Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    notwendige "Grundausstattung"

    Hallo und guten Nachmittag,

    als Neuling beginne ich gleich mal nach meiner Vorstellung mit einer vermutlich klassischen "Anfängerfrage"...ich hoffe, ich habe DAS Thema nicht einfach übersehen.

    Also - was ist so in etwa die absolute "Grundausstattung", um sich mal ein bisserl zu schminken? "Schminken" ist vermutlich etwas breit gefächert, ich meine damit

    1.) Haut ein bisschen schöner aussehen lassen (nach der Pflege)
    2.) ein wenig kaschieren, was zu kaschieren ist (Augenringe, Pickelchen)
    3.) Vorzüge etwas betonen (Lippen oder Augen...)
    4.) dabei weitmöglichst "natürlich" und eher "ungeschminkt" aussehen...*seufz*

    Schminkzeugs habe ich zu Hause - alles mögliche, nur vermutlich das Falsche und vielleicht auch noch nicht-passende Farben. Ich würde gerne ALLES rauswerfen, angefangen beim Labello bis hin zur Wimperntusche und einfach ein paar Kleinigkeiten (!) neu und von einer guten Qualität kaufen...und dann auch verwenden *lach*

    Geht bitte davon aus: ich kenne mich bei Schminkthemen absolut NICHT aus. Ich weiß zwar, daß die Wimperntusche für die Wimpern ist und Lipgloss über den Lippenstift (oder statt Lippenstift) verwendet wird, aber das war's dann leider auch schon.

    Von Farben will ich noch gar nicht sprechen, die würde ich mir in der Parfumerie empfehlen lassen...nur will ich vorher doch noch wissen, welche Produkte ich überhaupt will...sonst komme ich wieder mit einer Riesenmenge an Sachen nach Hause, mit denen ich nichts anzufangen weiß.

    Liebe Grüße,

    Livi

  2. #2
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ich beschreibe Dir mal schnell, was ich jeden Morgen mache.. und das betrachte ich als "das Nötigste", denn für aufwändiges Augen-MU oder ähnliches bleibt nur selten Zeit.

    1. Gesicht waschen / eincremen
    2. Foundation auftragen (ganzes Gesicht) und einzelne Stellen mit dem Concealer ausbessern (Pickel, rote Stellen etc.)
    3. Augenbrauen mittels Augenbrauenstift mit Bürstchen in Form bringen
    4. Mit dem Eyeliner einen Lidstrich ziehen (oben & unten)
    5. Loosen Puder mittels Pinsel auf dem ganzen Gesicht verteilen
    6. Bronzer (anstatt Rouge) auf die Wangen, Kinn, Nase und Strine geben (mit Pinselchen)
    7. Wimpern mit Mascara tuschen
    8. Lippgloss oder Lippenstift auftragen

    Wie gesagt, das ist nur das Nötigste, was sicher jeden Morgen geschieht. Oft trage ich noch einen Lidschatten alleine auf, manchmal auch zwei. Viel aufwändiger ist's nie unter der Woche. Zum Weggehen oder am Wochenende - wenn ich mehr Zeit habe - kreiere ich aber gerne etwas ausgefeiltere MUs, wobei aber die Grundschritte die selben bleiben.
    Auf Padmitas Idee hin habe ich mir die Lidschatten und Lippies alle nach Farben sortiert.. so geht das Schminken einfacher, man entdeckt mehr Farbkombis und es macht einfach mehr Spass!

  3. #3
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Also ich mache jeden morgen:

    1. Ein bisschen Abdeckstift auf Rötungen
    2. Übers Gesicht pudern
    3. Augen ein bisschen mit Kajal betonen
    4. Wimpern tuschen

    Mehr nicht

  4. #4
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    nicht unbedingt was man für jeden tag braucht, aber was nützlich is

    1) foundation
    2) lidschatten für nude look: hautton, brauntöne (ja lass dich da beraten )
    5) kajalstift
    6) wimperntusche
    7) loser puder
    8) rouge
    9) lipgloss

    sowas in die richtung würd ich mal empfehlen

  5. #5
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Also Lidschattenmässig geb ich immer den Tipp, zu kaufen, was gefällt! Meistens stehen einem die Farben, die einem gefallen nämlich auch ganz gut!
    Eine bombastische Auswahl findest du z.B. unter www.pureluxecosmetics.com, www.corycosmetics.com oder auch bei www.raesinimages.com. Sind zwar alles US-Unternehmen, aber die Preise + Versand sind okay! Und das Bestellen / Bezahlen mit Paypal ist kinderleicht! Du kannst dir überall "Samples" bestellen, die sind super günstig und reichen lange!

  6. #6
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Tach!

    Da hab ich dich gefunden!!!

    Also die anderen BJs sind ja total fleißig - da ich aber grad 30min vor Arbeitsbeginn aufsteh fällt das alles bei mir aufs WIRKLICH wesentliche zusammen. (Auch wenn das jeder anders sieht, ichs sehs von der faulen Seite).

    - Gesicht mit diesen Luva (nein, was anderes - von der Seegurke - keine Ahnung) Pads und etwas Reinigungszeug waschen.
    - Alverde getönte Tagescreme
    - ev. mitn Aok-Abdeckstift kaschieren, was zu kaschieren ist. Wenn man den ganz genau mit einem Lippenstiftpinselchen aufträgt, sieht ma eigentlich garnix mehr.

    Aus - fertig.

    Am WE - wenn ich meinen Schatz seh - ists natürlich was anderes. Aber da ich ja eh im Labor weggesperrt bin, reichts völlig aus, um die Kollegen nicht zu erschrecken.

    Was man sonst noch braucht (wieder nur alles von meiner Warte aus):
    - schwarzen Kajal (nehm ich den billigsten, da ich davon Unmengen brauch, da das Ding immer ganz angespitzt sein muss) für die Augen und die Brauen (gaaaaanz sachte, hab schwarze Brauen)
    - schwarze Wimperntusche (nehm ich die in den schrillen Farben)
    - Make Up (musst dich wohl durch testen)
    - Rouge (was helles - lieber zu dezent als zu angemalt)
    - Lidschatten (am liebsten was in Grüntönen oder so)
    - Lipgloss (dezenter als Lippenstift)

    Ich schätze das sind halt so die "Must-Haves".

    lg und fröhliches Malen!!! Dani

  7. #7
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ich möchte auch gerne ein einfacheres, schnelleres Morgenprogramm.. Aber ich hab so dumme rote Wangen, die MUSS ich einfach kaschieren...

  8. #8
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    *ggg*

    Ich seh aus wie der Tod - rote Wangen muss ich mir aufmalen. Schaut cool aus in Kombi mit meinem Schatz - dem hats mal im Winter die Wangen angefroren und seither sind sie immer von schön-gesunder Farbe.

    lg, Dani

  9. #9
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Absolute Grundausstattung?

    1. Abdeckstift (bei Rötungen vielleicht auch grünen - aber nur hauchdünn auftragen und mit Hautfarbe drübergehen) und Concealer (gegen Augenringe).

    2. Loser Puder (am besten mit einem schönen, dicken Pinsel auftragen).

    3. Augenbrauengel

    4. Kajal (für Anfänger sicherlich besser geeignet als Eyeliner), möglichst universell einsetzbar, daher vermutlich am besten in Schwarz. Lässt sich schon verwischen bzw. korrigieren. Es gibt Stifte, die man nachdrehen kann, die haben aber niemals eine schön präzise Spitze. Ich persönlich finde daher die zum Selberspitzen besser.

    Lidschatten ist schon mehr gemalt - ich empfehle aber für den Beginn möglichst natürliche Töne, da stört es nicht so, wenn die Auftragstechnik nicht perfekt ist

    5. Wimperntusche - möglichst deppensicher. Ich persönlich komme mit der Double Extension von L´Oréal sehr gut klar. Sicherheitshalber ein Wimpernbürstchen zulegen für den Fall, dass Deine Wimpern zusammenkleben.

    6. Gloss oder Lippenstift auftragen.

    7. Sollte noch etwas Frische fehlen vielleicht einen Hauch von Rouge auf Wangen, noch weniger auf Kinn, Nasenspitze, Haaransatz und unter die Augenbrauen.

    Die Punkte 1. (Abdecken), 2. (Puder) und 5. (Wimperntusche) sind absolute Basics und bewirken allein schon sehr viel.

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Na ja, ist ja doch ein bißchen unterschiedlich, wie die Grundausstattung aussieht:

    Als Neuling ist man ja auch nicht so sicher im Umgang mit den Sachen und muß etwas üben.

    Anfangen würde ich mit

    Abdeckstift, Puder, dezentem Lippgloss und Mascara.

    Eine Steigerung wäre dann vielleicht eine getönte Tagescreme. Wenn man die ohne Ränder auftragen kann, kann man sich an Make up probieren. Dazu dann mal einen stärkeren Lippgloss oder Lippenstift. Der erste Lidschatten sollten in Braun-Beigetönen sein. Sieht natürlich aus und diese Farbkombi verzeiht auch Schminkfehler.

    Alles andere, wie Rouge, Lipliner usw. kommt dann meistens von allein.

  11. #11
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.589
    Meine Laune...
    Cool

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ömmsken schrieb:

    Anfangen würde ich mit

    Abdeckstift, Puder, dezentem Lippgloss und Mascara.
    Jep, Ömmsken, da würde ich dir absolut zustimmen, damit kann man nicht viel falsch machen, und sieht trotzdem ordentlich aus.
    Ich hab als Standard noch hellbeigen Lidschatten, den ich mir in die Augenwinkel und unter die Brauen gebe, damit sehe ich gleich noch frischer aus, dazu noch ein Tick Rouge- perfekt.

    Außerdem gehört bei mir noch Augenbrauenstift zur Grundausstattung, weil meine Brauen so hell sind und leicht hinter der Brille verschwinden.
    Liebe Grüße, Conner.

  12. #12
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ich würde mich an Deiner Stelle mal in einer Parfümerie beraten lassen, vielleicht können die Dich da auch mal schminken. Wichtig ist, dass Du eine schöne leichte Foundation wählst. Oder sogar nur eine getönte Tagescreme. Bei der Foundation kommt es darauf an, dass sie nicht zu pappig wirkt. Wenn das nämlich so ist, dann wirkt der ganze Rest zugekleistert, man kann dann zum Beispiel die Augen noch so schön geschminkt haben, es sieht einfach nicht so toll aus.

    Also da hätten wir eine leichte Grundierung. Dann nimmst Du losen Puder. Den trägst Du entweder mit einer Quaste auf, oder mit einem Pinsel. (Würde Dir letzteres empfehlen).

    Dann würde ich einen schönen natürlichen Lidschatten nehmen. Erlaubt ist hier, was gefällt. Würde in Deiner Stelle aber ganz dezente Töne für den Anfang nehmen, sonst siehst Du sofort overdressed aus, da Du Dich ja vorher noch nie großartig geschminkt hast. Ja und Kajal ist wichtig. Am besten ganz dünn auftragen, gegebenfalls die Kontur leicht verschwischen zum Beispiel mit einem Wattestäbchen.

    Für die Wangen einen Hauch Rouge. Und dann Mascara und einen leichten Lipgloss.

    Ich selber mache jeden Tag das volle Programm. Ist klar, wenn man ausgeht, greift man automatisch mal zu kräftigeren Tönen bei Lippenstift und Lidschatten. Am Tag ist alles meistens immer eine Spur dezenter. Kommt aber drauf an, mal so, mal so.

    Wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren !!!!


  13. #13
    Marilyn0106
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    black_crx schrieb:
    Ich möchte auch gerne ein einfacheres, schnelleres Morgenprogramm.. Aber ich hab so dumme rote Wangen, die MUSS ich einfach kaschieren...

    Kenn ich! Von Zeit zu Zeit mach ich auch immer mal wieder den Leuchtturm. Ich hasse das.

    byebye
    Marilyn

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ah, Connerbär, Dein Einwand findet meine volle Zustimmung.

    An Augenbrauenstift hätte ich als Grundausstattung nie gedacht, weil ich sehr dunkle Augenbrauen habe und eine Brille, die oben randlos ist. Da sind sozusagen die Augenbrauen der Rand!

    Da sieht man schon mal die unterschiedlichen Bedürfnisse bei der Grundausstattung!

    Rouge finde ich für Anfänger oft sehr schwierig. Da würde ich dann eher Bronzingpuder empfehlen.

  15. #15
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ja ich finde Rouge sollte man erst benutzen wenn man das auftragen richtig raushat... das sollte man mal ein bisschen zuhause üben wenn einen keiner sieht
    Sonst hat man sonst wo im Gesicht rote Flecken oder alles sieht super komisch aus


  16. #16
    Experte Avatar von liquid
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    609
    Meine Laune...
    Amused

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ich finde Rouge auch am "schwersten" - zusammen mit Lippenstift in nicht ganz so natürlichen Tönen (besonders, wenn er dunkler als die Lippen ist)!

    Angefangen habe ich (damals ) mit Abdeckstift, Puder, Wimperntusche und Kajal. Danach kam dann der Lidschatten. Dann Concealer. Dann Lippenstift in natürlichen Rosa-Farben. Und danach Rouge und dunklerer Lippenstift (aber auch nicht zu dunkel).

    Wenn ich das mit meinen "Vorschreiberinnen" vergleiche, scheint das der "normale" Weg zu sein...

    Ich würde dir auch empfehlen, dich mal schminken zu lassen - da bekommt man tolle Tipps. Der Body Shop hat da im Moment so 'ne Aktion (ich hab' mich da auch schminken lassen). Frag' einfach mal nach. Das kostet nix und kaufen muss man auch nix. Und man kann sagen was man will: Dezentes Tages-Make-up oder knalliges Abend-Make-up. Ich persönlich mag ja die Schmink-Sachen vom Body Shop sehr - und die Pinsel!!! Aber du kannst dich da auch einfach nur schminken lassen, die Tipps mitnehmen und in die nächste Drogerie gehen, wenn dir die Sachen zu teuer sind oder nicht zusagen.

    Ansonsten: Pack' die Schminksachen, die du hast, geh' damit vor einen Spiegel (möglichst im Tageslicht) und probier' mal nach Herzenslust rum! Ich mach das immer wieder gern. Und (so ist es zumindest bei mir) auch wenn man echt tolle Tipps von den Profi-Schminkerinnen bekommt: Auch für die Tricks braucht man Übung (ich zumindest). Macht aber auch Spaß!!!

    [ Geändert von liquid am 08.11.2005 22:00 ]

  17. #17
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.589
    Meine Laune...
    Cool

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Stimmt, Ömmsken, Rouge ist wirklich schwierig, das hab ich jetzt gar nicht berücksichtig, weil ich schon länger damit hantiere.
    Aber Bronzepuder finde ich auch sehr klasse.

    Ansonsten, mach es doch wirklich mal, wie liquid sagte: entweder beraten lassen oder einfach mal daheim ausprobieren.
    Liebe Grüße, Conner.

  18. #18
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    katy1234 schrieb:
    Ja ich finde Rouge sollte man erst benutzen wenn man das auftragen richtig raushat... das sollte man mal ein bisschen zuhause üben wenn einen keiner sieht
    Sonst hat man sonst wo im Gesicht rote Flecken oder alles sieht super komisch aus
    Genau aus diesem Grund verwende ich fast lieber Bronzer als Rouge.

  19. #19
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Also ich hab mal von einem Modell gehört - wenn man das Gefühl hat, dass man das Rouge garnicht sieht, ist es genau richtig fürn Tag.

    Vor allem mit hellem Rouge (ja nicht das in den Brauntönen) anfangen. Und nicht mit Cremerouge...das wird (bei mir) immer zu viel. Ich hab ein rel. günstiges in einem hellen Roseton und wenn ich es so auftrage wie oben, werd ich von meinem Schatz gefragt, warum ich so erholt ausseh, trotz der langen Zugfahrt. Also scheints was zu bringen...

    lg, Dani

  20. #20
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    mmn hängt die grundausstattung von den "gegebenheiten" ab:

    - hast du unreine, fahle oder fleckige haut, brauchst du eventuell ne foundation, ne getönte tagescreme, nen puder oder nen abdeckstift,

    - hast du augenringe, brauchst du nen concealer (DAS macht wirklich was aus!),

    - hast du etwas hellere, vielleicht nicht ganz so lange oder dichte wimpern, brauchst du mascara,

    - hast du helle augenbrauen, brauchst du nen augenbrauenstift o.ä.,

    - alles andere ist mmn luxus: etwas dunkleres, aber natürliches, zb ein braunton, dass man gleichzeitig für augen und wangen nehmen kann, nen silbrigen lidschatten als highlighter im ganzen gesicht, evtl. kajal, puderpapier (!)

    viel spass!

    ps: du könntest mit billigen sachen deine experimente starten (einige hier sind von essence ganz begeistert) und wenn du dann weisst, was du wirklich benutzt und dir steht, kaufst du gute qualität, das lohnt sich nämlich mmn bei dekokosmetik.

  21. #21
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ich hab noch was zum "sich-schminken-lassen":
    Das finde ich zwar ganz hilfreich und okay.. aber trotzdem ist bissel Vorsicht geboten! Man darf diesen Counter-Tanten nicht alles glauben, denn meistens versuchen sie einfach nur zu verkaufen!!! Gerade bei Anfängern ist das ziemlich gefährlich.. Man kommt schnell in Versuchung, alle möglichen Produkte zu kaufen. Ich hatte schon sehr gute Schminkberatungen, aber auch schon Reinfälle!

  22. #22
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Guten Morgen,

    wow, geht das schnell hier - und sooo viele hilfreiche Antworten! Dankeschön erst mal!

    Also - Wimperntusche, Kajal und Abdeckstift kullern schon irgendwo im Bad herum...Foundation und Concealer werde ich mir bald mal besorgen, wofür gibt's die Douglas-Card? *g* Schöön, dann kann ich gleich mal losstarten und ein bisschen "malen", wie mein Vater sagen würde...*lach*

    Liebe Grüße,

    Livi


  23. #23
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Livi schrieb:
    Guten Morgen,
    herum...Foundation und Concealer werde ich mir bald mal besorgen, wofür gibt's die Douglas-Card? *g*
    Ich rate dir, nicht gleich volle Grössen zu kaufen, sondern erst mal gaaaanz viele Pröbchen mit nach Hause zu nehmen! Dann kannst du die verschiedenen Konsistenzen und Farbtöne in Ruhe testen.. und malen!

    Viel Spass dabei.. und bitte berichten, okay?

  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Hallo,

    gestern hab ich mir noch bei Bipa "schnell" eine Foundation gekauft, einfach mal was "billiges" zum Herumprobieren...siehe da, es sieht nicht schlecht aus - besser gesagt, man sieht nicht, daß ich etwas "farbiges" im Gesicht kleben habe *freu*

    Für mehr war heute morgen nicht Zeit, leider. Aber das macht nichts, wenn ich am WE zu Douglas schaue, werd ich versuchen, mir einige Pröbchen zu erkämpfen.
    Vielleicht gerate ich ja an eine nette Beraterin, die mir ein bisschen weiterhilft.

    Lg

    Livi

  25. #25
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Das kling super, Livi!! Fleissig weiter üben und dich gut beraten lassen! Falls es im Dougi nicht klappt, einfach in ein anderes Geschäft (Parfumerie etc.)!
    Und natürlich berichten...

  26. #26
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    ich wäre für abdeckstift oder besser creme und loser puder,

    WT und lipgloss.

    dann eye shadow. das ist einfacher als kajal. und helle töne verwenden! beige oder weiss mit wenig glitzer, das kann man sich mit dem finger draufschmieren und es ist dezent und macht wach.

    steigerung:

    rouge. finde ich immer noch schwierig.
    oder bronzer puder.

    als basics brauchts du zwei pinsel: rouge und puder. das wird teuer

    und schön schminken lassen bei BOBBI BROWN, die habnes drauf.

  27. #27
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    für Make-up Einsteiger würde ich zu Abdeckstift in Kombination mit getönter Tagescreme raten.
    Das zaubert etwas Farbe ins Gesicht, macht den Teint gleichmäßiger und ist echt nur ein "Hauch", d.h. es besteht eigentlich null Gefahr, zugespachtelt oder angemalt auszusehen.

    Dazu Wimperntusche und neutralen Lipgloss (evtl. auch mit einem leichten Stich Farbe).
    Um das ganze dann noch zu perfektionieren, vielleicht etwas Rouge und grauen oder silber Kajal. (schwarz ist immer gleich so hart)
    Augenbrauengel ist auch eine feine Sache - damit sie schöner in Form bleiben.

    LG, Seestern

  28. #28
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Also Rouge finde ich persönlich sehr schwierig.. Damit hab ich immer noch Mühe, obwohl ich alles andere als eine Anfängerin im Schminken bin.. Ich bevorzuge Bronzer, er ist einfacher zu handhaben!

  29. #29
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    und schön schminken lassen bei BOBBI BROWN, die habnes drauf.
    Huhu, und wo finde ich "Bobby Brown"? Nicht vergessen, ich bin Österreicherin *lach*

    Wie auch immer, morgen geht's einmal zu Douglas. Und zum Frisör.

    Lg Livi

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    So, mein erster "Erfahrungsbericht" - bis auf die Tatsache, daß Schminken morgens Zeit benötigt, die ich lieber zum Schlafen nutzen würde, find ich es absolut TOLL.

    Optisch kann ich die halbe Stunde verlorenen Schönheitsschlafs gut entbehren, denn ein bisschen Makeup bringt deutlich mehr *lach*

    Also habe ich jetzt schon ein paar Tage lang brav Concealer und Foundation im Gesicht, dazu "etwas" nachgebesserte Augenbrauen, "etwas" Wimperntusche und farbloser Gloss. Allein DAS sieht um Welten besser aus als "nackt"! *freu*
    Zusätzlich habe ich dann gestern voooorsichtig ein bisschen Kajal aufs innere Oberlid aufgetragen...sehr praktisch, gar nicht mal so schwer (bis auf das KITZELN!) und wirkt nicht "angemalt".

    Die Probe-Wimperntusche von Douglas hat sich bezahlt gemacht, denn meine war bereits ordentlich eingetrocknet. *hmpf*
    Die nette Douglette hatte übrigens recht als sie meinte, ich würde vermutlich keinen Puder brauchen. Ich hab gestern ein bisschen Puder verwendet...sah irgendwie koooooomisch aus.

    Gestern habe ich dann bei BIPA aufgerüstet, die hatten ein paar nette Angebote - Wimperntusche mit Kajal dazu, dann noch "long lasting Gloss" mit passendem Lipliner dazu (so ein "zuerst die Farbe und dann der Gloss"-Produkt, fast in "meinem" Lippenton) ...hat gerade gepaßt, also hab ich zugeschlagen...und das Zeugs heute im Gesicht.

    Also hab ich heut noch ein bisschen länger gebraucht und es hat sich ausgezahlt.

    Die "Grundausstattung" hab ich also jetzt und bin SEHR zufrieden damit - nochmals DANKE für alle Tipps, die ich hier bekommen habe!

    Liebe Grüße,

    Livi

  31. #31
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Hey Livi!

    .. das freut mich sehr für dich!! Du wirst sehen, das war erst der Anfang!! Bald packt es dich total und du bekommst Lust, MU's aus Zeitschriften nachzuschminken.. und in ein paar Monaten hast du ne ganze Schmink-Kollektion!!

  32. #32
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Oh nein, hoffentlich nicht!

    Ich hab eh schon zu wenig Platz im Bad für all das Zeugs *lach*
    Mir kullert jetzt schon alles entgegen, wenn ich den Spiegelschrank aufmache. Und dann erst dieser Schmink-Kleinkram...*uff*

    Mit 2 Katern ist es dann gefährlich, sollte da mal etwas "bespielbares" am Boden übersehen werden, wird es wohl NIE wieder gefunden. *hmpf* - gerade stiftartige Dinge aller Art lieben sie heiß...

    Lg Livi

  33. #33
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Ich rate dir zu einem Werkzeugkasten.. den Tipp habe ich von Padmita aus dem Pure Luxe - Thread. Ist wirklich super!! So einen aus Kunststoff mit verschiedenen Fächern!! Man kann alles nach Farben sortieren und hats beisammen! Mal schauen, ob ich noch irgendwo Bilder davon finde...

  34. #34
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    So, hier sind sie, die Bilder von Padmita:





    Dank ihr bin ich auf die Idee gekommen, mein Schminkzeug auch nach Farben sortiert in so Kästen unterzubringen!

  35. #35
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Wow!

    Ist DAS superordentlich! Alle Achtung...und sooo viel Farbzeugs auf einmal, davon bin ich noch MEILENWEIT entfernt! *staun*
    Sieht sehr praktisch aus, vor allem könnte ich dann wo anders als im Bad "lagern" und müßte meine bessere Hälfte in unserem Minibad nicht so stressen.

    Kann man da die Innenfächer ein bisschen variieren oder sind die "fix"?
    Ach was, ich guck auf der Heimfahrt gleich selbst in den Baumarkt *lach*

    Dankeschön für die Mühe!

    LG Livi


  36. #36
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Wow!

    Ist DAS superordentlich! Alle Achtung...und sooo viel Farbzeugs auf einmal, davon bin ich noch MEILENWEIT entfernt! *staun*
    Sieht sehr praktisch aus, vor allem könnte ich dann wo anders als im Bad "lagern" und müßte meine bessere Hälfte in unserem Minibad nicht so stressen.

    Kann man da die Innenfächer ein bisschen variieren oder sind die "fix"?
    Ach was, ich guck auf der Heimfahrt gleich selbst in den Baumarkt *lach*

    Dankeschön für die Mühe!

    LG Livi

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Eine doofe Frage von mir wofür braucht man Puder?!
    Losen Puder lese ich hier immer als absoultes Must...aehm ja okay, wofür? ^^

  38. #38
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Zum Mattieren und Fixieren.

  39. #39
    black
    Besucher

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Livi schrieb:

    Kann man da die Innenfächer ein bisschen variieren oder sind die "fix"?
    Ach was, ich guck auf der Heimfahrt gleich selbst in den Baumarkt *lach*

    Dankeschön für die Mühe!

    LG Livi
    Ich denke, es gibt verschiedene Kästen mit unterschiedlichen Möglichkeiten.. einfach mal schauen, genau!

    @Fallen-Angel
    Puder ist als Finish gedacht, um zu Mattieren und das Make Up länger haltbar zu machen.

  40. #40
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: notwendige "Grundausstattung"

    Wenn man dann kein Make Up aufträgt, soll der Puder ausschließlich mattieren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.