife-Reinigung machen, nicht jeden Tag. Oder ist das irgendwie kontraproduktiv, wenn man es nicht jeden Tag macht?
Was könnt ihr empfehlen, besser morgens oder abends? Und danach die normale Pflege drauf?
Ein Aleppo-Greenhorn bittet um Rat!
LG, Lina
Also so wirklich ne Ahnung habe ich nicht, aber ich für meinen Teil mache die Reinigung jeden Abend und vorher hatte ich echt total unreine Haut und jetzt krieg ich sogar Komplimentefür meine reine Haut.
LG,
Nofri![]()
Uuups ganz vergessen, also ich mache dann abends entweder das Hydro-Repair-Gel von Santaverde drauf oder auch mal gar nix, denn meine haut muss ja auch noch ein bisserl was selbst machen![]()
[ Geändert von nofretete am 16.12.2004 22:16 ]
Also ich benutz die Aleppo-Seife auch nur 2x die Woche, das Öl wäre mir sonst n bisschen zuviel.
Funktioniert trotzdem wunderbar
Ich mache es normalerweise morgens (wenn ich Zeit dafür habe), weil ich abends nicht creme und ich nach Aleppo aber immer cremen will, weil ja sonst die schöne Feuchtigkeit die ich durchs splashen in die Haut tue, weggeht...
Aber ich glaube, das nimmt sich nicht viel... ich habe halt eigentlich abends länger Zeit, um das Öl einzumassieren, das ist schon besser. (edit: also es wäre besser für mich es abends zu machen aber ich mache es nicht weil ich ja abends nicht creme, s.o.)
Ja, nach dem Splashen einfahch normale Pflege drauf - Gesichtswasser würde ich aber weglassen, das ist wohl manchmal zuviel des Guten (außerdem kühlst du durch das Gesichtswasser die Haut wieder ab, die du vorher beim splashen extra warm gemacht hast...).
Ja, also, immer ran an die Seife![]()
[ Geändert von Silith am 16.12.2004 22:02 ]
Die AS nehm ich zum normalen Gesichtswaschen morgens und abends und zum Duschen! So zwei,dreimal die Woche mache ich abends das Öl-Seife-Splashen-Ritual. Mit Sonnenblumen oder neuerdings Jojobaöl und hinterher der Alepposeife. Einmal die Woche packe ich dann auch noch eine Heilerde-Teebaumölmaske drauf.
Hinterher jeweils normale Pflege SMS von Niklas.![]()
LG![]()
Hi Lina: morgens und abends wasche ich mein Gesicht mit der Tade 38%ig. Wunderbar!
Habe auch nicht so große Ahnung.
Denke mal wenns die gleiche Seife ist das Du sie jetzt schon anwenden kannst.
Seit dieser Seife, geht es meiner Gesichtshaut immer besser![]()
Keine Einbildung![]()
Und mit dem Öl Splashen würde ich noch 14 Tage warten bis die Pickel vollends abgeheilt sind.
Um auch feststellen zu können, wie gut Du das splashen verträgst.
Jedoch liegt es in Deiner Hand.
Was eine sehr gute Wirkung bei mir hat ( Idee von Aqua) ist das splashen mit Jojoba Öl von DM (ca 4,paar tote 100ml)! Damit kannst Du anschließend auch die Pickel abtupfen die sich mitesser nennen. Hat zumindest bei uns eine heilende Wirkung!
Mach nicht so viel auf ein mal![]()
[ Geändert von wenighaar am 16.12.2004 22:11 ]
Hui, so schnell Antworten...
Und ich dachte noch, in den letzten Tagen war wenig los hier
@Silith: Wie heiß sollte das Wasser denn sein? So an der Grenze des Erträglichen oder so mittelwarm... Zwei Mal sollte mir reichen, das ist mir auch ein bissel zu aufwändig.
@Weni: Ja, das Jojobaöl wollt ich bei der nächste Pickel-Fuhre ausprobieren, diese hier wollt ich mit Teebaumöl zu Ende behandeln (damit hab ich angefangen). Ich hatte gelesen, das Aqua das so gut fand und du auch. Ach ja, und habt ihr nicht auch mal was vom Aufstechen der weißen Mitesser geschrieben?
Und noch was: Wie macht sich denn die Besserung der Haut bemerkbar? Ich hab auch die von Tade, allerdings mit 35 %.
LG, Lina
Also ich hab ein bisschen Couperose-Haut, die schon wegen der Wärme unter dem Öl ganz rot wird
Deswegen mach ich das Wasser nicht so heiß, das ist nicht gut. Ich mache es so, dass es angenehm warm ist, mehr nicht.
Aber bei normaler Haut kann man es schon ein bisschen wärmer machen, also schon in Richtung heiß.
Sie wird sauberer in den Poren, weich und etwas kleinporiger und meine Haut spannt fast nicht mehr.
Die weissen Mitesser kannst Du mit einer Kanüle aufstechen (ich denke die gibt es im Sanitätshaus! Zu 100er Packs) Dann vorsichtig mit Pad das weisse raus (manchmal kommt es Dir schon entgegen) und mit einem Pad und etwas jojobaöl abtupfen und in Ruhe lassen. Meist ist er dann schon ganz weg und kommt nicht noch mal.
Ich kann nur für 38%ige sprechen, eine andere habe ich nicht![]()
Ach ja stimme ich zumit lau warmen Wasser
![]()
[ Geändert von wenighaar am 16.12.2004 22:44 ]
nee, zu heiß darf das Wasser bei mir nicht sein, bin sehr hitzeempfindlich (so generell), daher muss ich wohl mittelwarm nehmen.
Sind diese Kanülen sehr dünn? Ich hab's letztens mal mit einer desinfiierten Nähnadel probiert, das hat echt weh getan, obwohl ich nicht so schmerzempfindlich bin.
Wie heißen denn diese Dinger, die man im Sanitätshaus kaufen kann und was kosten die cirka?
LG, Lina
@lina
ich hatte hier ein paar diabetiker spritzen rumliegen und die kanuelen sind echt sehr sehr
scharf. man muss schon aufpassen, wenn man da nur kurz woanders hinkommt, hat man
sich schon was aufgeschnitten. in der apo kriegste kanuelen fuer paar cents.
die 38% ist echt sehr gut, sie hinterlaesst gar kein seifengefuehl, wie ich es sonst kenne,
auch von anderen alepposeifen. ich hab noch die 35% mit asche und ohne asche rumliegen,
komm aber nicht zum probieren...
/mina
ich glaube die gibt es unter anderen von Sterican(weis gar nicht mehr alle Anbieter auswendig. Frag mal nach Kanülen (das sind die Nadeln die im Krankenhaus oft in den Händen/Handoberfläsche stecken). Sind bei Kosmetikerinnen sehr beliebt. Sind sehr dünn und picksen nur ganz wenig
Glaube von Disetronic gibt es die auch, es gibt verschiedene Hersteller. Im Sanitätshaus helfen sie Dir weiter!
Sie sind noch feiner als Nähnadeln!
Ich brauche auch wieder neue.
![]()
weitere Hersteller:
Omnican, Braun Petzold, berlifine
ich glaube von Sterican sind zu dick!!
Aber beste Beratung im Sanitätshaus und auch Apotheken haben sie im Sortiment!
[ Geändert von wenighaar am 17.12.2004 00:00 ]
Jeder spricht hier von Aleppo-Seife und das die sooooooo toll ist.
Kann mir mal jemand erklären warum und für was man die nehmen kann und vielleicht dann noch wo man sie her bekommt?![]()
[ Geändert von Lilac am 02.01.2005 13:33 ]
Huhu Lilac
guggst Du hier:
http://www.beautyjunkies.de/modules/news/article.php?storyid=70
LG![]()
Hey!
Bis vor kurzem ging es mir genauso wie Dir - habe mich brennend für alles mit und über die Alepposeifen interessiert und mich bei den BJ richtig gut informiert.
Gib doch mal in der Suche "aleppo oder wüstenhaut oder olivenöl" ein. Da spuckt es bestimmt eine Menge aus und Du kannst dich gut informieren.
Das Thema wurde hier schon sooo oft behandelt, dass die Leute glaube ich nicht mehr so Lust haben dazu jedes mal von vorne anzufangen und alles wieder zu schreiben.
Ich habe mir übrigens in einem NK-Shop in Wi eine Alepposeife gekauft. Aus reinem Olivenöl. Gekostet hat sie 5€.
Im Internet kannst Du sie u.a. bei www.alepposeife.de oder bei www.hautbalance.de bestellen. Da findest Du auch eine Menge Infos!
Liebe Grüsse
Sportyspicy
Danke..
@Sporty,du hast Olivenölseife gekauft?Hab hier irgendwo gelesen das du unreine Haut hast?
Soweit ich weiss verursacht Olivenöl nur noch mehr Pickel??So ähnlich war es jedenfalls bei mir,das war zwar keine Seife aber es lag am Olivenöl..
![]()
Ich glaube normales Olivenöl und verseiftes Olivenöl in der AS sind zwei verschiedene paar Schuhe. Aber such mal im Handmade-Forum, ich glaub Zottel hat da mal was zu geschrieben. Oder warte auf Olivia, die ist echte Seifenfachfrau![]()
LG![]()
Hey Lilac,
ja, stimmt. Meine Haut ist eher fettig und unrein. Allerdings habe ich eigentlch keine Unterlagerungen oder so, sondern eigentlich immer ein paar rote Pickel, die extrem langsam abheilen und dann noch so doofe rote Flecken hinterlassen, die Ewigkeiten brauchen bis sie wech gehen.
Ich habe alles mögliche ausprobiert, aber mir hat nichts so wirklich geholfen. Habe ständig irgendwelche neuen Sachen ausprobiert und mich wirklich von allem anfixen lassen.
Die letzten Wochen habe ich meine Haut mit einer Creme aus der Apotheke (Kerafnia R von Balneum Lutsine) ganz gut in den Griff bekommen. Keine Pickel mehr, nur noch diese blöden Flecken.
Ich habe letzte Woche mit der Öl-Seife-Reinigung angefangen (mit Jojobaöl und der Olivenöl-Aleppo-Seife), weil ich echt versuchen wollte, meine Haut von den bösen Chemiekeulen wegzubekommen.
Ich habe sofort nach der ersten Anwendung gemerkt, dass es meiner Haut supergut tut und dass sie von mal zu mal reiner und schöner geworden ist.
Dachte auch immer, dass Olivenöl ja hochkomedogen ist, aber das scheint wohl anders zu sein, wenn es in verseifter Form vorliegt und angewendet wird. Genauso habe ich mich zuerst dagegen gestäubt, mir Jojobaöl ins Gesicht zu schmieren, weil ich dachte, dass sprießen wieder alle Pickel und ich sehe wieder total krätzig aus. Aber dadruch, dass das Öl den ganzen Dreck und Schmutz aus den Poren zieht, und mit der Seife abgewaschen wird, wird die Haut wirklich porentief gereinigt und ist danach ganz ganz sauber.
Ich kenne mich da aber nicht soooo gut aus, kann also nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten und ich habe wirklich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Hoffe, das bleibt so. Dann schmeiße ich nämlich das ganze ungesunde, böse, chemische Zeug in den Müll.
Probier es doch einfach mal aus.
Soweit ich weiß, schwören hier alle auf die Aleppo-Seife und ich kann mich echt nur anschließen. Aber Du kannst ja auch andere Seifen nehmen. Probiers doch einfach mal aus und berichte, ok?
Lieben Gruss
Sportyspicy
![]()
![]()